Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich Datum 20.02.2017
Lavertezzo im Val Verzasca 536 m.ü.M. hier beginnt unsere Wanderung auf den Pizzo d'Eus Datum 06.03.2015
die Verzasca hat sich hier tief in den Fels hineingefressen Datum 06.03.2015
ein Paradies für Badende... Datum 06.03.2015
...und Taucher Datum 06.03.2015
die Verzasca zeigt sich hier von der friedlichen Seite. Aber Achtung, schon viele Menschen haben hier das Leben gelassen Datum 06.03.2015
die berühmte Ponte dei Salti Datum 06.03.2015
kurz vor dem Ortseingang von Lavertezzo steht die Osteria Vittoria Datum 06.03.2015
direkt daneben steht dieser unscheinbare Wegweiser. Pizzo d'Eus steht nicht darauf, aber Rancone unser erstes Ziel Datum 06.03.2015
Blick auf Lavertezzo Datum 06.03.2015
die ersten Häuser von Rancone tauchen auf Datum 06.03.2015
Wegweiser in Rancone 667 m.ü.M. Datum 06.03.2015
über Costa verlassen wir das schöne Dörfchen Rancone... Datum 06.03.2015
...und biegen Richtung Val Carecchio ein Datum 06.03.2015
kaum haben wir die letzten Häuser hinter uns gelassen, wird es wild und einsam Datum 06.03.2015
eine Kapelle taucht vor uns auf. Sie wurden früher oft dort gebaut, wo man sich bedankt hat, das kein Unfall passiert ist Datum 12.06.2017
das Tessin ohne Kapellen, Bildstöcke und Wandmalereien: Es wäre nicht das Tessin! Datum 06.03.2015
auf dem Weg zu Punkt 674 m.ü.M. Datum 06.03.2015
bei Punkt 674 m.ü.M. verlieren wir an Höhe. Wir müssen über den Bach der vom Val Carecchio her kommt Datum 06.03.2015
tief unter uns der schöne Bach mit dem kristallklarem Wasser Datum 06.03.2015
über diese Brücke überquert man den Bach und die Schlucht Datum 06.03.2015
tief hat sich der Bach in den Fels gegraben Datum 06.03.2015
keine Wegweiser vorhanden! Nach der Brücke macht der Weg einen Rechtsbogen. Rechts bleiben! Datum 06.03.2015
kurze Zeit später, erscheint diese Markierung. Hier nach links abbiegen, nicht weiter ins Val Carecchio!, hinauf nach Rodana Datum 06.03.2015
ruppig ist der Weg nun Datum 06.03.2015
das verfallene Dorf Rodana erscheint 861 m.ü.M. Datum 06.03.2015
unglaublich alle Häuser wurden ohne Mörtel, nur Stein auf Stein gebaut Datum 06.03.2015
der Weg führt zwischen den verfallenen Häusern von Rodana hindurch Datum 09.03.2015
Uppss! Blick hinauf zum Pizzo d'Eus. Dort hinauf führt unsere Wanderung. Noch 900 Höhenmeter fehlen Datum 09.03.2015
richtige Markierung. Es ist ein weiss-blau-weisser Bergweg Datum 09.03.2015
der Weg ist nicht ausgesetzt Datum 09.03.2015
geht aber richtig steil aufwärts Datum 09.03.2015
zum Glück hat man vor kurzem den Weg wieder hergestellt, und die Gebüsche zurückgeschnitten Datum 09.03.2015
ruppig führt der Weg steil aufwärts Datum 09.03.2015
hier ein schmale Stelle Datum 09.03.2015
teilweise ist der Weg recht schmal Datum 09.03.2015
zum Teil sind noch die alten Steinstufen ersichtlich, die früher erstellt wurden, um auf die Alp zu gelagen Datum 09.03.2015
der Weg wurde zwischendurch direkt aus dem Fels geschlagen Datum 09.03.2015
Blick hinauf zur steilen Felswand vom Pizzo d'Eus Datum 09.03.2015
Stufen wurden direkt aus dem nackten Fels gemeisselt! Datum 09.03.2015
wir kommen zur Schlüsselstelle der ganzen Wanderung. Eine fast senkreche Felswand muss überquert werden Datum 09.03.2015
in der Mitte der Felswand ein Steinhaufen. Mit einem herzhaften Sprung erreichten wir die Steine Datum 09.03.2015
hier währe eine Kette dringend nötig Datum 09.03.2015
unglaublich was früher gemacht wurde um auf eine Alp zu gelagen. Treppen im nackten Fels Datum 09.03.2015
die Schlüsselstelle haben wir nun hinter uns. Über einen normalen Bergweg geht es weiter aufwärts Datum 09.03.2015
zum Glück verläuft der Bergweg meistens durch dichtes schattenspendendes Unterholz. Datum 09.03.2015
der Sattel bei der Alpe Eus erscheint im Blickfeld Datum 09.03.2015
der Weg ist praktisch nicht mehr vorhanden. Hiermachten wir Bekanntschaft mit einer Viper! Datum 09.03.2015
über diese steile Flanke geht es aufwärts Datum 09.03.2015
zwischendurch sind noch die alten Steinstufen zu erkennen Datum 09.03.2015
Blick hinunter von wo wir gekommen sind Datum 09.03.2015
das letzte Teilstück ist dann wieder schon fast luxuriös ausgebaut Datum 09.03.2015
die letzte Steilstufe wird über diese Treppen überwunden Datum 09.03.2015
wunderschönes Breitbildfoto der Alpe Eus. Links der Pizzo d'Eus Datum 20.02.2017
noch ein paar Meter und wir haben den Sattel auf der Alpe Eus erreicht Datum 09.03.2015
Breitbildfoto mit Blick auf das Val Pincascia und den Matarello Datum 20.02.2017
wir haben die Alpe Eus 1603 m.ü.M. mit seinen in Rustici umgebauten Alphütten erreicht Datum 09.03.2015
Franco schaut in den Wanderkarten den weiteren Wegverlauf an Datum 09.03.2015
die kleinste Wiesenfläche wurde hier oben benutzt Datum 09.03.2015
wir wollen nun den Pizzo d'Eus "besteigen" Datum 09.03.2015
Blick zum Pizzo di Vogorno Datum 09.03.2015
auf einem schönen, einfachen Weg durch einen kleinen Lärchenwald laufen wir zum Pizzo d'Eus Datum 09.03.2015
kurz vor dem Pizzo d'Eus Datum 09.03.2015
wir haben den grasigen flachen Gipfel vom Pizzo d'Eus 1730 m.ü.M. erreicht. Was für eine Aussicht! Datum 09.03.2015
1200! Höhenmeter tiefer liegt Lavertezzo Datum 09.03.2015
Blick auf die Brücke Ponte dei Salti Datum 09.03.2015
schönes Breitbildfoto mit Blick auf das Val Pincascia und Val d'Agro und den Matarello. Datum 20.02.2017
schönes Breitbildfoto mit Blick auf den Pizzo di Vogorno, Madone und Poncione di Piotta Datum 20.02.2017
auf gleichem Weg wie wir gekommen sind, verlassen wir den Pizzo d'Eus Datum 09.03.2015
kurz vor der wunderschön auf dem Sattel gelegene Alpe Eus Datum 09.03.2015
bei den Rustici auf der Alpe Eus Datum 09.03.2015
ein bisschen oberhalb vom Aufstiegsweg, bei der letzten Alphütte, biegen wir rechts ab Datum 09.03.2015
keine Wegmarkierung nur den Hinweis: Val Carecchio Datum 09.03.2015
wir haben die Alpe Eus verlassen und wandern nun Richtung Arossa Datum 09.03.2015
Blick zurück zur Alpe Eus Datum 09.03.2015
auf dem Weg nach Arossa durchquert man einen schönen Lärchenwald Datum 09.03.2015
bei Punkt 1632 m.ü.M. was für eine imposante Aussicht Datum 09.03.2015
Blick zum Pizzo d'Eus Datum 09.03.2015
nein, wir sind nicht in den Anden. Das ist der Tiefblick hinunter nach Lavertezzo Datum 09.03.2015
Blick hinunter auf den Aufstiegsweg zur Alpe Eus Datum 09.03.2015
Blick hinauf zur verlassenen Alpsiedlung Arossa Datum 09.03.2015
kurz nach Arossa taucht der Weg in einen dichten Wald hinein Datum 09.03.2015
zu Beginn sind noch Steintreppen zu erkennen Datum 09.03.2015
danach ist der Weg meistens nicht mehr ersichtlich Datum 09.03.2015
auf unserer linken Seite, ragen steile Felswände in die Höhe Datum 09.03.2015
weit und breit niemand zu sehen Datum 09.03.2015
immer wieder müssen kleine Bäche überquert werden Datum 09.03.2015
der Weg ist nicht mehr vorhanden. Wie so oft im Tessin, können wir uns auf unser GPS Gerät verlassen Datum 09.03.2015
steile Grashänge mussten wir durchqueren. Auch hier kein Weg mehr vorhanden Datum 09.03.2015
das Val Carecchio wild, einsam, unberührt, verlassen, aber von einer traumhaft schönen Natur Datum 09.03.2015
senkrechte Felswände über unsere Köpfe Datum 09.03.2015
uuppss, wo ist hier der Weg? Datum 09.03.2015
zwischendurch erscheint der Weg wieder... Datum 09.03.2015
... um danach wieder zu verschwinden Datum 09.03.2015
vor langer Zeit führte ein gut ausgebauter Weg hinauf zur Alp Piano dei Nicc Datum 09.03.2015
alles nichts mehr vorhanden. Nur das steile Gelände ist geblieben Datum 09.03.2015
wir haben den Talgrund vom Val Carecchio erreicht 1159 m.ü.M., und zugleich dieser schöne Wasserfall Datum 09.03.2015
währe das Wasser nicht so kalt, man könnte hier ein Bad nehmen Datum 09.03.2015
ohne Worte Datum 09.03.2015
der Weg ist nun wieder gut ersichtlich Datum 09.03.2015
überall sind kleine Wasserfälle ersichtlich. Hier möchten wir nicht sein, wenn es stark regnet Datum 09.03.2015
auf der orographisch rechten Seite vom Bach wandern wir nun talauswärts Datum 09.03.2015
was bestaunt hier meine Maus? Datum 09.03.2015
das kristallklare Wasser vom Bach Datum 09.03.2015
immer wieder staut sich das Wasser in kleine Tümpel Datum 09.03.2015
oder bildet kleine Wasserfälle Datum 09.03.2015
oder das Wasser fliesst in Rutschen abwärts Datum 09.03.2015
Erinnerungsfoto aufgenommen beim Bach Datum 08.04.2015
einfach unbegreiflich schön. Wie in Lavertezzo aber dafür keine Touristen weit und breit zu sehen Datum 09.03.2015
einfach unbegreiflich schön. Wie in Lavertezzo aber dafür keine Touristen weit und breit zu sehen Datum 09.03.2015
auf dem Weg nach Monte della Valle Datum 09.03.2015
einfach unbegreiflich schön. Wie in Lavertezzo aber dafür keine Touristen weit und breit zu sehen Datum 09.03.2015
einfach unbegreiflich schön. Wie in Lavertezzo aber dafür keine Touristen weit und breit zu sehen Datum 09.03.2015
einfach unbegreiflich schön. Wie in Lavertezzo aber dafür keine Touristen weit und breit zu sehen Datum 09.03.2015
einfach unbegreiflich schön. Wie in Lavertezzo aber dafür keine Touristen weit und breit zu sehen Datum 09.03.2015
einfach unbegreiflich schön. Wie in Lavertezzo aber dafür keine Touristen weit und breit zu sehen Datum 09.03.2015
einfach unbegreiflich schön. Wie in Lavertezzo aber dafür keine Touristen weit und breit zu sehen Datum 09.03.2015
wir haben die Häuser von Monte della Valle erreicht Datum 09.03.2015
Wegweiser bei Monte della Valle 995 m.ü.M. im Val Carecchio Datum 09.03.2015
bei so einer schönen Natur fehlen einem die Worte Datum 09.03.2015
weiter geht unsere Wanderung Richtung Punkt 674 m.ü.M. Datum 09.03.2015
einfach unbegreiflich schön. Wie in Lavertezzo aber dafür keine Touristen weit und breit zu sehen Datum 09.03.2015
einfach unbegreiflich schön. Wie in Lavertezzo aber dafür keine Touristen weit und breit zu sehen Datum 09.03.2015
man könnte meinen hier hat jemand einen Strich in den Felsen gezeichnet Datum 09.03.2015
wenn das Wasser nur nicht so kalt wäre Datum 09.03.2015
kurz vor Punkt 674 m.ü.M. Datum 09.03.2015
wir erreichen bei Punkt 674 m.ü.M. die Brücke die uns über die kleine Schlucht führt Datum 09.03.2015
Tiefblick in die Schlucht Datum 09.03.2015
wir haben die Schlucht überquert und wandern nun nach Rancone Datum 09.03.2015
Blick hinauf zum Pizzo d'Eus. Dort oben waren wir. Einfach sehr schön Datum 09.03.2015
die Häuser von Rancone 667 m.ü.M. tauchen vor uns auf Datum 09.03.2015
wir haben den Talgrund bei Lavertezzo erreicht. Eine traumhaft schöne wilde Wanderung geht zu Ende Datum 09.03.2015
im Hotel Tentazioni in Cavigliano haben wir übernachtet. Sehr empfehlenswert. Super Frühstück Datum 20.02.2017
das super schöne Schlafzimmer Datum 20.02.2017
das sehr schöne Bad Datum 20.02.2017
[-]
Stop   Pause   Ein Bild zurück   Zeige mehr Informationen   Pause:   Richtung:   Maximale Größe: