17 km - 970m Aufstieg - 490m Abstieg - max. Höhe 2490 m.ü.M. - min. Höhe 1796 m.ü.M. - 5 1/4 Std. Datum 18.01.2021
Toureninformationen ersichtlich unter https://www.schweizmobil.ch/de/wanderland/routen/regionale-routen/route-087.html Datum 14.06.2022
wir blicken aus dem Hotelfenster und sind vom Wetter begeistert Datum 18.01.2021
nach einem reichhaltigem Frühstück, verlassen wir das Hotel Edelweiss in Sils-Maria... Datum 07.03.2023
...und laufen am Fedacla Bach entlang... Datum 18.01.2021
...ins Dorfzentrum von Sils-Maria Datum 18.01.2021
schnurgerade führt uns den Wanderweg von Sils-Maria hinaus Datum 18.01.2021
über Blumenwiesen blicken wir Richtung Maloja Datum 18.01.2021
bei der Kirche St.Lorenz in Sils/Baselgia 1799 m.ü.M.... Datum 18.01.2021
...überqueren wir den Inn und die Hauptstrasse Datum 18.01.2021
Wegweiser bei der Hauptstrasse Datum 18.01.2021
bei Pignoulas steigen wir in die Höhe Datum 18.01.2021
wir blicken über Sils hinaus ins Val Fex Datum 18.01.2021
wir wandern weiter aufwärts und erreichen die Aussichtsplattform bei Punkt 1891 m.ü.M. Datum 18.01.2021
eine traumhafte Aussicht auf Silsersee mit der Halbinsel Chaste Dadains empfängt uns Datum 19.01.2021
wir schauen in das Val Fex. Sofort kommt uns die Wanderung auf den Muott Ota in den Sinn Datum 18.01.2021
wir müssen aber nicht weit schauen. Auch am Boden ist die Sicht traumhaft schön Datum 18.01.2021
oberhalb von Föglias geht es weiter Richtung Silvaplana Datum 18.01.2021
bei der Weggabelung 1862 m.ü.M. Links führt der Wanderweg hinauf zum Lej da la Tscheppa Datum 18.01.2021
unser Weg geht über die Via Engiadina weiter geradeaus Datum 18.01.2021
wir blicken über den Silvaplanersee hinauf zum Piz Corvatsch Datum 18.01.2021
über grüne Matten überqueren wir die Plaun Grand Datum 18.01.2021
schönes Breitbildfoto auf den Silvaplanersee. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken Datum 18.01.2021
eine Alpstrasse führt uns auf fast gleichbleibender Höhe weiter Datum 18.01.2021
durch den schönen Lärchenwald bei Grupin Datum 18.01.2021
auch heute wieder eine traumhaft schöne Etappe Datum 18.01.2021
Wegweiser beim Pass Mels 1942 m.ü.M. Datum 18.01.2021
wir halten uns links und laufen leicht ansteigend Richtung Julierpassstrasse Datum 18.01.2021
die Alpstrasse wird wieder zum Wanderweg Datum 18.01.2021
kurz vor dem überqueren der Julierpassstrasse Datum 18.01.2021
Wegweiser 2010 m.ü.M. bei der Julierpassstrasse Datum 18.01.2021
der abwechslungsreiche Weg, auf dem sich die Ausblicke fortlaufend verändern... Datum 18.01.2021
...führt uns beim Laviner dal Dschember aufwärts... Datum 18.01.2021
...um danach auf gleichbleibender Höhe Richtung Champfèr zu führen Datum 18.01.2021
Blick über die Julierpassstrasse und Silvaplanersee zur Fuorcla Surlej Datum 18.01.2021
unter dem Abhang des Piz Albana geht es weiter geradeaus Datum 18.01.2021
bei der Kuppe von Albanatscha Datum 18.01.2021
wir verlassen die Ebene von Albanatscha und wandern weiter geradeaus Datum 18.01.2021
wir blicken zum Piz Mezdi den wir unterdessen auch "erobert" haben. Sehr empfehlenswert Datum 18.01.2021
während wir leicht an Höhe verlieren... Datum 18.01.2021
...blicken wir zum Lej Suot, Silvaplanersee, Silvaplana und Silvaplana-Surlej Datum 18.01.2021
beim namenslosen Wegweiser kurz vor Orchas Datum 18.01.2021
der Wanderweg führt über ein paar Serpentinen wieder aufwärts Datum 18.01.2021
vor uns taucht St.Moritz und der St.Moritzersee auf Datum 18.01.2021
bei Orchas 2197 m.ü.M. Datum 18.01.2021
meine Maus ist auch von dieser Etappe begeistert Datum 18.01.2021
wir durchqueren die Abhänge des Piz Albana Pitschen Datum 18.01.2021
sehr schönes Breitbildfoto. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken Datum 18.01.2021
hinter St.Moritz ist gut Muottas Muragl mit der Chamanna Segantini ersichtlich. Das war eine super schöne Wanderung Datum 18.01.2021
die Eisriesen des Berninamassiv tauchen rechterhand auf Datum 19.01.2021
über die Alpweiden von Albana... Datum 19.01.2021
...durchwandern wir Punkt 2163 m.ü.M. Datum 19.01.2021
vor uns ist der Piz Languard gut ersichtlich. Sofort kommt uns die Wanderung zu diesem Gipfel in den Sinn Datum 19.01.2021
bei einer Einsattelung führt der schöne Wanderweg leicht abwärts... Datum 19.01.2021
...zum Wegweiser bei Punkt 2113 m.ü.M. Datum 19.01.2021
wir biegen links ab und folgen der Ova da Suvretta taleinwärts Datum 19.01.2021
am Horizont ist die Fuorcla Suvretta ersichtlich. Die haben wir von der Chamanna Jenatsch kommend überquert Datum 19.01.2021
kurz darauf überqueren wir über eine Holzbrücke die Ova da Suvretta Datum 19.01.2021
bei diesem Wegweiser 2148 m.ü.M. nach der Holzbrücke biegen wir links ab... Datum 19.01.2021
...und wandern weiter taleinwärts Richtung Alp Suvretta Datum 19.01.2021
links von uns leider in den Wolken der Piz Julier Datum 19.01.2021
bei der nächsten Weggabelung biegen wir rechts ab. Unser nächstes Ziel lautet nun Corviglia Datum 19.01.2021
die Via Engiadina führt uns nun leicht aufwärts zu den Alpgebäuden der Alp Suvretta Datum 19.01.2021
über eine Schotterstrasse wandern wir gemütlich Richtung Corviglia Datum 19.01.2021
während dem wandern geniessen wir die ausserordentlich schöne Aussicht. Vor uns der Piz Languard Datum 19.01.2021
rechts von uns der Piz Albana und der Piz Julier Datum 19.01.2021
rechts von uns der der Lej da Champfèr, der Silvaplanersee und der Piz Corvatsch Datum 19.01.2021
wir erreichen die Capanna Paradiso. Nur für Schickeria und Jetset. Wir wandern weiter Datum 19.01.2021
über den weiterhin einfachen Wanderweg geht es weiter bis vor uns die Bergstation Randolins auftaucht Datum 19.01.2021
immer wieder schön anzusehen die Gelbe Alpen-Küchenschelle Datum 19.01.2021
bei der Bergstation von Randolins 2216 m.ü.M. legen wir eine Pause ein Datum 19.01.2021
was für eine schöne Aussicht auf die Engadiner Seenplatte Datum 19.01.2021
Wegweiser bei der Bergstation 2214 m.ü.M. Datum 19.01.2021
weiter geht es Richtung Corviglia Datum 19.01.2021
die Standseilbahn die von St.Moritz hinauf zur Bergstation Corviglia führt Datum 19.01.2021
kurz vor der Bergstation Corviglia Datum 19.01.2021
wir blicken auf St.Moritz mit See, den Lej da Staz bis nach Pontresina und Piz Languard Datum 19.01.2021
wir erreichen die Bergstation von Corviglia 2486 m.ü.M. Datum 19.01.2021
beim modernen Bergrestaurant tummeln sich immer viele Touristen Datum 19.01.2021
Wegweiser bei der Bergstation Corviglia Datum 19.01.2021
mit Blick ins Oberengadin geht es nun abwärts nach Marguns Datum 25.01.2021
schönes Breitbildfoto mit Blick von Piz Corviglia bis zum Piz Padella den wir bestiegen haben Datum 19.01.2021
während dem hinunterwandern bestaunen wir die vielen Gipfel und die Fuorcla Valletta die wir schon besucht haben Datum 19.01.2021
Blick zu den bekannten Gipfeln der drei Blumen (Trais Fluors) Datum 19.01.2021
die Gipfeln der drei Blumen (Trais Fluors) herangezoomt Datum 19.01.2021
wir blicken hinunter ins Val Saluver, dahinter der Piz Padella. Ein sehr empfehlenswerter Wandergipfel Datum 19.01.2021
Blick zur Bergstation von Marguns unser Tagesziel Datum 19.01.2021
wir erreichen den Talboden des Val Saluver... Datum 19.01.2021
...und gleichzeitig Marguns 2276 m.ü.M. Datum 19.01.2021
Wegweiser bei Marguns Datum 19.01.2021
zuerst mit der Seilbahn und danach mit dem Zug fahren wir zurück nach St.Moritz Datum 19.01.2021
mit dem Postauto geht es danach von St.Moritz nach Sils-Maria... Datum 19.01.2021
...ins Hotel Edelweiss Datum 19.01.2021
[-]
Stop   Pause   Ein Bild zurück   Zeige mehr Informationen   Pause:   Richtung:   Maximale Größe: