Anmelden Registrieren
Gallery Jakobsweg (CH) - via Gebennensis (FR) - via Podiensis (FR) - Camino Francés (ES) Camino Francés (Spanien) 935km St.Jean Pied de Port - Santiago - Finisterre - Muxia 2011/2012/2013 Teilstrecke 15 Hornillos del Camino - Castrojeriz 6.5.2012
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

Camino Francés (Spanien) 935km St.Jean Pied de Port - Santiago - Finisterre - Muxia 2011/2012/2013

1. Teilstrecke... ... 16. Teilstrecke... 17. Teilstrecke... 18. Teilstrecke... 19. Teilstrecke... 20. Teilstrecke... 21. Teilstrecke... 22. Teilstrecke... ... 46. Heimreise...

Teilstrecke 15 Hornillos del Camino - Castrojeriz 6.5.2012

Datum: 06.05.2012 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 93 Elemente
Pilgerbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Pilgerbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 225
unter der untenstehenden Internetadresse, kann unser Buch über den Jakobsweg gekauft werden

unter der untenstehenden Internetadresse, kann unser Buch über den Jakobsweg gekauft werden

https://www.epubli.de/shop/buch/Auf-dem-Jakobsweg-vom-Bodensee-bis-ans-Ende-der-Welt-Manuela-Giacomello-9783737558426/47237

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 56
Blick aus dem Hotelzimmer zur Kathedrale Santa Maria

Blick aus dem Hotelzimmer zur Kathedrale Santa Maria

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 237
heute verlassen wir nun definitiv Burgos. Die Stadt hat uns sehr gefallen

heute verlassen wir nun definitiv Burgos. Die Stadt hat uns sehr gefallen

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 263
Mäusi ist glücklich die Handschuhe dabei zu haben, ist es doch am Morgen noch empfindlich kalt

Mäusi ist glücklich die Handschuhe dabei zu haben, ist es doch am Morgen noch empfindlich kalt

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 299
bei San Bol

bei San Bol

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 272
Stempel von San Bol

Stempel von San Bol

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 197
oohh was für ein schöner Tag. Mäusi ist überglücklich

oohh was für ein schöner Tag. Mäusi ist überglücklich

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 261
Breitbildfoto kurz nach San Bol

Breitbildfoto kurz nach San Bol

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 228
der Weg ist das Ziel

der Weg ist das Ziel

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 275
riesige Windfarmen prägen die Gegend. Hier bläst immer der Wind, konstant ohne Unterbruch

riesige Windfarmen prägen die Gegend. Hier bläst immer der Wind, konstant ohne Unterbruch

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 280
hier lernten wir die Einsamkeit der kastilischen Meseta kennen, ein starker Kontrast zum Touristenrummel in Burgos

hier lernten wir die Einsamkeit der kastilischen Meseta kennen, ein starker Kontrast zum Touristenrummel in Burgos

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 298
endlose Weite. Kein Baum, kein Strauch spendet Schutz oder Schatten

endlose Weite. Kein Baum, kein Strauch spendet Schutz oder Schatten

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 285
was für ein traumhaft schöner Tag

was für ein traumhaft schöner Tag

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 258
wunderschönes Breitbildfoto der Meseta kurz vor Hontanas

wunderschönes Breitbildfoto der Meseta kurz vor Hontanas

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 243
komisch, hier sollte doch Hontanas auftauchen?

komisch, hier sollte doch Hontanas auftauchen?

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 268
plötzlich bricht die Meseta ab, und in einer Senke, vom Wind geschützt, taucht Hontanas auf

plötzlich bricht die Meseta ab, und in einer Senke, vom Wind geschützt, taucht Hontanas auf

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 270
Hontanas sieht man praktisch erst, wenn man schon halb hineingestolpert ist

Hontanas sieht man praktisch erst, wenn man schon halb hineingestolpert ist

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 283
es ist unglaublich wir haben Hontanas am Camino Francés erreicht

es ist unglaublich wir haben Hontanas am Camino Francés erreicht

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 279
Hontanas liegt geschickt verborgen in einem tiefen Einschnitt der Meseta

Hontanas liegt geschickt verborgen in einem tiefen Einschnitt der Meseta

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 245
kommt mit und tretet gemeinsam in das malerische Dörfchen Hontanas ein

kommt mit und tretet gemeinsam in das malerische Dörfchen Hontanas ein

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 258
Stempel von Hontanas

Stempel von Hontanas

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 199
die kleinen Gassen von Hontanas sind überfüllt von Pilgern aller Länder

die kleinen Gassen von Hontanas sind überfüllt von Pilgern aller Länder

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 277
hier bei dieser Bar haben wir eine Pause eingelegt

hier bei dieser Bar haben wir eine Pause eingelegt

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 265
die kleine freundliche und saubere Bar, liegt direkt gegenüber der Iglesia de la Inmaculada Concepción 14.Jh.

die kleine freundliche und saubere Bar, liegt direkt gegenüber der Iglesia de la Inmaculada Concepción 14.Jh.

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 301
bei dieser Auswahl kommt man nicht darum herum etwas zu kaufen

bei dieser Auswahl kommt man nicht darum herum etwas zu kaufen

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 278
Franco hat, wie konnte es anders sein etwas kleines zum trinken und zum essen gekauft

Franco hat, wie konnte es anders sein etwas kleines zum trinken und zum essen gekauft

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 276
Sonja, Elke, Johann und neu hinzugekommen Matthias. Mit ihm verband uns sofort eine Freundschaft

Sonja, Elke, Johann und neu hinzugekommen Matthias. Mit ihm verband uns sofort eine Freundschaft

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 341
Mäusi, Sonja, Johann und verdeckt Elke. Von diesem Zeitpunkt aus, liefen wir oft miteinander

Mäusi, Sonja, Johann und verdeckt Elke. Von diesem Zeitpunkt aus, liefen wir oft miteinander

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 316
wir verlassen das malerische Hontanas. Hier hat es uns gefallen

wir verlassen das malerische Hontanas. Hier hat es uns gefallen

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 287
überall sind Muscheln ersichtlich

überall sind Muscheln ersichtlich

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 321
auch schöne Steinmauern können bestaunt

auch schöne Steinmauern können bestaunt

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 252
auf dem Weg zum nächsten Höhepunkt von diesem Tag

auf dem Weg zum nächsten Höhepunkt von diesem Tag

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 293
alles geadeaus durch die Meseta...

alles geadeaus durch die Meseta...

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 283
...erreichten wir die Ruinen des Kloster San Antón aus dem 12.Jh.

...erreichten wir die Ruinen des Kloster San Antón aus dem 12.Jh.

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 274
wir haben San Antón erreicht

wir haben San Antón erreicht

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 282
San Antón gehört zu den sonderbarsten Ruinen am Weg

San Antón gehört zu den sonderbarsten Ruinen am Weg

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 286
die Landstrasse folgt strikt die historische Pilgerroute und die verläuft mitten durch das Bogengewölbe

die Landstrasse folgt strikt die historische Pilgerroute und die verläuft mitten durch das Bogengewölbe

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 271
das Kloster wurde vom Sankt Antonius Orden gegründet

das Kloster wurde vom Sankt Antonius Orden gegründet

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 264
Mäusi steht dort, wo früher die Kirche stand

Mäusi steht dort, wo früher die Kirche stand

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 269
hier wurden viele Pilger vom "Antoniusfeuer" geheilt. Die Vergiftung endete meist tödlich

hier wurden viele Pilger vom "Antoniusfeuer" geheilt. Die Vergiftung endete meist tödlich

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 309
die Krankheit wurde durch ein Pilz das im Roggen vorhanden war ausgelöst

die Krankheit wurde durch ein Pilz das im Roggen vorhanden war ausgelöst

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 268
die Heilung bestand darin, das die Pilger vom Roggenbrot auf Weizenbrot umstellten

die Heilung bestand darin, das die Pilger vom Roggenbrot auf Weizenbrot umstellten

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 274
Stempel von San Antón

Stempel von San Antón

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 180
das ehemalige Kloster beherbergt heute eine Pilgerunterkunft

das ehemalige Kloster beherbergt heute eine Pilgerunterkunft

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 245
schöne Ringelblumen

schöne Ringelblumen

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 284
der Hahn im Korb Matthias, wird von Johann fotografiert

der Hahn im Korb Matthias, wird von Johann fotografiert

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 308
überall sieht man das "Tau" wie hier auf dem Kirchturm

überall sieht man das "Tau" wie hier auf dem Kirchturm

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 286
Stempel von San Antón

Stempel von San Antón

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 193
San Antón ist eng mit dem T-förmige "Tau" verbunden

San Antón ist eng mit dem T-förmige "Tau" verbunden

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 236
letzter Buchstabe des hebräischen Alphabets bzw, dem griechischen Buchstaben "Tau"

letzter Buchstabe des hebräischen Alphabets bzw, dem griechischen Buchstaben "Tau"

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 261
So wurde es zum Cruz del Peregrino und ist noch heute eines der mystischen Symbole am Jakobsweg

So wurde es zum Cruz del Peregrino und ist noch heute eines der mystischen Symbole am Jakobsweg

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 276
die Antoniter-Mönche trugen es, und gaben es den Pilger auf dem Weg mit, Schutz vor Unheil und Krankheit

die Antoniter-Mönche trugen es, und gaben es den Pilger auf dem Weg mit, Schutz vor Unheil und Krankheit

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 268
kurz nachdem wir San Antón verlassen hatten, tauchte am Horizont Castrojeriz auf

kurz nachdem wir San Antón verlassen hatten, tauchte am Horizont Castrojeriz auf

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 271
unsere Pilgergruppe auf dem Weg nach Castrojeriz

unsere Pilgergruppe auf dem Weg nach Castrojeriz

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 294
die Burg (Castillo) 9.Jh. über der Stadt, ist schon von weitem sichtbar

die Burg (Castillo) 9.Jh. über der Stadt, ist schon von weitem sichtbar

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 277
Breitbildfoto aufgenommen kurz vor Castrojeriz

Breitbildfoto aufgenommen kurz vor Castrojeriz

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 237
was für ein schöner Tag. Was für eine schöne Aussicht. Da macht es einem nichts aus, auf der Asphaltstrasse zu laufen

was für ein schöner Tag. Was für eine schöne Aussicht. Da macht es einem nichts aus, auf der Asphaltstrasse zu laufen

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 278
hier befindet sich Castrojeriz

hier befindet sich Castrojeriz

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 169
Iglesia de Nuestra Señora del Manzano 11. - 13.Jh. (Jungfrau des Apfelbaums)

Iglesia de Nuestra Señora del Manzano 11. - 13.Jh. (Jungfrau des Apfelbaums)

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 260
Stempel von Castrojeriz

Stempel von Castrojeriz

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 227
Mäusi verabschiedet sich von Matthias, Sonja und Elke. Wir treffen uns heute Abend zum Nachtessen

Mäusi verabschiedet sich von Matthias, Sonja und Elke. Wir treffen uns heute Abend zum Nachtessen

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 279
bei der Kirche haben wir Theresia+Bernd kennengelernt. Ein grossartiges Ehepaar. Wir wurden sofort Freunde

bei der Kirche haben wir Theresia+Bernd kennengelernt. Ein grossartiges Ehepaar. Wir wurden sofort Freunde

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 276
das schöne Portal der Iglesia de Nuestra Señora del Manzano

das schöne Portal der Iglesia de Nuestra Señora del Manzano

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 267
im 11.Jh. war Castrojeriz Königsresidenz und zählte bis zu neun Kirchen und sieben Pilgerhospitäler

im 11.Jh. war Castrojeriz Königsresidenz und zählte bis zu neun Kirchen und sieben Pilgerhospitäler

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 264
nachdem wir mit Bernd+Theresia abgemacht hatten, das wir heute Abend zusammen Essen, verliessen wir die Kirche

nachdem wir mit Bernd+Theresia abgemacht hatten, das wir heute Abend zusammen Essen, verliessen wir die Kirche

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 305
Castrojeriz ist einer der längsten Orte am Weg. Es dauerte auch seine Zeit, bis wir das Hotel gefunden hatten

Castrojeriz ist einer der längsten Orte am Weg. Es dauerte auch seine Zeit, bis wir das Hotel gefunden hatten

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 289
eine der vielen Seitenstrassen, die nach ein paar Meter direkt auf die Felder führt

eine der vielen Seitenstrassen, die nach ein paar Meter direkt auf die Felder führt

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 290
Stempel von Castrojeriz

Stempel von Castrojeriz

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 195
Blick hinauf auf die Burg. Castrojeriz wurde von den Westgoten 9.Jh. gegründet. Castrum Sigerici = Burg des Sigerich

Blick hinauf auf die Burg. Castrojeriz wurde von den Westgoten 9.Jh. gegründet. Castrum Sigerici = Burg des Sigerich

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 287
die Iglesia de Nuestra Señora del Manzano überragt alle Häuser von Castrojeriz

die Iglesia de Nuestra Señora del Manzano überragt alle Häuser von Castrojeriz

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 292
eine schöne Pilgerunterkunft

eine schöne Pilgerunterkunft

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 296
solche Schilder haben wir auf dem Camino des öfteren gesehen

solche Schilder haben wir auf dem Camino des öfteren gesehen

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 268
an der Aussenfassade der Iglesia de Santo Domingo 16.Jh. regen zwei steinerne Totenköpfe zum Nachdenken an

an der Aussenfassade der Iglesia de Santo Domingo 16.Jh. regen zwei steinerne Totenköpfe zum Nachdenken an

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 286
über Vergänglichkeit "O Mors"

über Vergänglichkeit "O Mors"

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 263
und Ewigkeit "O Aeternitas"

und Ewigkeit "O Aeternitas"

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 298
Breitbildfoto im Zentrum von Castrojeriz mit Blick hinaus in die Meseta

Breitbildfoto im Zentrum von Castrojeriz mit Blick hinaus in die Meseta

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 251
durch die lange Hauptstasse liefen wir weiter durch Castrojeriz. Die Dörfer sind oft menschenleer

durch die lange Hauptstasse liefen wir weiter durch Castrojeriz. Die Dörfer sind oft menschenleer

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 295
beim schönen Dorfplatz von Castrojeriz. Leider wurden viele Geschäfte aufgegeben (Landflucht)

beim schönen Dorfplatz von Castrojeriz. Leider wurden viele Geschäfte aufgegeben (Landflucht)

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 301
dieses Schild weist uns darauf hin, das der Jakobsweg, UNESCO Weltkulturerbe ist

dieses Schild weist uns darauf hin, das der Jakobsweg, UNESCO Weltkulturerbe ist

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 283
Stempel von Castrojeriz

Stempel von Castrojeriz

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 197
Castrojeriz war im 9./10.Jh. ein bedeutender Stützpunkt im Kampf der Christen gegen die Araber

Castrojeriz war im 9./10.Jh. ein bedeutender Stützpunkt im Kampf der Christen gegen die Araber

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 277
die Iglesia de San Juan 13. - 16.Jh. Auffällig ist der an der Basis romanische Kirchturm mit gotischem Abschluss

die Iglesia de San Juan 13. - 16.Jh. Auffällig ist der an der Basis romanische Kirchturm mit gotischem Abschluss

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 344
Castrojeriz besitzt diverse schöne Adelshäuser

Castrojeriz besitzt diverse schöne Adelshäuser

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 354
Stempel von Castrojeriz

Stempel von Castrojeriz

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 183
hier wurde der Wegverlauf vom Camino Francés auf der Wand gemalt

hier wurde der Wegverlauf vom Camino Francés auf der Wand gemalt

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 258
es ist noch ein weiter Weg bis nach Santiago de Compostela

es ist noch ein weiter Weg bis nach Santiago de Compostela

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 320
wir haben das Hotel "La Posada" erreicht. Hier haben wir ein Zimmer reserviert.

wir haben das Hotel "La Posada" erreicht. Hier haben wir ein Zimmer reserviert.

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 323
das Hotelzimmer

das Hotelzimmer

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 273
das Bad

das Bad

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 285
Blick vom Hotelzimmer

Blick vom Hotelzimmer

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 294
Franco geniesst die Sonne und den Apéro. Er freut sich jetzt schon auf das Nachtessen mit den vielen anderen Pilger

Franco geniesst die Sonne und den Apéro. Er freut sich jetzt schon auf das Nachtessen mit den vielen anderen Pilger

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 366
Stempel von Castrojeriz

Stempel von Castrojeriz

Datum: 06.05.2012 Betrachtungen: 297
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!