Anmelden Registrieren
Gallery Jakobsweg (CH) - via Gebennensis (FR) - via Podiensis (FR) - Camino Francés (ES) Camino Francés (Spanien) 935km St.Jean Pied de Port - Santiago - Finisterre - Muxia 2011/2012/2013 Teilstrecke 17 Frómista - Carrión de los Condes 8.5.2012
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

Camino Francés (Spanien) 935km St.Jean Pied de Port - Santiago - Finisterre - Muxia 2011/2012/2013

1. Teilstrecke... ... 18. Teilstrecke... 19. Teilstrecke... 20. Teilstrecke... 21. Teilstrecke... 22. Teilstrecke... 23. Teilstrecke... 24. Teilstrecke... ... 46. Heimreise...

Teilstrecke 17 Frómista - Carrión de los Condes 8.5.2012

Datum: 08.05.2012 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 96 Elemente
Pilgerbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Pilgerbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 293
unter der untenstehenden Internetadresse, kann unser Buch über den Jakobsweg gekauft werden

unter der untenstehenden Internetadresse, kann unser Buch über den Jakobsweg gekauft werden

https://www.epubli.de/shop/buch/Auf-dem-Jakobsweg-vom-Bodensee-bis-ans-Ende-der-Welt-Manuela-Giacomello-9783737558426/47237

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 75
Frühstück in einer Bar in Fromísta

Frühstück in einer Bar in Fromísta

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 353
zusammen mit Theo verlassen wir bei garstigem Wetter Fromísta

zusammen mit Theo verlassen wir bei garstigem Wetter Fromísta

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 393
eine Pilgerskulptur zeigt uns, das wir auf dem richtigen Weg sind

eine Pilgerskulptur zeigt uns, das wir auf dem richtigen Weg sind

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 392
wir haben Poblacíon de Campos erreicht

wir haben Poblacíon de Campos erreicht

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 414
bei so einem Wetter sitzt natürlich niemand draussen

bei so einem Wetter sitzt natürlich niemand draussen

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 323
nach Poblacíon de Campos betreten wir die "Pilgerautobahn" die uns bis nach Carrión de los Condes führen wird

nach Poblacíon de Campos betreten wir die "Pilgerautobahn" die uns bis nach Carrión de los Condes führen wird

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 603
von der Hauptstrasse abgehende Fuhrwege sind mit solchen Betonpfeiler markiert

von der Hauptstrasse abgehende Fuhrwege sind mit solchen Betonpfeiler markiert

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 321
die Iglesia San Lorenzo in Revenga de Campos

die Iglesia San Lorenzo in Revenga de Campos

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 366
Stempel von Revenga de Campos

Stempel von Revenga de Campos

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 204
in Revenga de Campos haben wir mit Theo zusammen die Regenkleider abgezogen

in Revenga de Campos haben wir mit Theo zusammen die Regenkleider abgezogen

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 396
dieser Pilger empfängt die Pilger in Revenga de Campos

dieser Pilger empfängt die Pilger in Revenga de Campos

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 375
Theresia + Bernd lassen soch von einem anderem Pilger fotografieren

Theresia + Bernd lassen soch von einem anderem Pilger fotografieren

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 332
weiter geht es nach Villamentero de Campos. Hier kann man sich definitiv nicht verlaufen

weiter geht es nach Villamentero de Campos. Hier kann man sich definitiv nicht verlaufen

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 301
bei Villamentero de Campos endlich eine Bar die offen hat. Mäusi freut sich dementsprechend

bei Villamentero de Campos endlich eine Bar die offen hat. Mäusi freut sich dementsprechend

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 371
wir gingen also in dieser Bar und wer war dort?

wir gingen also in dieser Bar und wer war dort?

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 349
alle unsere Pilgerfreunde: Matthias, Elke, Mäusi, Erich, Hannelore, Johann, Sonja, Theresia und Bernd

alle unsere Pilgerfreunde: Matthias, Elke, Mäusi, Erich, Hannelore, Johann, Sonja, Theresia und Bernd

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 427
Mäusi geniesst die Pause mit einem guten Kaffee

Mäusi geniesst die Pause mit einem guten Kaffee

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 400
der gute Kaffee wurde sogar fotografiert

der gute Kaffee wurde sogar fotografiert

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 359
schöner Flieder am Wegesrand

schöner Flieder am Wegesrand

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 349
auch in Villarmentero de Campos sind die typischen mit Lehmziegeln (Adobe) erbaute Häuser ersichtlich

auch in Villarmentero de Campos sind die typischen mit Lehmziegeln (Adobe) erbaute Häuser ersichtlich

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 392
Stempel von Villamentero de Campos

Stempel von Villamentero de Campos

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 210
das Wetter zeigt sich nun von der besseren Seite

das Wetter zeigt sich nun von der besseren Seite

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 346
der Weg ist gut markiert, verlaufen unmöglich

der Weg ist gut markiert, verlaufen unmöglich

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 440
die Tierra de Campos war früher einmal abwechlungsreicher. Die Flurreform hat riesige Weizenfelder  geschaffen

die Tierra de Campos war früher einmal abwechlungsreicher. Die Flurreform hat riesige Weizenfelder geschaffen

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 299
am Horizont taucht Villalcázar de Sirga auf. Ein Besuch des Dorfes lohnt sich

am Horizont taucht Villalcázar de Sirga auf. Ein Besuch des Dorfes lohnt sich

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 351
die Iglesia de Nuestra Señora de la Virgen Blanca 13.Jh. überragt alle Häuser des Dorfes

die Iglesia de Nuestra Señora de la Virgen Blanca 13.Jh. überragt alle Häuser des Dorfes

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 400
Villalcázar de Sirga, Villasirga genannt, camino de sirga = Treidelweg

Villalcázar de Sirga, Villasirga genannt, camino de sirga = Treidelweg

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 315
die gotische Kirche ist bekannt wegen der weissen Jungfrau, Ziel vieler Wallfahrten

die gotische Kirche ist bekannt wegen der weissen Jungfrau, Ziel vieler Wallfahrten

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 409
die Tempelritter bauten die Kirche zu heutigen Grösse aus

die Tempelritter bauten die Kirche zu heutigen Grösse aus

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 383
Stempel von Villalcázar de Sirga

Stempel von Villalcázar de Sirga

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 196
auffällig ist das über Eck angelegte Eingangsportal unter der Vorhalle

auffällig ist das über Eck angelegte Eingangsportal unter der Vorhalle

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 348
Christus und die Apostel über den romanischen Trichterportal

Christus und die Apostel über den romanischen Trichterportal

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 323
in der Santiagokapelle befinden sich sehr schöne frühgotische (13.Jh.) Sarkophage

in der Santiagokapelle befinden sich sehr schöne frühgotische (13.Jh.) Sarkophage

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 331
hier liegen Don Felipe und seine zweite Ehefrau Doña Leonor Ruiz de Castro. Er schaut sie heute noch an!

hier liegen Don Felipe und seine zweite Ehefrau Doña Leonor Ruiz de Castro. Er schaut sie heute noch an!

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 371
bemerkenswert an den Sarkophagen ist, das man die Bemalung noch gut erkennen kann

bemerkenswert an den Sarkophagen ist, das man die Bemalung noch gut erkennen kann

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 342
nach dem Besuch der Kirche, Mittagspause in einem kleinen Restaurant, direkt gegenüber der Kirche

nach dem Besuch der Kirche, Mittagspause in einem kleinen Restaurant, direkt gegenüber der Kirche

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 326
auch dieser "Pilger" hat gerade eine Pause eingelegt

auch dieser "Pilger" hat gerade eine Pause eingelegt

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 381
Stempel von Villalcázar de Sirga

Stempel von Villalcázar de Sirga

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 204
wir verlassen Villalcázar de Sirga mit seiner schönen Kirche

wir verlassen Villalcázar de Sirga mit seiner schönen Kirche

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 462
wir befinden uns wieder auf der "Pilgerautobahn"

wir befinden uns wieder auf der "Pilgerautobahn"

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 292
unser heutiges Etappenziel, Carrión de los Condes ist in die Nähe gerückt

unser heutiges Etappenziel, Carrión de los Condes ist in die Nähe gerückt

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 263
Weizen, Weizen und nichts als Weizen

Weizen, Weizen und nichts als Weizen

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 302
auch heute Wind, Wind und nochmals Wind

auch heute Wind, Wind und nochmals Wind

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 308
der Weg ist das Ziel

der Weg ist das Ziel

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 344
jeder der unzähligen Betonpfeiler besass früher so eine Keramikmuschel. Viele wurden zerstört oder als Andenken mitgenommen

jeder der unzähligen Betonpfeiler besass früher so eine Keramikmuschel. Viele wurden zerstört oder als Andenken mitgenommen

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 347
Breitbildfoto kurz vor Carrión de los Condes

Breitbildfoto kurz vor Carrión de los Condes

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 232
unendliche Weite, die kastilische Meseta

unendliche Weite, die kastilische Meseta

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 296
am Horizont taucht Carrión de los Condes auf

am Horizont taucht Carrión de los Condes auf

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 322
wir haben Carrión de los Condes erreicht

wir haben Carrión de los Condes erreicht

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 322
hier befindet sich Carrión de los Condes

hier befindet sich Carrión de los Condes

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 205
wir haben die Iglesia de Santa Maria del Camino 12.Jh. erreicht.

wir haben die Iglesia de Santa Maria del Camino 12.Jh. erreicht.

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 342
das Südportal spielt auf den Tribut der 100 Jungfrauen (doncellas) an,...

das Südportal spielt auf den Tribut der 100 Jungfrauen (doncellas) an,...

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 428
... der alljährlich an die Mauren geleistet werden musste. Stiere retten Mädchen vor der Auslieferung

... der alljährlich an die Mauren geleistet werden musste. Stiere retten Mädchen vor der Auslieferung

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 355
Blick zurück zur Iglesia de Santa Maria del Camino

Blick zurück zur Iglesia de Santa Maria del Camino

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 352
Stempel von Carrión de los Condes

Stempel von Carrión de los Condes

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 189
der Jakobsweg führt durch das Zentrum von Carrión de los Condes

der Jakobsweg führt durch das Zentrum von Carrión de los Condes

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 351
schöne Familienwappen zieren die Fassaden der Häuser

schöne Familienwappen zieren die Fassaden der Häuser

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 305
die Markierungen am Boden führen uns gut durch Carrión de los Condes

die Markierungen am Boden führen uns gut durch Carrión de los Condes

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 340
schönes Breitbildfoto vom Dorfplatz von Carrión de los Condes

schönes Breitbildfoto vom Dorfplatz von Carrión de los Condes

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 246
die Iglesia de Santiago 12.Jh. wird von einem der grössten Kunstwerke am Camino gekrönt

die Iglesia de Santiago 12.Jh. wird von einem der grössten Kunstwerke am Camino gekrönt

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 393
Christus in der Mandorla mit den Evangelisten. 24 Musiker zeigen Instrumente der damaligen Zeit

Christus in der Mandorla mit den Evangelisten. 24 Musiker zeigen Instrumente der damaligen Zeit

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 296
wir verlassen den Dorfplatz und Carrión de los Condes

wir verlassen den Dorfplatz und Carrión de los Condes

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 388
am Ende des Dorfes überschreiten wir den Río Carrión

am Ende des Dorfes überschreiten wir den Río Carrión

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 359
Mäusi auf der Brücke die über den Río Carrión führt

Mäusi auf der Brücke die über den Río Carrión führt

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 326
kurz nach der Brücke befindet sich links das ehemalige Kloster Real Monasterio de San Zoilo

kurz nach der Brücke befindet sich links das ehemalige Kloster Real Monasterio de San Zoilo

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 366
im ehemaligen Kloster befindet heute ein sehr schönes Hotel. Hier werden wir heute übernachten

im ehemaligen Kloster befindet heute ein sehr schönes Hotel. Hier werden wir heute übernachten

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 344
Mäusi in der Empfangshalle

Mäusi in der Empfangshalle

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 368
Stempel von Carrión de los Condes

Stempel von Carrión de los Condes

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 198
Franco und Matthias beim wohlverdienten Bier

Franco und Matthias beim wohlverdienten Bier

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 355
die grosse Bar vom Hotel

die grosse Bar vom Hotel

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 298
auf dem Weg zu unserem Zimmer

auf dem Weg zu unserem Zimmer

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 332
auf diesem Flur gingen früher Mönche hin und her

auf diesem Flur gingen früher Mönche hin und her

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 297
das wunderschöne Hotelzimmer

das wunderschöne Hotelzimmer

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 308
das wunderschöne Bad

das wunderschöne Bad

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 328
wir besuchen das ehemalige Kloster, das sich direkt beim Hotel befindet

wir besuchen das ehemalige Kloster, das sich direkt beim Hotel befindet

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 290
Sehenswert ist die romanische Westfassade 11.Jh.

Sehenswert ist die romanische Westfassade 11.Jh.

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 317
der Kreuzgang vom Kloster 16.Jh.

der Kreuzgang vom Kloster 16.Jh.

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 299
die wunderschöne Decke vom Kreuzgang

die wunderschöne Decke vom Kreuzgang

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 301
Blick im Innenhof vom Kreuzgang

Blick im Innenhof vom Kreuzgang

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 295
was hat dieser Boden schon alles erlebt und gesehen

was hat dieser Boden schon alles erlebt und gesehen

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 343
nochmals der schöne Kreuzgang

nochmals der schöne Kreuzgang

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 313
Stempel von Carrión de los Condes

Stempel von Carrión de los Condes

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 188
Breitbildfoto vom Kreuzgang

Breitbildfoto vom Kreuzgang

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 234
auf dem Weg zur Klosterkirche

auf dem Weg zur Klosterkirche

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 299
in der Klosterkirche sind die beiden Grafen Carrión in Sarkophagen begraben

in der Klosterkirche sind die beiden Grafen Carrión in Sarkophagen begraben

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 369
El Cid brachte beide um, weil die zwei Grafen die zwei Töchter von El Cid misshandelt hatten

El Cid brachte beide um, weil die zwei Grafen die zwei Töchter von El Cid misshandelt hatten

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 332
Elke und Matthias beim Eingang der Kirche

Elke und Matthias beim Eingang der Kirche

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 275
Franco und Theresia geniessen ein kühles Bier vor dem Nachtessen

Franco und Theresia geniessen ein kühles Bier vor dem Nachtessen

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 363
Theo, Ronald und Mäusi prosten auf einen schönen Tag an

Theo, Ronald und Mäusi prosten auf einen schönen Tag an

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 391
Elke, Sonja&Johann, Bernd&Theresia, Matthias, Hannelore&Erich beim Nachtessen

Elke, Sonja&Johann, Bernd&Theresia, Matthias, Hannelore&Erich beim Nachtessen

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 361
ohne Worte

ohne Worte

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 362
nach einem guten Nachtessen geht es gemeinsam zurück ins Hotel

nach einem guten Nachtessen geht es gemeinsam zurück ins Hotel

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 338
die Iglesia San Andrés

die Iglesia San Andrés

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 284
wir und unsere Pilgerfreunde gehen nun schlafen. Morgen ist wieder ein langer Tag

wir und unsere Pilgerfreunde gehen nun schlafen. Morgen ist wieder ein langer Tag

Datum: 08.05.2012 Betrachtungen: 549
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!