Anmelden Registrieren
Gallery Jakobsweg (CH) - via Gebennensis (FR) - via Podiensis (FR) - Camino Francés (ES) Via Podiensis (Frankreich) 739km Le Puy en Velay - St.Jean Pied de Port 2010/2011 Teilstrecke 7 St. Chély d'Aubrac - Espalion 6.5.2010
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

Via Podiensis (Frankreich) 739km Le Puy en Velay - St.Jean Pied de Port 2010/2011

1. Hinreise... ... 5. Teilstrecke... 6. Teilstrecke... 7. Teilstrecke... 8. Teilstrecke... 9. Teilstrecke... 10. Teilstrecke... 11. Teilstrecke... ... 31. Teilstrecke...

Teilstrecke 7 St. Chély d'Aubrac - Espalion 6.5.2010

Datum: 06.05.2010 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 156 Elemente
Pilgerbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Pilgerbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 767
unter der untenstehenden Internetadresse, kann unser Buch über den Jakobsweg gekauft werden

unter der untenstehenden Internetadresse, kann unser Buch über den Jakobsweg gekauft werden

https://www.epubli.de/shop/buch/Auf-dem-Jakobsweg-vom-Bodensee-bis-ans-Ende-der-Welt-Manuela-Giacomello-9783737558426/47237

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 117
Mäusi und Hr.Brunier vor dem Chambres et Table d'Hôtes

Mäusi und Hr.Brunier vor dem Chambres et Table d'Hôtes

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 459
Place de la Mairie in St. Chély d'Aubrac

Place de la Mairie in St. Chély d'Aubrac

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 560
die alte Pilgerbrücke über die Boralde

die alte Pilgerbrücke über die Boralde

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 570
diese Brücke ist UNESCO Weltkulturerbe

diese Brücke ist UNESCO Weltkulturerbe

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 625
die Pilgerbrücke aus Kalksandstein aus dem 16.Jh.

die Pilgerbrücke aus Kalksandstein aus dem 16.Jh.

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 557
sehr seltenes Kreuz. Christus auf der einten, Maria mit Jesus auf der anderen Seite. Im Schaft ein Jakobspilger

sehr seltenes Kreuz. Christus auf der einten, Maria mit Jesus auf der anderen Seite. Im Schaft ein Jakobspilger

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 582
ein schöner Anblick

ein schöner Anblick

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 554
wir haben St. Chély d'Aubrac verlassen

wir haben St. Chély d'Aubrac verlassen

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 566
Wegweiser kurz nach der Pilgerbrücke. Wir bleiben auf dem GR65

Wegweiser kurz nach der Pilgerbrücke. Wir bleiben auf dem GR65

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 545
Breitbildfoto von St. Chély d'Aubrac

Breitbildfoto von St. Chély d'Aubrac

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 510
durch einen Buchenwald geht es zuerst aufwärts

durch einen Buchenwald geht es zuerst aufwärts

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 551
wer hätte gedacht, das es in der Nacht nochmals schneit

wer hätte gedacht, das es in der Nacht nochmals schneit

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 580
unser nächstes Ziel St.Côme d'Olt

unser nächstes Ziel St.Côme d'Olt

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 532
einfach schön

einfach schön

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 534
Breitbildfoto bei Le Recours

Breitbildfoto bei Le Recours

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 518
winterliche Idylle

winterliche Idylle

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 546
diese Farbenpracht. Grün auf Weiss

diese Farbenpracht. Grün auf Weiss

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 538
letzter Blick zurück nach St. Chély d'Aubrac

letzter Blick zurück nach St. Chély d'Aubrac

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 547
solche Schlammlöcher werden uns in den nächsten Tagen immer wieder begleiten

solche Schlammlöcher werden uns in den nächsten Tagen immer wieder begleiten

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 546
der Weg ist das Ziel

der Weg ist das Ziel

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 535
Pilgerraststätte bei Les Cambrassats

Pilgerraststätte bei Les Cambrassats

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 556
ein wärmendes Feuer

ein wärmendes Feuer

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 550
ein Kaffee

ein Kaffee

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 552
ein lustiger Gastgeber, was will man noch mehr

ein lustiger Gastgeber, was will man noch mehr

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 547
an diesem Baum hat ein Specht gewütet

an diesem Baum hat ein Specht gewütet

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 543
wir haben definitiv der Winter hinter uns gelassen. Jetzt geht es in den Frühling

wir haben definitiv der Winter hinter uns gelassen. Jetzt geht es in den Frühling

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 507
Wasserdampf steigt aus den Wälder empor

Wasserdampf steigt aus den Wälder empor

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 536
kurz nach Lestrade

kurz nach Lestrade

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 539
gut beschilderter Weg kurz vor La Rozière

gut beschilderter Weg kurz vor La Rozière

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 530
blühender Ginster am Wegesrand

blühender Ginster am Wegesrand

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 535
noch ein paar Schritte und wir sehen zum ersten mal das Lottal

noch ein paar Schritte und wir sehen zum ersten mal das Lottal

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 538
Breitbildfoto vom Lottal, kurz vor St.Côme d'Olt

Breitbildfoto vom Lottal, kurz vor St.Côme d'Olt

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 507
die ersten Häuser von St.Côme d'Olt

die ersten Häuser von St.Côme d'Olt

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 580
die ersten Blumen tauchen auf

die ersten Blumen tauchen auf

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 541
typisches Mauerwerk in dieser Gegend vom Lottal

typisches Mauerwerk in dieser Gegend vom Lottal

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 537
auf schönem Pfad geht es Richtung St.Côme d'Olt

auf schönem Pfad geht es Richtung St.Côme d'Olt

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 535
schöne Lilien

schöne Lilien

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 558
wir sehen die Kirchenspitze vom Kloster de Malet in St.Côme d'Olt

wir sehen die Kirchenspitze vom Kloster de Malet in St.Côme d'Olt

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 527
Infotafel am Dorfeingang von St.Côme d'Olt

Infotafel am Dorfeingang von St.Côme d'Olt

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 545
schönes Haus kurz vor dem Dorfeingang von St.Côme d'Olt

schönes Haus kurz vor dem Dorfeingang von St.Côme d'Olt

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 523
wir haben St.Côme d'Olt erreicht

wir haben St.Côme d'Olt erreicht

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 572
hier befindet sich St.Côme d'Olt

hier befindet sich St.Côme d'Olt

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 455
les plus beaux Villages de France

les plus beaux Villages de France

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 449
St.Côme d'Olt und Kirche mit dem berühmten gedrehten Glockenturm

St.Côme d'Olt und Kirche mit dem berühmten gedrehten Glockenturm

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 548
wahrlich ein spezieller Glockenturm

wahrlich ein spezieller Glockenturm

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 552
wir sind auf dem richtigen Weg

wir sind auf dem richtigen Weg

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 610
wir haben die Altstadt von St.Côme d'Olt erreicht

wir haben die Altstadt von St.Côme d'Olt erreicht

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 546
der Hauptplatz von St.Côme d'Olt

der Hauptplatz von St.Côme d'Olt

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 524
Via Podiensis von St.Côme d'Olt nach Estaing ist UNESCO Weltkulturerbe

Via Podiensis von St.Côme d'Olt nach Estaing ist UNESCO Weltkulturerbe

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 547
die Chapelle des Pénitents

die Chapelle des Pénitents

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 547
schönes Fachwerk aus Holz

schönes Fachwerk aus Holz

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 549
kurz vor der Kirche

kurz vor der Kirche

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 518
in St.Côme d'Olt findet man sich in einer anderen Welt wieder

in St.Côme d'Olt findet man sich in einer anderen Welt wieder

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 533
man hat das Gefühl man sei im 15. und 16.Jh.

man hat das Gefühl man sei im 15. und 16.Jh.

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 543
Kirche von St.Côme d'Olt

Kirche von St.Côme d'Olt

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 429
die Eingangstüre aus massiver Eiche. Die Flügel sind mit jeweils 365 Eisennägel gespickt

die Eingangstüre aus massiver Eiche. Die Flügel sind mit jeweils 365 Eisennägel gespickt

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 525
wie in Nasbinals ist auch hier vor der Eingangstüre eine grosse Muschel im Boden eingelassen

wie in Nasbinals ist auch hier vor der Eingangstüre eine grosse Muschel im Boden eingelassen

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 550
Stempel von St.Côme d'Olt

Stempel von St.Côme d'Olt

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 431
schöner Tympanon und Säule

schöner Tympanon und Säule

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 538
einfach schön diese Altstadt. Unversehrt und grösstenteils noch intakt

einfach schön diese Altstadt. Unversehrt und grösstenteils noch intakt

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 545
aus diesem Grund zählt St.Côme d'Olt

aus diesem Grund zählt St.Côme d'Olt

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 429
zu den schönsten Ortschaften Frankreichs

zu den schönsten Ortschaften Frankreichs

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 531
Wandzeichnung in einer Bäckerei

Wandzeichnung in einer Bäckerei

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 549
das Gebäck war sehr gut

das Gebäck war sehr gut

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 530
Franco geniesst den guten Kaffee

Franco geniesst den guten Kaffee

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 554
eines der 3 ehemaligen Stadttore

eines der 3 ehemaligen Stadttore

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 542
wir verlassen das schöne St.Côme d'Olt

wir verlassen das schöne St.Côme d'Olt

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 514
die Brücke über den Lot

die Brücke über den Lot

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 530
die Häuser von St.Côme d'Olt

die Häuser von St.Côme d'Olt

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 510
der Lot wird uns in den nächsten Tagen begleiten

der Lot wird uns in den nächsten Tagen begleiten

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 549
letzter Blick auf St.Côme d'Olt

letzter Blick auf St.Côme d'Olt

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 539
Breitbildfoto vom St.Côme d'Olt

Breitbildfoto vom St.Côme d'Olt

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 512
durch einen wilden Wald, leider sehr morastig, geht es aufwärts Richtung Espalion

durch einen wilden Wald, leider sehr morastig, geht es aufwärts Richtung Espalion

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 525
es ist wie im Urwald

es ist wie im Urwald

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 556
ein richtig mystischer Urwald

ein richtig mystischer Urwald

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 530
verlassene Bauernhäuser

verlassene Bauernhäuser

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 514
das Lottal

das Lottal

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 517
ohne Worte

ohne Worte

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 517
Blick zurück nach St.Côme d'Olt

Blick zurück nach St.Côme d'Olt

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 556
überall Schlamm. Es gibt Pilger die laufen hier hindurch.

überall Schlamm. Es gibt Pilger die laufen hier hindurch.

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 560
so schön

so schön

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 551
ein sehr schöner gefleckter Knabenkraut

ein sehr schöner gefleckter Knabenkraut

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 549
Espalion mit Burgruine taucht im Horizont auf

Espalion mit Burgruine taucht im Horizont auf

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 538
hier werden Kälber noch direkt von der Mutterkuh gesäugt

hier werden Kälber noch direkt von der Mutterkuh gesäugt

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 562
Breitbildfoto vom Lottal mit St.Côme d'Olt

Breitbildfoto vom Lottal mit St.Côme d'Olt

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 517
beim Puech de Vermus einen ehemaligen Vulkanschlot

beim Puech de Vermus einen ehemaligen Vulkanschlot

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 531
an Ginsterbüschen vorbei führt der Weg zur Madonnastatue "La Vierge Notre Dame de Vermus"

an Ginsterbüschen vorbei führt der Weg zur Madonnastatue "La Vierge Notre Dame de Vermus"

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 543
Espalion mit Burgruine

Espalion mit Burgruine

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 530
Breitbildfoto von der Vierge Notre Dame de Vermus aus gesehen

Breitbildfoto von der Vierge Notre Dame de Vermus aus gesehen

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 520
sehr schöner Weg führt einem danach runter nach Espalion

sehr schöner Weg führt einem danach runter nach Espalion

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 544
Blick auf Espalion

Blick auf Espalion

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 589
Blick runter zur Eglise de Perse

Blick runter zur Eglise de Perse

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 518
so schön

so schön

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 564
wir haben die Eglise de Perse fast erreicht

wir haben die Eglise de Perse fast erreicht

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 523
die Eglise de Perse wurde an der Stelle gebaut, wo der Hl.Hilarian 730 von den Sarazenen geköpft wurde

die Eglise de Perse wurde an der Stelle gebaut, wo der Hl.Hilarian 730 von den Sarazenen geköpft wurde

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 516
ehrfurchtsvoll betreten wir die Anlage

ehrfurchtsvoll betreten wir die Anlage

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 511
die wunderschöne romanische Eglise de Perse aus dem 11.Jh.

die wunderschöne romanische Eglise de Perse aus dem 11.Jh.

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 539
der wunderschöne Hauptportal mit Tympanon

der wunderschöne Hauptportal mit Tympanon

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 537
links oben neben dem Tympanon. Die 3 Könige mit Maria und Jesus

links oben neben dem Tympanon. Die 3 Könige mit Maria und Jesus

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 501
die heiligen drei Könige

die heiligen drei Könige

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 527
Maria und Jesuskind

Maria und Jesuskind

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 538
der wunderschöne Tympanon das die Apokalypse, das jüngste Gericht und das Pfingstwunder abbildet

der wunderschöne Tympanon das die Apokalypse, das jüngste Gericht und das Pfingstwunder abbildet

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 539
Breitbildfoto vom Tympanon. Oben das Pfingstwunder. Unten links die Apokalypse. Unten rechts das jüngste Gericht

Breitbildfoto vom Tympanon. Oben das Pfingstwunder. Unten links die Apokalypse. Unten rechts das jüngste Gericht

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 541
Oben die 10 Apostel, Maria in der mitte. Rechts Christus mit den 4 Evangelisten. Links Luzifer auf dem Thron

Oben die 10 Apostel, Maria in der mitte. Rechts Christus mit den 4 Evangelisten. Links Luzifer auf dem Thron

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 519
der Eingang im südlichen Teil vom Querschiff

der Eingang im südlichen Teil vom Querschiff

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 556
oberhalb vom Eingang die Thronende Madonna

oberhalb vom Eingang die Thronende Madonna

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 552
das liebende Paar

das liebende Paar

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 558
andere Figuren

andere Figuren

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 549
unterhalb vom Dach

unterhalb vom Dach

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 553
Breitbildfoto der Deckenfresken der Eglise de Perse

Breitbildfoto der Deckenfresken der Eglise de Perse

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 450
eine sehr seltene Bauart. Die Treppen vom Hauptportal führen in der Kirche nach unten

eine sehr seltene Bauart. Die Treppen vom Hauptportal führen in der Kirche nach unten

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 530
ein ganz spezieller Weihwasserbecken

ein ganz spezieller Weihwasserbecken

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 528
Breitbildfoto vom Kirchenschiff

Breitbildfoto vom Kirchenschiff

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 424
Breitbildfoto vom südlicher Seiteneingang

Breitbildfoto vom südlicher Seiteneingang

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 417
das wunderschöne Hauptportal

das wunderschöne Hauptportal

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 547
kleine Brücke vor der Kirche

kleine Brücke vor der Kirche

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 516
wir haben die Eglise de Perse verlassen

wir haben die Eglise de Perse verlassen

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 516
am Lotufer entlang, führt der Jakobsweg nun nach Espalion

am Lotufer entlang, führt der Jakobsweg nun nach Espalion

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 524
wir haben Espalion erreicht

wir haben Espalion erreicht

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 524
hier befindet sich Espalion

hier befindet sich Espalion

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 437
"Le Vieux Palais" Renaissance Schloss aus dem Jahr 1572

"Le Vieux Palais" Renaissance Schloss aus dem Jahr 1572

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 506
ehemaliger Hauptportal vom Ursulinenkloster

ehemaliger Hauptportal vom Ursulinenkloster

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 533
Dorfzentrum von Espalion

Dorfzentrum von Espalion

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 520
auf der Place du Marché

auf der Place du Marché

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 531
Kirche von Espalion

Kirche von Espalion

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 429
Tympanon der Kirche. Rechts der Hl.Hilarian. Er wurde von den Sarazenen geköpft.

Tympanon der Kirche. Rechts der Hl.Hilarian. Er wurde von den Sarazenen geköpft.

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 523
Ehemalige Kirche Saint-Jean jetzt ein Museum

Ehemalige Kirche Saint-Jean jetzt ein Museum

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 542
alte Häuser direkt am Lot gebaut

alte Häuser direkt am Lot gebaut

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 527
sehr schönes Breitbildfoto vom Pont Vieux über den Lot

sehr schönes Breitbildfoto vom Pont Vieux über den Lot

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 530
Espalion zählt zu den schönsten Ortschaften Frankreichs

Espalion zählt zu den schönsten Ortschaften Frankreichs

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 554
Stempel von Espalion

Stempel von Espalion

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 435
Katrin auf dem Pont Vieux

Katrin auf dem Pont Vieux

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 539
Pont Vieux über den Lot. UNESCO Weltkulturerbe

Pont Vieux über den Lot. UNESCO Weltkulturerbe

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 530
Hotel "Moderne L'Eau Vive" etwas in die Jahre gekommen

Hotel "Moderne L'Eau Vive" etwas in die Jahre gekommen

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 564
das Hotelzimmer

das Hotelzimmer

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 519
das Bad

das Bad

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 583
auf dem Weg zum Pont Vieux

auf dem Weg zum Pont Vieux

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 528
Mäusi würde sehr gerne ein Buch kaufen

Mäusi würde sehr gerne ein Buch kaufen

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 549
Infotafel über den Pont Vieux

Infotafel über den Pont Vieux

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 546
Blick vom Pont Vieux aus, zu den Häuser die direkt am Lot errichtet worden sind

Blick vom Pont Vieux aus, zu den Häuser die direkt am Lot errichtet worden sind

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 532
einfach schön diese Aussicht

einfach schön diese Aussicht

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 526
Chapelle des Pénitents

Chapelle des Pénitents

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 531
ein altes Symbol, das darauf hinweist, das unter der Steinplatte sich ein Grab befindet

ein altes Symbol, das darauf hinweist, das unter der Steinplatte sich ein Grab befindet

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 544
Stempel von Espalion

Stempel von Espalion

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 426
hier haben wir das Nachtessen eingenommen. Pub Brasserie "Au Bureau"

hier haben wir das Nachtessen eingenommen. Pub Brasserie "Au Bureau"

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 552
Franco schaut sich die Menukarte an. Sie sieht sehr gut aus

Franco schaut sich die Menukarte an. Sie sieht sehr gut aus

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 527
Franco geniesst ein Leffe Bier

Franco geniesst ein Leffe Bier

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 533
Mäusi hat ein Flammkuchen bestellt. Sehr lecker

Mäusi hat ein Flammkuchen bestellt. Sehr lecker

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 564
Entrcôte auf Steinplatte mit Pommes. War super gut

Entrcôte auf Steinplatte mit Pommes. War super gut

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 544
der Pont Vieux. So schön

der Pont Vieux. So schön

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 590
auch am Abend ist Espalion sehenswert

auch am Abend ist Espalion sehenswert

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 557
Mäusi ist von der Aussicht begeistert

Mäusi ist von der Aussicht begeistert

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 569
ohne Worte

ohne Worte

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 592
Espalion du hast uns gefallen

Espalion du hast uns gefallen

Datum: 06.05.2010 Betrachtungen: 1149
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!