Anmelden Registrieren
Gallery Jakobsweg (CH) - via Gebennensis (FR) - via Podiensis (FR) - Camino Francés (ES) Via Podiensis (Frankreich) 739km Le Puy en Velay - St.Jean Pied de Port 2010/2011 Teilstrecke 12 Figeac - Cajarc 11.5.2010
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

Via Podiensis (Frankreich) 739km Le Puy en Velay - St.Jean Pied de Port 2010/2011

1. Hinreise... ... 10. Teilstrecke... 11. Teilstrecke... 12. Teilstrecke... 13. Teilstrecke... 14. Teilstrecke... 15. Teilstrecke... 16. Ausflug zur... ... 31. Teilstrecke...

Teilstrecke 12 Figeac - Cajarc 11.5.2010

Datum: 11.05.2010 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 90 Elemente
Pilgerbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Pilgerbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 530
unter der untenstehenden Internetadresse, kann unser Buch über den Jakobsweg gekauft werden

unter der untenstehenden Internetadresse, kann unser Buch über den Jakobsweg gekauft werden

https://www.epubli.de/shop/buch/Auf-dem-Jakobsweg-vom-Bodensee-bis-ans-Ende-der-Welt-Manuela-Giacomello-9783737558426/47237

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 182
Mäusi hat beim Bäcker eingekauft

Mäusi hat beim Bäcker eingekauft

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 498
wir haben Figeac verlassen. Unser heutiges Ziel Cajarc

wir haben Figeac verlassen. Unser heutiges Ziel Cajarc

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 553
letzter Blick auf Figeac

letzter Blick auf Figeac

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 544
schon von weitem ersichtlich die Aiguille du Cingle

schon von weitem ersichtlich die Aiguille du Cingle

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 492
schöner Picknickplatz, selten anzutreffen

schöner Picknickplatz, selten anzutreffen

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 500
die 4 Aiguille du Cingle, markierten früher die Grenze der Abtei von Figeac, wo man Asyl finden konnte

die 4 Aiguille du Cingle, markierten früher die Grenze der Abtei von Figeac, wo man Asyl finden konnte

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 533
schöner Mohn am Wegesrand

schöner Mohn am Wegesrand

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 489
Breitbildfoto kurz nach Figeac

Breitbildfoto kurz nach Figeac

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 454
Breitbildfoto kurz vor Cassagnole

Breitbildfoto kurz vor Cassagnole

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 509
solche Steinhütten werden wir in den nächsten Tagen immer wieder antreffen

solche Steinhütten werden wir in den nächsten Tagen immer wieder antreffen

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 478
ein grosser Borie bei Cassagnole

ein grosser Borie bei Cassagnole

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 1224
wir haben Faycelles erreicht

wir haben Faycelles erreicht

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 910
schönes Breitbildfoto auf das Lottal bei Faycelles

schönes Breitbildfoto auf das Lottal bei Faycelles

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 470
Faycelles ist ein charmanter kleiner Ort

Faycelles ist ein charmanter kleiner Ort

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 472
mit hübsch renovierten Steinhäuser

mit hübsch renovierten Steinhäuser

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 471
Mäusi hat ein Restaurant entdeckt

Mäusi hat ein Restaurant entdeckt

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 517
auch andere Pilger haben Faycelles erreicht

auch andere Pilger haben Faycelles erreicht

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 530
Restaurant "La Forge" in Faycelles

Restaurant "La Forge" in Faycelles

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 535
das Wetter spielt bis jetzt auch mit

das Wetter spielt bis jetzt auch mit

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 706
Mäusi beim schreiben des Tagebuch und gleichzeitiges geniessen von einem feinem Kaffee

Mäusi beim schreiben des Tagebuch und gleichzeitiges geniessen von einem feinem Kaffee

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 633
Breitbildfoto vom Dorfplatz von Faycelles

Breitbildfoto vom Dorfplatz von Faycelles

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 542
Figur von einem Jakobspiler in der Kirche von Faycelles

Figur von einem Jakobspiler in der Kirche von Faycelles

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 541
renovierter Wehrturm der alten Befestigungsanlage von Faycelles

renovierter Wehrturm der alten Befestigungsanlage von Faycelles

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 492
Blick zurück nach Faycelles

Blick zurück nach Faycelles

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 463
Breitbildfoto auf das Lottal, kurz nach Faycelles

Breitbildfoto auf das Lottal, kurz nach Faycelles

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 480
wieder ein schöner Borie

wieder ein schöner Borie

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 516
das Quercy ist ein schönes Gebiet

das Quercy ist ein schönes Gebiet

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 464
immer wieder muss man auf dem Jakosbweg auch auf Asphalt laufen

immer wieder muss man auf dem Jakosbweg auch auf Asphalt laufen

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 461
der Weg ist das Ziel

der Weg ist das Ziel

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 543
auch heute führt der Weg über schöne Waldstücke

auch heute führt der Weg über schöne Waldstücke

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 472
Bei Mas de la Croix treffen GR65 und GR651 zusammen. Verwechslungsgefahr!

Bei Mas de la Croix treffen GR65 und GR651 zusammen. Verwechslungsgefahr!

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 474
unser heutiges Ziel Cajarc

unser heutiges Ziel Cajarc

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 537
was ist das ?

was ist das ?

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 470
richtig. Ein Wasserspeicher

richtig. Ein Wasserspeicher

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 474
Im Gebiet der Causse Kalkhochflächen, sieht man immer wieder solche Wasserspeicher

Im Gebiet der Causse Kalkhochflächen, sieht man immer wieder solche Wasserspeicher

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 519
ein schöner renovierter Borie

ein schöner renovierter Borie

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 465
schöne Bauernhäuser

schöne Bauernhäuser

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 469
auch hier werden die Autos nicht verschrottet, man stellt sie einfach unter einem Baum

auch hier werden die Autos nicht verschrottet, man stellt sie einfach unter einem Baum

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 471
so macht das Laufen auf dem Jakobsweg Spass

so macht das Laufen auf dem Jakobsweg Spass

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 463
Franco sucht einen schönen Rastplatz für das Mittagessen

Franco sucht einen schönen Rastplatz für das Mittagessen

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 501
wir haben das Gebiet der Causse erreicht

wir haben das Gebiet der Causse erreicht

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 485
leider auch hier schlammige und morastige Wegstücke

leider auch hier schlammige und morastige Wegstücke

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 525
niedere Eichenwälder und

niedere Eichenwälder und

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 499
Weideflächen und

Weideflächen und

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 482
Steinmauern sind in der Causse immer wieder anzutreffen

Steinmauern sind in der Causse immer wieder anzutreffen

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 511
die Causse ist ein Wassermangelgebiet. Aus solchen Brunnen wird Wasser gewonnen

die Causse ist ein Wassermangelgebiet. Aus solchen Brunnen wird Wasser gewonnen

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 474
neben diesem Brunnen haben wir beschlossen Mittagspause zu machen

neben diesem Brunnen haben wir beschlossen Mittagspause zu machen

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 480
heute gibt's feine Terrine

heute gibt's feine Terrine

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 458
was für ein Mittagessen

was für ein Mittagessen

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 518
Stundenlang, läuft man durch solche Eichenwälder

Stundenlang, läuft man durch solche Eichenwälder

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 467
Breitbildfoto der Causse

Breitbildfoto der Causse

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 493
Cajarc liegt irgendwo dort unten

Cajarc liegt irgendwo dort unten

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 465
130km führt der Jakobsweg durch die Causse

130km führt der Jakobsweg durch die Causse

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 1228
ohne Wegweiser wüsste man nicht ob links oder rechts

ohne Wegweiser wüsste man nicht ob links oder rechts

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 504
der bekannteste Dolmen kurz nach Gréalou, leider eingestürzt

der bekannteste Dolmen kurz nach Gréalou, leider eingestürzt

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 473
der Weg ist das Ziel

der Weg ist das Ziel

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 534
Eichenwälder...

Eichenwälder...

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 477
so weit das Auge reicht

so weit das Auge reicht

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 478
Wanderwegmarkierung in Frankreich

Wanderwegmarkierung in Frankreich

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 459
zur Abwechslung ein kleiner Rebberg

zur Abwechslung ein kleiner Rebberg

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 498
ein schöner Frosch in einem Teich

ein schöner Frosch in einem Teich

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 481
auf der steppenartigen Landschaft, weiden Schafe

auf der steppenartigen Landschaft, weiden Schafe

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 491
blühender Ginster

blühender Ginster

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 502
die Causse de Quercy besteht zum grössten Teil aus Jurakalk

die Causse de Quercy besteht zum grössten Teil aus Jurakalk

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 503
die kargen Kalkhochflächen sind ein Wassermangelgebiet

die kargen Kalkhochflächen sind ein Wassermangelgebiet

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 460
Blick auf Salvagnac-Cajarc unten im Lottal

Blick auf Salvagnac-Cajarc unten im Lottal

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 495
Franco hüpft vor Freude, bald haben wir Cajarc erreicht

Franco hüpft vor Freude, bald haben wir Cajarc erreicht

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 485
Breitbildfoto von Cajarc und das Lottal

Breitbildfoto von Cajarc und das Lottal

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 537
unsere treuen Begleiter unsere Rucksäcke

unsere treuen Begleiter unsere Rucksäcke

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 458
von dort oben sind wir gekommen

von dort oben sind wir gekommen

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 455
Blick auf Cajarc

Blick auf Cajarc

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 578
Breitbildfoto der Felsgrotte mit Quelle

Breitbildfoto der Felsgrotte mit Quelle

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 434
der Pfad führt nach der Grotte abwärts Richtung Cajarc

der Pfad führt nach der Grotte abwärts Richtung Cajarc

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 498
wir haben Cajarc erreicht

wir haben Cajarc erreicht

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 476
hier befindet sich Cajarc

hier befindet sich Cajarc

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 417
Wegweiser Chemin de Compostelle

Wegweiser Chemin de Compostelle

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 529
in diesem Restaurant haben wir einen Rosé genossen

in diesem Restaurant haben wir einen Rosé genossen

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 494
Cajarc hat ein schöne Altstadt

Cajarc hat ein schöne Altstadt

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 487
mit diversen Läden

mit diversen Läden

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 500
schöne Hausfassaden in der Altstadt von Cajarc

schöne Hausfassaden in der Altstadt von Cajarc

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 1217
Hauserzeile am Dorfplatz von Cajarc

Hauserzeile am Dorfplatz von Cajarc

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 517
die Kirche von Cajarc

die Kirche von Cajarc

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 469
so schön

so schön

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 390
so sehen hier die Häuser aus

so sehen hier die Häuser aus

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 368
im Hotel "La Ségalière" haben wir übernachtet

im Hotel "La Ségalière" haben wir übernachtet

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 466
sehr schönes Restaurant. Essen sehr gut. Bedienung und Organisation schlecht

sehr schönes Restaurant. Essen sehr gut. Bedienung und Organisation schlecht

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 507
sehr schönes Hotelzimmer

sehr schönes Hotelzimmer

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 527
und auch das Badezimmer ist sehr schön und sauber

und auch das Badezimmer ist sehr schön und sauber

Datum: 11.05.2010 Betrachtungen: 1959
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!