Pilgerbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 75
|
unter der untenstehenden Internetadresse, kann unser Buch über den Jakobsweg gekauft werden
https://www.epubli.de/shop/buch/Auf-dem-Jakobsweg-vom-Bodensee-bis-ans-Ende-der-Welt-Manuela-Giacomello-9783737558426/47237
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 61
|
das grosse Pilgerzentrum "Complexo Xacobeo" in Triacastela
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 218
|
Stempel von Triacastela
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 86
|
die Bar im "Complexo Xacobeo" wie immer zur Morgenzeit überfüllt von Pilger
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 126
|
hier haben wir das gute Frühstück zu uns genommen
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 218
|
in jedem Lokal wo Pilger anzutreffen sind, sind auch die Rücksäcke nicht weit entfernt
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 235
|
ein kurzes Stück Weg muss man von Triacastela Richtung Samos neben der Hauptstrasse laufen
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 244
|
leichter Nieselregen hat eingesetzt. Stört uns aber nicht sonderlich
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 144
|
bei San Cristovo do Real überquert man den Río Oribio, er gab dem Tal auch den Namen
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 228
|
auch hier verlassene Bauernhäuser. Wie sah es wohl aus, als Menschen hier noch lebten?
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 243
|
die Variante über Samos wird oft als nicht so schön eingestuft
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 263
|
man sei viel neben der Strasse unterwegs
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 211
|
ihr könnt euch selber ein Bild machen
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 239
|
der Weg ist nicht überlaufen. Man läuft meistens durch Wälder und Wiesen
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 204
|
das es schattig ist (von Vorteil im Sommer), zeugt das viele Moos das allgegenwärtig ist
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 221
|
der Weg ist gut markiert
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 177
|
aufgehängte Maiskolben. Auch eine Variante um die Mäuse fernzuhalten
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 216
|
vorbei an einer Fischzuchtanlage, geht es weiter Richtung Samos
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 205
|
plötzlicht erscheint vor uns das Monasterio de San Julián y Santa Basilisa, oder einfach Monasterio de Samos
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 211
|
diesen Weg benutzen im Mittelalter die Leprakranken, um die man sich im Kloster kümmerte
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 244
|
das Kloster von Samos wurde um das 5./6. Jh. gegründet und gilt damit als eines der ältesten Klöster der westlichen Welt
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 101
|
wir waren froh diese Variante eingeschlagen zu haben
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 216
|
Rundgang um das Kloster von Samos
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 178
|
in dieser Albergue würden sogar wir übernachten. Schön, sauber und perfekt organisiert
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 232
|
Stempel von Samos
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 85
|
eine Besichtigung des Klosters ist ein muss. Wir befinden uns beim Eingang des Klosters
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 229
|
wir betreten den Claustro grande (grosser Kreuzgang) 17. Jh.
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 242
|
der 56 x 56 m grosse Kreuzgang, ist der grösste von Spanien
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 272
|
sehr schönes Breitbildfoto vom grossen Kreuzgang
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 82
|
wir betreten nun der claustro de las Nereidas, Kreuzgang der Wassergeister. Sehr schönes Breitbildfoto
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 96
|
was sehen wir den da im Garten bei dem grossen Brunnen?!!
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 221
|
4 grosse Wassernymphen mit zur Schau gestellten grossen Brüsten. Und das in einem Kloster!!
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 90
|
nochmals ein sehr schönes Breitbildfoto vom kleinen gotischen Kreuzgang
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 88
|
wir verlassen den Kreuzgang mit den grossen Brüsten. Die Mönche haben sicher ihre Freude daran gehabt
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 169
|
das Kloster von Samos besitzt auch eine sehr grosse Bibliothek
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 273
|
über 30'000 historische Bände sind hier aufgestellt
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 188
|
leider verstehen wir kein Lateinisch, wäre interessant zu wissen was hier geschrieben steht
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 241
|
Blick hinauf zur Decke der grossen Klosterkirche
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 268
|
die Kirche besitzt eine riesige Orgel mit 3850! Pfeifen
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 258
|
Santiago wir sind nur noch 132 km von dir entfernt
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 222
|
eine wunderschöne Weihwasserschale. Ein goldener Engel hält in den Händen eine Jakobsmuschel
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 260
|
beim Ausgang des Klosters haben wir den grössten Pilgerstempel erhalten, den wir je gesehen haben
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 252
|
der grösste Stempel erhält man in Samos
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 122
|
wir haben das schöne Kloster verlassen und gehen nun etwas essen. Wir haben nämlich Hunger
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 229
|
Franco hat Gambas in Öl und Knoblauch bestellt
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 267
|
meine Maus eine warme Galicische Suppe
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 185
|
im schönem Hostal "Victoria Samos" haben wir sehr gut gegessen
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 304
|
kurz nach Teiguin sind wir rechts von der Strasse abgebogen. Diese Variante führt auch nach Sarria aber nicht auf der Hauptstra
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 146
|
diese Variante führt von Teiguin nach Aguiada über Felder und Wälder
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 269
|
wir überqueren wieder den Río Sarria.
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 240
|
kurz vor Aguiada, wor wir wieder auf den Hauptweg gestossen sind
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 262
|
wir haben Aguiada hinter uns gelassen und laufen nun neben der Hauptstrasse (praktisch kein Autoverkehr), nach Sarria
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 228
|
hier befindet sich Sarria
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 67
|
heute übernachten wir im Hotel "Mar de Plata" im Zentrum von Sarria
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 223
|
das schöne Hotelzimmer
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 225
|
das schöne und saubere Badezimmer
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 208
|
Stempel von Sarria
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 74
|
mit Ulrike & Michael, haben wir in der Locanda Italiana "Matias" einen sehr schönen Abend verbracht
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 223
|
Mäusi ist von der Pizza begeistert. Das Restaurant, das Essen, das Personal (freiwillige) einfach super
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 251
|
Schinken mit Käse und Pilze überbacken, lecker
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 316
|
es ist wieder einmal spät geworden. Wir haben mit Ulrike & Michael einen sehr lustigen Abend geniessen können
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 235
|
Stempel von Sarria
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 77
|
Stempel von Sarria
Datum: 30.04.2013
Betrachtungen: 86
|
|
|