Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich Datum 20.02.2017
bei der schönen Kirche in Tenna im Safiental. 1350 siedelten sich die ersten Wallser in Tenna an Datum 10.03.2015
Wegweiser in Tenna 1650 m.ü.M. unsere heutige Wanderung wird uns auf den Piz Fess bringen Datum 10.03.2015
über eine Alpstrasse geht es Richtung Brennli Datum 10.03.2015
bei Brennli stossen wir wieder auf die Alpstrasse Datum 10.03.2015
Wegweiser bei "Bir undera Hütta" 1783 m.ü.M. Datum 10.03.2015
über Alpweiden führt der Wanderweg aufwärts Richtung "Bir obera Hütta" Datum 10.03.2015
kurz vor "Bir obera Hütta" Datum 10.03.2015
Wegweiser bei "Bir obera Hütta" 1865 m.ü.M. Datum 10.03.2015
bei Wegweiser auf "Bir obera Hütta" bogen wir links ab und liefen auf der Alpstrasse bis zur scharfen Rechtskurve Datum 10.03.2015
Wegweiser bei der scharfen Rechtskurse. Datum 10.03.2015
wir verlassen nun die Alpstrasse und biegen in den Wanderweg ein der uns auf den Piz Fess bringen wird Datum 10.03.2015
bei Punkt 1956 m.ü.M. ist der Wanderweg schmal und ausgesetzt Datum 10.03.2015
wir durchqueren nun den steilen Hang der Nolla, und wanderen Richtung Tällihütte Datum 10.03.2015
der Wanderweg ist nun wieder einfach und ohne Probleme meisterbar Datum 10.03.2015
mit Blick auf den Piz Riein geht es Taleinwärts ins Tällital Datum 10.03.2015
wir haben die Tällihutte erreicht 2188 m.ü.M. Privathütte! keine Einkehrmöglichkeit Datum 10.03.2015
bei der Tällihütte biegt der Weg links ab Datum 10.03.2015
die erste Steilstufe vor der Schafälpli Datum 10.03.2015
auf der kleinen Ebene von Schafälpli Datum 10.03.2015
zwischen dem Oberhorn und den Piz Riein geht es weiter aufwärts Datum 10.03.2015
die nächste Steilstufe muss überwunden werden Datum 10.03.2015
eine kurze ausgesetzte Passage wurde schnell überwunden Datum 10.03.2015
die nächste Steilstufe steht uns bevor Datum 10.03.2015
kurz vor Schneeböda Datum 10.03.2015
bei ca. 2700 Meter Höhe taucht vor uns der Piz Fess auf Datum 10.03.2015
zum ersten mal können wir eine super Aussicht geniessen Datum 10.03.2015
auf Schneeböda Datum 10.03.2015
nicht zu Unrecht heisst diese Gegend Schneeböda. Hier bleibt der Schnee lange liegen Datum 10.03.2015
kurz vor dem Piz Fess Datum 10.03.2015
auf dem gipfel vom Piz Fess 2873 m.ü.M. Datum 10.03.2015
schönes Breitbildfoto mit Blick in die Surselva und Düssi, Tödi und viele andere mehr Datum 20.02.2017
Blick zum Vorab-Gletscher Datum 10.03.2015
Blick zu den Tschingelhörner Datum 10.03.2015
Blick zu Piz Segnes und Piz Sardona Datum 10.03.2015
Blick zum Ringelspitz Datum 10.03.2015
schönes Breitbildfoto mit Blick Richtung Schanfigg, Domleschg und Chur Datum 20.02.2017
obwohl das Wetter nicht so mitspielt, geniessen wir die Mittagspause auf dem Piz Fess Datum 10.03.2015
Blick ins Val Lumnezia Datum 10.03.2015
Franco bestaunt die schöne Aussicht Datum 10.03.2015
Blick zurück zum Piz Fess Datum 10.03.2015
der Abstieg erfolgt auf dem Anstiegsweg Datum 29.03.2015
auf Schneeböda mit Blick zum Oberhorn Datum 10.03.2015
die Markierungen sind spärlich angebracht... Datum 10.03.2015
... der Weg ist aber immer gut ersichtlich Datum 10.03.2015
Blick auf die Schafälpli Datum 10.03.2015
vor uns die Nolla und weiter hinten der Haldensteiner Calanda. Dort oben waren wir auch schon Datum 10.03.2015
Tiefblick nach Tenna Datum 10.03.2015
die kurze ausgesetzte Stelle Datum 10.03.2015
schon haben wir sie hinter uns Datum 10.03.2015
Blick auf die Tällihütte und die Nolla Datum 10.03.2015
der steile Grashang der Nolla. Bei Nässe und Schnee ein bisschen heikel Datum 10.03.2015
der kleine Stausse im Safiental Datum 10.03.2015
Blick auf den Piz Beverin. War das für ein Erlebnis als wir dort oben standen Datum 30.12.2017
Blick auf Tenna Datum 10.03.2015
die Wiese ist übersät von der Herbstzeitlose. Schöne Blume aber giftig Datum 10.03.2015
über Alpweiden geht es direkt abwärts nach Tenna. Eine schöne Bergtour geht zu Ende Datum 10.03.2015
Blick zurück zum Oberhorn und den Piz Fess Datum 10.03.2015
wir haben wieder die schöne Kirche in Tenna erreicht. Sie wurde 1408 erbaut Datum 10.03.2015
uralte Fresken schmücken die Wande der Kirche. Während der Reformation wurden sie überdeckt und 1957 wieder entdeckt Datum 10.03.2015
die sehr schöne Holzdecke Datum 10.03.2015
die Fresken zeigen Szenen aus der Passion Jesu Datum 10.03.2015
Blick auf das Safeintal mit Piz Beverin und Alperschällihorn Datum 30.12.2017
[-]
Stop   Pause   Ein Bild zurück   Zeige mehr Informationen   Pause:   Richtung:   Maximale Größe: