Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich Datum 22.07.2017
mit dem Auto zuhinterst ins Val Ferret bis nach Ferret 1700 m.ü.M. Datum 04.12.2017
mit Blick auf Mont Dolent, Aiguille de l'A Neuve und Glacier du Dolent und l'A Neuve, parkieren wir unser Auto Datum 04.12.2017
Wegweiser beim grossen Parkplatz bei Ferret 1705 m.ü.M. Datum 04.12.2017
unser erstes Ziel lautet Petit Col Ferret Datum 04.12.2017
direkt beim Parkplatz, führt uns der Wanderweg steil hinunter... Datum 04.12.2017
...zur Dranse de Ferret Datum 04.12.2017
über eine Holzbrücke Punkt 1687 m.ü.M., überqueren wir die Dranse de Ferret... Datum 04.12.2017
...durchqueren einen Lärchenwald... Datum 04.12.2017
...und überqueren kurz danach wieder über eine Holzbrücke den Bergbach Le Merdenson Datum 04.12.2017
Wegweiser kurz nach dem überqueren des Bergbaches Le Merdenson Datum 04.12.2017
der Weg steigt sanft an Datum 04.12.2017
wir erreichen die Cabane von La Léchère 1710 m.ü.M. Datum 04.12.2017
Blick hinunter nach Ferret Datum 04.12.2017
Wegweiser bei der Cabane von La Léchère 1710 m.ü.M. Datum 04.12.2017
ein Flugzeug fliegt durch den Mond hindurch Datum 04.12.2017
der einfache Wanderweg windet sich nun über grüne Weiden... Datum 04.12.2017
...mit schöner Aussicht über das ganze Val Ferret... Datum 04.12.2017
...und zum Pierre Avoi, (den haben wir unterdessen auch schon besucht)... Datum 04.12.2017
...zu den Alpgebäuden von Léchère-Dessus 1877 m.ü.M. hoch Datum 04.12.2017
wir steigen weiter aufwärts Richtung Cretté de la Gouille Datum 04.12.2017
Blick in das Talende des Val Ferret. Bedingt durch seine abgeschiedene Lage bis Anfang des 20.Jhr. wenig bekannt Datum 04.12.2017
der ganze Berghang ist übersät mit Arnika Datum 04.12.2017
steil ragt der Mont Dolent gegen den Himmel Datum 04.12.2017
wir durchwandern nun - parallel der Combe des Fonds - ... Datum 04.12.2017
...ein kleines Tälchen Datum 04.12.2017
unterhalb der Cretté de la Gouille vorbei... Datum 04.12.2017
...wandern wir weiter leicht aufwärts, Richtung kleiner Übergang bei Punkt 2144 m.ü.M. Datum 04.12.2017
schönes Breitbildfoto mit Blick ins Val Ferret und zu den Gipfel von Mont Ferret und Monts Telliers Datum 04.12.2017
bei Punkt 2144 m.ü.M. geht es danach rechts in das kleine Tälchen von Taves du Dolent Datum 04.12.2017
vom Glacier du Dolent kommt ein frischer Wind herüber Datum 04.12.2017
hoch oben über unsere Köpfe, unterhalb des Glacier du Dolent, ist das Biwak du Dolent ersichtlich Datum 04.12.2017
der zum Teil noch schneebedeckte Petit Col Ferret, taucht am Horizont auf Datum 04.12.2017
unter der riesigen Felswand der Pointe Allobrogia... Datum 04.12.2017
...geht es nun merklich steiler aufwärts 2271 m.ü.M. Datum 04.12.2017
die Weiden verschwinden, Schotter und Geröll bestimmen nun die rauer werdende Gegend Datum 04.12.2017
unten im Tal war es drückend heiss. Hier oben bläst ein unerbittlich kalter Wind Datum 04.12.2017
teils über Altschneefelder, teils über Geröll... Datum 04.12.2017
...erreichen wir den Petit Col Ferret 2490 m.ü.M. und zugleich die italienisch-schweizerische Grenze Datum 04.12.2017
ein paar Meter oberhalb des Petit Col Ferret ist ein Grenzstein und ein Wegweiser ersichtlich Datum 04.12.2017
Wegweiser beim Petit Col Ferret 2490 m.ü.M. Datum 04.12.2017
vorbei am Grenzstein, durchqueren wir die Grenze... Datum 04.12.2017
...und wandern auf italienischer Seite zum Grand Col Ferret Datum 04.12.2017
meine Maus ist von der Aussicht begeistert Datum 04.12.2017
sehr schönes Breitbildfoto mit Blick ins italienische Val Ferret Datum 04.12.2017
der weiterhin gut ersichtliche Wanderweg, führt uns nun leicht aufsteigend unterhalb des Le Chantonnet... Datum 04.12.2017
...Richtung Grand Col Ferret. Bei Nässe oder Schnee könnten hier einzelne Passagen heikel sein Datum 04.12.2017
der Höhenweg Punkt 2576 m.ü.M. führt uns nun über die steilen Bergflanken des Tête de Ferret herum Datum 06.12.2017
Erinnerungsfoto aufgenommen kurz nach dem Petit Col Ferret Datum 06.12.2017
Blick hinauf zum Triolet, Mont Dolent und Glacier de Pré de Bard Datum 06.12.2017
Blick ins italienische Val Ferret. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken Datum 06.12.2017
vor uns taucht der Grand Col Ferret auf Datum 06.12.2017
super schönes Breitbildfoto Datum 06.12.2017
am Horizont sind Grand Combin mit Wolkenhaube und der Mont Vélan ersichtlich Datum 06.12.2017
der Grand Combin herangezoomt Datum 06.12.2017
der Mont Vélan herangezoomt Datum 06.12.2017
Blick ins italienische Val Ferret. Courmayeur sieht man von hier aus nicht Datum 06.12.2017
super schönes Breitbildfoto mit Grandes Jorasses, Aiguille de Leschaux, Aiguille de Triolet und Mont Dolent Datum 06.12.2017
beim Grenzstein Punkt 2543 m.ü.M. verlassen wir die italienische Seite und wandern nun auf breitem Wanderweg,... Datum 06.12.2017
...alles der Grenze entlang, leicht abwärts zum Grand Col Ferret 2537 m.ü.M. Datum 06.12.2017
vom Grand Col Ferret blicken wir auf der anderen Seite zum Wanderweg der uns ins Tal führen wird Datum 06.12.2017
mit Blick auf Grand Combin und Mont Vélan nehmen wir nach einer kurzen Pause den Abstieg unter die Füsse Datum 06.12.2017
Blick zurück zum Grand Col Ferret Datum 06.12.2017
wir befinden uns nun auf einer Etappe des "Tour du Mont Blanc" das von Courmayeur in die Schweiz führt Datum 06.12.2017
wir drehen uns nochmals um, und uns verschlägt es die Sprache. Was für ein Anblick! Datum 06.12.2017
der riesige Grand Jorasses Datum 06.12.2017
über Les Planfins 2483 m.ü.M. geht es über einen breiten ausgelaufenen Wanderweg... Datum 06.12.2017
...über die Alpweiden von La Peule 2293 m.ü.M. Datum 06.12.2017
immer wieder müssen wir uns umkehren und die gewaltig schöne Aussicht bestaunen Datum 06.12.2017
der Grand Jorasses zieht ganz klar alle Blicke auf sich Datum 06.12.2017
der Berghang des La Dotse ist ein einziges Blumenmeer Datum 06.12.2017
während dem Abstieg geniessen wir die Aussicht ins Val Ferret und zum Monts Telliers Datum 06.12.2017
einfach schön. Grandes Jorasses, Pointes des Hirondelles und Aiguille de Leschaux Datum 06.12.2017
wir bestaunen schöne Türkenbunde Datum 06.12.2017
weiter auf einem einfachen Wanderweg bleibend, verlieren wir bequem an Höhe Datum 06.12.2017
immer wieder faszinierend wo Blumen in so einer kargen Umgebung überleben können Datum 06.12.2017
Blick ins Talende des Val Ferret und Richtung Lacs de Fenêtre. ( Die haben wir unterdessen auch schon besucht) Datum 06.12.2017
schöner Alpenhauswurz Datum 06.12.2017
umgeben von einem Blumenmeer... Datum 06.12.2017
... und bei einer traumhaften Aussicht auf den Grandes Jorasses... Datum 06.12.2017
...legen wir die Mittagspause ein Datum 06.12.2017
Bärtige Glockenblume Datum 06.12.2017
vorbei an Punkt 2168 m.ü.M. erreichen wir die Gîte Alpage La Peule Datum 06.12.2017
Wegweiser bei der Gîte Alpage La Peule 2071 m.ü.M. Datum 06.12.2017
Nein, hier übernachten wir nicht Datum 06.12.2017
bei der Gîte Alpage La Peule legen wir eine kurze Pause ein... Datum 09.11.2024
...und geniessen ein Glas Walliser Weisswein Datum 06.12.2017
nach der Pause nehmen wir nicht den Wanderweg der ins Tal hinunterzieht, sondern wir biegen links ab... Datum 06.12.2017
...und wandern danach auf mehr oder weniger gleich bleibender Höhe, geradeaus weiter Datum 06.12.2017
die Aussicht wir wieder atemberaubend schön. Mont Dolent, Aiguille Rouges du Dolent und Tour Noir Datum 06.12.2017
mannshocher Alpen-Milchlattich überdeckt den ganzen Hang Datum 06.12.2017
kurz danach durchqueren wir die steile Runse der Ravine de la Peule 2008 m.ü.M Datum 06.12.2017
wir erleben einen abwechslungsreichen Höhenweg, der seinesgleichen sucht Datum 06.12.2017
die Aussicht ist Superlativ Datum 06.12.2017
hoch über der Dranse de Ferret, führt uns der traumhafte Wanderweg, durch lichte Lärchenwälder Datum 06.12.2017
Blick auf Ferret und zuhinterst nach La Fouly Datum 06.12.2017
Blick auf den Glacier de l'A Neuve... Datum 06.12.2017
... mit der gleichnamigen Hütte die wir auch schon besucht haben Datum 06.12.2017
wir haben die richtige Variante gewählt. Die grosse Masse wandert über den Talweg nach La Fouly Datum 06.12.2017
Erinnerungsfoto aufgenommen auf diesem sehr schönen Höhenweg. Im Hintergrund der Mont Dolent und Tour Noir Datum 06.12.2017
alles an diesem sehr schönen Höhenweg entlang, vorbei an Punkt 1998 m.ü.M... Datum 06.12.2017
...erreichen wir den sehr schönen Aussichtspunkt 1958 m.ü.M. Datum 06.12.2017
was für eine traumhafte Aussicht! Aiguille de Triolet, Mont Dolent, Aiguilles Rouges du Dolent und Tour Noir Datum 06.12.2017
der scharfkantige Grat des Aiguilles Rouges du Dolent Datum 06.12.2017
Tiefblick nach Ferret Datum 06.12.2017
ab hier beginnt nun der Abstieg ins Tal Datum 06.12.2017
gigantisches Breitbildfoto mit Blick in die Berge und ins Val Ferret Datum 06.12.2017
auf dem Weg zur Alp von Pramplo Datum 06.12.2017
Blick hinauf zur Tête de Ferret. Rechts davon der Petit col Ferret Datum 06.12.2017
an der Alphütte bei Pramplo 1928 m.ü.M. vorbei... Datum 06.12.2017
...führt uns der Wanderweg durch einen schönen Lärchenwald... Datum 06.12.2017
...abwärts nach Létemaire 1772 m.ü.M. Datum 06.12.2017
Blick auf Ferret Datum 06.12.2017
wir biegen rechts ab und verlieren weiterhin durch einen Lärchenwald laufend, über diverse Windungen an Höhe Datum 06.12.2017
wir erreichen bei Punkt 1687 m.ü.M. wieder die Brücke über die Dranse de Ferret Datum 06.12.2017
Blick von der kleinen Kapelle in Ferret zum Glacier de l'A Neuve Datum 06.12.2017
mit dem Auto fuhren wir danach nach Martigny ins Hotel Martigny Datum 06.12.2017
das sehr schöne Hotelzimmer Datum 06.12.2017
das sehr schöne Bad Datum 14.12.2017
ein sehr schöner Wandertag geht zu Ende Datum 06.12.2017
[-]
Stop   Pause   Ein Bild zurück   Zeige mehr Informationen   Pause:   Richtung:   Maximale Größe: