Anmelden Registrieren
Gallery Jakobsweg (CH) - via Gebennensis (FR) - via Podiensis (FR) - Camino Francés (ES) Camino Francés (Spanien) 935km St.Jean Pied de Port - Santiago - Finisterre - Muxia 2011/2012/2013 Teilstrecke 19 Terradillos de los Templarios - El Burgo Ranero 10.5.2012
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

Camino Francés (Spanien) 935km St.Jean Pied de Port - Santiago - Finisterre - Muxia 2011/2012/2013

1. Teilstrecke... ... 20. Teilstrecke... 21. Teilstrecke... 22. Teilstrecke... 23. Teilstrecke... 24. Teilstrecke... 25. Teilstrecke... 26. Teilstrecke... ... 46. Heimreise...

Teilstrecke 19 Terradillos de los Templarios - El Burgo Ranero 10.5.2012

Datum: 10.05.2012 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 99 Elemente
Pilgerbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Pilgerbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 289
unter der untenstehenden Internetadresse, kann unser Buch über den Jakobsweg gekauft werden

unter der untenstehenden Internetadresse, kann unser Buch über den Jakobsweg gekauft werden

https://www.epubli.de/shop/buch/Auf-dem-Jakobsweg-vom-Bodensee-bis-ans-Ende-der-Welt-Manuela-Giacomello-9783737558426/47237

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 60
mit unseren Freunden verlassen wir Terradillos. Eine lange Etappe steht uns bevor

mit unseren Freunden verlassen wir Terradillos. Eine lange Etappe steht uns bevor

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 317
wir haben Moratinos erreicht. Sehenswert die Kühlräume die in einem Hügel gebaut wurde

wir haben Moratinos erreicht. Sehenswert die Kühlräume die in einem Hügel gebaut wurde

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 334
Moratinos Häuser sind fast aussschliesslich aus Adobe erbaut

Moratinos Häuser sind fast aussschliesslich aus Adobe erbaut

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 314
ein Adobe-Haus in gutem Zustand zu erhalten ist allerdings recht mühsam

ein Adobe-Haus in gutem Zustand zu erhalten ist allerdings recht mühsam

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 336
der luftgetrocknete Lehm bröckelt sehr schnell

der luftgetrocknete Lehm bröckelt sehr schnell

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 372
das Dorfzentrum von Moratinos

das Dorfzentrum von Moratinos

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 306
Stempel von Moratinos

Stempel von Moratinos

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 225
die Kirche von Moratinos ist aus Backstein erbaut

die Kirche von Moratinos ist aus Backstein erbaut

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 325
weiter geht es nach San Nicolás

weiter geht es nach San Nicolás

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 319
wir haben so Glück. Auch heute wieder ein wunderschöner Tag

wir haben so Glück. Auch heute wieder ein wunderschöner Tag

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 348
Johann und Erich beim fotografieren

Johann und Erich beim fotografieren

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 299
Breitbildfoto kurz vor San Nicolás

Breitbildfoto kurz vor San Nicolás

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 263
was für ein schönes Stück Land. Nur die Natur bringt solche Farbenspiele heraus

was für ein schönes Stück Land. Nur die Natur bringt solche Farbenspiele heraus

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 312
wir haben San Nicolás del Real Camino erreicht

wir haben San Nicolás del Real Camino erreicht

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 306
Stempel von San Nicolás del Real Camino

Stempel von San Nicolás del Real Camino

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 223
direkt neben der Kirche befindet sich die Albergue Laganares

direkt neben der Kirche befindet sich die Albergue Laganares

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 287
hier machen praktisch alle Pilger einen Halt. Hannelore, Mäusi und Erich suchen einen Platz

hier machen praktisch alle Pilger einen Halt. Hannelore, Mäusi und Erich suchen einen Platz

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 315
und was für eine Freude! Hier stiessen wir auf Theo. Mäusi ist überglücklich

und was für eine Freude! Hier stiessen wir auf Theo. Mäusi ist überglücklich

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 309
unsere Pilgerfreunde und wir sassen lange an diesem gemütlichen Ort

unsere Pilgerfreunde und wir sassen lange an diesem gemütlichen Ort

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 296
die Albergue und Bar Laganares kann man weiterempfehlen

die Albergue und Bar Laganares kann man weiterempfehlen

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 275
und immer wieder die Muscheln, die uns aufzeigen, wir sind auf dem Jakobsweg

und immer wieder die Muscheln, die uns aufzeigen, wir sind auf dem Jakobsweg

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 303
während dem Kaffee trinken, konnten wir die alten Gemäuer der Kirche bestaunen

während dem Kaffee trinken, konnten wir die alten Gemäuer der Kirche bestaunen

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 296
unser gesamtes Hab und Gut ist in diesen Rücksäcken verpackt

unser gesamtes Hab und Gut ist in diesen Rücksäcken verpackt

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 283
überall Schwalben, die Lieblingsvögel von Franco

überall Schwalben, die Lieblingsvögel von Franco

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 301
der Weg ist das Ziel

der Weg ist das Ziel

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 383
auf dem Weg nach Sahagún

auf dem Weg nach Sahagún

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 284
die gelben Pfeilen führen uns sicher zum Ziel, nach Santiago

die gelben Pfeilen führen uns sicher zum Ziel, nach Santiago

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 308
weit vor uns Theo

weit vor uns Theo

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 321
über diese alte Brücke führt uns der Weg nach Sahagún

über diese alte Brücke führt uns der Weg nach Sahagún

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 284
Mäusi winkt anderen Pilger zu

Mäusi winkt anderen Pilger zu

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 321
die restaurierte Ziegelsteinkapelle Ermita de la Virgen del Puente 12.Jh.

die restaurierte Ziegelsteinkapelle Ermita de la Virgen del Puente 12.Jh.

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 295
wir haben Sahagún erreicht. Sanctus (Heiliger) Facundus => Sanfagund => Sahagún

wir haben Sahagún erreicht. Sanctus (Heiliger) Facundus => Sanfagund => Sahagún

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 288
wir haben das Hotel "Puerte de Sahagún" erreicht. Hier werden wir und unsere Pilgerfreunde übernachten

wir haben das Hotel "Puerte de Sahagún" erreicht. Hier werden wir und unsere Pilgerfreunde übernachten

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 340
das superschöne Hotelzimmer

das superschöne Hotelzimmer

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 298
das sehr schöne Bad

das sehr schöne Bad

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 282
das schöne und spezielle Hostal "Domus Viatoris" in Sahagún

das schöne und spezielle Hostal "Domus Viatoris" in Sahagún

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 350
Stempel von Sahagún

Stempel von Sahagún

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 210
Sahagún ist berühmt wegen den vielen Kirchen die aus rotem Backstein im Mudéjar Stil erbaut wurden

Sahagún ist berühmt wegen den vielen Kirchen die aus rotem Backstein im Mudéjar Stil erbaut wurden

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 303
Sahagún ist eine grössere Stadt, mit viel Verkehr...

Sahagún ist eine grössere Stadt, mit viel Verkehr...

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 315
aber auch einsame Seitenstrassen

aber auch einsame Seitenstrassen

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 285
wir laufen durch das Zentrum von Sahagún mit dem Ziel, El Burgo Ranero

wir laufen durch das Zentrum von Sahagún mit dem Ziel, El Burgo Ranero

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 301
nicht nur die Kirchen, auch viele Häuser sind aus rotem Backstein erbaut worden

nicht nur die Kirchen, auch viele Häuser sind aus rotem Backstein erbaut worden

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 299
plötzlich erscheint das Wahrzeichen von Sahagún vor uns auf

plötzlich erscheint das Wahrzeichen von Sahagún vor uns auf

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 344
die romanische Iglesia de San Tirso 12.Jh. komplett aus rotem Backstein und im Mudéjar Stil erbaut

die romanische Iglesia de San Tirso 12.Jh. komplett aus rotem Backstein und im Mudéjar Stil erbaut

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 285
Stempel von Sahagún

Stempel von Sahagún

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 206
San Tirso ist der früheste Backsteinbau dieser Gegend

San Tirso ist der früheste Backsteinbau dieser Gegend

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 289
San Tirso hat einen wuchtigen Vierungsturm mit zahlreichen Fenster auf 3 Stockwerken

San Tirso hat einen wuchtigen Vierungsturm mit zahlreichen Fenster auf 3 Stockwerken

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 311
und überall wie sollte es anders sein, Störche

und überall wie sollte es anders sein, Störche

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 311
sie nisten überall

sie nisten überall

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 288
Stempel von Sahagún

Stempel von Sahagún

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 210
Blick hinauf zum Turm des alten Klosters von Sahagún

Blick hinauf zum Turm des alten Klosters von Sahagún

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 300
872 wurde zu Ehren der 2 Heiligen, Facundus und Primitivus das Kloster gegründet

872 wurde zu Ehren der 2 Heiligen, Facundus und Primitivus das Kloster gegründet

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 324
Benediktstor (Arco de San Benito), der frühere Eingang zum Klosterbereich

Benediktstor (Arco de San Benito), der frühere Eingang zum Klosterbereich

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 303
Stempel von Sahagún

Stempel von Sahagún

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 209
Sahagún mit seinen schönen Kirchen aus rotem Backstein ist ein wichtiger Etappenhalt auf dem Pilgerweg

Sahagún mit seinen schönen Kirchen aus rotem Backstein ist ein wichtiger Etappenhalt auf dem Pilgerweg

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 259
Franco bei der Informationstafel im Zentrum von Sahagún

Franco bei der Informationstafel im Zentrum von Sahagún

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 329
auf allen Kirchtürmen sind Störchennester mit Störchen zu bestaunen

auf allen Kirchtürmen sind Störchennester mit Störchen zu bestaunen

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 300
die im gotisch-mudéjaren Stil erbaute Iglesia San Lorenzo 13.Jh.

die im gotisch-mudéjaren Stil erbaute Iglesia San Lorenzo 13.Jh.

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 283
im Boden eingelassene Muscheln führen einem gut durch die Stadt

im Boden eingelassene Muscheln führen einem gut durch die Stadt

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 404
hat man Sahagún erreicht, hat man die Hälfte vom Camino de Francés hinter sich

hat man Sahagún erreicht, hat man die Hälfte vom Camino de Francés hinter sich

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 316
wir verlassen nun Sahagún und laufen hinunter zum Rio Cea

wir verlassen nun Sahagún und laufen hinunter zum Rio Cea

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 346
hier wurden die beiden Legionäre Primitivus + Facundus zu Tode gemartert und fanden den Märtyrertod

hier wurden die beiden Legionäre Primitivus + Facundus zu Tode gemartert und fanden den Märtyrertod

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 323
Stempel von Sahagún

Stempel von Sahagún

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 235
die alte Brücke über den Rio Cea

die alte Brücke über den Rio Cea

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 298
Erich, Johann und Mäusi auf der Brücke die den Rio Cea überspannt

Erich, Johann und Mäusi auf der Brücke die den Rio Cea überspannt

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 326
der Rio Cea

der Rio Cea

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 345
hat man Sahagún verlassen, winkt einem sofort die einsame endlose Meseta zu

hat man Sahagún verlassen, winkt einem sofort die einsame endlose Meseta zu

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 308
entlang dem Camino wurden schattenspendende Bäume gepflanzt

entlang dem Camino wurden schattenspendende Bäume gepflanzt

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 301
rechts geht es über die Via Traiana (Römerweg). Links über den Real Camino Francés

rechts geht es über die Via Traiana (Römerweg). Links über den Real Camino Francés

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 296
Breitbildfoto mit Blick über die Meseta

Breitbildfoto mit Blick über die Meseta

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 264
auf dem Weg nach Bercianos de Real Camino. Es ist sehr heiss. Das laufen fällt einem schwer

auf dem Weg nach Bercianos de Real Camino. Es ist sehr heiss. Das laufen fällt einem schwer

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 391
kurz vor Bercianos erreichten wir die kleine Ermita de la Virgen de Perales

kurz vor Bercianos erreichten wir die kleine Ermita de la Virgen de Perales

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 291
hier legten wir eine kleine Rast ein

hier legten wir eine kleine Rast ein

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 310
wieviele Kirchen haben wir auf unserem Jakobsweg schon besucht? Schade, man hätte sie zählen sollen

wieviele Kirchen haben wir auf unserem Jakobsweg schon besucht? Schade, man hätte sie zählen sollen

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 277
und immer wieder solche Farbenspiele. Hier braun und grün

und immer wieder solche Farbenspiele. Hier braun und grün

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 290
hier gelb und grün

hier gelb und grün

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 330
bei 29 Grad, haben wir Bercianos del Real Camino erreicht

bei 29 Grad, haben wir Bercianos del Real Camino erreicht

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 302
Stempel von Bercianos del Real Camino

Stempel von Bercianos del Real Camino

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 202
in dieser kleinen Bar legten wir wieder eine Rast ein

in dieser kleinen Bar legten wir wieder eine Rast ein

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 312
auf der Hauptstrasse von Bercianos del Real Camino

auf der Hauptstrasse von Bercianos del Real Camino

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 330
bei dieser Hitze trocknet die Wäsche im nu

bei dieser Hitze trocknet die Wäsche im nu

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 275
neben den Störchen, sind die Schwalben unsere treuen Begleiter

neben den Störchen, sind die Schwalben unsere treuen Begleiter

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 307
die akkurat im gleichen Abstand gepflanzte Bäume sind wirklich eine Geschmackssache

die akkurat im gleichen Abstand gepflanzte Bäume sind wirklich eine Geschmackssache

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 314
hier ist Ausdauer gefragt. Alles geradeaus führt der Jakobsweg bei grosser Hitze Richtung El Burgo Ranero

hier ist Ausdauer gefragt. Alles geradeaus führt der Jakobsweg bei grosser Hitze Richtung El Burgo Ranero

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 336
wir haben die "Western Stadt" El Burgo Ranero erreicht

wir haben die "Western Stadt" El Burgo Ranero erreicht

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 291
hier befindet sich El Burgo Ranero

hier befindet sich El Burgo Ranero

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 225
El Burgo Ranero Rana => Kröte. Diese sind zahlreich in den umliegenden Lagunen vorhanden

El Burgo Ranero Rana => Kröte. Diese sind zahlreich in den umliegenden Lagunen vorhanden

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 317
bei der Kirche von El Burgo Ranero, haben wir auf das Taxi gewartet, das uns nach Sahagún zurückbrachte

bei der Kirche von El Burgo Ranero, haben wir auf das Taxi gewartet, das uns nach Sahagún zurückbrachte

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 270
auch auf diesem Kirchturm hat es Storchennester

auch auf diesem Kirchturm hat es Storchennester

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 309
Franco geniesst nach 31 km laufen, das kühle Bier

Franco geniesst nach 31 km laufen, das kühle Bier

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 267
drei glückliche Pilger. Erich, Johann und Franco warten auf das Taxi

drei glückliche Pilger. Erich, Johann und Franco warten auf das Taxi

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 362
Stempel von El Burgo Ranero

Stempel von El Burgo Ranero

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 244
Erich&Hannelore, Theo, Sonja & Johann und wir beim Nachtessen in Sahagún

Erich&Hannelore, Theo, Sonja & Johann und wir beim Nachtessen in Sahagún

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 336
wir haben sehr gut gegessen. Man beachte die "kleine" Lammkeule von Franco

wir haben sehr gut gegessen. Man beachte die "kleine" Lammkeule von Franco

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 296
die romanische Iglesia de San Tirso bei Nacht

die romanische Iglesia de San Tirso bei Nacht

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 386
Sahagún mit deinen schönen Kirchen, du hast uns gefallen

Sahagún mit deinen schönen Kirchen, du hast uns gefallen

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 324
Stempel von Sahagún

Stempel von Sahagún

Datum: 10.05.2012 Betrachtungen: 348
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!