Anmelden Registrieren
Gallery Jakobsweg (CH) - via Gebennensis (FR) - via Podiensis (FR) - Camino Francés (ES) Via Podiensis (Frankreich) 739km Le Puy en Velay - St.Jean Pied de Port 2010/2011 Ausflug zur Höhle von Pech Merle, St.Cirq Lapopie und Rocamadour 14.5.2010
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

Via Podiensis (Frankreich) 739km Le Puy en Velay - St.Jean Pied de Port 2010/2011

1. Hinreise... ... 13. Teilstrecke... 14. Teilstrecke... 15. Teilstrecke... 16. Ausflug zur... 17. Teilstrecke... 18. Teilstrecke... 19. Teilstrecke... ... 31. Teilstrecke...

Ausflug zur Höhle von Pech Merle, St.Cirq Lapopie und Rocamadour 14.5.2010

Datum: 14.05.2010 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 93 Elemente
Pilgerbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Pilgerbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 568
unter der untenstehenden Internetadresse, kann unser Buch über den Jakobsweg gekauft werden

unter der untenstehenden Internetadresse, kann unser Buch über den Jakobsweg gekauft werden

https://www.epubli.de/shop/buch/Auf-dem-Jakobsweg-vom-Bodensee-bis-ans-Ende-der-Welt-Manuela-Giacomello-9783737558426/47237

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 101
Blick vom Hotelzimmer zur Kathedrale St.Étienne

Blick vom Hotelzimmer zur Kathedrale St.Étienne

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 1360
Nebelschwaden auf der Place Gambetta

Nebelschwaden auf der Place Gambetta

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 533
unser kleines Mietauto

unser kleines Mietauto

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 1432
wir haben Pech Merle erreicht

wir haben Pech Merle erreicht

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 1313
Gedenktafel oberhalb vom Eingang der Höhle. Die Höhle wurde von 2 Schülern 1922 entdeckt

Gedenktafel oberhalb vom Eingang der Höhle. Die Höhle wurde von 2 Schülern 1922 entdeckt

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 480
Eingang der Tropfsteinhöhle Pech Merle, mit seinen berühmten steinzeitlichen Malereien

Eingang der Tropfsteinhöhle Pech Merle, mit seinen berühmten steinzeitlichen Malereien

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 466
klar ersichtlich ein Mammut. Die Zeichnungen wurden oft mit Kohle gezeichnet

klar ersichtlich ein Mammut. Die Zeichnungen wurden oft mit Kohle gezeichnet

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 5865
der berühmte 20'000 Jahre alte Pferdefries, zeigt zwei Apfelschimmel

der berühmte 20'000 Jahre alte Pferdefries, zeigt zwei Apfelschimmel

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 1473
Perlen aus Kalkstein, von der Natur geformt

Perlen aus Kalkstein, von der Natur geformt

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 1186
steinzeitliche Spraykunst an der Höhlendecke

steinzeitliche Spraykunst an der Höhlendecke

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 1212
das Relief der Höhlenwand macht die Mammut Zeichnung noch plastischer. 3-D Zeichnungen 20'000 Jahre alt

das Relief der Höhlenwand macht die Mammut Zeichnung noch plastischer. 3-D Zeichnungen 20'000 Jahre alt

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 1237
12'000 Jahr alte Fussspuren von einem Kind

12'000 Jahr alte Fussspuren von einem Kind

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 374
ein Mammut

ein Mammut

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 467
die berühmten "Negativen Hände". Farbe wurde über der Hand geblasen. Steinzeit Air-Brush

die berühmten "Negativen Hände". Farbe wurde über der Hand geblasen. Steinzeit Air-Brush

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 447
über die Punkte neben der Hand, ist man sich nicht sicher. Eventuell das Alter vom Steinzeitmensch

über die Punkte neben der Hand, ist man sich nicht sicher. Eventuell das Alter vom Steinzeitmensch

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 437
wir sehen zum ersten mal St.Cirq Lapopie

wir sehen zum ersten mal St.Cirq Lapopie

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 481
hier befindet sich St. Cirq Lapopie

hier befindet sich St. Cirq Lapopie

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 1527
Breitbildfoto von St.Cirq Lapopie mit dem Fluss Lot

Breitbildfoto von St.Cirq Lapopie mit dem Fluss Lot

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 458
die Häuser und die Kirche von St.Cirq Lapopie stammen grösstenteils aus dem 13. und 16.Jh.

die Häuser und die Kirche von St.Cirq Lapopie stammen grösstenteils aus dem 13. und 16.Jh.

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 1270
die Kirche von St.Cirq Lapoppie

die Kirche von St.Cirq Lapoppie

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 449
Stempel von St.Cirq Lapopie

Stempel von St.Cirq Lapopie

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 379
schöne kleine Restaurants

schöne kleine Restaurants

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 1257
Hauptplatz von St.Cirq Lapopie

Hauptplatz von St.Cirq Lapopie

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 470
100m unter uns der Lot

100m unter uns der Lot

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 2504
Breitbildfoto von St.Cirq Lapopie

Breitbildfoto von St.Cirq Lapopie

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 438
die Katze lässt das Mausen nicht

die Katze lässt das Mausen nicht

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 2232
Breitbildfoto mit Blick über den Dächer von St.Cirq Lapopie

Breitbildfoto mit Blick über den Dächer von St.Cirq Lapopie

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 1362
St.Cirq Lapopie ist eines der schönsten Dörfer Frankreichs

St.Cirq Lapopie ist eines der schönsten Dörfer Frankreichs

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 1267
les plus beaux Villages de France

les plus beaux Villages de France

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 369
Breitbildfoto vom Lottal, von der Aussichtsterrasse aus gesehen

Breitbildfoto vom Lottal, von der Aussichtsterrasse aus gesehen

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 446
was für eine Aussicht auf das Lottal

was für eine Aussicht auf das Lottal

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 459
St.Cirq Lapopie ist wirklich ein Besuch wert

St.Cirq Lapopie ist wirklich ein Besuch wert

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 482
Erinnerungsfoto aufgenommen auf der Aussichtsterrasse

Erinnerungsfoto aufgenommen auf der Aussichtsterrasse

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 1397
Wohnhaus aus dem 16.Jh.

Wohnhaus aus dem 16.Jh.

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 1384
in St.Cirq Lapopie scheint die Zeit stehengebleiben zu sein

in St.Cirq Lapopie scheint die Zeit stehengebleiben zu sein

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 471
verträumtes St.Cirg Lapopie

verträumtes St.Cirg Lapopie

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 1314
alte Erker

alte Erker

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 469
die Kirche vom Dorf aus gesehen

die Kirche vom Dorf aus gesehen

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 478
schöne Restaurants

schöne Restaurants

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 1585
was für eine schöne Türe

was für eine schöne Türe

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 1337
Häuser mit schönem Fachwerk

Häuser mit schönem Fachwerk

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 495
die Kirche vom Place du Carol aus gesehen

die Kirche vom Place du Carol aus gesehen

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 437
die Häuser sind oft nur durch einen schmalen Zwischenraum voneinander getrennt

die Häuser sind oft nur durch einen schmalen Zwischenraum voneinander getrennt

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 469
nochmals die romanische Kirche von St.Cirq Lapopie. Baubeginn 1522

nochmals die romanische Kirche von St.Cirq Lapopie. Baubeginn 1522

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 483
auf der Suche nach einem Restaurant

auf der Suche nach einem Restaurant

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 478
wir haben ein schönes gefunden

wir haben ein schönes gefunden

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 510
Aussicht vom Restaurant auf St.Cirq Lapopie

Aussicht vom Restaurant auf St.Cirq Lapopie

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 474
Franco geniesst ein Bierchen

Franco geniesst ein Bierchen

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 1565
auf dem Weg nach Rocamadour. Blick vom Lotufer hinauf Richtung St.Cirq Lapopie

auf dem Weg nach Rocamadour. Blick vom Lotufer hinauf Richtung St.Cirq Lapopie

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 460
plötzlich taucht vor uns Rocamadour auf

plötzlich taucht vor uns Rocamadour auf

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 492
hier befindet sich Rocamadour

hier befindet sich Rocamadour

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 383
Breitbildfoto von Rocamadour

Breitbildfoto von Rocamadour

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 514
Breitbildfoto von Rocamadour und die Schlucht des Flusses Alzou

Breitbildfoto von Rocamadour und die Schlucht des Flusses Alzou

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 1309
nochmals ein schönes Breitbildfoto von Rocamadour

nochmals ein schönes Breitbildfoto von Rocamadour

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 479
Franzosen beim Petangue spielen

Franzosen beim Petangue spielen

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 1275
Rocamadour wurde im 10.Jh. vom hl. Amadour gegründet. Roc=Felsen

Rocamadour wurde im 10.Jh. vom hl. Amadour gegründet. Roc=Felsen

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 464
Erinnerungsfoto im Hintergrund Rocamadour

Erinnerungsfoto im Hintergrund Rocamadour

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 2177
früher wurden hier die Häuser mit solchem Mauerwerk erstellt

früher wurden hier die Häuser mit solchem Mauerwerk erstellt

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 482
der sogenannte "Heilige Weg" in Rocamadour

der sogenannte "Heilige Weg" in Rocamadour

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 1367
im Zentrum von Rocamadour mit Blick auf die Burg

im Zentrum von Rocamadour mit Blick auf die Burg

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 1330
überall werden Spezialitäten der Region angeboten

überall werden Spezialitäten der Region angeboten

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 1317
der Foie Gras kann natürlich nicht fehlen

der Foie Gras kann natürlich nicht fehlen

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 1361
die mittelalterliche Häuser von Rocamadour aus dem 12.Jh.

die mittelalterliche Häuser von Rocamadour aus dem 12.Jh.

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 1310
die heilige Stadt von Rocamadour besitzt sieben Kapellen

die heilige Stadt von Rocamadour besitzt sieben Kapellen

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 502
in diesem Aussichtsrestaurant haben wir etwas getrunken. Imposante Aussicht auf Rocamadour und die Schlucht

in diesem Aussichtsrestaurant haben wir etwas getrunken. Imposante Aussicht auf Rocamadour und die Schlucht

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 466
Blick auf die Burg aus dem 14.Jh. mit atemberaubendem Ausblick

Blick auf die Burg aus dem 14.Jh. mit atemberaubendem Ausblick

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 483
Rocamadour ist wirklich sehr schön. Ein Besuch wert

Rocamadour ist wirklich sehr schön. Ein Besuch wert

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 1258
auf Knien liefen früher die Pilger die grosse Treppe hinauf bis zur schwarzen Madonna

auf Knien liefen früher die Pilger die grosse Treppe hinauf bis zur schwarzen Madonna

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 474
Blick auf die Basilika Saint-Sauveur. UNESCO Weltkulturerbe

Blick auf die Basilika Saint-Sauveur. UNESCO Weltkulturerbe

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 447
wir haben die Krypta vom hl.Amadour erreicht. UNESCO Weltkulturerbe

wir haben die Krypta vom hl.Amadour erreicht. UNESCO Weltkulturerbe

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 1265
der Eingang der Krypta

der Eingang der Krypta

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 453
Stempel von Rocamadour

Stempel von Rocamadour

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 356
im Innenhof der Basilika Saint-Sauveur

im Innenhof der Basilika Saint-Sauveur

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 1194
im Innenhof der Basilika Saint-Sauveur

im Innenhof der Basilika Saint-Sauveur

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 1295
im Innenhof der Basilika Saint-Sauveur

im Innenhof der Basilika Saint-Sauveur

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 359
die Decke in der Marienkapelle

die Decke in der Marienkapelle

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 1527
die Kapelle mit der schwarzen Madonna

die Kapelle mit der schwarzen Madonna

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 462
der ganze Komplex ist direkt an der steilen Felswand gebaut

der ganze Komplex ist direkt an der steilen Felswand gebaut

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 446
Blick von der Aussichtsterrasse auf Rocamadour und die Schlucht des Flusses Alzou

Blick von der Aussichtsterrasse auf Rocamadour und die Schlucht des Flusses Alzou

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 1310
Franco ist überwätigt von der Architektur

Franco ist überwätigt von der Architektur

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 459
auf dem Kreuzweg, Richtung Burg von Rocamadour

auf dem Kreuzweg, Richtung Burg von Rocamadour

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 1313
Blick auf die Burg mit Aussichtsterrasse

Blick auf die Burg mit Aussichtsterrasse

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 395
sogar in einer Höhle wurde eine Kirche gebaut

sogar in einer Höhle wurde eine Kirche gebaut

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 544
wir haben die Burg erreicht

wir haben die Burg erreicht

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 471
sehr schönes Breitbildfoto von der Aussichtsterrasse der Burg aus gesehen

sehr schönes Breitbildfoto von der Aussichtsterrasse der Burg aus gesehen

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 1478
Mäusi ist begeistert

Mäusi ist begeistert

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 1523
die Aussichtsterrasse der Burg. Was für eine Imposante Aussicht

die Aussichtsterrasse der Burg. Was für eine Imposante Aussicht

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 1334
Blick auf die Burg mit Garten

Blick auf die Burg mit Garten

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 445
wir haben Rocamadour verlassen

wir haben Rocamadour verlassen

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 467
Franco am rande der Schlucht. Im Hintergrund Rocamadour

Franco am rande der Schlucht. Im Hintergrund Rocamadour

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 1321
letzter Blick auf Rocamadour. Es war sehr schön

letzter Blick auf Rocamadour. Es war sehr schön

Datum: 14.05.2010 Betrachtungen: 726
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!