Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich Datum 11.10.2018
beim grossen Parkplatz direkt an der Binna parkieren wir das Auto... Datum 23.02.2020
...und überqueren mit Blick auf die Antoniuskapelle die Binna, über die vierhundert Jahre alte Steinbrücke Datum 23.02.2020
Wegweiser in Binn 1400 m.ü.M. Datum 23.02.2020
das Ofenhorn, eines der ältesten Gommer Hotels, ist im Ensemble der dunklen Holzhäuser nicht zu übersehen Datum 23.02.2020
wir durchqueren das schöne Dorf, bis wir oberhalb des Hotels Ofenhorn, links Richtung Eggerhorn abbiegen Datum 03.03.2020
Blick auf Binn, unter den Einheimischen auch Schmidigehischere genannt Datum 03.03.2020
auf einen schmalen Wanderpfad überqueren wir die Wiese von Waldachere und wandern bergauf Datum 03.03.2020
wir treten in einen alten Lärchenwald ein, der seit Jahrhunderten das Dorf vor Lawinen schützt Datum 03.03.2020
im Wald von Täl stossen wir auf eine Forstrasse, die bis zu den Lawinenverbauungen unter dem Kamm ansteigt Datum 03.03.2020
Wegweiser bei der Forststrasse. Unser Ziel ist das Eggerhorn Datum 03.03.2020
wie geplant bleiben wir auf dem Wanderweg der einen direkteren Verlauf nimmt,... Datum 03.03.2020
...und die weiten Schleifen der Forststrasse abkürzt Datum 03.03.2020
im Wald vollzieht der Wanderweg etliche weit ausholende Serpentinen... Datum 03.03.2020
...kreuzt dabei mehrfach die Forststrasse Datum 03.03.2020
Blick über das Lengtal zum Hillehorn Datum 03.03.2020
durch einen herrlichen Lärchenbestand führt uns der markierte gemächlich ansteigende Waldweg fast endlos aufwärts Datum 03.03.2020
wir gelangen zur Weggabelung auf der Alp Meili 2020 m.ü.M. unter dem Grasrücken von Burstini Datum 03.03.2020
rechts zweigt der Sännewäg ab, der nach Fäld führt Datum 03.03.2020
wir biegen halblinks ab und wandern nun ein kurzes Stück auf der Forststrasse und über lichter werdende Lärchenhänge Datum 03.03.2020
Blick in das Binntal das wir unterdessen erkundet haben Datum 03.03.2020
bei der nächsten Strassenkehre verlassen rechtshaltend die Forststrasse Datum 03.03.2020
über einen Wiesenhang steuern wir den Sattel oder Sattulti wie die Einheimischen sagen an Datum 03.03.2020
wir erreichen den Grassattel von Sattulti 2130 m.ü.M... Datum 03.03.2020
...und gleichzeitig eine weitere Verzweigung Datum 03.03.2020
hier öffnet sich ein erster grandioser Blick über die Rhonetalfurche auf die Berner Hochalpen Datum 03.03.2020
rechts abbiegend durchqueren wir nun die Südflanke des Eggerhorns Datum 03.03.2020
der Bergpfad ist gut ausgebaut und immer gut ersichtlich Datum 03.03.2020
steil fällt die Südflanke des Eggerhorns in die Tiefe Datum 03.03.2020
Blick über die Aussichtskanzel von Burstini hinaus zum Breithorn Datum 03.03.2020
wir erreichen Punkt 2220 m.ü.M. Datum 03.03.2020
der Gipfelweg steigt nun in weiten Schleifen weiter an der Südflanke des Eggerhorns an Datum 03.03.2020
Blick zum Ofenhorn und Richtung Binntalhütte die wir auch schon besucht haben Datum 07.03.2020
der letzte steile Aufschwung zum Gipfel kostet nochmals ein paar Schweisstropfen Datum 07.03.2020
unter dem Gipfel quert man flach hinüber in die weite Wiesensenke der Schafgale 2460 m.ü.M. Datum 07.03.2020
hier am Wegweiser biegen wir links ab Richtung Eggerhorn Datum 07.03.2020
wir passieren ein ehemaliger Militärbunker, heute als schmucke Berghütte ausgebaut Datum 07.03.2020
die Aussicht wird immer umfassender. Blick auf Finsteraarhorn, Fiescherhörner und links das Wannenhorn Datum 07.03.2020
pfadlos geht es nun durch das kupierte Plateau... Datum 07.03.2020
...wo wir wieder auf eine Wegkreuzung stossen. Das Eggerhorn ist nun nicht mehr weit Datum 07.03.2020
das Eggerhorn besitzt zwei Gipfel, einen "offiziellen" und einen "richtigen" Datum 07.03.2020
unser Ziel ist nun der "richtige" links von uns Datum 07.03.2020
was für eine Aussicht auf dem "richtigen" Eggerhorn 2503 m.ü.M. Das ganze Binntal liegt uns zu Füssen Datum 07.03.2020
Blick ins Lengtal. Rechts das Breithorn. Am Horizont links das Helsenhorn, rechts das Hillehorn Datum 07.03.2020
Blick über das Grosse Fülhorn zum Ofenhorn und Albrunpass Datum 07.03.2020
uns nächstes Ziel ist nun der "offizielle" Eggerhorn 2492 m.ü.M. Datum 07.03.2020
während dem Wandern betrachten wir Finsteraarhorn, Fiescherhörner und Wannenhorn Datum 07.03.2020
Blick ins Rhonetal Datum 07.03.2020
kurz vor dem "offiziellen" Gipfel mit Gipfelkreuz, Gipfelbuch und Wegweiser Datum 07.03.2020
wir erreichen der beste Aussichtspunkt mit Panoramatafel am Eggerhorn 2492 m.ü.M. Datum 07.03.2020
Wegweiser auf dem "offiziellen" Eggerhorn Datum 07.03.2020
traumhaft schönes Breitbildfoto. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken Datum 07.03.2020
die Jungfrau von der Walliser Seite aus gesehen Datum 07.03.2020
der Eiger von der Walliser Seite aus gesehen Datum 07.03.2020
das Wannenhorn Datum 07.03.2020
das Finsteraarhorn Datum 07.03.2020
Blick in die Urneralpen mit Aargrat, Gross Siedelhorn, Siedelhorn und Dammastock Datum 07.03.2020
Blick in die Binntaleralpen mit Mittaghorn, Turbhorn, Hohsandhorn und Faulhorn Datum 07.03.2020
Blick ins Lengtal. Rechts das Breithorn. Am Horizont links das Helsenhorn, rechts das Hillehorn Datum 07.03.2020
Blick zum Hillehorn Datum 07.03.2020
Blick zum Weisshorn, Bishorn und Brunegghorn Datum 09.03.2020
Blick zum Nesthorn Datum 09.03.2020
hier bei dieser traumhaften Aussichtsterrasse legen wir die Mittagspause ein Datum 09.03.2020
Erinnerungsfoto aufgenommen auf dem Eggerhorn Datum 09.03.2020
während dem Essen geniessen wir die einmalige Aussicht... Datum 09.03.2020
...und das Essen Datum 09.03.2020
Blick Richtung Bellwald, Fieschertal, Wannenhorn und Finsteraarhorn. Rechts das Risihorn, das wir schon besucht haben Datum 09.03.2020
Blick ins Rhonetal Datum 09.03.2020
die Schau verdient sämtliche Sternchen und kann als ein der eindrucksvollsten im Oberwallis gerühmt werden Datum 09.03.2020
das schöne Gipfelbuch Datum 09.03.2020
sehr schönes Breitbildfoto. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken Datum 09.03.2020
nach der wunderschönen Rast nehmen wir den Abstieg unter die Füsse Datum 09.03.2020
Blick in das einsame langgezogene Rappetal Datum 09.03.2020
der Abstieg erfolgt auf demselben Weg wie der Aufstieg Datum 09.03.2020
mit Blick auf Klein- und Grosses Fülhorn, erreichen wir die weite Wiesensenke der Schafgale 2460 m.ü.M. Datum 09.03.2020
rechts abbiegend erreichen wir wieder den ehemaligen Militärbunker Datum 09.03.2020
auf dem Weg zum Grassattel von Sattulti Datum 09.03.2020
sehr schönes Breitbildfoto mit Blick ins Lengtal, Burstini, Breithorn, Helsenhorn und Hillehorn Datum 09.03.2020
wir erreichen Sattulti 2130 m.ü.M... Datum 09.03.2020
...und sind vom Panorama schlicht überwältigt. Nesthorn, Geisshorn Aletschhorn, Eiger und Jungfrau Datum 09.03.2020
es geht hinunter zur Alp Meili Datum 09.03.2020
Blick zurück und hinauf zum Eggerhorn. Was für eine fantastische und einmalige Aussicht von diesem Berg Datum 09.03.2020
auf Alp Meili 2020 m.ü.M. geht es auf direktem Weg weiter abwärts Richtung Binn Datum 09.03.2020
über weite Schleifen wandern wir auf diesem schönen Waldweg... Datum 09.03.2020
...durch einen traumhaften Tannen- und Lärchenwald... Datum 09.03.2020
...hinunter nach Binn 1400 m.ü.M. Datum 09.03.2020
Blick taleinwärts ins Binntal Datum 09.03.2020
in Binn wieder angekommen geniessen wir einen Kaffee im Hotel Ofenhorn Datum 09.03.2020
wir überqueren danach die Binna und erreichen nach ein paar Schritten den Parkplatz wo unser Auto auf uns wartet Datum 09.03.2020
auf der Heimfahrt legen wir in Ernen einen kurzen Halt ein Datum 09.03.2020
Ernen erhielt 1979 den Wakker Preis als Auszeichnung für das besonders schöne und gut erhaltene Dorfbild Datum 09.03.2020
das Tellenhaus zeigt aussen Tell-Fresken mit der Darstellung des Apfelschusses, es sollen die ältesten der Schweiz sein Datum 09.03.2020
sehenswert ist auch die Kirche von Ernen Datum 09.03.2020
die Kirche ist denkmalgeschützt, und wunderschön, vorallem der Hochaltar ist sehenswert Datum 09.03.2020
mit dem Auto erreichen wir kurz danach das Hotel Tenne in Gluringen Datum 09.03.2020
das schöne Hotelzimmer Datum 09.03.2020
das schöne Bad Datum 09.03.2020
[-]
Stop   Pause   Ein Bild zurück   Zeige mehr Informationen   Pause:   Richtung:   Maximale Größe: