Anmelden Registrieren
Gallery Jakobsweg (CH) - via Gebennensis (FR) - via Podiensis (FR) - Camino Francés (ES) Camino Francés (Spanien) 935km St.Jean Pied de Port - Santiago - Finisterre - Muxia 2011/2012/2013 Teilstrecke 24 Astorga - Rabanal del Camino 15.5.2012
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

Camino Francés (Spanien) 935km St.Jean Pied de Port - Santiago - Finisterre - Muxia 2011/2012/2013

1. Teilstrecke... ... 25. Teilstrecke... 26. Teilstrecke... 27. Teilstrecke... 28. Teilstrecke... 29. Teilstrecke... 30. Ponferrada ... 31. Hinreise... ... 46. Heimreise...

Teilstrecke 24 Astorga - Rabanal del Camino 15.5.2012

Datum: 15.05.2012 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 84 Elemente
Pilgerbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Pilgerbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 191
unter der untenstehenden Internetadresse, kann unser Buch über den Jakobsweg gekauft werden

unter der untenstehenden Internetadresse, kann unser Buch über den Jakobsweg gekauft werden

https://www.epubli.de/shop/buch/Auf-dem-Jakobsweg-vom-Bodensee-bis-ans-Ende-der-Welt-Manuela-Giacomello-9783737558426/47237

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 55
Mäusi verlässt das Hotel "Casa de Tepa" wir haben uns hier sehr wohlgefühlt

Mäusi verlässt das Hotel "Casa de Tepa" wir haben uns hier sehr wohlgefühlt

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 260
der Jakobsweg führt uns nochmals zu der schönen Kathedrale de Santa María

der Jakobsweg führt uns nochmals zu der schönen Kathedrale de Santa María

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 270
während dem vorbeilaufen, bewunderten wir nochmals die sehr schöne Fassade der Kathedrale

während dem vorbeilaufen, bewunderten wir nochmals die sehr schöne Fassade der Kathedrale

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 301
die schmucke Kleinstadt Astorga besitzt diverse schöne Häuser

die schmucke Kleinstadt Astorga besitzt diverse schöne Häuser

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 302
die Ermita del Ecce Homo, einziges Überbleibsel eines Pilgerhospital aus dem 15.Jh.

die Ermita del Ecce Homo, einziges Überbleibsel eines Pilgerhospital aus dem 15.Jh.

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 252
Stempel von Valdeviejas

Stempel von Valdeviejas

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 203
Blick zurück nach Astorga das noch im Nebel liegt

Blick zurück nach Astorga das noch im Nebel liegt

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 295
hier, kurz nach Astorga nahmen wir die Variante nach Castrillo de los Polvazares

hier, kurz nach Astorga nahmen wir die Variante nach Castrillo de los Polvazares

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 266
die Variante führt durch das schöne Gebiet der Maragatería und nicht der Landstrasse entlang

die Variante führt durch das schöne Gebiet der Maragatería und nicht der Landstrasse entlang

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 270
wir befinden uns im Herzen der Maragatería auf dem Weg nach Castrillo de los Polvazares

wir befinden uns im Herzen der Maragatería auf dem Weg nach Castrillo de los Polvazares

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 262
das Rot der Erde und der Steine. Das Grün der Eichen und Wiesen, das ist die Maragatería

das Rot der Erde und der Steine. Das Grün der Eichen und Wiesen, das ist die Maragatería

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 276
leider wurden auch hier viele Bauernhöfe aufgegeben

leider wurden auch hier viele Bauernhöfe aufgegeben

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 324
die Vegetation der Maragatería ist karg und der Boden unfruchtbar

die Vegetation der Maragatería ist karg und der Boden unfruchtbar

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 303
viele Häuser sind aus den rötlichen Steinen der Region erbaut

viele Häuser sind aus den rötlichen Steinen der Region erbaut

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 303
wir haben Castrillo de los Polvazares erreicht

wir haben Castrillo de los Polvazares erreicht

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 309
in diesem Dorf ist der Rotton der Steine am besten sichtbar

in diesem Dorf ist der Rotton der Steine am besten sichtbar

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 275
Castrillo de los Polvazares ist das bekannteste Dorf der Maragatería

Castrillo de los Polvazares ist das bekannteste Dorf der Maragatería

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 219
in Castrillo de los Polvazares sind wir auf Hannelore&Erich und Sonja&Johann gestossen

in Castrillo de los Polvazares sind wir auf Hannelore&Erich und Sonja&Johann gestossen

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 263
das Dorf Castrillo de los Polvazares ist unter anderem bekannt wegen den vielen farbigen Tore

das Dorf Castrillo de los Polvazares ist unter anderem bekannt wegen den vielen farbigen Tore

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 334
die Calle Real. Alle Häuser von Castrillo de los Polvazares sind unverputzt

die Calle Real. Alle Häuser von Castrillo de los Polvazares sind unverputzt

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 262
alle Häuser von Castrillo de los Polvazares sind aus dem roten Stein der Region erbaut

alle Häuser von Castrillo de los Polvazares sind aus dem roten Stein der Region erbaut

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 264
das Dorf Castrillo de los Polvazares ist ein typisches Dorf der Maragatería

das Dorf Castrillo de los Polvazares ist ein typisches Dorf der Maragatería

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 256
und überall sind farbige, schöne, alte Türen und Tore zu bestaunen

und überall sind farbige, schöne, alte Türen und Tore zu bestaunen

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 287
die Hauptstrasse von Castrillo de los Polvazares

die Hauptstrasse von Castrillo de los Polvazares

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 279
zu kaufen ist sogar ein Buch, wo alle Tore abgebildet sind

zu kaufen ist sogar ein Buch, wo alle Tore abgebildet sind

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 252
hier wurde eine sehr beliebte spanische Fernsehserie gedreht

hier wurde eine sehr beliebte spanische Fernsehserie gedreht

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 287
ein Storch ist auch auf Pilgerschaft

ein Storch ist auch auf Pilgerschaft

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 283
der Weg ist das Ziel

der Weg ist das Ziel

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 277
wir befinden uns nun im Herzen der Maragatería

wir befinden uns nun im Herzen der Maragatería

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 302
die Maragatería erstreckt sich von Astorga bis zur Sierra del Teleno

die Maragatería erstreckt sich von Astorga bis zur Sierra del Teleno

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 247
die Maragatos so heissen die Bewohner dieser Region, lebten früher vom Fuhrgewerbe

die Maragatos so heissen die Bewohner dieser Region, lebten früher vom Fuhrgewerbe

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 271
mit der Eisenbahn, verschwand dieses Gewerbe und eine Landflucht setzte ein

mit der Eisenbahn, verschwand dieses Gewerbe und eine Landflucht setzte ein

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 257
wir sind auf dem Weg nach Santa Catalina de Somoza

wir sind auf dem Weg nach Santa Catalina de Somoza

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 320
wir haben Santa Catalina de Somoza erreicht

wir haben Santa Catalina de Somoza erreicht

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 302
auch hier sind auf vielen Dächer oder Kirchtürmen Störche zu bestaunen

auch hier sind auf vielen Dächer oder Kirchtürmen Störche zu bestaunen

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 281
Santa Catalina de Somoza ein nettes Dörfchen mit diversen Gasthäuser

Santa Catalina de Somoza ein nettes Dörfchen mit diversen Gasthäuser

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 323
Stempel von Santa Catalina de Somoza

Stempel von Santa Catalina de Somoza

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 171
Santa Catalina de Somoza bietet auch diverse Unterkunftsmöglichkeiten an

Santa Catalina de Somoza bietet auch diverse Unterkunftsmöglichkeiten an

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 325
auch hier wieder, der typische Baustil mit den grossen Durchgangstoren

auch hier wieder, der typische Baustil mit den grossen Durchgangstoren

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 272
ein willkommener Platz im Schatten. Auch heute ist es wieder sehr heiss

ein willkommener Platz im Schatten. Auch heute ist es wieder sehr heiss

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 288
hier werden von Hand gefertigte Pilgerstöcke verkauft

hier werden von Hand gefertigte Pilgerstöcke verkauft

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 281
der Weg ist gut ausgebaut und gestattete uns den Blick in aller Ruhe schweifen zu lassen

der Weg ist gut ausgebaut und gestattete uns den Blick in aller Ruhe schweifen zu lassen

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 249
die Maragatería ist eine karge aber dafür umso mehr eine schöne unberührte Landschaft

die Maragatería ist eine karge aber dafür umso mehr eine schöne unberührte Landschaft

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 262
wie von einem Lineal gezogen, führte uns der camino weiter Richtung El Ganso

wie von einem Lineal gezogen, führte uns der camino weiter Richtung El Ganso

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 287
wir haben El Ganso erreicht. Und hier haben wir unsere wohlverdiente Mittagspause eingelegt

wir haben El Ganso erreicht. Und hier haben wir unsere wohlverdiente Mittagspause eingelegt

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 259
Stempel von El Ganso

Stempel von El Ganso

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 176
Mäusi wird von Katzen umlagert

Mäusi wird von Katzen umlagert

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 288
unsere Pilgerfreunde beim Mittagessen. Wir genossen jede Minute

unsere Pilgerfreunde beim Mittagessen. Wir genossen jede Minute

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 278
nach dem Mittagessen verliessen wir El Ganso und nahmen die restlichen Kilometer unter die Füsse

nach dem Mittagessen verliessen wir El Ganso und nahmen die restlichen Kilometer unter die Füsse

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 263
Stempel von El Ganso

Stempel von El Ganso

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 188
auch hier wieder das klappern der Störche

auch hier wieder das klappern der Störche

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 264
auch in El Ganso ist die Landflucht nicht zu übersehen

auch in El Ganso ist die Landflucht nicht zu übersehen

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 287
wir sind nun auf dem Weg zu unserem heutigen Etappenziel Rabanal del Camino

wir sind nun auf dem Weg zu unserem heutigen Etappenziel Rabanal del Camino

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 225
der Weg führt nun moderat leicht aufwärts. Die Montes de León rücken näher

der Weg führt nun moderat leicht aufwärts. Die Montes de León rücken näher

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 256
so eine grosse Eidechse haben wir noch nie gesehen

so eine grosse Eidechse haben wir noch nie gesehen

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 288
Erich beim fotografieren der Riesenechse

Erich beim fotografieren der Riesenechse

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 269
am Horizont die Montes de León mit dem Monte Irago

am Horizont die Montes de León mit dem Monte Irago

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 282
durch einen lockeren Laubwald führt der Weg nun merklich steiler aufwärts

durch einen lockeren Laubwald führt der Weg nun merklich steiler aufwärts

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 307
Hannelore befestigt ein Kreuz beim Maschenzaun. Viele hunderte von Kreuzen sind schon vorhanden

Hannelore befestigt ein Kreuz beim Maschenzaun. Viele hunderte von Kreuzen sind schon vorhanden

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 278
kurz vor Rabanal del Camino

kurz vor Rabanal del Camino

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 264
wir haben Rabanal del Camino erreicht

wir haben Rabanal del Camino erreicht

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 324
hier befindet sich Rabanal del Camino

hier befindet sich Rabanal del Camino

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 82
Rabanal del Camino bietet eine reichliche Infrastruktur an, in Form von Läden, Restaurants und Übernachtungsmöglichkeiten

Rabanal del Camino bietet eine reichliche Infrastruktur an, in Form von Läden, Restaurants und Übernachtungsmöglichkeiten

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 301
Stempel von Rabanal del Camino

Stempel von Rabanal del Camino

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 161
links und rechts der Hauptstrasse befinden sich Pilgerherbergen, Restaurants und Läden

links und rechts der Hauptstrasse befinden sich Pilgerherbergen, Restaurants und Läden

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 261
unsere Freunde kaufen Steine. Sie werden morgen beim Cruz de Ferro hingelegt

unsere Freunde kaufen Steine. Sie werden morgen beim Cruz de Ferro hingelegt

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 323
auf dem Weg zu unserem Hotel. Diesmal haben wir das Zimmer reserviert. Das Dorf ist oft bis auf den letzten Platz ausgebucht

auf dem Weg zu unserem Hotel. Diesmal haben wir das Zimmer reserviert. Das Dorf ist oft bis auf den letzten Platz ausgebucht

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 335
Stempel von Rabanal del Camino

Stempel von Rabanal del Camino

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 185
Stempel von Rabanal del Camino

Stempel von Rabanal del Camino

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 159
auch hier schöne Durchgangstore

auch hier schöne Durchgangstore

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 273
hätte man es selber gepflanzt, währe dieser Blumenstrauch nie so gross und schön geworden

hätte man es selber gepflanzt, währe dieser Blumenstrauch nie so gross und schön geworden

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 252
Hosteria "El Refugio" hier haben wir sehr gut zu Nacht gegessen. Das Restaurant ist schön und rustikal

Hosteria "El Refugio" hier haben wir sehr gut zu Nacht gegessen. Das Restaurant ist schön und rustikal

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 335
das kleine Benediktinerkloster San Salvador del Monte Irago

das kleine Benediktinerkloster San Salvador del Monte Irago

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 324
Stempel von Rabanal del Camino

Stempel von Rabanal del Camino

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 171
Das Kloster besitzt eine kleine Kirche. Iglesia de Nuestra Señora de la Asunción. Diese Kirche muss man besuchen

Das Kloster besitzt eine kleine Kirche. Iglesia de Nuestra Señora de la Asunción. Diese Kirche muss man besuchen

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 311
Stempel von Rabanal del Camino

Stempel von Rabanal del Camino

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 164
in der Albergue Nuestra Señora del Pilar, haben wir Annette besucht und lange mit Ihr gesprochen

in der Albergue Nuestra Señora del Pilar, haben wir Annette besucht und lange mit Ihr gesprochen

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 259
mitten im Dorf ein Storch auf Futtersuche

mitten im Dorf ein Storch auf Futtersuche

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 298
Stempel von Rabanal del Camino

Stempel von Rabanal del Camino

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 178
im Hotel "La Posada de Gaspar" haben wir übernachtet. Hat uns sehr gefallen

im Hotel "La Posada de Gaspar" haben wir übernachtet. Hat uns sehr gefallen

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 334
das sehr schöne Hotelzimmer

das sehr schöne Hotelzimmer

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 249
das schöne Bad

das schöne Bad

Datum: 15.05.2012 Betrachtungen: 396
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!