Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich Datum 14.10.2018
mit dem Auto fahren wir hinauf zum Nufenenpass 2478 m.ü.M. Datum 11.03.2020
Blick zum Griesgletscher mit Bettelmatthorn, Rothorn, Blinnenhorn und Faulhorn Datum 11.03.2020
was für eine traumhafte Aussicht mit Blick Richtung Aletschhorn, Finsteraarhorn und Lauteraarhorn Datum 11.03.2020
das Finsteraarhorn Datum 11.03.2020
das Lauteraarhorn Datum 11.03.2020
von der Raststätte auf dem Nufenenpass folgen wir nordostwärts der deutlichen,... Datum 11.03.2020
...aber nicht markierter Wegspur Datum 11.03.2020
während dem Wandern immer direkt vor uns und gut ersichtlich das Chilchhorn Datum 11.03.2020
Blick zurück zum Nufenenpass und dahinter der Griesgletscher Datum 11.03.2020
wir sind gespannt wie der Bergweg aussehen wird, der uns zum Gipfel des Chilchhorn führen wird Datum 11.03.2020
was für eine Aussicht! Wie eine Perlenkette schön aufgereiht, Aletschhorn, Finsteraarhorn und Lauteraarhorn Datum 11.03.2020
was für ein Bergkranz! Ofenhorn, Bettelmatthorn, Rothorn, Blinnenhorn, Faulhorn und Griesgletscher Datum 11.03.2020
über einen einfachen Wanderweg geht es über den grasig-breiten Rücken an den Fuss des Chilchhorns... Datum 11.03.2020
...und dann weiter in die schrofige Westflanke des Berges Datum 11.03.2020
während dem Wandern stossen wir auf eine Herde von Schwarznasenschafe Datum 11.03.2020
wegen ihrer korkenzieherähnlichen Hörner werden sie auch "Ghornute" genannt Datum 11.03.2020
die Schwarznasen sind eine Walliser Regionalrasse, die lange vom Aussterben bedroht war Datum 11.03.2020
die Schwarznasen sind echte Walliser, deren Spuren man bis ins 15. Jhr. zurückverfolgen kann Datum 11.03.2020
einfach schön anzuschauen die Griessee-Blinnenhorn-Gruppe Datum 11.03.2020
die steile Westflanke des Chilchhorns überwindet ein Pfad in elf Serpentinen Datum 12.03.2020
Blick Richtung Norden zum Mittaghorn Datum 12.03.2020
über diesen Zickzack Bergpfad,... Datum 12.03.2020
...der bei Nässe und Schnee rutschig sein kann,... Datum 12.03.2020
...erreichen wir eine verfallene Militärbaracke, die sich an die Felsen des Südgipfels lehnt Datum 12.03.2020
Blick über das Nebelmeer ins Val Bedretto Datum 12.03.2020
Erinnerungsfoto aufgenommen unterhalb des Gipfels Datum 12.03.2020
schönes Breitbildfoto mit Blick Richtung Nufenenpass Datum 12.03.2020
wir steigen auf einem Band kurz hoch, bis zu einem Spalt in der Felswand (links im Bild) Datum 12.03.2020
über einen Blockgrat gelangen wir leicht, aber ausgesetzt zur Spitze des Chilchhorns 2784 m.ü.M. Datum 12.03.2020
über das hochsteigende Nebelmeer Blick wir zur Griessee-Blinnenhorn-Gruppe Datum 12.03.2020
Blick auf das Nebelmeer im Val Bedretto Datum 12.03.2020
Erinnerungsfoto aufgenommen auf dem Chilchhorn Datum 12.03.2020
meine Maus geniest auf dem Gipfel des Chilchhorns die wärmende Sonne Datum 12.03.2020
vorsichtig um nicht auszurutschen,... Datum 12.03.2020
...steigen wir danach ab Datum 12.03.2020
meine Maus schaut mir beim absteigen zu Datum 12.03.2020
ich befinde mich nun kurz vor dem Spalt in der Felswand Datum 12.03.2020
jetzt heisst es sich zwischen den Felsblöcken hindurchzwängen Datum 12.03.2020
ein Holzbalken erleichert nun die kurze Kletterpassage Datum 12.03.2020
meine Maus beim Spalt in der Felswand Datum 12.03.2020
wieder bei der verfallenen Militärbaracke angekommen, können wir einen sehr schönen Halo bestaunen Datum 12.03.2020
der nun folgende Abstieg erfolgte danach wie der Anstiegsweg Datum 12.03.2020
Blick auf den Nufenenpass und zum Griessee. Das Wasser wird viel Strom produzieren bis es im Lago Maggiore endet Datum 12.03.2020
die Sicht reicht bis zu den Lepontinischen Alpen mit dem Basòdino Gletscher Datum 12.03.2020
während dem Abstieg... Datum 12.03.2020
...drehen wir uns um und schauen hinauf zum Chilchhorn Datum 12.03.2020
der Gipfel des Chilchhorn herangezoomt. Noch vor kurzem standen wir dort oben Datum 12.03.2020
und noch ein bisschen näher. Gut ersichltich ein Wanderer auf dem Gipfel Datum 12.03.2020
noch ein paar Schritte und wir sind wieder beim Nufenenpass Datum 12.03.2020
bevor wir wieder nach Gluringen zurückfahren, blicken wir das letzte mal hinauf zum Chilchhorn Datum 12.03.2020
mit dem Auto erreichen wir kurz danach das Hotel Tenne in Gluringen Datum 12.03.2020
das schöne Hotelzimmer Datum 12.03.2020
das schöne Bad Datum 12.03.2020
auf der Terrasse des Restaurant geniessen wir einen kühlen Weisswein der Region Datum 12.03.2020
[-]
Stop   Pause   Ein Bild zurück   Zeige mehr Informationen   Pause:   Richtung:   Maximale Größe: