Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich Datum 24.02.2017
Wegweiser in Broglio 703 m.ü.M. Datum 15.04.2016
unsere heutige Wanderung wird uns zum Rifugio Tomeo und zum Lago di Tome führen Datum 15.04.2016
über eine Brücke, bei Punkt 673 m.ü.M.... Datum 15.04.2016
...überqueren wir die noch kleine Maggia Datum 15.04.2016
bei der Info-Tafel der Capanna Tomeo lesen wir, das Bauarbeiten in der Umgebung durchgeführt werden Datum 15.04.2016
wir biegen rechts ab und folgen dem Wanderweg der einen kleinen Rechtsbogen macht Datum 15.04.2016
kurz danach, links abbiegend, geht es durch einen niedrigen Wald zum Ri di Tomè Datum 15.04.2016
Blick hinunter nach Broglio Datum 15.04.2016
bleibt uns nur die Hoffnung, das sie nicht Sprengen wenn wir dort vorbeilaufen Datum 15.04.2016
wir überschreiten den Ri di Tomè. Hier hat das Wasser ein kleiner Canyon gebildet Datum 15.04.2016
direkt nach der Brücke dieser Wegweiser. Hier biegen wir rechts ab Datum 15.04.2016
der Wanderweg ist nicht mehr vorhanden, sondern ein Graben wo das Wasserrohr verlegt ist Datum 15.04.2016
bei Rozzola Punkt 876 m.ü.M. wurde der Graben wieder aufgeschüttet Datum 15.04.2016
auf dem Rohr, oder neben dem Rohr laufen wir weiter aufwärts Datum 15.04.2016
der Wanderweg zieht sich an orographisch rechten Flanke, des Val Tomè hinauf Datum 15.04.2016
wir durchlaufen Punkt 1025 m.ü.M. und erreichen Valle 1092 m.ü.M. Datum 15.04.2016
das Val Tomè ist von hohen Wänden eingefasst. Nur wenig Sonne kann in dieses enge Tal eindringen Datum 15.04.2016
von den Bauarbeiter haben wir erfahren, das nach dem Kraftwerksbau wieder alles renaturisiert wird Datum 15.04.2016
während dem Wandern begleitet uns das Rauschen des Ri di Tomè Datum 15.04.2016
bei Punkt 1267 m.ü.M laufen wir wieder im Graben. So sind wir noch nie gewandert Datum 15.04.2016
Blick talauswärts. Die Sonne erreicht nun endlich den Talboden Datum 15.04.2016
der Hüttenweg führt uns weiter hinauf zu Punkt 1501 m.ü.M.... Datum 15.04.2016
der Weg führt uns nun hinüber zum Fluss,... Datum 17.04.2016
...welcher hier (noch) wunderbare Wasserfälle inszeniert Datum 17.04.2016
der Weg führt nun einen Richtungswechsel durch und klettert im Zickzack zu einem Felssockel hinauf Datum 17.04.2016
wir durchqueren eine mit Drahtseil gesicherte, abschüssige Passage über eine Felsplatte Datum 17.04.2016
wir haben die kurze glitschige und nasse Passage hinter uns... Datum 17.04.2016
...und laufen nun durch einen kleinen Lärchenwald leicht aufwärts Datum 17.04.2016
Blick in das Val Tomè und weiter hinten in das Val Lavizzara Datum 17.04.2016
Wegweiser beim Rifugio Tomeo 1739 m.ü.M. Datum 17.04.2016
hier treffen wir auf die Via Alta Vallemaggia Datum 17.04.2016
wir laufen am alten und neuen Rifugio Tomeo vorbei... Datum 17.04.2016
...und plötzlich steht er vor uns, der kristallklare Lago di Tome Datum 17.04.2016
über grosse Felsbrocken führt der Bergweg hinunter zum See Datum 17.04.2016
wir Blicken nun auf den für uns einer der schönsten Bergseen im Tessin Datum 17.04.2016
mit Blick auf diesen Juwel, legen wir eine Mittagspause ein Datum 17.04.2016
in der Deutschschweiz regnet es Datum 17.04.2016
der See spiegelt und wiegelt sich im Sonnenlicht. Tiefblau und vollständig in Gneis eingebettet Datum 24.02.2017
Franco konsultiert die Wanderkarte Datum 17.04.2016
wir laufen noch ein kurzes Stück dem See entlang Datum 17.04.2016
schönes Breitbildfoto vom Lago di Tomeo Datum 24.02.2017
Erinnerungsfoto beim Lago di Tomeo Datum 17.04.2016
und weil es sö schön ist, noch eins Datum 17.04.2016
letzter Blick zurück zum Lago di Tomeo. Ein See zum Träumen Datum 17.04.2016
wir laufen zurück zum Rifugio Tomeo Datum 17.04.2016
Rifugio (Schutzhütte), ist bei dieser Hütte das falsche Wort Datum 17.04.2016
die Hütte wurde dank dem Patriziato von Broglio und Prato, komplett neu erstellt Datum 17.04.2016
die Hütte ist auch ein Etappenpunkt der Via Alta Vallemaggia. Wir geniessen Kaffee und Gebäck Datum 17.04.2016
eine wirklich sehr schöne Hütte Datum 17.04.2016
wir verabschieden uns mit einem weinenden Auge vom Lago Tome und dem Rifugio Datum 17.04.2016
der Abstieg erfolgt auf dem Aufstiegsweg Datum 17.04.2016
Blick auf den schönen Wasserfall Datum 17.04.2016
bei der einzig ausgesetzten Stelle der ganzen Wanderung. Hier nehmen wir gerne das Seil in die Hand Datum 17.04.2016
leider müssen wir wieder durch die Baustelle laufen Datum 17.04.2016
zwischendurch -oh wie schön- geht es über den normalen Wanderweg Datum 17.04.2016
dann wieder neben oder im Graben Datum 17.04.2016
Blick talauswärts Datum 17.04.2016
der Weg führt wieder an den steilen Flanken und Felsrippen des engen Val Tomè vorbei Datum 17.04.2016
der Zugang zum Lago haben wir einer früheren, zähen Generation von Älplern zu verdanken Datum 17.04.2016
jetzt im Abstieg macht uns diese Baustelle nichts mehr aus. Wir haben diesen Lago im Kopf Datum 17.04.2016
Blick auf Brogio und das Val Lavizzara Datum 17.04.2016
endlich die Baustelle haben wir hinter uns Datum 17.04.2016
der Herbst naht Datum 17.04.2016
beim kleinen Canyon des Ri di Tome Datum 17.04.2016
einfach schön Datum 17.04.2016
am liebsten würde man hineinspringen Datum 17.04.2016
wir hoffen das hier nach den Bauarbeiten des Kraftwerks, weiterhin Wasser fliessen wird Datum 17.04.2016
auf dem Weg zurück nach Broglio Datum 17.04.2016
wir überqueren die Maggia und erreichen Broglio. Ein schöne Wanderung geht zu Ende Datum 17.04.2016
dort oben waren wir und haben den schönen Lago di Tome bestaunen können Datum 17.04.2016
[-]
Stop   Pause   Ein Bild zurück   Zeige mehr Informationen   Pause:   Richtung:   Maximale Größe: