Anmelden Registrieren
Gallery Jakobsweg (CH) - via Gebennensis (FR) - via Podiensis (FR) - Camino Francés (ES) Via Podiensis (Frankreich) 739km Le Puy en Velay - St.Jean Pied de Port 2010/2011 Teilstrecke 16 Lascabanes - Montcuq - Lauzerte 16.5.2010
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

Via Podiensis (Frankreich) 739km Le Puy en Velay - St.Jean Pied de Port 2010/2011

1. Hinreise... ... 15. Teilstrecke... 16. Ausflug zur... 17. Teilstrecke... 18. Teilstrecke... 19. Teilstrecke... 20. Hinreise... 21. Teilstrecke... ... 31. Teilstrecke...

Teilstrecke 16 Lascabanes - Montcuq - Lauzerte 16.5.2010

Datum: 16.05.2010 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 111 Elemente
Pilgerbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Pilgerbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 382
unter der untenstehenden Internetadresse, kann unser Buch über den Jakobsweg gekauft werden

unter der untenstehenden Internetadresse, kann unser Buch über den Jakobsweg gekauft werden

https://www.epubli.de/shop/buch/Auf-dem-Jakobsweg-vom-Bodensee-bis-ans-Ende-der-Welt-Manuela-Giacomello-9783737558426/47237

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 130
wir haben Lascabanes verlassen. Blick zurück zu der Dorfkirche

wir haben Lascabanes verlassen. Blick zurück zu der Dorfkirche

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 498
die sehr schöne aber sündhaft teure "Domaine de Saint-Gery"

die sehr schöne aber sündhaft teure "Domaine de Saint-Gery"

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 461
Blick zur "Domaine de Saint-Gery" mit eigenem See

Blick zur "Domaine de Saint-Gery" mit eigenem See

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 479
auf dem Weg nach St.Jean

auf dem Weg nach St.Jean

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 465
die kleine Kapelle St.Jean, mit einer Heilquelle die schon keltische Druiden verwendeten

die kleine Kapelle St.Jean, mit einer Heilquelle die schon keltische Druiden verwendeten

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 476
Mäusi schreibt sich im Buch der Kapelle ein

Mäusi schreibt sich im Buch der Kapelle ein

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 518
der Wanderweg besteht weiterhin aus Kreidekalk darum die helle Farbe

der Wanderweg besteht weiterhin aus Kreidekalk darum die helle Farbe

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 499
auf dem Weg nach Montcuq

auf dem Weg nach Montcuq

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 486
der Weg ist das Ziel

der Weg ist das Ziel

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 1176
Breitbildfoto von einem Kornfeld

Breitbildfoto von einem Kornfeld

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 1138
der Untergrund besteht aus Kreidekalk. Darum heisst dieses Gebiet "Quercy Blanc"

der Untergrund besteht aus Kreidekalk. Darum heisst dieses Gebiet "Quercy Blanc"

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 328
wie Wellen bewegt sich das Korn im Wind

wie Wellen bewegt sich das Korn im Wind

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 431
auf einem Höhenzug führt der Weg alles geradeaus Richtung Montcuq

auf einem Höhenzug führt der Weg alles geradeaus Richtung Montcuq

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 419
Breitbildfoto kurz vor Montcuq

Breitbildfoto kurz vor Montcuq

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 375
schöner Mohn am Wegesrand

schöner Mohn am Wegesrand

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 460
wir haben Montcuq erreicht

wir haben Montcuq erreicht

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 1216
hier befindet sich Montcuq

hier befindet sich Montcuq

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 334
wieso hat es hier so viele Menschen?

wieso hat es hier so viele Menschen?

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 445
Aha, es ist Markttag in Montcuq

Aha, es ist Markttag in Montcuq

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 452
Franco kauft Brot ein

Franco kauft Brot ein

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 483
Franco kauft Käse ein

Franco kauft Käse ein

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 433
Franco kauft Wurstwaren ein

Franco kauft Wurstwaren ein

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 411
der Salami war einfach wunderbar

der Salami war einfach wunderbar

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 440
Franco kauft Dörrfrüchten ein. So eine grosse Auswahl haben wir noch nie gesehen

Franco kauft Dörrfrüchten ein. So eine grosse Auswahl haben wir noch nie gesehen

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 446
Franco kauft Süssigkeiten ein

Franco kauft Süssigkeiten ein

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 443
Oliven und Olivenöl könnte man auch kaufen

Oliven und Olivenöl könnte man auch kaufen

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 415
was für eine Auswahl an Gewürzen

was für eine Auswahl an Gewürzen

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 643
könnt Ihr die Gewürze riechen? Wir haben es noch in der Nase

könnt Ihr die Gewürze riechen? Wir haben es noch in der Nase

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 478
der Markt ist gut besucht. Es hat viele Engländer. Diese Region ist unter den Engländer als Feriendomizil beliebt

der Markt ist gut besucht. Es hat viele Engländer. Diese Region ist unter den Engländer als Feriendomizil beliebt

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 429
auch schöne Blumen könnte man kaufen

auch schöne Blumen könnte man kaufen

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 434
Essen ist halt schon die Lieblingsbeschäftigung der Franzosen

Essen ist halt schon die Lieblingsbeschäftigung der Franzosen

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 443
in der Altstadt von Montcuq

in der Altstadt von Montcuq

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 483
Blick zum bekannten Turm der Kirche von Montcuq

Blick zum bekannten Turm der Kirche von Montcuq

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 488
die Kirche St.Hilaire von Montcuq

die Kirche St.Hilaire von Montcuq

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 441
dank dem Wandbild ist es ganz klar, was in diesem Geschäft verkauft wird

dank dem Wandbild ist es ganz klar, was in diesem Geschäft verkauft wird

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 462
hier ist auch ganz klar, was verkauft wird. Vieille Prune. Schade, das wir kein Platz im Rucksack haben

hier ist auch ganz klar, was verkauft wird. Vieille Prune. Schade, das wir kein Platz im Rucksack haben

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 471
ach ja, wir haben noch ganz vergessen zu sagen, das wir von diesem Käse auch ein Stück gekauft haben. Sehr lecker

ach ja, wir haben noch ganz vergessen zu sagen, das wir von diesem Käse auch ein Stück gekauft haben. Sehr lecker

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 470
der Weg ist noch weit 1152km bis Santiago

der Weg ist noch weit 1152km bis Santiago

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 459
einzig der Donjon (Bergfried) der einstigen Burg blieb nach dem Hundertjährigem Krieg bestehen.

einzig der Donjon (Bergfried) der einstigen Burg blieb nach dem Hundertjährigem Krieg bestehen.

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 476
Blick zurück nach Montcuq mit Kirche und Turm. Montcuq hat uns gefallen. Schönes Dorf

Blick zurück nach Montcuq mit Kirche und Turm. Montcuq hat uns gefallen. Schönes Dorf

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 555
wieder verläuft der Weg durch schöne Wälder

wieder verläuft der Weg durch schöne Wälder

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 476
der Weg ist das Ziel

der Weg ist das Ziel

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 457
schönes Breitbildfoto kurz vor Rouillac

schönes Breitbildfoto kurz vor Rouillac

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 380
schaut man auf dem Boden, sieht man genau, wo die Pilger normalerweise durchlaufen

schaut man auf dem Boden, sieht man genau, wo die Pilger normalerweise durchlaufen

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 468
sehr schönes Breitbildfoto auf dem Weg nach Rouillac

sehr schönes Breitbildfoto auf dem Weg nach Rouillac

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 348
weit hinten rechts, ist Montcuq noch ersichtlich

weit hinten rechts, ist Montcuq noch ersichtlich

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 431
typisches Mauerwerk der Region

typisches Mauerwerk der Region

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 486
die Kirche von Rouillac

die Kirche von Rouillac

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 472
typisch romanischer Kircheneingang der Kirche von Rouillac

typisch romanischer Kircheneingang der Kirche von Rouillac

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 446
die Kirche von Rouillac besitzt bemerkenswerte Wandmalereien aus dem 12.Jh.

die Kirche von Rouillac besitzt bemerkenswerte Wandmalereien aus dem 12.Jh.

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 271
Blick zurück zur Kirche von Rouillac

Blick zurück zur Kirche von Rouillac

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 464
so war das Wetter an diesem Tag

so war das Wetter an diesem Tag

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 494
auf dem Weg nach Montlauzun

auf dem Weg nach Montlauzun

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 401
ein schöner Weiher kurz vor Montlauzun

ein schöner Weiher kurz vor Montlauzun

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 423
Mäusi hält nach Fröschen ausschau. Vielleicht ist es ein Prinz

Mäusi hält nach Fröschen ausschau. Vielleicht ist es ein Prinz

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 465
tausende von gelbe Iris umranden den Weiher

tausende von gelbe Iris umranden den Weiher

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 516
Blick zurück zum schönen Weiher

Blick zurück zum schönen Weiher

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 438
links auf dem Bild ist Montlauzun ersichtlich. Montlauzun war früher eine Bastide (Wehrdorf)

links auf dem Bild ist Montlauzun ersichtlich. Montlauzun war früher eine Bastide (Wehrdorf)

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 495
Die Bastide in dieser Region wurden wie Montlauzun, meistens auf einem Hügel erbaut

Die Bastide in dieser Region wurden wie Montlauzun, meistens auf einem Hügel erbaut

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 456
Breitbildfoto auf dem Weg kurz vor Montlauzun

Breitbildfoto auf dem Weg kurz vor Montlauzun

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 338
so war das Wetter an diesem Tag

so war das Wetter an diesem Tag

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 439
ein Kreuz, das vollkommen mit Efeu überdeckt ist.

ein Kreuz, das vollkommen mit Efeu überdeckt ist.

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 436
wunderschönes Breitbildfoto von Montlauzun aus gesehen

wunderschönes Breitbildfoto von Montlauzun aus gesehen

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 317
in Montlauzun haben wir Mittagsrast gemacht und die feinen Sachen die wir in Montcuq gekauft haben, gegessen

in Montlauzun haben wir Mittagsrast gemacht und die feinen Sachen die wir in Montcuq gekauft haben, gegessen

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 401
auf dieser Terrasse haben wir Mittagspause gemacht. Eine sehr schöne Aussicht.

auf dieser Terrasse haben wir Mittagspause gemacht. Eine sehr schöne Aussicht.

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 436
innerhalb der Region Midi-Pyrénées, haben wir das Département gewechselt

innerhalb der Region Midi-Pyrénées, haben wir das Département gewechselt

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 279
wir haben das Département Lot verlassen. Wir befinden uns nun im Département Tarn et Garonne

wir haben das Département Lot verlassen. Wir befinden uns nun im Département Tarn et Garonne

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 275
nah ja, der Weg ist schon steil, aber ob eine Seilsicherung nötig ist.

nah ja, der Weg ist schon steil, aber ob eine Seilsicherung nötig ist.

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 453
überall Kornfelder. Ohne Mehl währe Frankreich aufgeschmissen. Sie hätten dann Ihr geliebtes Baguette nicht mehr

überall Kornfelder. Ohne Mehl währe Frankreich aufgeschmissen. Sie hätten dann Ihr geliebtes Baguette nicht mehr

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 478
auf dem Weg nach Lauzerte

auf dem Weg nach Lauzerte

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 426
Mäusi und Katrin

Mäusi und Katrin

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 506
schönes Breitbildfoto auf dem Weg nach Lauzerte

schönes Breitbildfoto auf dem Weg nach Lauzerte

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 345
das erste mal kann gemäht werden

das erste mal kann gemäht werden

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 793
Mäusi ist begeistert. Sie hat im Horizont, Lauzerte entdeckt

Mäusi ist begeistert. Sie hat im Horizont, Lauzerte entdeckt

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 610
Lauzerte eine Bastide (Wehrdorf auf einem Hügel) bewachte seit dem 12.Jh. den Weg zwischen Cahors und Moissac

Lauzerte eine Bastide (Wehrdorf auf einem Hügel) bewachte seit dem 12.Jh. den Weg zwischen Cahors und Moissac

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 466
Breitbildfoto kurz vor Lauzerte. Wiesen, Felder und Wälder, soweit das Auge reicht

Breitbildfoto kurz vor Lauzerte. Wiesen, Felder und Wälder, soweit das Auge reicht

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 323
Mäusi und Franco. Im Hintergrund Lauzerte. der Name Lauzerte, stammt aus dem lateinischem und bedeutet "Lampe"

Mäusi und Franco. Im Hintergrund Lauzerte. der Name Lauzerte, stammt aus dem lateinischem und bedeutet "Lampe"

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 536
Blick von einem Rapsfeld aus, Richtung Lauzerte

Blick von einem Rapsfeld aus, Richtung Lauzerte

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 454
Lauzerte wurde im Hundertjährigen Krieg sowie in den Religionskriegen zum Teil zerstört und geplündert

Lauzerte wurde im Hundertjährigen Krieg sowie in den Religionskriegen zum Teil zerstört und geplündert

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 435
hier befindet sich Lauzerte

hier befindet sich Lauzerte

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 329
Lauzerte ist eine Bastide. Und die wurden immer auf einem Hügel gebaut. Darum führt das letzte Stück, steil aufwärts

Lauzerte ist eine Bastide. Und die wurden immer auf einem Hügel gebaut. Darum führt das letzte Stück, steil aufwärts

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 435
Infotafel über die Geschichte von Lauzerte

Infotafel über die Geschichte von Lauzerte

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 470
Infotafel über die Geschichte von Lauzerte Teil 1

Infotafel über die Geschichte von Lauzerte Teil 1

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 399
Infotafel über die Geschichte von Lauzerte Teil 2

Infotafel über die Geschichte von Lauzerte Teil 2

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 434
Bastiden sind im Schachbrettmuster gebaut. Im Verteidigungsfall gelangt man so schnell an die Stadtmauer

Bastiden sind im Schachbrettmuster gebaut. Im Verteidigungsfall gelangt man so schnell an die Stadtmauer

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 418
auf dem Weg zum Place Cornières

auf dem Weg zum Place Cornières

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 415
unter den Bögen beim Place Cornières

unter den Bögen beim Place Cornières

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 435
Breitbildfoto der Place Cornières in Lauzerte

Breitbildfoto der Place Cornières in Lauzerte

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 346
les plus beaux Villages de France

les plus beaux Villages de France

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 391
schöne Häuser säumne den Place Cornières

schöne Häuser säumne den Place Cornières

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 446
Lauzerte ist eine sehenswerte Bastide. Man könnte aber noch viel mehr daraus machen

Lauzerte ist eine sehenswerte Bastide. Man könnte aber noch viel mehr daraus machen

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 470
Kunstwerk vor dem Eingang der Kirche St.Barthélemy

Kunstwerk vor dem Eingang der Kirche St.Barthélemy

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 416
Stempel von Lauzerte

Stempel von Lauzerte

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 307
in der Kirche

in der Kirche

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 430
Lauzerte bietet eine Vielfalt von schönen Häuser

Lauzerte bietet eine Vielfalt von schönen Häuser

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 1159
fehlt hier nicht der Esel?

fehlt hier nicht der Esel?

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 440
in Lauzerte hat es drei solcher Mönche. Wir haben aber nur eins gesehen

in Lauzerte hat es drei solcher Mönche. Wir haben aber nur eins gesehen

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 1206
Mäusi beim Eingang vom Jardin du Pélerin

Mäusi beim Eingang vom Jardin du Pélerin

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 455
wunderschönes Breitbildfoto vom Jardin du Pélerin aus gesehen

wunderschönes Breitbildfoto vom Jardin du Pélerin aus gesehen

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 423
hier hielt man im Mittelalter Ausschau, ob Angreifer anrückten. Was für eine Weitsicht

hier hielt man im Mittelalter Ausschau, ob Angreifer anrückten. Was für eine Weitsicht

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 408
der chemin ist voller Zufälle. Wir haben nach Tagen Remi und Nives in Lauzerte angetroffen

der chemin ist voller Zufälle. Wir haben nach Tagen Remi und Nives in Lauzerte angetroffen

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 491
Mäusi kann es nicht fassen. Am Abend kahm noch Gerard hinzu. Auch er übernachtete in Lauzerte

Mäusi kann es nicht fassen. Am Abend kahm noch Gerard hinzu. Auch er übernachtete in Lauzerte

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 447
in diesem Restaurant/Bar haben Nives, Katrin, Remi, Gerard und wir, das Nachtessen eingenommen

in diesem Restaurant/Bar haben Nives, Katrin, Remi, Gerard und wir, das Nachtessen eingenommen

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 498
und mit Nives und Remi Tischfussball gespielt. Es wurde ein sehr lustiger und unterhaltsamer Abend.

und mit Nives und Remi Tischfussball gespielt. Es wurde ein sehr lustiger und unterhaltsamer Abend.

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 449
im Chambres et Tables d'Hôtes "Le Jardin secret" haben wir übernachtet

im Chambres et Tables d'Hôtes "Le Jardin secret" haben wir übernachtet

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 435
Logo Gîtes de France

Logo Gîtes de France

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 282
schöner grosser Eingang mit einem schönen Garten

schöner grosser Eingang mit einem schönen Garten

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 525
das Schlafzimmer. Die Besitzerin besitzt Katzen, darum hatte es überall Katzenhaare

das Schlafzimmer. Die Besitzerin besitzt Katzen, darum hatte es überall Katzenhaare

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 470
im Bad wurde das alte Mauerwerk stehengelassen

im Bad wurde das alte Mauerwerk stehengelassen

Datum: 16.05.2010 Betrachtungen: 553
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!