Anmelden Registrieren
Gallery Jakobsweg (CH) - via Gebennensis (FR) - via Podiensis (FR) - Camino Francés (ES) Camino Francés (Spanien) 935km St.Jean Pied de Port - Santiago - Finisterre - Muxia 2011/2012/2013 Teilstrecke 9 Navarrete - Nájera 30.4.2012
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

Camino Francés (Spanien) 935km St.Jean Pied de Port - Santiago - Finisterre - Muxia 2011/2012/2013

1. Teilstrecke... ... 10. Heimreise... 11. Hinreise... 12. Teilstrecke... 13. Teilstrecke... 14. Teilstrecke... 15. Teilstrecke... 16. Teilstrecke... ... 46. Heimreise...

Teilstrecke 9 Navarrete - Nájera 30.4.2012

Datum: 30.04.2012 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 72 Elemente
Pilgerbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Pilgerbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 178
unter der untenstehenden Internetadresse, kann unser Buch über den Jakobsweg gekauft werden

unter der untenstehenden Internetadresse, kann unser Buch über den Jakobsweg gekauft werden

https://www.epubli.de/shop/buch/Auf-dem-Jakobsweg-vom-Bodensee-bis-ans-Ende-der-Welt-Manuela-Giacomello-9783737558426/47237

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 74
Mäusi verlässt das schöne Hotel Rey Sancho

Mäusi verlässt das schöne Hotel Rey Sancho

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 296
durch die schöne Altstadt verlassen wir Navarrete

durch die schöne Altstadt verlassen wir Navarrete

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 303
der Camino ist gut markiert

der Camino ist gut markiert

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 321
das schöne Romanische Portal 12.Jh. vom Friedhof von Navarrete, stammt von den Ruinen des Pilgerhospital San Juan de Acre

das schöne Romanische Portal 12.Jh. vom Friedhof von Navarrete, stammt von den Ruinen des Pilgerhospital San Juan de Acre

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 276
Stempel Navarrete San Juan de Acre

Stempel Navarrete San Juan de Acre

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 188
Olivenbäume säumen den Weg

Olivenbäume säumen den Weg

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 329
der Weg ist das Ziel

der Weg ist das Ziel

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 314
wir sind nun im Herzen des Rioja Gebiet

wir sind nun im Herzen des Rioja Gebiet

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 296
Farbenspiele

Farbenspiele

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 281
in weiter Ferne ist schon Ventosa zu erkennen

in weiter Ferne ist schon Ventosa zu erkennen

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 314
wir haben Ventosa erreicht

wir haben Ventosa erreicht

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 273
Stempel von Ventosa

Stempel von Ventosa

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 200
die Kirche von Ventosa

die Kirche von Ventosa

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 339
Mäusi bestaunt die schöne Aussicht

Mäusi bestaunt die schöne Aussicht

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 328
Aussicht vom Kirchenvorplatz mit Blick Richtung Nájera

Aussicht vom Kirchenvorplatz mit Blick Richtung Nájera

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 328
was für ein schöner Anblick

was für ein schöner Anblick

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 251
was für eine schöne Gegend

was für eine schöne Gegend

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 309
in Ventosa haben wir bei schönem Wetter eine Kaffeepause genossen

in Ventosa haben wir bei schönem Wetter eine Kaffeepause genossen

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 318
die kleine Pilgerstatue zeigt uns in welche Richtung wir gehen müssen

die kleine Pilgerstatue zeigt uns in welche Richtung wir gehen müssen

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 305
unser nächstes Ziel lautet Alto de San Antón

unser nächstes Ziel lautet Alto de San Antón

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 296
kurz vor dem Alto de San Antón

kurz vor dem Alto de San Antón

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 306
wir haben den Alto de San Antón 668 m erreicht. Nun geht alles leicht abwärts bis nach Nájera

wir haben den Alto de San Antón 668 m erreicht. Nun geht alles leicht abwärts bis nach Nájera

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 378
Wetter Super, aber kühl. Aussicht sehr schön

Wetter Super, aber kühl. Aussicht sehr schön

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 319
Breitbildfoto vom Alto de San Antón aus gesehen mit Blick Richtung Nájera

Breitbildfoto vom Alto de San Antón aus gesehen mit Blick Richtung Nájera

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 209
am Horizont taucht Nájera auf

am Horizont taucht Nájera auf

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 373
so macht Pilgern Spass

so macht Pilgern Spass

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 299
Breitbildfoto kurz vor Nájera

Breitbildfoto kurz vor Nájera

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 233
beim Poyo de Roldán. Hier hat der Ritter Roland den Riesen Ferragut mit einem Felsbrocken getötet

beim Poyo de Roldán. Hier hat der Ritter Roland den Riesen Ferragut mit einem Felsbrocken getötet

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 339
so schön

so schön

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 352
wir haben Nájera erreicht. 924 wurde sie Residenzstadt der Könige von Navarra

wir haben Nájera erreicht. 924 wurde sie Residenzstadt der Könige von Navarra

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 362
hier befindet sich Nájera

hier befindet sich Nájera

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 180
Nájera liegt am Fluss Najerilla. Im Hintergrund die bekannten roten Felsen von Nájera

Nájera liegt am Fluss Najerilla. Im Hintergrund die bekannten roten Felsen von Nájera

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 388
schöne Promenade direkt am Fluss Najerilla gelegen

schöne Promenade direkt am Fluss Najerilla gelegen

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 359
was ist auf dem Kirchturm ersichtlich?

was ist auf dem Kirchturm ersichtlich?

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 289
ein Storchennest mit Storch. So schön

ein Storchennest mit Storch. So schön

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 340
wir haben das Hotel "Duques de Nájera" erreicht. Hier haben wir übernachtet. Empfehlenswert

wir haben das Hotel "Duques de Nájera" erreicht. Hier haben wir übernachtet. Empfehlenswert

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 276
Stempel von Nájera

Stempel von Nájera

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 170
sehr schönes Hotelzimmer

sehr schönes Hotelzimmer

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 306
sehr schönes Bad

sehr schönes Bad

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 294
wir tauchen in die schöne Altstadt von Nájera unter. Nájera stammt aus dem arabischen und bedeutet zwischen den Felsen

wir tauchen in die schöne Altstadt von Nájera unter. Nájera stammt aus dem arabischen und bedeutet zwischen den Felsen

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 390
in Nájera findet zurzeit das Mittelalterfest statt. Alles ist mittelalterlich geschmückt

in Nájera findet zurzeit das Mittelalterfest statt. Alles ist mittelalterlich geschmückt

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 362
überall Verkaufsstände und Attraktionen

überall Verkaufsstände und Attraktionen

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 302
Schleckwaren hat es auch

Schleckwaren hat es auch

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 1000
Franco muss hier natürlich zugreifen

Franco muss hier natürlich zugreifen

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 303
Raubvögel können bestaunt werden

Raubvögel können bestaunt werden

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 331
da läuft einem das Wasser im Munde zusammen. Wurstwaren essen wir gerne

da läuft einem das Wasser im Munde zusammen. Wurstwaren essen wir gerne

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 330
der spanische Käse lieben wir sowieso

der spanische Käse lieben wir sowieso

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 360
verschiedene Sorten Oliven. Die haben wir auch gerne

verschiedene Sorten Oliven. Die haben wir auch gerne

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 328
es wird grilliert

es wird grilliert

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 369
und mit dem Pfeilbogen scharf geschossen

und mit dem Pfeilbogen scharf geschossen

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 399
an der schönen Promenade direkt am Fluss Najerilla gelegen, machten wir eine Pause

an der schönen Promenade direkt am Fluss Najerilla gelegen, machten wir eine Pause

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 292
Franco geniesst die Tapas und ein gutes Glas Rioja

Franco geniesst die Tapas und ein gutes Glas Rioja

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 307
das ehemalige Benediktinerkloster Santa Maria la Real 11.Jh. wurde an der Stelle gebaut wo ein Wunder stattfand

das ehemalige Benediktinerkloster Santa Maria la Real 11.Jh. wurde an der Stelle gebaut wo ein Wunder stattfand

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 306
bei einer Jagd sah König Garcia Sánchez III sein Jagdfalke mit einem Rebhuhn unter einer Marienstatue

bei einer Jagd sah König Garcia Sánchez III sein Jagdfalke mit einem Rebhuhn unter einer Marienstatue

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 345
wir treten in den schönen Kreuzgang 16.Jh.

wir treten in den schönen Kreuzgang 16.Jh.

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 298
Breitbildfoto vom gotischem Kreuzgang 16.Jh. Sehr schön

Breitbildfoto vom gotischem Kreuzgang 16.Jh. Sehr schön

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 223
Blick in den schönen Innenhof

Blick in den schönen Innenhof

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 371
auf dem Jakobsweg haben wir so viele Kreuzgänge bestaunt und kennengelernt

auf dem Jakobsweg haben wir so viele Kreuzgänge bestaunt und kennengelernt

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 294
jeder ist anders aber dennoch werden wir immer wieder im Bann gezogen

jeder ist anders aber dennoch werden wir immer wieder im Bann gezogen

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 270
filigran gearbeitete Bögen, Gotik vom schönsten

filigran gearbeitete Bögen, Gotik vom schönsten

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 337
und weil es so schön ist, nochmals ein Breitbildfoto vom Kreuzgang

und weil es so schön ist, nochmals ein Breitbildfoto vom Kreuzgang

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 218
wir betreten nun die Kirche mit dem grossartigen Chorgestühl aus dem 15. Jh.

wir betreten nun die Kirche mit dem grossartigen Chorgestühl aus dem 15. Jh.

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 264
die Kirche hat rein hochgotische Formen und strahlt so Ruhe und Frieden aus

die Kirche hat rein hochgotische Formen und strahlt so Ruhe und Frieden aus

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 269
wir befinden uns nun im Panteon de los Reyes. Es befindet sich direkt neben der Grotte, wo das Wunder geschah

wir befinden uns nun im Panteon de los Reyes. Es befindet sich direkt neben der Grotte, wo das Wunder geschah

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 318
hier sind die Könige und Infantes (Königskinder) aus dem 11. & 12.Jh. aus Kastillien, León und Navarra bestattet

hier sind die Könige und Infantes (Königskinder) aus dem 11. & 12.Jh. aus Kastillien, León und Navarra bestattet

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 407
Nahaufnahme von einem Sarkophag. Einfach erstaunlich was die Steinmetzer früher geleistet haben

Nahaufnahme von einem Sarkophag. Einfach erstaunlich was die Steinmetzer früher geleistet haben

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 307
der interessanteste Sarkophag steht genau in der Mitte. Die romanischen Reliefs zeigen Sterbeszenen

der interessanteste Sarkophag steht genau in der Mitte. Die romanischen Reliefs zeigen Sterbeszenen

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 358
im romanischem Sarkophag 12.Jh. liegt Doña Blanca de Navarra

im romanischem Sarkophag 12.Jh. liegt Doña Blanca de Navarra

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 308
die Höhle wo das Wunder mit der Marienstatue stattfand. Dankbar halten wir inne, wir sind glücklich auf dem Jakobsweg zu sein

die Höhle wo das Wunder mit der Marienstatue stattfand. Dankbar halten wir inne, wir sind glücklich auf dem Jakobsweg zu sein

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 376
Stempel von Nájera

Stempel von Nájera

Datum: 30.04.2012 Betrachtungen: 241
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!