Anmelden Registrieren
Gallery Jakobsweg (CH) - via Gebennensis (FR) - via Podiensis (FR) - Camino Francés (ES) Camino Francés (Spanien) 935km St.Jean Pied de Port - Santiago - Finisterre - Muxia 2011/2012/2013 Teilstrecke 35 Santiago de Compostela - Vilaserio 6.5.2013
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

Camino Francés (Spanien) 935km St.Jean Pied de Port - Santiago - Finisterre - Muxia 2011/2012/2013

1. Teilstrecke... ... 38. Teilstrecke... 39. Teilstrecke... 40. Teilstrecke... 41. Teilstrecke... 42. Teilstrecke... 43. Teilstrecke... 44. Teilstrecke... ... 46. Heimreise...

Teilstrecke 35 Santiago de Compostela - Vilaserio 6.5.2013

Datum: 06.05.2013 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 51 Elemente
Pilgerbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Pilgerbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 82
unter der untenstehenden Internetadresse, kann unser Buch über den Jakobsweg gekauft werden

unter der untenstehenden Internetadresse, kann unser Buch über den Jakobsweg gekauft werden

https://www.epubli.de/shop/buch/Auf-dem-Jakobsweg-vom-Bodensee-bis-ans-Ende-der-Welt-Manuela-Giacomello-9783737558426/47237

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 58
über die Rúa da Poza do Bar verlassen wir Santiago de Compostela

über die Rúa da Poza do Bar verlassen wir Santiago de Compostela

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 427
der camino führt über die Grünanlage "Carballeira de San Lourenzo"

der camino führt über die Grünanlage "Carballeira de San Lourenzo"

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 436
unser Ziel heisst nun Fisterra

unser Ziel heisst nun Fisterra

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 466
der Weg führt nun bergan nach Sarela do Baixo

der Weg führt nun bergan nach Sarela do Baixo

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 418
von dieser kleinen Anhohe hat man einen sehr schönen Blick auf die Kathedrale von Santiago

von dieser kleinen Anhohe hat man einen sehr schönen Blick auf die Kathedrale von Santiago

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 387
leider hat das Wetter umgeschlagen. Gestern war das Wetter traumhaft. Heute Galicisch

leider hat das Wetter umgeschlagen. Gestern war das Wetter traumhaft. Heute Galicisch

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 440
durch einen schönen Wald geht es weiter nach Quintáns

durch einen schönen Wald geht es weiter nach Quintáns

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 414
über einen Waldpfad steigen wir bergan zur Anhöhe Alto do Vento

über einen Waldpfad steigen wir bergan zur Anhöhe Alto do Vento

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 435
die Wälder bestehen nun praktisch ausschliesslich aus Eukalyptusbäume

die Wälder bestehen nun praktisch ausschliesslich aus Eukalyptusbäume

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 420
die  hórreos begleiten uns weiterhin

die hórreos begleiten uns weiterhin

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 421
Brotsäcke an den Hauswänden. Frühmorgens werden diese vom Bäcker mit Brot gefüllt

Brotsäcke an den Hauswänden. Frühmorgens werden diese vom Bäcker mit Brot gefüllt

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 378
die ersten Zitronenbäume erscheinen

die ersten Zitronenbäume erscheinen

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 677
der Weg und die Dörfer sind fast ausgestorben. Nur 10% der Pilger laufen von Santiago nach Fisterra

der Weg und die Dörfer sind fast ausgestorben. Nur 10% der Pilger laufen von Santiago nach Fisterra

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 409
Stempel von Ventosa

Stempel von Ventosa

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 221
eine schöne alte romanische Brücke kurz nach Ventosa

eine schöne alte romanische Brücke kurz nach Ventosa

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 1819
eine schöner Glyzinienbaum

eine schöner Glyzinienbaum

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 402
der camino ist weiterhin gut beschriftet

der camino ist weiterhin gut beschriftet

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 374
auf dem Alto do Mar de Ovellas

auf dem Alto do Mar de Ovellas

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 416
die Eukalyptusbäume sind hier riesig

die Eukalyptusbäume sind hier riesig

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 440
auf diesem Teilstück wähnt man sich in einem Urwald. Farne und Eukalyptusbäume soweit das Auge reicht

auf diesem Teilstück wähnt man sich in einem Urwald. Farne und Eukalyptusbäume soweit das Auge reicht

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 383
schöne Häuser bei Trasmonte

schöne Häuser bei Trasmonte

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 423
Stempel von Trasmonte

Stempel von Trasmonte

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 82
sehr schönes Breitbildfoto von Ponte Maceira

sehr schönes Breitbildfoto von Ponte Maceira

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 86
über die gotische Brücke 14. Jh. puente Maceira (galicisch Ponte) überqueren wir den Río Tambre

über die gotische Brücke 14. Jh. puente Maceira (galicisch Ponte) überqueren wir den Río Tambre

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 422
von der Brücke aus bietet sich ein schöner Blick über den Fluss und mehrere restaurierte Mühlen

von der Brücke aus bietet sich ein schöner Blick über den Fluss und mehrere restaurierte Mühlen

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 398
diese Brücke ist wirklich eine Augenweide und das seit über 600 Jahre!

diese Brücke ist wirklich eine Augenweide und das seit über 600 Jahre!

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 391
nochmals ein sehr schönes Breitbildfoto von Ponte Maceira

nochmals ein sehr schönes Breitbildfoto von Ponte Maceira

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 100
der camino durchquert das schöne Dörfchen Ponte Maceira

der camino durchquert das schöne Dörfchen Ponte Maceira

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 422
über grüne Wälder geht es nun nach Negreira. Wir haben Glück, bis jetzt hat es nicht geregnet

über grüne Wälder geht es nun nach Negreira. Wir haben Glück, bis jetzt hat es nicht geregnet

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 414
ein schöner Truthahn

ein schöner Truthahn

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 418
in einem Restaurant in Negreira haben wir sehr gut gegessen

in einem Restaurant in Negreira haben wir sehr gut gegessen

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 378
pimientos del Padron, Pommes und Chorizo in Rotwein

pimientos del Padron, Pommes und Chorizo in Rotwein

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 412
Franco geniesst das Essen

Franco geniesst das Essen

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 435
am Schluss gibts es ein Orujo de hierbas

am Schluss gibts es ein Orujo de hierbas

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 401
durch den Pazo de Cotón verlassen wir Negreira

durch den Pazo de Cotón verlassen wir Negreira

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 419
Stempel von Negreira

Stempel von Negreira

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 75
durch das alte Stadttor geht es weiter Richtung Fisterra

durch das alte Stadttor geht es weiter Richtung Fisterra

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 402
noch 65 km und dann ist unsere Reise defintiv zu Ende, dann haben wir Muxia erreicht

noch 65 km und dann ist unsere Reise defintiv zu Ende, dann haben wir Muxia erreicht

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 408
wer hätte das gedacht. Vor sieben Jahren sind wir aufgebrochen und nun sind wir bald am Ziel

wer hätte das gedacht. Vor sieben Jahren sind wir aufgebrochen und nun sind wir bald am Ziel

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 430
die Wälder geben ein bisschen Schutz vom strömendem Regen

die Wälder geben ein bisschen Schutz vom strömendem Regen

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 541
auf dem camiño Real

auf dem camiño Real

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 444
so eine Markierung haben wir in Santiago gekauft. Diese liegt nun fest eingebaut bei uns auf dem Gartensitzplatz

so eine Markierung haben wir in Santiago gekauft. Diese liegt nun fest eingebaut bei uns auf dem Gartensitzplatz

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 425
riesige Ginstergebüsche begleiten uns nun auf dem Weg nach Vilaserío

riesige Ginstergebüsche begleiten uns nun auf dem Weg nach Vilaserío

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 423
die Steinmarkierungen werden von den Gebüschen fast bedeckt

die Steinmarkierungen werden von den Gebüschen fast bedeckt

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 403
dieses Teilstück ist sehr schön. Leider giesst es wie aus Kübeln

dieses Teilstück ist sehr schön. Leider giesst es wie aus Kübeln

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 389
was für ein Unterschied vor und nach Santiago. Auf der Strecke Santiago - Muxia sind fast keine Pilger anzutreffen

was für ein Unterschied vor und nach Santiago. Auf der Strecke Santiago - Muxia sind fast keine Pilger anzutreffen

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 363
kurz vor Vilaserío

kurz vor Vilaserío

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 414
wir haben die Bar - Albergue "ORueiro" in Vilaserío erreicht. Mit dem Taxi, ging es danach wieder nach Santiago zurü

wir haben die Bar - Albergue "ORueiro" in Vilaserío erreicht. Mit dem Taxi, ging es danach wieder nach Santiago zurü

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 421
Stempel von Vilaserío

Stempel von Vilaserío

Datum: 06.05.2013 Betrachtungen: 124
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!