17 km - 890m Aufstieg - 690m Abstieg - max. Höhe 1035 m.ü.M. - min. Höhe 292 m.ü.M. - 6 1/4 Std. Datum 04.09.2024
gut haben wir im Agriturismo "la Sabbiona" geschlafen Datum 06.11.2024
nach einem stärkenden Frühstück verlassen wir das Agriturismo "la Sabbiona"... Datum 02.11.2024
...und fahren mit dem Mietwagen nach Portico di Romagna. Unser Auto steht schon in San Benedetto in Alpe Datum 02.11.2024
wie schon am Vortag durchqueren wir den historischen Ortskern von Portico di Romagna, aber in umgekehrter Richtung Datum 02.11.2024
über die Brücke Ponte della Maestà erbaut 1696, überqueren wir den Fluss Montone Datum 02.11.2024
wie am Vortag wandern wir ein kurzes Stück am Fluss Montone entlang... Datum 02.11.2024
...und nehmen danach den Aufstieg unter die Füsse Datum 02.11.2024
an der kleinen Kapelle vorbei... Datum 02.11.2024
...und durch dichten Wald erreichen wir bei Incisa di Sopra ... Datum 02.11.2024
...die Weggabelung wo wir am Vortag Richtung Portico di Romagna abgebogen sind Datum 02.11.2024
wir biegen rechts ab und wandern nun Richtung San Benedetto in Alpe Datum 02.11.2024
über ein schön ausgebauter Wanderweg geht es nun stetig aufwärts Datum 02.11.2024
die Wegweiser zeigen uns den Weg. Wanderkarte auf dem Handy mit GPS aber von Vorteil Datum 03.11.2024
wir durchqueren Wäldern aus Buchen, Tannen und Kastanienbäumen Datum 03.11.2024
das ganze Gebiet ist durchzogen von einem Netz von Pfaden, die sich durch die Wälder schlängeln Datum 03.11.2024
der Wanderweg ist immer gut ersichtlich Datum 03.11.2024
dichter Wald soweit das Auge reicht Datum 03.11.2024
der Blick in das Tal des Montone Fluss ist sehr schön Datum 03.11.2024
kurz vor dem Monte Orlando Datum 03.11.2024
auf dem Monte Orlando Datum 03.11.2024
auf dem breiten Hügelkamm... Datum 03.11.2024
...und durch dichten Wald... Datum 03.11.2024
...geht es nun von einem Hügel zum anderen Datum 03.11.2024
die Wegführung und die Natur wunderschön Datum 03.11.2024
wir blicken in den Nationalpark der Casentinischen Wälder, das wir die nächsten Tage durchwandern werden Datum 06.11.2024
inmitten von Wäldern mit Buchen, Steineichen, Tannen und Kastanienbäumen Datum 06.11.2024
in stetigem auf und ab, wandern wir von einer Bergspitze zur anderen Datum 06.11.2024
die Markierungen sind meistens vorhanden und gut platziert Datum 06.11.2024
auf dem Monte Roncole Datum 06.11.2024
der Ligurische Apennin, Wald soweit das Auge reicht Datum 06.11.2024
die Etappe mit ihren vielen Auf- und Abstiegen ist von grosser Schönheit Datum 06.11.2024
der Tausengüldenkraut, eine seltene schon seit dem Altertum geschätzte Heilpflanze, steht unter Naturschutz Datum 06.11.2024
wir bestaunen Wiesen mit tausenden von Prachtnelken Datum 06.11.2024
wir erreichen die Passstrasse auf dem Manzo Pass Datum 06.11.2024
ein Holzkreuz zeigt uns den Weg Datum 06.11.2024
auf einer ehemaligen Passstrasse das nicht mehr in Betrieb ist,... Datum 06.11.2024
...wandern wir weiter Richtung Monte Mandria Datum 06.11.2024
so schön. Italienische Strohblume auch Currykraut genannt Datum 06.11.2024
die geologische Struktur in dieser Region ist sehr speziell Datum 06.11.2024
beim Aussichtspunkt Castellana... Datum 06.11.2024
...blicken wir in das Tal des Flusses Rabbi mit dem Dorf Premilcuore Datum 06.11.2024
wir lassen Castellana hinter uns und wandern weiter Richtung Monte Mandria, der höchste Punkt der heutigen Wanderung Datum 06.11.2024
zwischendurch bleiben wir stehen und bestaunen die Felsformationen Datum 06.11.2024
gut ersichtlich der weitere Wegverlauf Datum 06.11.2024
unterhalb des Monte Mandria, verlassen wir die Forststrasse, und steigen weiter aufwärts Datum 06.11.2024
auch an diesem Berghang wütete das Unwetter im 2023. Zum Glück wurde eine Umgehungsroute erstellt Datum 06.11.2024
das ganze Gebiet ist durchzogen von einem Netz von Pfaden, die sich durch die Wälder schlängeln Datum 06.11.2024
beim Monte Mandria haben wir gleichzeitig den höchsten Punkt der heutigen Wanderung erreicht Datum 06.11.2024
jetzt beginnt der stetige Abstieg Richtung San Benedetto in Alpe Datum 06.11.2024
wir erreichen die Alpweiden von Pian delle Tavole... Datum 06.11.2024
...und gleichzeitig die Alphütte, wo man auch übernachten könnte Datum 06.11.2024
die rustikale Alphütte Datum 06.11.2024
nach einer Pause, wandern wir weiter. Die Hauskatze folgt uns eine Zeitlang Datum 06.11.2024
an blühendem Ginster vorbei... Datum 06.11.2024
...verlieren wir laufend an Höhe Datum 06.11.2024
die nächste Etappe wird uns über diese Berge führen Datum 06.11.2024
wir durchqueren Steineichen Wälder Datum 06.11.2024
blühender Ginster Datum 06.11.2024
auch diese Etappe hat uns sehr gefallen Datum 06.11.2024
tief unter uns, im Tal des Flusses Montone, erblicken wir San Benedetto in Alpe Datum 06.11.2024
wir haben das Gefühl, das der Abstieg nie endet Datum 06.11.2024
so schön Datum 06.11.2024
San Benedetto in Alpe ist nicht mehr weit Datum 06.11.2024
über eine Eisenbrücke... Datum 06.11.2024
...überqueren wir den Fluss Montone Datum 06.11.2024
in San Benedetto in Alpe, geniessen wir in der Bar Acquacheta das seit 1822 existiert, einen Aperitivo Datum 06.11.2024
wir verlassen San Benedetto in Alpe und fahren zurück zum Agriturismo "la Sabbiona" Datum 06.11.2024
wir geniessen wie schon die letzten Tage, draussen im freien, danach das sehr gute Nachtessen Datum 06.11.2024
hausgemachte Teigwaren sensationell Datum 06.11.2024
gegrilltes Gemüse, sehr lecker Datum 06.11.2024
grillierte Luganighe, ein Gedicht Datum 06.11.2024
[-]
Stop   Pause   Ein Bild zurück   Zeige mehr Informationen   Pause:   Richtung:   Maximale Größe: