Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich Datum 09.07.2017
im Dorfzentrum von Somazzo 567 m.ü.M. parkierten wir das Auto Datum 02.11.2017
schönes Breitbildfoto mit Blick ins Mendrisiotto. Die Sicht reicht bis nach Varese Datum 02.11.2017
Wegweiser in Somazzo. Unsere heutige Wanderung wird uns auf den Monte Generoso führen Datum 02.11.2017
kurz nach dem Dorfkern von Somazzo... Datum 02.11.2017
...verlassen wir die asphaltierte Strasse und biegen links ab Datum 02.11.2017
zuerst über einen Wiesenweg... Datum 02.11.2017
......führt uns danach ein gepflegter Waldweg... Datum 02.11.2017
...zum Eingang des Grotto Eremo San Nicolao Datum 02.11.2017
der antike Grotto befindet sich direkt neben der ehrwürdigen Einsiedelei von San Nicolao Datum 02.11.2017
diese wurde in einer Höhle direkt bei der steilen Felswand erbaut Datum 02.11.2017
von den Stühlen des Grotto sieht man in direkter Falllinie 300m tiefer Mendrisio, und das ganze Mendrisiotto Datum 02.11.2017
unser leicht ansteigender breiter Waldweg führt und danach... Datum 02.11.2017
...direkt zur Bahnstation San Nicolao 699 m.ü.M. der Monte Generoso Zahnradbahn Datum 02.11.2017
wir bleiben auf der rechten Seite des Bahntrasse... Datum 02.11.2017
...und biegen leicht unterhalb der Bahnstation rechts ab Richtung Bellavista Datum 02.11.2017
kurz vor einem alten Bauernhof biegt der Weg ein bisschen unkenntlich links ab Datum 02.11.2017
durch einen eher verwachsenen Waldweg geht es nun links den Hang hinauf Richtung Mattarello Datum 02.11.2017
bei der Weggabelung von Mattarello 675 m.ü.M. wandern wir weiter geradeaus ... Datum 02.11.2017
...hinein ins Valle dell' Alpe Datum 02.11.2017
wir befinden uns nun auf dem Sentiero Smeraldo del Mendrisiotto Datum 02.11.2017
Stechpalmen und Kastanien begleiten den Weg, und der Wald ist kühl, farn- und krautreich Datum 02.11.2017
wir wandern nun auf breitem Pfad etwas oberhalb des Baches taleinwärts, stellenweise wird der Pfad hohlwegartig Datum 02.11.2017
noch immer sind die Steinpflasterungen der alten Verbindungsstrasse aus weissem Kalkstein zu sehen Datum 02.11.2017
über diesen alten Saumpfad erreichen wir in diesem dichten Wald bei Punkt 878 m.ü.M. eine Weggabelung Datum 02.11.2017
wir überqueren rechtshaltend eine alte Brücke und verlassen nach ein paar Windungen... Datum 02.11.2017
...und ein nochmaliges überqueren einer Brücke 898 m.ü.M., den Wald und zugleich die Valle dell' Alpe Datum 02.11.2017
wir bestaunen während dem laufen alte Waschhäuser und Keller wo früher die Milch aufbewahrt wurde Datum 02.11.2017
schönes Breitbildfoto mit Blick in den dichten Wald unterhalb der Monte Generoso Datum 02.11.2017
Blick hinauf zum Monte Generoso Datum 02.11.2017
die neue Bergstation des Monte Generoso herangezoomt Datum 02.11.2017
über die kleine geteerte Strasse erreichen wir Cragno, mit seinem sehenswerten Dorfkern Datum 02.11.2017
Wegweiser bei Cragno 942 m.ü.M. Datum 02.11.2017
weiter geht es zur Alpe La Grassa Datum 02.11.2017
Aussicht von Cragno ins Mendrisiotto Datum 02.11.2017
beim Hauptplatz im Ort wenden wir uns nach rechts und verlassen Cragno Datum 02.11.2017
oberhalb der Valle di Selvano wandern wir teils durch Wald, teils über Lichtungen... Datum 02.11.2017
...zum grossen Bauernhof auf der Alpe La Grassa Datum 02.11.2017
Wegweiser auf der Alpe La Grassa 1026 m.ü.M. Datum 02.11.2017
linkshaltend überqueren wir den Bauernhof und erreichen kurz danach wieder eine Weggabelung bei La Grassa 1090 m.ü.M. Datum 02.11.2017
wir biegen links ab und laufen über die breite Kiesstrasse auf gleichbleibender Höhe weiter Richtung Bellavista Datum 02.11.2017
nach ein paar Minuten entdecken wir linkerhand den Grotto Baldovana Datum 02.11.2017
während der Kaffeepause geniessen wir eine sehr schöne Aussicht Datum 09.11.2017
die Sicht reicht bis zum Täschhorn und Dom Datum 09.11.2017
der sanfte Höhenweg führt uns über Punkt 1104 m.ü.M. danach zu Füssen des Dosso delle Mede geradeaus weiter Datum 09.11.2017
alles auf dem Scheitel des südöstlichen Höhenrückens entlang, geht es weiter Richtung Bellavista Datum 09.11.2017
beim Wegweiser Cascina d'Armirone 1169 m.ü.M. geht es alles weiter geradeaus Datum 09.11.2017
schönes Breitbildfoto bei Cascina d'Armirone, mit Blick ins Mendrisiotto Datum 09.11.2017
durch Wiesen- und Waldgelände erreichen wir die kleine Ebene bei Punkt 1201 m.ü.M. Datum 09.11.2017
Bellavista ist nicht mehr weit Datum 09.11.2017
Granittische, Bänke und eine Feuerstelle laden zum verweilen ein Datum 09.11.2017
hier legen wir unsere Mittagspause ein, und bestaunen die schöne Aussicht Datum 09.11.2017
das Mittagessen war hervorragend Datum 09.11.2017
nach der Mittagspause geht es über einen Waldweg weiter... Datum 09.11.2017
... zur Bahnstation von Bellavista Datum 09.11.2017
Wegweiser bei Bellavista 1221 m.ü.M. Datum 09.11.2017
bei der kleinen Aussichtsterrasse mit Bänken, öffnet sich der Blick auf den Lago di Lugano Datum 09.11.2017
tief unter uns Maroggia. Gut ersichtlich der Damm von Melide Datum 09.11.2017
Blick in die Walliseralpen. Links ist das Täschhorn zu sehen Datum 09.11.2017
Blick zum Monte Leone mit Gletscher. Rechts davon das Bietschhorn Datum 09.11.2017
auf der linken Seite der Bahntrasse verlassen wir über einen mässig steilen Weg die Station Datum 09.11.2017
auf gutem, weiterhin schattigen Weg wandern wir dann durch Laubwald - in Nähe der Bahnlinie - höher... Datum 09.11.2017
...und erreichen eine Kuppe. Am höchsten Punkt dieser Kuppe passieren wir eine bewaldete Felsnase... Datum 09.11.2017
...und überqueren kurz danach die Bahntrasse Datum 09.11.2017
der Wald lichtet sich, und der Blick wird frei auf das Valle di Muggio Datum 09.11.2017
dank Freunden von uns, haben wir mit dem Valle di Muggio eine spezielle Beziehung Datum 09.11.2017
Blick auf das Häusermeer von Mailand Datum 09.11.2017
wir wandern nun auf einem breiten Bergpfad bequem unterhalb der Bahntrasse stets aufwärts Richtung Bergstation Datum 09.11.2017
der Anstieg verläuft nun im Wesentlichen parallel zur Bahn, er ist gut ausgebaut und wird rege begangen Datum 09.11.2017
Tiefblick auf Muggio und Cabbio Datum 09.11.2017
schönes Breitbildfoto mit Valle di Muggio und das Mendrisiotto Datum 09.11.2017
wir durchwandern das letzte Waldstück... Datum 09.11.2017
...treten in offenes Gelände, und blicken hinauf zur Bergstation Datum 09.11.2017
im Frühling sind die Hänge am Monte Generoso ein einziges Blumenmeer Datum 09.11.2017
bei der Weggabelung 1447 m.ü.M. zweigt rechts eine markierte Spur zu den Alpen von Génor und Nadigh ab Datum 09.11.2017
wir bleiben auf dem breiten Hauptweg und blicken hinauf zur Bergstation der Zahnradbahn Datum 09.11.2017
wir lassen die grosse Aussichtsterrasse links liegen und wandern weiter aufwärts Datum 09.11.2017
Wegweiser bei der Bergstation der Zahnradbahn 1601 m.ü.M. Datum 09.11.2017
nach ein paar Schritten erreichen wir eine restaurierte Schneegrote, die so genannten nevère (von neve, Schnee) Datum 09.11.2017
die letzten knapp hundert Anstiegsmeter legen wir über einen viel begangenen Pfad zurück Datum 09.11.2017
meine Maus bestaunt das Valle di Muggio Datum 09.11.2017
der Bergweg ist breit und problemlos machbar Datum 09.11.2017
Blick hinunter auf die neu erstelle Bergstation und Aussichtsterrasse Datum 09.11.2017
nur noch wenige Meter trennen uns nun vom Gipfel des Monte Generoso Datum 09.11.2017
das der Monte Generoso ein Grenzberg ist, beweisen die Grenzsteine Datum 09.11.2017
Blick auf die Gipfelplattform des Monte Generoso auch Calvagione genannt 1700 m.ü.M. Datum 09.11.2017
sehr schönes Breitbildfoto mit Blick auf den Lago di Lugano und zu den Walliser Alpen Datum 16.11.2017
sehr schönes Breitbildfoto mit Blick auf den Lago di Lugano. Rechts der Baraghetto, den wir nachher besuchen werden Datum 16.11.2017
sehr schönes Breitbildfoto mit Blick auf der anderen Seite, ins Valle di Muggio Datum 16.11.2017
vom Monte Generoso blickt man fast auf den ganzen Lago di Lugano Datum 16.11.2017
Blick Richtung Varese mit dem Lago di Varese Datum 16.11.2017
Blick zum Lago Maggiore und Cannobio Datum 16.11.2017
über diesen gesicherten Steig verlassen wir nachdem wir uns sattgesehen haben, den Monte Generoso Datum 16.11.2017
über die gut gesicherte Via ferrata Angelino geht es fast senkrecht abwärts Datum 16.11.2017
wir befinden uns auf dem Verbindungsgrat zwischen Monte Generoso und den Baraghetto Datum 16.11.2017
Tiefblick Richtung Lugano Datum 16.11.2017
Blick hinüber zum Baraghetto. Kaum zu glauben das früher diese abschüssigen Flanken gemäht wurden Datum 16.11.2017
kurz vor dem Gipfelkreuz des Baraghetto Datum 16.11.2017
Blick vom ersten Gipfel des Baraghetto 1693 m.ü.M. hinüber zum zweiten Gipfel des Baraghetto Datum 16.11.2017
der zweite Gipfel des Baraghetto erreicht man über diese Brücke Datum 16.11.2017
senkrecht fällt hier die Westwand des Monte Generoso in die Tiefe, und zum Lago di Lugano Datum 16.11.2017
Erinnerungsfoto aufgenommen auf der kleinen Verbindungsbrücke Datum 16.11.2017
Erinnerungsfoto aufgenommen auf dem zweiten Gipfel des Baraghetto 1659 m.ü.M. Datum 16.11.2017
Blick hinüber zum Monte Generoso mit seinem Triangulationspunk Datum 16.11.2017
Blick hinüber zu den Eisriesen der Walliser Alpen Datum 16.11.2017
sehr schönes Breitbildfoto, mit Blick ins Valle di Muggio, Lago di Como und Lago di Lecco Datum 16.11.2017
Blick auf den Lago di Lecco Datum 16.11.2017
Blick auf den Lago di Como Datum 16.11.2017
wieder über die kleine Brücke, verlassen wir den zweiten Gipfel des Baraghetto Datum 16.11.2017
wieder auf dem ersten Gipfel des Baraghetto, bestaunen wir nochmals die grandiose Aussicht auf den Lago di Lugano Datum 16.11.2017
wieder über den Verbindungsrat zum Monte Generoso, verlassen wir den Baraghetto Datum 16.11.2017
alles dem breiten Kamm und der Grenze entlang, wandern wir wieder zurück Richtung Monte Generoso Datum 16.11.2017
kurz vor dem Monte Generoso biegen wir links ab Datum 16.11.2017
alles am Osthang des Monte Generoso und unterhalb des Gipfels, geht es nun Richtung Bergstation Datum 16.11.2017
über einen gut angelegten, breiten Plattenweg... Datum 16.11.2017
...verlassen wir mit einem unwahrscheinlichem Rundblick, danach den Monte Generoso Datum 16.11.2017
und weil es so schön ist, nochmals ein sehr schönes Breitbildfoto Datum 16.11.2017
bei der neu erstellten Bergstation, nehmen wir den Zug der uns nach San Nicolao hinunterfährt Datum 16.11.2017
zu Fuss geht es danach von San Nicolao zurück nach Somazzo Datum 16.11.2017
in Viggiù haben wir im B&B "Le Pinete" unser Zimmer bezogen Datum 16.11.2017
das sehr schöne Schlafzimmer Datum 16.11.2017
die spezielle Dusche Datum 16.11.2017
das ganz schöne Bad Datum 16.11.2017
das ganz schöne Bad Datum 16.11.2017
in Viggiù in der Pizzeria La Ghironda haben wir einen Aperitivo zu uns genommen Datum 16.11.2017
danach eine riesige Pizza Datum 16.11.2017
und ein sehr gutes Roastbeef Datum 16.11.2017
am Schluss ein Kaffee begleitet von einem Grappa Datum 16.11.2017
[-]
Stop   Pause   Ein Bild zurück   Zeige mehr Informationen   Pause:   Richtung:   Maximale Größe: