Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich Datum 21.02.2017
beim Quartier Riedmatt in Sattel 776 m.ü.M. haben wir das Auto parkiert Datum 13.04.2017
wir laufen durch das Quartier Riedmatt bis zum letzten Haus 814 m.ü.M... Datum 13.04.2017
... um danach über eine Wiese aufzusteigen Datum 13.04.2017
ein kurzes Stück geht es der Strasse entlang Datum 13.04.2017
bei der heutigen Schneeschuhtour ist auch Alessandro dabei Datum 13.04.2017
hier biegen wir von der Strasse rechts ab Datum 13.04.2017
über nun schneebedeckte Wiesen geht es nun aufwärts Datum 13.04.2017
wir durchqueren ein kleines Wäldchen und erreichen Punkt 972 m.ü.M. Datum 13.04.2017
wir überqueren die Strasse und steigen weiter aufwärts Datum 13.04.2017
schöner Blick Richtung Vierwaldstättersee. Gut ersichtlich der Stoss Datum 13.04.2017
schönes Breitbildfoto mit Blick in die Urner Alpen. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken Datum 13.04.2017
beim Änderenbach biegen wir in den Wald hinein Datum 13.04.2017
Franco und Alessandro Datum 13.04.2017
immer etwas schönes durch einen verschneiten Wald zu laufen Datum 13.04.2017
meine Maus und Alessandro Datum 13.04.2017
ein kurzes Stück geht es danach über eine verschneite Waldstrasse... Datum 13.04.2017
...um danach wieder rechts abzubiegen Datum 13.04.2017
die Aussicht wird immer imposanter. In der Bildmitte die beiden Mythen Datum 13.04.2017
der Schneeschuhpfad (nicht ausgesteckt) führt uns nun hinauf nach Halsegg Datum 16.04.2017
meine Maus ist von der Schneeschuhtour schon jetzt begeistert Datum 13.04.2017
über einfaches Gelände geht es weiter aufwärts Datum 13.04.2017
tief unter uns das Nebelmeer. Einfach schön Datum 13.04.2017
kurz vor der Halsegg Datum 13.04.2017
noch ein paar Meter... Datum 13.04.2017
...und wir erreichen die Alpwirtschaft Halsegg Datum 13.04.2017
Wegweiser auf der Halsegg 1320 m.ü.M. Datum 13.04.2017
wir kehren nicht ein, sonden laufen weiter, nun Richtung Wildspitz Datum 13.04.2017
super schönes Breitbildfoto: Glärnisch, Mythen, Tödi, Clariden, Windgällen, Krönten, Uri Rotstock usw. sind zu sehen Datum 16.04.2017
der Weg führt uns nun zuerst am Grat entlang... Datum 13.04.2017
... um danach in den Wald hinein zu stossen Datum 13.04.2017
auf dem Weg nach Hinter Gwandelen Datum 13.04.2017
Hinter Gwandelen präsentiert sich als richtiges Wintermärchen Datum 13.04.2017
bei Punkt 1401 m.ü.M. führt der Weg einen linksbogen durch... Datum 13.04.2017
... und führt uns hinauf auf die Gwandelenflue Datum 13.04.2017
wir erreichen den schmalen Durchgang auf der Gwandelenflue... Datum 13.04.2017
...wo uns eine traumhafte Aussicht geboten wird Datum 13.04.2017
schönes Breitbildfoto aufgenommen auf der Gwandelenflue Datum 13.04.2017
wir sind von der Aussicht begeistert Datum 13.04.2017
Erinnerungsfoto aufgenommen auf der Gwandelenflue Datum 13.04.2017
unter der Nebeldecke liegt Schwyz und Brunnen Datum 13.04.2017
der Weg führt uns nun rechts aufwärts Richtung Langmatt Datum 13.04.2017
kurz danach bei der Weggabelung, biegen wir rechts ab und nehmen nicht! den Weg geradeaus Datum 13.04.2017
aufwärts traversieren wir den Hang, und das bei schönster Aussicht Datum 13.04.2017
Blick auf den Uri Rotstock. Dort oben standen wir auch schon Datum 13.04.2017
Wahnsinnig! man sieht sogar die Eigernordwand und der Mönch Datum 13.04.2017
traumhaftes Schneeschuhtour Gelände führt uns vorbei an Punkt 1467 m.ü.M., weiter stetig aufwärts Datum 13.04.2017
Alessandro und Franco machen ein Wettrennen wer zuerst beim Holzkreuz auf der Langmatt steht Datum 13.04.2017
Alessandro ist ein bisschen schneller Datum 13.04.2017
Alessandro hat gewonnen Datum 13.04.2017
sehr schönes Breitbildfoto aufgenommen auf der Langmatt Datum 13.04.2017
wir erreichen den sehr schön gelegenen, gedeckten Rastplatz mit Feuerstelle Gruebi 1544 m.ü.M. auf der Langmatt Datum 13.04.2017
alles am breiten Grat entlang geht es nun Richtung Wildspitz Datum 13.04.2017
bei Punkt 1570 m.ü.M. Datum 13.04.2017
einfach traumhaft schön diese Schneeschuhtour auf den Wildspitz Datum 13.04.2017
kurz vor der Weggabelung Punkt 1520 m.ü.M. Datum 13.04.2017
sehr schönes Breitbildfoto aufgenommen bei der Weggabelung Punkt 1520 m.ü.M. Datum 13.04.2017
Wegweiser bei der Weggabelung Punkt 1520 m.ü.M. Datum 13.04.2017
kurz vor dem Wildspitz Datum 13.04.2017
mit Blick auf die Rigi... Datum 13.04.2017
... erreichen wir den Wildspitz mit seinem Bergrestaurant 1579 m.ü.M. Datum 13.04.2017
der Wildspitz markiert die Grenze zwischen dem Kanton Schwyz... Datum 13.04.2017
... und Zug Datum 13.04.2017
sehr schönes Breitbildfoto mit Blick in die Alpen Datum 13.04.2017
sehr schönes Breitbildfoto mit Blick ins Mittelland Datum 13.04.2017
Blick zum Glärnisch, Druesberg, Ortstock und die beiden Mythen Datum 13.04.2017
Blick zum Tödi, Clariden, Schärhorn, Düssi, Rossstock und Windgällen Datum 13.04.2017
Blick zum Krönten, Blackenstock, Uri Rotstock, Engelberger Rotstock und Schwalmis Datum 13.04.2017
Blick zum Finsteraarhorn, Lauteraarhorn, Schreckhorn, Wetterhorn, Eiger, Mönch und Jungfrau Datum 13.04.2017
Blick zum Mönch, Eiger und Jungfrau Datum 13.04.2017
Blick zur Rigi Datum 13.04.2017
Blick auf das Bergrestaurant Wildspitz, wo wir eine Mittagspause eingelegt haben Datum 13.04.2017
sehr schönes Breitbildfoto aufgenommen auf der Terrasse des Bergrestaurant Wildspitz Datum 13.04.2017
auf der schönen Terrasse des Bergrestaurant Wildspitz... Datum 13.04.2017
...haben wir ein Bierchen... Datum 13.04.2017
...und ein Rösti genossen Datum 13.04.2017
wir haben das Bergrestaurant Wildspitz verlassen und laufen nun zurück Richtung Halsegg Datum 13.04.2017
bei Punkt 1520 m.ü.M. Datum 13.04.2017
Blick hinauf zu Punkt 1570 m.ü.M. einfach super schön diese Schneeschuhtour Datum 13.04.2017
schönes Breitbildfoto aufgenommen beim kleinen Hügel Punkt 1570 m.ü.M. Datum 13.04.2017
weiter geht es nach Langmatt Datum 13.04.2017
schönes Breitbildfoto aufgenommen während dem Abstieg von Langmatt Datum 13.04.2017
kurz vor der Weggabelung Punkt 1467 m.ü.M. Datum 13.04.2017
bei der Weggabelung Punkt 1467 m.ü.M. biegen wir nun links ab... Datum 13.04.2017
...und steigen durch Tiefschnee weiter ab Datum 13.04.2017
einfach traumhaft schön durch einen tiefverschneiten Wald mit den Schneeschuhen hindurch zu laufen Datum 13.04.2017
letzter Blick zurück... Datum 13.04.2017
...und schon stehen wir bei der Alpwirtschaft Halsegg 1320 m.ü.M. Datum 13.04.2017
was für eine schöne Aussicht. In der Bildmitte die beiden Mythen Datum 13.04.2017
meine Maus ist begeistert Datum 13.04.2017
bei der Alpwirtschaft Halsegg legen wir eine kleine Kaffeepause ein Datum 13.04.2017
auf dem gleichen Weg... Datum 13.04.2017
...wie wir gekommen sind... Datum 13.04.2017
...geht es nun wieder runter Datum 13.04.2017
bis wir zuerst noch durch Schnee... Datum 13.04.2017
... und danach über grüne Wiesen, Riedmatt 776 m.ü.M. erreichen Datum 13.04.2017
[-]
Stop   Pause   Ein Bild zurück   Zeige mehr Informationen   Pause:   Richtung:   Maximale Größe: