Anmelden Registrieren
Gallery Jakobsweg (CH) - via Gebennensis (FR) - via Podiensis (FR) - Camino Francés (ES) Camino Francés (Spanien) 935km St.Jean Pied de Port - Santiago - Finisterre - Muxia 2011/2012/2013 Pamplona 23.5.2011
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

Camino Francés (Spanien) 935km St.Jean Pied de Port - Santiago - Finisterre - Muxia 2011/2012/2013

1. Teilstrecke... 2. Teilstrecke... 3. Teilstrecke... 4. Pamplona... 5. Teilstrecke... 6. Teilstrecke... ... 46. Heimreise...

Pamplona 23.5.2011

Datum: 23.05.2011 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 44 Elemente
Pilgerbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Pilgerbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 212
unter der untenstehenden Internetadresse, kann unser Buch über den Jakobsweg gekauft werden

unter der untenstehenden Internetadresse, kann unser Buch über den Jakobsweg gekauft werden

https://www.epubli.de/shop/buch/Auf-dem-Jakobsweg-vom-Bodensee-bis-ans-Ende-der-Welt-Manuela-Giacomello-9783737558426/47237

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 59
Franco lehnt sich an der Bronzestatue von Ernest Hemingway. Hier an der Bar vom Café Iruña war er meistens anzutreffen

Franco lehnt sich an der Bronzestatue von Ernest Hemingway. Hier an der Bar vom Café Iruña war er meistens anzutreffen

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 336
das sehr schöne Café Iruña

das sehr schöne Café Iruña

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 345
im Café Iruña machten wir den obligatorischen Kaffee halt

im Café Iruña machten wir den obligatorischen Kaffee halt

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 339
Mäusi beim Postkarten schreiben auf der Terrasse vom Café Iruña

Mäusi beim Postkarten schreiben auf der Terrasse vom Café Iruña

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 339
sehr schönes Breitbildfoto vom Plaza del Castillo

sehr schönes Breitbildfoto vom Plaza del Castillo

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 270
die schöne Fassade vom Museum von Navarra

die schöne Fassade vom Museum von Navarra

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 366
was für eine Auswahl an Weinen!

was für eine Auswahl an Weinen!

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 334
Pamplona hat dutzende von solchen kleinen Gassen

Pamplona hat dutzende von solchen kleinen Gassen

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 325
hier werden die Stiere am San Fermin Fest, durch die Strassen gehetzt

hier werden die Stiere am San Fermin Fest, durch die Strassen gehetzt

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 383
die Iglesia de San Saturnino 13.Jh.

die Iglesia de San Saturnino 13.Jh.

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 378
auch sie wurde wie eine Burg ausgebaut

auch sie wurde wie eine Burg ausgebaut

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 224
beim Eingang der Iglesia de San Saturnino

beim Eingang der Iglesia de San Saturnino

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 335
das schöne Portal der Iglesia de San Saturnino

das schöne Portal der Iglesia de San Saturnino

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 269
Blick nach oben

Blick nach oben

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 322
die Iglesia de San Saturnino hat einen sehr schönen Glockenturm

die Iglesia de San Saturnino hat einen sehr schönen Glockenturm

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 393
Breitbildfoto einer prunkvollen Fassaden in der Altsadt von Pamplona

Breitbildfoto einer prunkvollen Fassaden in der Altsadt von Pamplona

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 276
Breitbildfoto Plaza de Navarreria wo abends die "botellón" stattfinden

Breitbildfoto Plaza de Navarreria wo abends die "botellón" stattfinden

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 264
die Iglesia de San Nicolás 13.Jh. mit Wehrturm

die Iglesia de San Nicolás 13.Jh. mit Wehrturm

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 347
die 3 Stadtbezirke führten untereinander Krieg. Die Kirchen wurden wie Burgen geabut

die 3 Stadtbezirke führten untereinander Krieg. Die Kirchen wurden wie Burgen geabut

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 275
wir haben die Iglesia de San Nicolás verlassen und schlendern weiter durch die Gassen von Pamplona

wir haben die Iglesia de San Nicolás verlassen und schlendern weiter durch die Gassen von Pamplona

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 327
immer wieder kleine Plätze und Gassen mit schmucken Fassaden

immer wieder kleine Plätze und Gassen mit schmucken Fassaden

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 316
das Rathaus von Pamplona 18.Jh. mit seiner barocken verspielten Fassade

das Rathaus von Pamplona 18.Jh. mit seiner barocken verspielten Fassade

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 327
Breitbildfoto beim Rathaus

Breitbildfoto beim Rathaus

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 280
die Iglesia San Augustin

die Iglesia San Augustin

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 331
die schöne Fassade der Iglesia San Augustin

die schöne Fassade der Iglesia San Augustin

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 330
Pamplona besitzt unzählige Kirchen

Pamplona besitzt unzählige Kirchen

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 348
auf dem Weg zur Redín-Bastion

auf dem Weg zur Redín-Bastion

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 338
solche Übergänge zwischen zwei Häuser sieht man selten

solche Übergänge zwischen zwei Häuser sieht man selten

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 334
wir haben das Restaurant und Freiluftbar El Caballo Blanco erreicht

wir haben das Restaurant und Freiluftbar El Caballo Blanco erreicht

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 324
das Restaurant mit sehr schöner Terrasse. Hier haben wir etwas getrunken...

das Restaurant mit sehr schöner Terrasse. Hier haben wir etwas getrunken...

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 314
und der Folklore Gruppe zugeschaut. Flamenco Olé

und der Folklore Gruppe zugeschaut. Flamenco Olé

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 344
die Verteidigungsanlagen von Pamplona

die Verteidigungsanlagen von Pamplona

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 359
die imposante Stadtmauer mit schöner Aussicht

die imposante Stadtmauer mit schöner Aussicht

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 316
grosse Wehrtürme umgaben Pamplona

grosse Wehrtürme umgaben Pamplona

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 328
schon der Baustil zeigt einem das wir in Spanien sind

schon der Baustil zeigt einem das wir in Spanien sind

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 353
nach dem vielen laufen haben wir Hunger bekommen. In der Tapas Bar "Gaucho" Hunger gestillt

nach dem vielen laufen haben wir Hunger bekommen. In der Tapas Bar "Gaucho" Hunger gestillt

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 390
um die Mittagszeit ist Pamplona wie ausgestorben

um die Mittagszeit ist Pamplona wie ausgestorben

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 373
auf dem Weg zum Taconera Park

auf dem Weg zum Taconera Park

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 357
Breitbildfoto vom schönen Taconera Park

Breitbildfoto vom schönen Taconera Park

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 276
morgen werden uns diese Wegweiser am Boden uns aus der Stadt weisen

morgen werden uns diese Wegweiser am Boden uns aus der Stadt weisen

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 329
der Taconera Park erinnert ein bisschen an Schönbrunn in Wien

der Taconera Park erinnert ein bisschen an Schönbrunn in Wien

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 301
der Taconera Park hat uns gefallen

der Taconera Park hat uns gefallen

Datum: 23.05.2011 Betrachtungen: 389
 
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!