13 km - 750m Aufstieg - 410m Abstieg - max. Höhe 2039 m.ü.M. - min. Höhe 1455 m.ü.M. - 3 3/4 Std.
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
  
  
  Toureninformationen ersichtlich unter https://www.schweizmobil.ch/de/wanderland/routen/regionale-routen/route-087.html
  
  
                Datum 14.06.2022
      
  
 
      
      
      
  
  
  mit dem Postauto sind wir von Sils-Maria nach Casaccia gefahren
  
  
                Datum 13.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  in Casaccia steigen wir aus dem Postauto und schauen hinauf zum Malojapass den wir "erobern" möchten
  
  
                Datum 13.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  das Hotel Stampa in Casaccia wird seit 150 Jahren von der gleichen Familie geführt. Garibaldi hat sogar hier übernachtet
  
  
                Datum 13.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  Wegweiser bei Casaccia 1458 m.ü.M.
  
  
                Datum 13.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir biegen von der Hauptstrasse ab, laufen an der Dorfkirche und dem Friedhof vorbei...
  
  
                Datum 13.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...und erreichen die nächste Weggabelung. Wir laufen geradeaus weiter Richtung Maloja
  
  
                Datum 13.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir blicken hinauf zum Malojapass und erkennen den Turm vom Schloss Belvedere unser erstes Zwischenziel
  
  
                Datum 13.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  auf dem schönen, nach Val Maroz ansteigenden Strässchen gehen wir zwei Kehren und erreichen die nächste Weggabelung
  
  
                Datum 13.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  beim Wegweiser 1521 m.ü.M. biegen wir rechts ab Richtung Maloja
  
  
                Datum 13.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  über Weiden geht es nun aufwärts
  
  
                Datum 13.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir blicken hinunter nach Casaccia
  
  
                Datum 13.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  vorbei an einem kleinen Skilift blicken wir ins Val Bregaglia Richtung Italien
  
  
                Datum 13.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  hier oben auf dem Wanderweg ein Blumenmeer. Unten uns die Malojapassstrasse
  
  
                Datum 13.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  ganze Büsche von Feuer Lilien sind zu sehen
  
  
                Datum 13.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  wunderschön diese Blumenpracht
  
  
                Datum 13.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  sogar der seltene Türkenbund ist ersichtlich
  
  
                Datum 13.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  über eine Holzbrücke überqueren wir eine Bachrunse die vom Piz dal Sasc herunterzieht
  
  
                Datum 13.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir erreichen das 1359 erbaute Kirchlein San Gaudenzio. 1551 wurde sie von den Reformierten in Brand gesetzt
  
  
                Datum 13.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  die kleine Kirche ist ein bemerkenswertes Beispiel Alpiner Gotik. Aus diesem Grund wird sie umfassend saniert
  
  
                Datum 13.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  nach der Kirche führt uns der Wanderweg leicht abwärts...
  
  
                Datum 13.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...zur Malojapassstrasse, die wir eine Zeitlang parallel folgen
  
  
                Datum 13.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  beim Wegweiser Cavril 1555 m.ü.M. halten wir uns links...
  
  
                Datum 13.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...und laufen in das einsame Val da Pila hinein
  
  
                Datum 13.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  die Steilstufe die man nun überwinden muss ist schweisstreibend
  
  
                Datum 13.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  über einige etwas anstrengende Serpentinen geht es den Berg hoch und durch einen sehr schönen Wald
  
  
                Datum 13.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  schon zu Beginn der Via Engiadina sind wir begeistert. Der Wald hier ist wildromantisch
  
  
                Datum 14.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir überqueren das sehr gut erhaltene Wegstück der alten Römerstrasse
  
  
                Datum 14.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  über diesen schönen Wanderweg...
  
  
                Datum 14.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...erreichen wir unterhalb vom Schloss Belvedere eine sumpfige Hochebene
  
  
                Datum 14.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  bei einer namenslosen Weggabelung...
  
  
                Datum 14.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...könnte man geradeaus weiterlaufen und direkt Maloja erreichen
  
  
                Datum 14.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir biegen aber links ab und steigen aufwärts Richtung Schloss Belvedere
  
  
                Datum 14.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  der sehr schöne aber steile Wanderweg führt uns hinauf...
  
  
                Datum 14.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...zum Schloss Belvedere
  
  
                Datum 14.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  Segantini wollte hier oben sein Wohnsitz einrichten
  
  
                Datum 14.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  vom Turm des Schlosses geniessen wir eine traumhafte Aussicht auf das Val Bregaglia
  
  
                Datum 14.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  was für ein Anblick! Blick auf die Sciora Gruppe, Pizzo Cengalo und Pizzo Badile
  
  
                Datum 14.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  Blick ins Val Forno. Von links Piz Margna, Monte del Forno und rechts Cima da Murtaira
  
  
                Datum 14.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  Erinnerungsfoto aufgenommen beim Schloss Belvedere
  
  
                Datum 14.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir verlassen das Schloss Belvedere...
  
  
                Datum 15.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...und erreichen schon nach ein paar Schritte die erste Gletschermühle
  
  
                Datum 15.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  entdeckt wurden diese Aushöhlungen im Jahr 1882 anlässlich des Baus des Schlosses Belvedere
  
  
                Datum 15.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  in Maloja befindet sich eine der grössten Ansammlungen von Gletschertöpfen in Europa
  
  
                Datum 15.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  ein sehr schön angelegter Erkundungspfad führt uns nun von einer Gletschermühle zur anderen
  
  
                Datum 15.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  gleichzeitig ist es auch der Segantini Pfad. Sehr interessant. Segantini ist für uns sowieso ein spezieller Mensch gewesen
  
  
                Datum 15.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  viele Gletschertöpfe sind mit Wasser gefüllt, da sie keinen Abfluss im Fels haben
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  Informationstafeln erklären das entstehen der Gletschermühlen
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  insgesamt sind im Gebiet nordwestlich von Maloja 36 Gletschertöpfe freigelegt worden
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  weiter auf dem Sentiero Segantini bleibend...
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...laufen wir nun abwärts nach Maloja 1809 m.ü.M...
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...durchlaufen den Dorfkern von Maloja, und biegen kurz danach bei diesem Wegweiser, von der Hauptstrasse links ab
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  unser nächstes Ziel lautet nun Grevasalvas
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  über eine breite Alpstrasse erreichen wir Pila 1835 m.ü.M.
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  kurz nach Pila überqueren wir über eine Holzbrücke den hier noch kleinen Inn
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  schönes Breitbildfoto aufgenommen bei Pila mit Blick ins Val Forno mit Piz Margna, Monte del Forno und Cima da Murtaira
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  Blick auf den Silsersee und Corvatsch Gebiet
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  zwischen blühenden Alpenrosen gewinnen wir an Höhe
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  im Frühsommer säumen eine unglaubliche Vielfalt an Blumen in dieser Region die Wanderwege
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir erreichen die Weggabelung bei Plan di Zoch
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  Wegweiser bei der Weggabelung bei Plan di Zoch 1945 m.ü.M.
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  vor einem Jahr sind wir hier link abgebogen und sind auf den Piz Lunghin gewandert
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir laufen geradeaus weiter Richtung Grevasalvas
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  Blick auf Maloja und ins Val Forno mit Piz Margna, Monte del Forno und Cima da Murtaira
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  über einen angenehmen Wanderweg gewinnen wir weiter an Höhe
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  meine Maus ist schon jetzt von dieser Etappe begeistert
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  die Via Engiadina führt uns nun durch die herrliche Wiesenmulde von Blaunca
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  es ist nicht einfach, das Schauspiel zu beschreiben, dass sich von hier oben auf den Silsersee bietet
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  die grünen Matten bei Maloja und die noch verschneiten Bergspitzen darüber des Piz Corvatsch
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  auf dem Weg nach Blaunca
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  beim Alpdorf Blaunca
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  wird durchqueren Blaunca und schauen uns gepflegte Alphäuser an
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  Wegweiser bei Blaunca 2037 m.ü.M.
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir verlassen Blaunca...
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...und erspähen unser nächstes Ziel, Grevasalvas
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  über traumhaft schöne Blumenwiesen wandern wir Richtung Grevasalvas
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  Erinnerungsfoto aufgenommen bei Blaunca
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  während dem Wandern bestaunen wir die traumhaft schöne Aussicht...
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...und die wunderschönen Blumenwiesen
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  eine nicht asphaltierte Strasse führt uns hinunter nach Grevasalvas
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir durchlaufen ein Meer von Schlangen-Knöterich
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir erreichen das malerische Sommerdorf Grevasalvas mit seinem typischen alpinem Dorfkern
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  Wegweiser bei Grevasalvas 1941 m.ü.M.
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  in Grevasalvas wurde 1978 die 26-teilige Kinderserie Heidi produziert
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  bei Grevasalvas verlassen wir die Strasse die nach Plaun da Lei führt,...
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...und nehmen den steilen Weg auf der linken Seite hinauf Richtung Fuorcla Grevasalvas
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir blicken zurück nach Grevasalvas
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  bei der Weggabelung 2012 m.ü.M. (vor einem Jahr sind wir von der Fuorcla Grevasalvas hier angekommen),...
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...biegen wir rechts ab Richtung Sils-Baselgia
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  der Blick auf den Silsersee wird immer gewaltiger
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  über einen schönen Höhenweg wandern wir nun auf der Via Engiadina weiter Richtung Sils
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  immer wieder solche schöne Aussichten
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  schönes Breitbildfoto mit Blick auf den Silsersee. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  der Ova da la Roda stürzt von oben in den Silsersee
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  die Via Engiadina führt uns nun durch Lärchenwälder...
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...und Fels- und Geröllhalden
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  riesige Schuttberge türmen sich links von uns in die Höhe
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  bei Punkt 1897 m.ü.M. blicken wir auf den Silsersee mit der Halbinsel Chaste Dadains
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  weiter geht es über diesen wunderschönen Wanderweg Richtung Sils
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir durchqueren bei Pattarina den schönen Lärchenwald...
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...und wieder einen riesigen Schotterhang
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  fast senkrecht zieht sich der Schutthang in die Höhe zum Piz Lagrev und Piz Mez
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  kurz vor Sils blicken wir noch einmal auf den Silsersee mit dem Piz de la Margna
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  die Via Engiadina führt uns nun hinunter zur Kirche St.Lorenz in Sils/Baselgia 1799 m.ü.M.
  
  
                Datum 18.01.2021
      
  
 
      
      
  
  
  im Hotel Edelweiss in Sils Maria werden wir die nächsten Tage übernachten
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
  
  
  das schöne Hotelzimmer
  
  
                Datum 17.01.2021
      
  
 
      
      
  
  
  das schöne Bad
  
  
                Datum 17.01.2021