25 km - 330m Aufstieg - 600m Abstieg - max. Höhe 662 m.ü.M. - min. Höhe 308 m.ü.M. - 6 Std. Datum 13.09.2019
gut haben wir in unserem schönen Hotelzimmer geschlafen Datum 19.12.2019
Blick aus dem Hotelzimmer. Über diese Berge werden wir die nächsten Tage wandern Datum 19.12.2019
nach einem stärkenden Frühstück beginnt unsere achte Etappe auf der Via di San Francesco Datum 09.12.2024
wir verlassen das Garden Hotel und fahren mit dem Bus nach Caprese Michelangelo Datum 19.12.2019
bevor wir starten, geniessen wir im Restaurant "Buca di Michelangelo" noch einen Kaffee Datum 19.12.2019
wir verlassen Caprese Michelangelo und blicken noch einmal zurück Datum 19.12.2019
über diese Landschaft werden wir heute den ganzen Tag wandern Datum 19.12.2019
hier gut ersichtlich wie Caprese Michelangelo auf einem Hügel erbaut wurde Datum 19.12.2019
an schönen Ferienhäuser vorbei... Datum 19.12.2019
...pilgern wir Aussichtsreich und sonnig durch ruhiges Ackerland Datum 19.12.2019
auch heute wieder ein traumhafter Tag Datum 19.12.2019
über offenes Gelände geht es Richtung Sansepolcro unser Tagesziel Datum 19.12.2019
der Weg führt uns nun leicht aufwärts zum Monte Fungaia Datum 19.12.2019
auch heute führt uns der Weg durch schöne Macchia Datum 19.12.2019
weit und breit kein Pilger zu sehen. Wer kein Pilgeransturm wie Richtung Santiago möchte, ist hier genau richtig Datum 19.12.2019
wir erreichen den flachen Monte Fungaia... Datum 19.12.2019
...von der aus wir noch einmal den Monte Penna mit dem Kloster La Verna im Rückblick sehen können Datum 19.12.2019
der Weg führt uns nun leicht abwärts in das Valle Alta Tiberina. Der Name sagt es, hier entspringt der Tiber Datum 19.12.2019
über eine breite Schotterstrasse... Datum 19.12.2019
...führt uns der Weg an etlichen Anwesen vorbei Datum 19.12.2019
einfach schön Datum 19.12.2019
vor unseren Augen taucht der Lago di Montedoglio auf Datum 19.12.2019
über eine Brücke mit fast keinem Verkehr... Datum 19.12.2019
...überqueren wir den Lago di Montedoglio. Die frische Brise vom See geniessen wir in vollen zügen Datum 19.12.2019
der Weg führt uns nun alles dem See entlang Datum 19.12.2019
hier erkennen wir das es ein Stausee ist Datum 19.12.2019
das zirpen der Zikaden ist so laut, man versteht fast sein eigenes Wort nicht Datum 19.12.2019
die Via San Francesco biegt von der Asphaltstrasse in einem Pfad ab Datum 19.12.2019
immer abwärts erreichen wir den Talboden Datum 19.12.2019
der ganze Talboden ist mit Tabak angepflanzt Datum 19.12.2019
so schön wie die Pflanze aussieht, ökologisch aber sehr schlecht Datum 19.12.2019
der Feldweg verläuft nun parallel... Datum 19.12.2019
...zum aus dem Lago di Montedoglio abfliessenden Tiber Datum 19.12.2019
immer geradeaus flach, sonnig und staubig geht es dem Tiber entlang Datum 19.12.2019
anstelle danach auf der Strasse zu laufen, biegen wir links ab und erreichen den Tiber Datum 19.12.2019
wir ziehen die Turnschuhe aus und durchqueren! den Tiber Datum 19.12.2019
in der gleichen Richtung, aber nun auf der anderen Seite des Tibers, laufen wir Richtung Sansepolcro Datum 19.12.2019
wir sind überzeugt, das dies die richtige Wahl gewesen ist. Dieser Weg ist viel schöner als der Strasse entlang Datum 19.12.2019
mti den GPS Angaben des Rother Wanderführer, sind wir immer sicher das wir in die richtige Richtung laufen Datum 19.12.2019
wir durchlaufen eine sehr schöne Gegend, abseits dem Strassenverkehr Datum 19.12.2019
zeitweise durchqueren wir die Auenlandschaft des Tiber Datum 19.12.2019
einfach schön Datum 19.12.2019
kurz vor Sansepolcro Datum 19.12.2019
Sonnenblumenfelder dürfen auch hier nicht fehlen Datum 19.12.2019
schönes Breitbildfoto aufgenommen kurz vor Sansepolcro Datum 19.12.2019
wir erreichen das grosse Stadttor von Sansepolcro Datum 19.12.2019
Sansepolcro wurde 1012 erstmals erwähnt. Piero della Francesca wurde hier geboren Datum 19.12.2019
diverse Restaurants und Übernachtungsmöglichkeiten sind vorhanden Datum 19.12.2019
San Francesco kahm hier hindurch, als er nach seiner Stigmatisation, todkrank nach Assisi lief Datum 19.12.2019
im 14.Jhr. entstand die heutige Altstadt mit seinem schönen Dorfplatz Datum 19.12.2019
das über 500 Jahre alte Gründungskloster von Sansepolcro (heiliges Grab) wurde zum Dom Datum 19.12.2019
Erinnerungsfoto aufgenommen beim Dom Datum 19.12.2019
der Ort spielte eine wichtige Rolle in den Planungen der Medici, die Sansepolcro mit einer neuen Stadtmauer ausstatteten Datum 19.12.2019
mit dem Bus fuhren wir danach zum Garden Hotel in Città di Castello Datum 19.12.2019
das schöne Hotelzimmer Datum 19.12.2019
auch für heute Abend haben wir in Città di Castello ein Tisch in einem Restaurant reserviert Datum 19.12.2019
wir schlendern durch die schöne Altstadt von Città di Castello Datum 19.12.2019
auf der Terrasse des Restaurant "l'Accademia Hostaria" haben wir ein sehr gutes Nachtessen genossen Datum 19.12.2019
nach dem Essen geniessen wir das laufen durch die Altstadt, und die nun nicht mehr so heissen Temperaturen Datum 19.12.2019
vorbei an schönen Palästen geht es zum Garden Hotel zurück Datum 19.12.2019
[-]
Stop   Pause   Ein Bild zurück   Zeige mehr Informationen   Pause:   Richtung:   Maximale Größe: