Anmelden Registrieren
Gallery Jakobsweg (CH) - via Gebennensis (FR) - via Podiensis (FR) - Camino Francés (ES) Via Podiensis (Frankreich) 739km Le Puy en Velay - St.Jean Pied de Port 2010/2011 Teilstrecke 19 Auvillar - Lectoure 10.5.2011
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

Via Podiensis (Frankreich) 739km Le Puy en Velay - St.Jean Pied de Port 2010/2011

1. Hinreise... ... 19. Teilstrecke... 20. Hinreise... 21. Teilstrecke... 22. Teilstrecke... 23. Teilstrecke... 24. Teilstrecke... 25. Teilstrecke... ... 31. Teilstrecke...

Teilstrecke 19 Auvillar - Lectoure 10.5.2011

Datum: 10.05.2011 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 65 Elemente
Pilgerbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Pilgerbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 536
unter der untenstehenden Internetadresse, kann unser Buch über den Jakobsweg gekauft werden

unter der untenstehenden Internetadresse, kann unser Buch über den Jakobsweg gekauft werden

https://www.epubli.de/shop/buch/Auf-dem-Jakobsweg-vom-Bodensee-bis-ans-Ende-der-Welt-Manuela-Giacomello-9783737558426/47237

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 280
über den schönen Marktplatz von Auvillar aus dem 18.Jh. geht es Richtung Stadttor

über den schönen Marktplatz von Auvillar aus dem 18.Jh. geht es Richtung Stadttor

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 564
durch das Stadttor mit Uhr aus dem 17.Jh. verlassen wir das schöne Auvillar

durch das Stadttor mit Uhr aus dem 17.Jh. verlassen wir das schöne Auvillar

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 471
Mäusi beim Stadttor

Mäusi beim Stadttor

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 567
Blick zurück nach Auvillar. Das Abendessen mit den anderen Pilgern wird uns in Erinnerung blieben

Blick zurück nach Auvillar. Das Abendessen mit den anderen Pilgern wird uns in Erinnerung blieben

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 582
Good Camino! Die gestrige Etappe war unglaublich. Was wir schon erleben konnten. Was bringen uns die nächsten Etappen?

Good Camino! Die gestrige Etappe war unglaublich. Was wir schon erleben konnten. Was bringen uns die nächsten Etappen?

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 506
jeden Morgen erfreut uns das unglaubliche Vogelgesang die Seele

jeden Morgen erfreut uns das unglaubliche Vogelgesang die Seele

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 568
es hat schon lange nicht mehr geregnet. Für die Pilger ist dies gut. Für die Natur eher weniger

es hat schon lange nicht mehr geregnet. Für die Pilger ist dies gut. Für die Natur eher weniger

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 521
wir haben das Stadttor von St.Antoine erreicht

wir haben das Stadttor von St.Antoine erreicht

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 570
wir befinden uns weiterhin in der Region Midi-Pyrénées

wir befinden uns weiterhin in der Region Midi-Pyrénées

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 501
wir haben aber das Departement gewechselt. Neu sind wir im Departement Gers

wir haben aber das Departement gewechselt. Neu sind wir im Departement Gers

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 475
der maurisch anmutende Kirchenportal von St.Antoine

der maurisch anmutende Kirchenportal von St.Antoine

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 515
Kaffeepause in St.Antoine

Kaffeepause in St.Antoine

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 517
es ist sehr interessant wie von Gebiet zu Gebiet die Architektur der Häuser ändert

es ist sehr interessant wie von Gebiet zu Gebiet die Architektur der Häuser ändert

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 538
die Kirche von St.Antoine. Auch die Kirchen ändern je nach Gebiet und Region das Aussehen

die Kirche von St.Antoine. Auch die Kirchen ändern je nach Gebiet und Region das Aussehen

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 568
ohne Worte

ohne Worte

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 882
wir sind auf dem richtigen Weg Via Podeinsis GR65

wir sind auf dem richtigen Weg Via Podeinsis GR65

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 553
vor uns der Pilger Gil aus Chamonix. Ihm gaben wir den Übernamen Engel

vor uns der Pilger Gil aus Chamonix. Ihm gaben wir den Übernamen Engel

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 1375
Breitbildfoto im Land der Melonen. Melonen so weit das Auge reicht

Breitbildfoto im Land der Melonen. Melonen so weit das Auge reicht

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 412
die Gascogne ist die Gemüsekammer von Frankreich. Hier zum Beispiel wachsen Artischocken

die Gascogne ist die Gemüsekammer von Frankreich. Hier zum Beispiel wachsen Artischocken

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 610
Breitbildfoto kurz vor Flamarens

Breitbildfoto kurz vor Flamarens

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 1162
innerhalb der verfallenen Kirche von Flamarens wurde eine Pilgerraststätte errichtet.

innerhalb der verfallenen Kirche von Flamarens wurde eine Pilgerraststätte errichtet.

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 577
wir sind auf dem richtigen Weg

wir sind auf dem richtigen Weg

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 574
Breitbildfoto von einem schönen Bauernhof

Breitbildfoto von einem schönen Bauernhof

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 430
unendlich weit und flach die Gascogne

unendlich weit und flach die Gascogne

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 608
am Horizont taucht Miradoux auf. Miradoux ist die älteste Bastide in der Region Gers

am Horizont taucht Miradoux auf. Miradoux ist die älteste Bastide in der Region Gers

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 501
der Weg ist das Ziel

der Weg ist das Ziel

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 550
kurz vor Miradoux, bei so einer schöner Aussicht Mittagspause gemacht

kurz vor Miradoux, bei so einer schöner Aussicht Mittagspause gemacht

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 541
wir haben die Kirche von Miradoux erreicht

wir haben die Kirche von Miradoux erreicht

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 487
das schöne Kirchenportal der Kirche von Miradoux

das schöne Kirchenportal der Kirche von Miradoux

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 494
auf dem Weg nach Castet-Arrouy

auf dem Weg nach Castet-Arrouy

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 588
was für eine schöne Gegend die Gascogne

was für eine schöne Gegend die Gascogne

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 1241
über Trampelpfade führt der Weg nach Castet-Arrouy

über Trampelpfade führt der Weg nach Castet-Arrouy

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 575
Mäusi beim sammeln von Rosenblätter

Mäusi beim sammeln von Rosenblätter

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 565
wir haben Castet-Arrouy erreicht

wir haben Castet-Arrouy erreicht

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 601
Stempel von Castet

Stempel von Castet

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 346
hier in Castet-Arrouy haben wir mit Elias und Georges eine Kaffeepause eingelegt

hier in Castet-Arrouy haben wir mit Elias und Georges eine Kaffeepause eingelegt

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 526
weiter führt uns der Weg nun Richtung Lectoure

weiter führt uns der Weg nun Richtung Lectoure

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 493
ein schönes Teilstück, kurz vor Lectoure

ein schönes Teilstück, kurz vor Lectoure

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 577
links Melonen, rechts Erbsen

links Melonen, rechts Erbsen

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 552
Erbsen soweit das Auge reicht

Erbsen soweit das Auge reicht

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 530
am Horizont taucht bei brütender Hitze Lectoure auf, unser heutiges Etappenziel

am Horizont taucht bei brütender Hitze Lectoure auf, unser heutiges Etappenziel

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 576
es ist ja klar. Zuerst führt der Weg abwärts, und danach steil aufwärts nach Lectoure

es ist ja klar. Zuerst führt der Weg abwärts, und danach steil aufwärts nach Lectoure

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 478
wir haben Lectoure erreicht

wir haben Lectoure erreicht

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 560
hier befindet sich Lectoure

hier befindet sich Lectoure

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 345
im Hotel "de Bastard" haben wir ein Zimmer reserviert

im Hotel "de Bastard" haben wir ein Zimmer reserviert

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 535
das Hotelzimmer sehr schön

das Hotelzimmer sehr schön

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 493
auch das Badezimmer sehr schön

auch das Badezimmer sehr schön

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 499
nach dem Bezug des Zimmer, machten wir einen kleinen Rundgang durch Lectoure

nach dem Bezug des Zimmer, machten wir einen kleinen Rundgang durch Lectoure

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 556
wir besuchten die Kathedrale St.Gervais et St.Protais aus dem 13.Jh.

wir besuchten die Kathedrale St.Gervais et St.Protais aus dem 13.Jh.

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 468
Stempel von Lectoure

Stempel von Lectoure

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 294
die Kathedrale St.Gervais et St.Protais besitzt einer der höchsten Glockentürme Frankreichs

die Kathedrale St.Gervais et St.Protais besitzt einer der höchsten Glockentürme Frankreichs

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 1328
Mäusi beim einkaufen für den morgigen Tag

Mäusi beim einkaufen für den morgigen Tag

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 521
hier sieht man sehr gut, das Lectoure wie viele Dörfer in der Region eine ehemelige Bastide ist

hier sieht man sehr gut, das Lectoure wie viele Dörfer in der Region eine ehemelige Bastide ist

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 570
die Strassen führen direkt wo früher die Wehrmauer standen

die Strassen führen direkt wo früher die Wehrmauer standen

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 595
auf dieser schönen Terrasse haben wir zu Nacht gegessen

auf dieser schönen Terrasse haben wir zu Nacht gegessen

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 544
während dem Nachtessen konnten wir diese Aussicht geniessen

während dem Nachtessen konnten wir diese Aussicht geniessen

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 499
und immer wieder einen Blick auf den Glockenturm der Kathedrale St.Gervais et St.Protais zu werfen

und immer wieder einen Blick auf den Glockenturm der Kathedrale St.Gervais et St.Protais zu werfen

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 568
auch diese Aussicht konnten wir geniessen. Wir sind im Gebiet des Armagnac

auch diese Aussicht konnten wir geniessen. Wir sind im Gebiet des Armagnac

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 582
so schöne Rosen. Diese Sorte sahen wir fast jeden Tag. Sind in dieser Region sehr beliebt

so schöne Rosen. Diese Sorte sahen wir fast jeden Tag. Sind in dieser Region sehr beliebt

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 542
so schön

so schön

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 514
ohne Worte

ohne Worte

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 509
das sehr schöne Hotel "de Bastard"

das sehr schöne Hotel "de Bastard"

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 497
gute Nacht

gute Nacht

Datum: 10.05.2011 Betrachtungen: 800
 
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!