Anmelden Registrieren
Gallery Jakobsweg (CH) - via Gebennensis (FR) - via Podiensis (FR) - Camino Francés (ES) Via Podiensis (Frankreich) 739km Le Puy en Velay - St.Jean Pied de Port 2010/2011 Teilstrecke 21 Condom - Eauze 12.5.2011
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

Via Podiensis (Frankreich) 739km Le Puy en Velay - St.Jean Pied de Port 2010/2011

1. Hinreise... ... 21. Teilstrecke... 22. Teilstrecke... 23. Teilstrecke... 24. Teilstrecke... 25. Teilstrecke... 26. Teilstrecke... 27. Teilstrecke... ... 31. Teilstrecke...

Teilstrecke 21 Condom - Eauze 12.5.2011

Datum: 12.05.2011 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 69 Elemente
Pilgerbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Pilgerbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 438
unter der untenstehenden Internetadresse, kann unser Buch über den Jakobsweg gekauft werden

unter der untenstehenden Internetadresse, kann unser Buch über den Jakobsweg gekauft werden

https://www.epubli.de/shop/buch/Auf-dem-Jakobsweg-vom-Bodensee-bis-ans-Ende-der-Welt-Manuela-Giacomello-9783737558426/47237

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 110
der Baise entlang, verlassen wir Condom Richtung Larressingle

der Baise entlang, verlassen wir Condom Richtung Larressingle

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 476
auch heute Morgennebel

auch heute Morgennebel

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 482
solche Calla's sind immer wieder in Gärten oder am Strassenrand zu bewundern

solche Calla's sind immer wieder in Gärten oder am Strassenrand zu bewundern

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 465
auf dem Weg nach Larressingle

auf dem Weg nach Larressingle

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 556
wie jeden Morgen empfängt uns im Wald das Symphoniekonzert der Vögel

wie jeden Morgen empfängt uns im Wald das Symphoniekonzert der Vögel

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 442
bei der Hinweistafel verliessen wir den Camino und machten den Abstecher nach Larressingle

bei der Hinweistafel verliessen wir den Camino und machten den Abstecher nach Larressingle

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 421
Larressingle taucht vor uns im Nebel auf

Larressingle taucht vor uns im Nebel auf

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 422
Larressingle wird wegen der gut erhaltenen Stadtmauer auch "Carcassone du Gers" genannt

Larressingle wird wegen der gut erhaltenen Stadtmauer auch "Carcassone du Gers" genannt

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 444
rund 270 Meter intaktes Mauerwerk sowie ein Burggraben umschliessen Larressingle

rund 270 Meter intaktes Mauerwerk sowie ein Burggraben umschliessen Larressingle

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 406
Im Jahre 1286 begann der Bau von Larressingle

Im Jahre 1286 begann der Bau von Larressingle

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 2349
wir treten in das Mittelalter ein

wir treten in das Mittelalter ein

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 459
leider haben alle Geschäfte, Restaurants usw. geschlossen. Das ist Frankreich

leider haben alle Geschäfte, Restaurants usw. geschlossen. Das ist Frankreich

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 440
les plus beaux Villages de France

les plus beaux Villages de France

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 312
Breitbildfoto von Larressingle. Es fehlen nur die Ritter und wir wären im Mittelalter

Breitbildfoto von Larressingle. Es fehlen nur die Ritter und wir wären im Mittelalter

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 364
Burg und Burgkirche von Larressingle

Burg und Burgkirche von Larressingle

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 499
Larressingle hat uns sehr gefallen, wir treten aber aus dem Mittelalter heraus und machen uns auf dem Camino

Larressingle hat uns sehr gefallen, wir treten aber aus dem Mittelalter heraus und machen uns auf dem Camino

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 440
der nächste Höhepunkt wartet schon auf uns

der nächste Höhepunkt wartet schon auf uns

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 479
die Pont d'Artigues UNESCO Weltkulturerbe

die Pont d'Artigues UNESCO Weltkulturerbe

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 459
UNESCO Weltkulturerbe

UNESCO Weltkulturerbe

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 341
Infotafel auf der Brücke

Infotafel auf der Brücke

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 444
schon seit dem Mittelalter geleitet die Brücke die Pilger über die Osse

schon seit dem Mittelalter geleitet die Brücke die Pilger über die Osse

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 546
die romanische fünf Bögige brücke wurde im 12.Jh. erbaut

die romanische fünf Bögige brücke wurde im 12.Jh. erbaut

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 490
wieder ein schöner Streckenabschnitt

wieder ein schöner Streckenabschnitt

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 436
auf dem Weg nach Montréal

auf dem Weg nach Montréal

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 834
der Weg führt durch Weizenfelder Richtung Montréal

der Weg führt durch Weizenfelder Richtung Montréal

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 466
Reben soweit das Auge reicht

Reben soweit das Auge reicht

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 453
Sonnenblumen soweit das Auge reicht

Sonnenblumen soweit das Auge reicht

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 481
das wunderschöne Chambres d'Hôtes und Gîte d'étape "Lasserre de Haut" in Lasserre

das wunderschöne Chambres d'Hôtes und Gîte d'étape "Lasserre de Haut" in Lasserre

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 1517
hier machten wir unsere wohlverdiente Kaffeepause

hier machten wir unsere wohlverdiente Kaffeepause

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 605
die Chambres d'Hôtes und Gîte d'étape "Lasserre de Haut" befindet sich 3km vor Montréal

die Chambres d'Hôtes und Gîte d'étape "Lasserre de Haut" befindet sich 3km vor Montréal

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 456
hier machen viele Pilger Halt

hier machen viele Pilger Halt

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 1227
Mäusi und Elias erreichen Montréal

Mäusi und Elias erreichen Montréal

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 531
les plus beaux Villages de France

les plus beaux Villages de France

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 315
Mäusi verabschiedet sich von Elias. Er macht einen Unweg zu den Gallo-Römischen Ausgrabungen in Séviac

Mäusi verabschiedet sich von Elias. Er macht einen Unweg zu den Gallo-Römischen Ausgrabungen in Séviac

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 464
die Häuser um den zentralen Marktplatz besitzen solche schöne Arkaden

die Häuser um den zentralen Marktplatz besitzen solche schöne Arkaden

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 418
Breitbildfoto vom Dorfplatz in Montréal

Breitbildfoto vom Dorfplatz in Montréal

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 846
Stempel von Montréal du Gers

Stempel von Montréal du Gers

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 1209
Mäusi geniesst den feinen Kaffee

Mäusi geniesst den feinen Kaffee

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 447
der Weg ist das Ziel

der Weg ist das Ziel

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 1847
Breitbildfoto. Reben soweit das Auge reicht

Breitbildfoto. Reben soweit das Auge reicht

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 358
urplötzlich taucht vor uns ein traumhafter Seerosenteich auf

urplötzlich taucht vor uns ein traumhafter Seerosenteich auf

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 434
Breitbildfoto vom Seerosenteich beim allein stehenden Hof Le Béda

Breitbildfoto vom Seerosenteich beim allein stehenden Hof Le Béda

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 403
unglaublich wie viele Seerosen sich in diesem Teich befinden

unglaublich wie viele Seerosen sich in diesem Teich befinden

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 420
was für schöne Seerosen

was für schöne Seerosen

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 420
einfach wunderschön

einfach wunderschön

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 1418
im Seerosenteich hat es auch viele Frösche...

im Seerosenteich hat es auch viele Frösche...

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 452
Froschgequake inklusive

Froschgequake inklusive

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 460
das Haus neben dem Seerosenteich wird fast zugedeckt von Kletterrosen

das Haus neben dem Seerosenteich wird fast zugedeckt von Kletterrosen

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 445
Breitbildfoto. Das Rosenhaus neben dem Seerosenteich

Breitbildfoto. Das Rosenhaus neben dem Seerosenteich

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 364
was für eine Aussicht! Der Jakobsweg schenkt einem immer wieder solche Augenblicke

was für eine Aussicht! Der Jakobsweg schenkt einem immer wieder solche Augenblicke

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 464
bei leichter Bewölkung und nicht mehr so heiss, wanderten wir durch Felder und Äcker

bei leichter Bewölkung und nicht mehr so heiss, wanderten wir durch Felder und Äcker

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 536
einem Château entlang laufen wir Richtung Lamothe

einem Château entlang laufen wir Richtung Lamothe

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 434
die kleine Kapelle bei Lamothe

die kleine Kapelle bei Lamothe

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 430
7km verläuft nun die Via Podiensis auf auf dem ehemaligen Bahndamm

7km verläuft nun die Via Podiensis auf auf dem ehemaligen Bahndamm

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 1387
die gesamte Infrastruktur wurde abgerissen

die gesamte Infrastruktur wurde abgerissen

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 422
hier verlief früher die Bahnstrecke Toulouse - Bordeaux

hier verlief früher die Bahnstrecke Toulouse - Bordeaux

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 434
wir haben unser heutiges Etappenziel Eauze erreicht

wir haben unser heutiges Etappenziel Eauze erreicht

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 462
hier befindet sich Eauze

hier befindet sich Eauze

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 272
Eauze ist der Hauptort des Armagnac

Eauze ist der Hauptort des Armagnac

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 442
Breitbildfoto vom Dorfplatz in Eauze

Breitbildfoto vom Dorfplatz in Eauze

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 345
Stempel von Eauze

Stempel von Eauze

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 390
die Wegweiser der Via Podiensis sind in Eauze am Boden ersichtlich. Nicht zu verfehlen

die Wegweiser der Via Podiensis sind in Eauze am Boden ersichtlich. Nicht zu verfehlen

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 1172
im Café de France haben wir uns ein Bierchen genehmigt

im Café de France haben wir uns ein Bierchen genehmigt

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 498
alte Häuser säumen den Dorfplatz von Eauze das über 2000 Jahre alt ist

alte Häuser säumen den Dorfplatz von Eauze das über 2000 Jahre alt ist

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 455
im Hotel "Henry IV" haben wir ein Zimmer reserviert und sehr gut zu Nacht gegessen

im Hotel "Henry IV" haben wir ein Zimmer reserviert und sehr gut zu Nacht gegessen

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 473
Zimmer nett und sehr sauber. Das Restaurant aber dafür sehr schön

Zimmer nett und sehr sauber. Das Restaurant aber dafür sehr schön

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 506
auch das Bad sauber. Infrastruktur aber eher ein bisschen in die Jahre gekommen

auch das Bad sauber. Infrastruktur aber eher ein bisschen in die Jahre gekommen

Datum: 12.05.2011 Betrachtungen: 770
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!