Anmelden Registrieren
Gallery Jakobsweg (CH) - via Gebennensis (FR) - via Podiensis (FR) - Camino Francés (ES) Camino Francés (Spanien) 935km St.Jean Pied de Port - Santiago - Finisterre - Muxia 2011/2012/2013 Teilstrecke 16 Castrojeriz - Frómista 7.5.2012
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

Camino Francés (Spanien) 935km St.Jean Pied de Port - Santiago - Finisterre - Muxia 2011/2012/2013

1. Teilstrecke... ... 17. Teilstrecke... 18. Teilstrecke... 19. Teilstrecke... 20. Teilstrecke... 21. Teilstrecke... 22. Teilstrecke... 23. Teilstrecke... ... 46. Heimreise...

Teilstrecke 16 Castrojeriz - Frómista 7.5.2012

Datum: 07.05.2012 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 81 Elemente
Pilgerbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Pilgerbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 254
unter der untenstehenden Internetadresse, kann unser Buch über den Jakobsweg gekauft werden

unter der untenstehenden Internetadresse, kann unser Buch über den Jakobsweg gekauft werden

https://www.epubli.de/shop/buch/Auf-dem-Jakobsweg-vom-Bodensee-bis-ans-Ende-der-Welt-Manuela-Giacomello-9783737558426/47237

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 68
Morgenessen in Castrojeriz mit unseren 8 Pilgerfreunden. Hier fühlten wir uns wohl

Morgenessen in Castrojeriz mit unseren 8 Pilgerfreunden. Hier fühlten wir uns wohl

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 438
wir haben Castrojeriz verlassen und laufen nun mit Blick auf den Alto de Mostelares nach Frómista

wir haben Castrojeriz verlassen und laufen nun mit Blick auf den Alto de Mostelares nach Frómista

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 383
Breitbildfoto vom Alto de Mostelares aus gesehen mit Blick Richtung Castrojeriz

Breitbildfoto vom Alto de Mostelares aus gesehen mit Blick Richtung Castrojeriz

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 290
Mäusi hat den Alto de Mostelares 913 m.ü.M. erreicht

Mäusi hat den Alto de Mostelares 913 m.ü.M. erreicht

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 358
wir laufen nun auf der Hochebene des Alto de Mostelares. Einfach schön

wir laufen nun auf der Hochebene des Alto de Mostelares. Einfach schön

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 431
Breitbildfoto vom Alto de Mostelares aus gesehen, mit Blick Richtung Itero de la Vega

Breitbildfoto vom Alto de Mostelares aus gesehen, mit Blick Richtung Itero de la Vega

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 279
gut ersichtlich unser weiterer Wegverlauf. Viele Pilger sind unterwegs

gut ersichtlich unser weiterer Wegverlauf. Viele Pilger sind unterwegs

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 331
wir haben den Alto de Mostelares hinter uns gelassen und befinden uns wieder in der Ebene

wir haben den Alto de Mostelares hinter uns gelassen und befinden uns wieder in der Ebene

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 362
auf dem Weg zur Fuente del Piojo (Lausquelle)

auf dem Weg zur Fuente del Piojo (Lausquelle)

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 347
Mäusi beim Rastplatz bei der Fuente del Piojo (Lausquelle)

Mäusi beim Rastplatz bei der Fuente del Piojo (Lausquelle)

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 407
Breitbildfoto mit endlosen Blick über die Weizenfelder

Breitbildfoto mit endlosen Blick über die Weizenfelder

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 275
der Weg ist das Ziel

der Weg ist das Ziel

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 367
wir haben die mittelalterliche Einsiedelei Ermita de San Nicolás erreicht

wir haben die mittelalterliche Einsiedelei Ermita de San Nicolás erreicht

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 502
die Kirche wurde von einer italienischen Laien-Bruderschaft renoviert

die Kirche wurde von einer italienischen Laien-Bruderschaft renoviert

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 411
Mäusi im Gespräch mit einem der Laien-Brüder. Hier haben wir Elisabeth und Maria Magdalena kennengelernt

Mäusi im Gespräch mit einem der Laien-Brüder. Hier haben wir Elisabeth und Maria Magdalena kennengelernt

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 427
Stempel der Ermita de San Nicolás

Stempel der Ermita de San Nicolás

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 214
wer Italienisch versteht kann es hier lesen. Im Bericht habe ich es auf Deutsch übersetzt

wer Italienisch versteht kann es hier lesen. Im Bericht habe ich es auf Deutsch übersetzt

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 452
Mäusi vor dem Eingang der Ermita de San Nicolás. Ein ganz spezieller Ort

Mäusi vor dem Eingang der Ermita de San Nicolás. Ein ganz spezieller Ort

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 394
die Brücke aus dem 12.Jh. überspannt den Río Pisuerga

die Brücke aus dem 12.Jh. überspannt den Río Pisuerga

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 407
über die schöne Brücke überqueren wir nicht nur den Río Pisuerga, sondern auch die Provinzen Burgos/Palencia

über die schöne Brücke überqueren wir nicht nur den Río Pisuerga, sondern auch die Provinzen Burgos/Palencia

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 359
wir befinden uns nun in der Provinz Palencia. Weiter geht unser Weg nach Itero de la Vega

wir befinden uns nun in der Provinz Palencia. Weiter geht unser Weg nach Itero de la Vega

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 335
grosse Informationstafel vom Camino Francés der durch die Region Castilla y León führt

grosse Informationstafel vom Camino Francés der durch die Region Castilla y León führt

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 440
Mäusi im Gespräch mit Maria Magdalena. Der Name ist kein Zufall, eine bemerkenswerte Frau. Schön Sie kennengelernt zu haben

Mäusi im Gespräch mit Maria Magdalena. Der Name ist kein Zufall, eine bemerkenswerte Frau. Schön Sie kennengelernt zu haben

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 381
Stempel von Itero de la Vega

Stempel von Itero de la Vega

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 217
hier lernten wir die Einsamkeit der kastilischen Mesetas kennen. Kein Baum, kein Strauch und ein unerbittlicher Wind

hier lernten wir die Einsamkeit der kastilischen Mesetas kennen. Kein Baum, kein Strauch und ein unerbittlicher Wind

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 339
ein Bauerndorf in der unendlichen Weite der Meseta. Alle Häuser nah beieinander, so sind sie dem Wind nicht so ausgesetzt

ein Bauerndorf in der unendlichen Weite der Meseta. Alle Häuser nah beieinander, so sind sie dem Wind nicht so ausgesetzt

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 410
heute ist der ganze Tag stark bewölkt, aber zum Glück kein Regen

heute ist der ganze Tag stark bewölkt, aber zum Glück kein Regen

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 362
schnurgerade führt der Camino der Ebene entlang Richtung Boadilla del Camino

schnurgerade führt der Camino der Ebene entlang Richtung Boadilla del Camino

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 425
Weizenfelder so weit das Auge reicht

Weizenfelder so weit das Auge reicht

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 466
weit vorne am Horizont taucht Boadilla del Camino auf

weit vorne am Horizont taucht Boadilla del Camino auf

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 437
kurz vor Boadilla del Camino versperrt uns eine Schafherde den Weg

kurz vor Boadilla del Camino versperrt uns eine Schafherde den Weg

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 392
der Schäfer Franco

der Schäfer Franco

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 365
Nein, hier ist der richtige Schäfer

Nein, hier ist der richtige Schäfer

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 416
wir haben Boadilla del Camino erreicht

wir haben Boadilla del Camino erreicht

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 377
sehenswert ist die spätgotische Gerichtssäule aus dem 14.Jh. An ihr wurde früher Recht gesprochen

sehenswert ist die spätgotische Gerichtssäule aus dem 14.Jh. An ihr wurde früher Recht gesprochen

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 405
die Kirche Nuestra Señora de la Asunción stammt aus dem 16.Jh.

die Kirche Nuestra Señora de la Asunción stammt aus dem 16.Jh.

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 371
direkt gegenüber der Gerichtssäule ist dieser kleine unscheinbare Eingang vorhanden

direkt gegenüber der Gerichtssäule ist dieser kleine unscheinbare Eingang vorhanden

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 418
wir liefen durch diese Pforte und sahen dieses Paradies

wir liefen durch diese Pforte und sahen dieses Paradies

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 375
was für ein schöner Garten

was für ein schöner Garten

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 409
wir befinden uns in der Pilgerherberge "En el Camino"

wir befinden uns in der Pilgerherberge "En el Camino"

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 505
Stempel von Boadilla del Camino

Stempel von Boadilla del Camino

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 207
hier blieben wir zum Mittagessen

hier blieben wir zum Mittagessen

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 428
hier haben wir gut gegessen. Wurst, Käse, Brot und guter Wein

hier haben wir gut gegessen. Wurst, Käse, Brot und guter Wein

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 393
während dem Essen hatten wir diese Aussicht

während dem Essen hatten wir diese Aussicht

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 385
auf dem Kirchturm, wie sollte es auch anders sein, ein Storchennest mit einem klapperndem Storchenpaar

auf dem Kirchturm, wie sollte es auch anders sein, ein Storchennest mit einem klapperndem Storchenpaar

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 409
nach dem Mittagessen gab es noch einen feinen Kaffee

nach dem Mittagessen gab es noch einen feinen Kaffee

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 427
danach verliessen wir diese Oase der Ruhe

danach verliessen wir diese Oase der Ruhe

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 423
aus Mangel an Steinen baute man in dieser Region traditionell mit Adobe

aus Mangel an Steinen baute man in dieser Region traditionell mit Adobe

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 385
das sind luftgetrocknete Lehmziegel

das sind luftgetrocknete Lehmziegel

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 442
wir haben den 207 km langen Canal de Castilla erreicht. Mit 49 Wehren überwindet der Kanal 150 Höhenmeter

wir haben den 207 km langen Canal de Castilla erreicht. Mit 49 Wehren überwindet der Kanal 150 Höhenmeter

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 373
von 1753 bis 1859 wurde an dem Kanal gebaut. Er diente dem Getreidetransport bis an die Atlantikküste

von 1753 bis 1859 wurde an dem Kanal gebaut. Er diente dem Getreidetransport bis an die Atlantikküste

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 376
heute ist der Kanal Hauptbewässerungskanal der Region und wichtiges Brut- und Rückzugsgebiet für Vögel

heute ist der Kanal Hauptbewässerungskanal der Region und wichtiges Brut- und Rückzugsgebiet für Vögel

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 404
bis zu 400 von Maultieren gezogene Lastschiffe verkehrten täglich bis 1959 auf dem Kanal

bis zu 400 von Maultieren gezogene Lastschiffe verkehrten täglich bis 1959 auf dem Kanal

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 365
Franco überquert die Schleuse kurz vor Frómista

Franco überquert die Schleuse kurz vor Frómista

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 397
das Wehr bei Frómista überwindet 14 Höhenmeter

das Wehr bei Frómista überwindet 14 Höhenmeter

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 355
wir haben Frómista unser heutiges Etappenziel erreicht

wir haben Frómista unser heutiges Etappenziel erreicht

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 430
hier befindet sich Frómista

hier befindet sich Frómista

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 228
schon im Codex Calixtus (ältester Pilgerführer 12.Jh.) wurde Frómista als Ziel der sechsten Etappe erwähnt

schon im Codex Calixtus (ältester Pilgerführer 12.Jh.) wurde Frómista als Ziel der sechsten Etappe erwähnt

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 448
Stempel von Frómista

Stempel von Frómista

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 221
wir haben das Hotel "Doña Mayor" erreicht. Hier haben wir ein sehr schönes Zimmer gefunden

wir haben das Hotel "Doña Mayor" erreicht. Hier haben wir ein sehr schönes Zimmer gefunden

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 423
das sehr schöne Hotelzimmer

das sehr schöne Hotelzimmer

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 463
das sehr schöne Bad

das sehr schöne Bad

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 426
zuerst besuchten wir die Iglesia de San Pedro 15.Jh

zuerst besuchten wir die Iglesia de San Pedro 15.Jh

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 380
das schöne Renaissance-Portal der Iglesia de San Pedro

das schöne Renaissance-Portal der Iglesia de San Pedro

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 404
die 1066 geweihte Iglesia de San Martín zählt zu den wichtigsten und schönsten romanischen Kirchen Spaniens

die 1066 geweihte Iglesia de San Martín zählt zu den wichtigsten und schönsten romanischen Kirchen Spaniens

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 371
neben Jaca, Santiago, die Kirche San Isidoro in León gehört sie zu den 4 grossen romanischen Kirchen am Camino

neben Jaca, Santiago, die Kirche San Isidoro in León gehört sie zu den 4 grossen romanischen Kirchen am Camino

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 422
Doña Mayor (puente la Reina), Gemahlin von Sancho III. lies diese wunderschöne Kirche erbauen

Doña Mayor (puente la Reina), Gemahlin von Sancho III. lies diese wunderschöne Kirche erbauen

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 411
Stempel von Frómista

Stempel von Frómista

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 210
treten wir ein, und bestaunen das innere der Kirche

treten wir ein, und bestaunen das innere der Kirche

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 389
die Kirche besticht mit einer selten erreichten Harmonie der Proportionen

die Kirche besticht mit einer selten erreichten Harmonie der Proportionen

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 388
kein Schnörkel, kein Gold, keine Farbe, keine Bilder und dennoch strahlt diese Kirche unheimlich viel Wärme aus

kein Schnörkel, kein Gold, keine Farbe, keine Bilder und dennoch strahlt diese Kirche unheimlich viel Wärme aus

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 390
die meisterhafte Bildhauerarbeiten legen ein schönes Zeugnis spanischer Romanik ab

die meisterhafte Bildhauerarbeiten legen ein schönes Zeugnis spanischer Romanik ab

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 383
hier zog sich die Königin, nach dem Tod ihres Mannes zurück

hier zog sich die Königin, nach dem Tod ihres Mannes zurück

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 397
die Kirche besticht durch die perfekte Ordnung und stellt damit ein Meisterwerk...

die Kirche besticht durch die perfekte Ordnung und stellt damit ein Meisterwerk...

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 420
...und Vorbild der frühen Romanik in ganz Europa dar

...und Vorbild der frühen Romanik in ganz Europa dar

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 411
besondere Beachtung verdienen die 309! Konsolen die an der Aussenfassade ersichtlich sind

besondere Beachtung verdienen die 309! Konsolen die an der Aussenfassade ersichtlich sind

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 349
die Konsolenfiguren stellen Tiere, Fabelwesen, Ornamente, Monster, Menschen und andere Motive dar

die Konsolenfiguren stellen Tiere, Fabelwesen, Ornamente, Monster, Menschen und andere Motive dar

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 435
Danke Doña Mayor. Neben der Puente de la Reina, hast du hier etwas einmaliges bauen lassen

Danke Doña Mayor. Neben der Puente de la Reina, hast du hier etwas einmaliges bauen lassen

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 385
Stempel von Frómista

Stempel von Frómista

Datum: 07.05.2012 Betrachtungen: 317
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!