Anmelden Registrieren
Gallery Jakobsweg (CH) - via Gebennensis (FR) - via Podiensis (FR) - Camino Francés (ES) Camino Francés (Spanien) 935km St.Jean Pied de Port - Santiago - Finisterre - Muxia 2011/2012/2013 Teilstrecke 2 Roncesvalles - Akerreta 21.5.2011
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

Camino Francés (Spanien) 935km St.Jean Pied de Port - Santiago - Finisterre - Muxia 2011/2012/2013

1. Teilstrecke... 2. Teilstrecke... 3. Teilstrecke... 4. Pamplona... 5. Teilstrecke... 6. Teilstrecke... ... 46. Heimreise...

Teilstrecke 2 Roncesvalles - Akerreta 21.5.2011

Datum: 21.05.2011 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 90 Elemente
Pilgerbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Pilgerbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 245
unter der untenstehenden Internetadresse, kann unser Buch über den Jakobsweg gekauft werden

unter der untenstehenden Internetadresse, kann unser Buch über den Jakobsweg gekauft werden

https://www.epubli.de/shop/buch/Auf-dem-Jakobsweg-vom-Bodensee-bis-ans-Ende-der-Welt-Manuela-Giacomello-9783737558426/47237

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 57
heute ist wieder ein sehr heisser Tag angesagt, darum starten wir frühmorgens

heute ist wieder ein sehr heisser Tag angesagt, darum starten wir frühmorgens

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 587
wir verlassen das Kloster von Roncesvalles

wir verlassen das Kloster von Roncesvalles

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 516
Blick zurück zum Kloster von Roncesvalles, du hast uns sehr gefallen

Blick zurück zum Kloster von Roncesvalles, du hast uns sehr gefallen

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 524
grosse Wegweiser helfen den richtigen Weg zu finden

grosse Wegweiser helfen den richtigen Weg zu finden

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 531
der Weg ist das Ziel

der Weg ist das Ziel

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 490
das Rolandkreuz kurz nach Roncesvalles

das Rolandkreuz kurz nach Roncesvalles

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 566
Infotafel beim Rolandkreuz

Infotafel beim Rolandkreuz

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 497
die Wegweiser sind in Spanien zusätzlich mit der Distanz gekennzeichnet. Praktische Sache

die Wegweiser sind in Spanien zusätzlich mit der Distanz gekennzeichnet. Praktische Sache

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 540
wir haben das pitoreske Auritz-Burguete mit seinen trutzigen Steinhäuser erreicht

wir haben das pitoreske Auritz-Burguete mit seinen trutzigen Steinhäuser erreicht

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 513
wie im französichen Baskenland, sind die Häuser im spanischen Baskenland sehr gepflegt und schön

wie im französichen Baskenland, sind die Häuser im spanischen Baskenland sehr gepflegt und schön

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 518
bei der Kirche in Auritz-Burguete

bei der Kirche in Auritz-Burguete

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 551
Tor, Tür und Fenstereinfassungen sind aus Haustein. Die Wände weiss getüncht

Tor, Tür und Fenstereinfassungen sind aus Haustein. Die Wände weiss getüncht

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 524
diese Markierung, Gelber Pfeil und Muschel wird uns nun bis Santiago de Compostela begleiten

diese Markierung, Gelber Pfeil und Muschel wird uns nun bis Santiago de Compostela begleiten

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 450
wir haben Auritz-Burguete verlassen und laufen nun Richtung Aurizberri-Espinal

wir haben Auritz-Burguete verlassen und laufen nun Richtung Aurizberri-Espinal

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 521
Blick zurück zu den Pyrenäen und französiche Grenze

Blick zurück zu den Pyrenäen und französiche Grenze

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 550
Breitbildfoto auf dem Weg nach Aurizberri-Espinal

Breitbildfoto auf dem Weg nach Aurizberri-Espinal

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 248
Kühe als Rasenmäher. So muss man das Gras am Wegrand nicht schneiden

Kühe als Rasenmäher. So muss man das Gras am Wegrand nicht schneiden

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 487
was für ein Unterschied gegenüber Frankreich. Trockenen Fusses über ein Bach

was für ein Unterschied gegenüber Frankreich. Trockenen Fusses über ein Bach

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 566
Breitbildfoto auf dem Weg nach Aurizberri-Espinal. Natur pur

Breitbildfoto auf dem Weg nach Aurizberri-Espinal. Natur pur

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 259
kurz vor Aurizberri-Espinal

kurz vor Aurizberri-Espinal

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 575
das spanische Baslenland ist eine fruchtbare Landschaft. Hier wurden zb. Kartoffeln geerntet

das spanische Baslenland ist eine fruchtbare Landschaft. Hier wurden zb. Kartoffeln geerntet

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 540
wir haben Aurizberri-Espinal erreicht

wir haben Aurizberri-Espinal erreicht

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 569
auch hier wieder schöne Häuser und alles sehr gepflegt

auch hier wieder schöne Häuser und alles sehr gepflegt

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 530
nach Aurizberri-Espinal tauchen wir wieder in die Natur ein

nach Aurizberri-Espinal tauchen wir wieder in die Natur ein

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 540
Breitbildfoto. Weit da vorne am Horizont ist Pamplona

Breitbildfoto. Weit da vorne am Horizont ist Pamplona

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 251
letzter Blick zurück zu der Kette der Pyrenäen

letzter Blick zurück zu der Kette der Pyrenäen

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 279
beim Alto de Mezkiritz steht eine kleine Skulptur der Nuestra Señora de Roncesvalles

beim Alto de Mezkiritz steht eine kleine Skulptur der Nuestra Señora de Roncesvalles

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 513
durch schattenspendenten Buchenwälder geht es weiter nach Bizkarreta-Gerendiain

durch schattenspendenten Buchenwälder geht es weiter nach Bizkarreta-Gerendiain

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 513
Zubiri ist noch weit

Zubiri ist noch weit

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 532
schönes Haus beim Dorfeingang von Bizkarreta-Gerendiain

schönes Haus beim Dorfeingang von Bizkarreta-Gerendiain

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 565
Mäusi erreicht den Dorfplatz Bizkarreta-Gerendiain

Mäusi erreicht den Dorfplatz Bizkarreta-Gerendiain

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 526
auch hier wieder schöne Häuser

auch hier wieder schöne Häuser

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 533
in Bizkarreta-Gerendiain haben wir eine kleine Kaffeepause gemacht

in Bizkarreta-Gerendiain haben wir eine kleine Kaffeepause gemacht

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 527
nicht nur wir, sondern viele andere Pilger auch

nicht nur wir, sondern viele andere Pilger auch

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 597
Stempel von Bizkarreta-Gerendiain

Stempel von Bizkarreta-Gerendiain

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 201
wir verlassen Bizkarreta-Gerendiain

wir verlassen Bizkarreta-Gerendiain

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 508
unser nächstes Ziel ist Linzoáin

unser nächstes Ziel ist Linzoáin

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 510
sogar die Schafe suchen Schatten. Es ist noch nicht Mittag und die Sonne brennt schon jetzt unbarmherzig

sogar die Schafe suchen Schatten. Es ist noch nicht Mittag und die Sonne brennt schon jetzt unbarmherzig

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 545
Fronton von Linzoáin

Fronton von Linzoáin

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 480
schöner Dorfbrunnen von Linzoáin

schöner Dorfbrunnen von Linzoáin

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 530
das letzte Haus von Linzoáin ist wunderschön mit einem riesigen Garten

das letzte Haus von Linzoáin ist wunderschön mit einem riesigen Garten

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 500
Blick zurück nach Linzoáin

Blick zurück nach Linzoáin

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 491
jetzt geht es aufwärts zum Alto de Erro

jetzt geht es aufwärts zum Alto de Erro

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 479
bei dieser Hitze noch aufwärts laufen. Der Camino schenkt dir nichts, gibt es dir aber mehrfach zurück

bei dieser Hitze noch aufwärts laufen. Der Camino schenkt dir nichts, gibt es dir aber mehrfach zurück

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 490
ohne Worte

ohne Worte

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 465
wir haben den Alto de Erro erreicht

wir haben den Alto de Erro erreicht

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 506
hier sollte man die Pasos de Roldán sehen. Ist im Unterholz nicht mehr ersichtlich

hier sollte man die Pasos de Roldán sehen. Ist im Unterholz nicht mehr ersichtlich

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 591
Pasos de Roldán sind längliche Findlinge, dem Schrittmass Rolands entsprechend

Pasos de Roldán sind längliche Findlinge, dem Schrittmass Rolands entsprechend

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 548
Breitbildfoto vom Alto de Erro aus gesehen

Breitbildfoto vom Alto de Erro aus gesehen

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 255
was für eine Aussicht

was für eine Aussicht

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 581
vom Alto de Erro führt der Camino alles abwärts nach Zubiri

vom Alto de Erro führt der Camino alles abwärts nach Zubiri

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 554
wir haben Zubiri mit der Brücke Puente de la Rabia, Brücke der Tollwut erreicht.

wir haben Zubiri mit der Brücke Puente de la Rabia, Brücke der Tollwut erreicht.

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 530
Erinnerungsfoto aufgenommen auf der Brücke. Wir hoffen wir bekommen keine Tollwut

Erinnerungsfoto aufgenommen auf der Brücke. Wir hoffen wir bekommen keine Tollwut

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 571
ein Tier mit Tollwut musste drei mal die Brücke überqueren, dann war es geheilt

ein Tier mit Tollwut musste drei mal die Brücke überqueren, dann war es geheilt

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 536
Kirchturm von Zubiri. Zubiri ist baskisch und bedeutet "Ort an der Brücke"

Kirchturm von Zubiri. Zubiri ist baskisch und bedeutet "Ort an der Brücke"

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 493
Dorfplatz von Zubiri mit Kirche

Dorfplatz von Zubiri mit Kirche

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 538
in Zubiri suchten wir ein Restaurant...

in Zubiri suchten wir ein Restaurant...

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 528
und fanden ein schönes Lokal, wo wir sehr gut gegessen haben

und fanden ein schönes Lokal, wo wir sehr gut gegessen haben

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 462
auf dem Weg nach Larrasoãna mit Blick auf Venta Berri

auf dem Weg nach Larrasoãna mit Blick auf Venta Berri

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 552
der Camino meidet wenn möglich die Asphaltstrasse. Sehr schön

der Camino meidet wenn möglich die Asphaltstrasse. Sehr schön

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 545
wir haben das kleine Dorf Ezkirotz erreicht

wir haben das kleine Dorf Ezkirotz erreicht

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 542
und immer wieder solche schöne Häuser

und immer wieder solche schöne Häuser

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 502
auf dem Weg kurz vor Larrasoaña

auf dem Weg kurz vor Larrasoaña

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 530
wir haben Larrasoaña erreicht

wir haben Larrasoaña erreicht

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 473
Kirche von Larrasoaña

Kirche von Larrasoaña

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 523
in Larrasoaña haben wir Elias und Georges getroffen

in Larrasoaña haben wir Elias und Georges getroffen

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 532
nach dieser Pause mit unseren Freunden verliessen wir Larrasoaña

nach dieser Pause mit unseren Freunden verliessen wir Larrasoaña

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 559
wir liefen danach noch 5 Minuten leicht aufwärts

wir liefen danach noch 5 Minuten leicht aufwärts

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 511
und erreichten danach unser heutiges Etappenziel Akerreta

und erreichten danach unser heutiges Etappenziel Akerreta

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 550
hier befindet sich Akerreta

hier befindet sich Akerreta

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 190
im Hotel Akerreta haben wir ein Zimmer reserviert

im Hotel Akerreta haben wir ein Zimmer reserviert

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 544
das Hotel Akerreta war früher ein Bauernhaus

das Hotel Akerreta war früher ein Bauernhaus

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 496
Gartensitzplatz vom Hotel Akerreta

Gartensitzplatz vom Hotel Akerreta

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 528
das wunderschöne Hotelzimmer

das wunderschöne Hotelzimmer

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 539
früher wurde hier Brot hergestellt. Im linken Loch war Mehl- im rechten Loch, Salz vorhanden

früher wurde hier Brot hergestellt. Im linken Loch war Mehl- im rechten Loch, Salz vorhanden

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 550
das sehr schöne Badezimmer

das sehr schöne Badezimmer

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 538
hier war früher die Backstube

hier war früher die Backstube

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 513
der ehemalige Kamin

der ehemalige Kamin

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 512
der Ofen wo das Brot gebacken wurde

der Ofen wo das Brot gebacken wurde

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 525
das Treppenhaus vom Hotel Akerreta

das Treppenhaus vom Hotel Akerreta

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 448
das sehr schöne Hotel Akerreta. Hat uns sehr gefallen. Auch das Personal und Besitzer waren sehr freundlich

das sehr schöne Hotel Akerreta. Hat uns sehr gefallen. Auch das Personal und Besitzer waren sehr freundlich

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 552
der schöne Gartensitzplatz mit super Aussicht

der schöne Gartensitzplatz mit super Aussicht

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 525
überall waren Blumentöpfe vorhanden

überall waren Blumentöpfe vorhanden

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 520
Efeu und alte Gemäuer, einfach schön

Efeu und alte Gemäuer, einfach schön

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 486
Mäusi geniesst einen Rosé die Aussicht, das Wetter und den Augenblick

Mäusi geniesst einen Rosé die Aussicht, das Wetter und den Augenblick

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 484
so schön

so schön

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 432
der Esssaal vom Hotel Akerreta. Hier haben wir sehr gut zu Nacht gegessen. Auch das Frühstück war sehr gut

der Esssaal vom Hotel Akerreta. Hier haben wir sehr gut zu Nacht gegessen. Auch das Frühstück war sehr gut

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 426
Stempel von Akerreta

Stempel von Akerreta

Datum: 21.05.2011 Betrachtungen: 266
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!