Toureninformationen ersichtlich unter https://www.schweizmobil.ch/de/wanderland/routen/route-084.html
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 2259
|
Etappe 8 Pfäffikon - Richterswil
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 23
|
beim Bahnhof von Pfäffikon beginnt unsere heutige Etappe
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 25
|
durch Quartierstrassen verlassen wir das belebte Pfäffikon
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 27
|
die achte Etappe ist die «Bergetappe» der Tour. Das bemerken wir sehr schnell
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 28
|
so schön
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 24
|
wir bestaunen sehr schöne Rispenhortensien
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 27
|
beim Bauernhof "Im Gräfli"
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 27
|
wir überqueren die Autobahn und steigen weiter aufwärts
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 25
|
was für eine schöne Aussicht auf den Zürichsee!
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 24
|
die Naturwege sind zum Teil mit Treppenstufen gesichert
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 24
|
über die Alpweiden des Vorderhof geht es...
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 21
|
...hinauf zum Aussichtsrestaurant "Luegeten"
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 21
|
das Restaurant ist sehr schön gelegen und super schön ausgestattet. Für uns aber zu nobel
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 21
|
über einen Hohlweg wandern wir weiter aufwärts
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 23
|
teilweise führt der Waldweg über wurzeln, sehr schön
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 27
|
unser nächstes Ziel lautet Etzelpass
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 24
|
die schöne Waldhütte beim Schnäggenburgwald
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 22
|
wir blicken hinauf zum Etzelpass mit der Kirche St.Meinrad und gleichnamigen Gasthaus
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 21
|
wir erreichen den Etzelpass
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 23
|
wir besuchen die Kirche St.Meinrad. Hier standen wir schon als wir auf dem Jakobsweg waren
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 25
|
immer wieder schön anzusehen
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 22
|
nach dem Besuch der Kirche, nehmen wir den Aufstieg zum Etzel unter die Füsse
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 21
|
wir blicken zum Etzelpass zurück
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 23
|
was für eine Aussicht. In der Bildmitte die beiden Mythen, die wir sehr gut kennen
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 24
|
der kontinuierliche Aufstieg führt über einen Säumerweg dem Waldrand entlang
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 24
|
wir erreichen den Etzel mit 1097 m.ü.M. der höchste Punkt der Zürichsee Rundwanderung
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 23
|
was für eine prächtige Rundumsicht hinunter zum Zürichsee
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 25
|
das Bergrestaurant Etzel
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 28
|
Gipfelfoto
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 23
|
hier oben beim Bergrestaurant geniessen wir nicht nur die Aussicht zum Sihlsee, Voralpen und Alpen...
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 28
|
...sondern auch Kaffee und Kuchen
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 26
|
mit einer grandiosen Aussicht verlassen den Etzel
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 24
|
über den Etzelwald geht es nun abwärts
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 21
|
die Aussicht bleibt wunderschön. Hier der Blick zum Sihlsee
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 25
|
Wald und Wiesen wechseln sich ab
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 24
|
beim Grillplatz und Waldhütte Änzenau
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 24
|
auch hier oben hat es Bunker vom 2.Weltkrieg
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 23
|
über Weiden geht es hinunter zum Hof Büel
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 22
|
und weiter zum Aussichtsrestaurant zum Paradies
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 22
|
was für eine schöne Gegend
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 26
|
kurz danach überqueren wir die Sihl...
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 26
|
...und erreichen Geissboden
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 22
|
In einer weiten Schlaufe durchqueren wir den Chaltenboden...
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 23
|
...und erspähen auf der Wiese ein Reh
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 26
|
Schindellegi – ja, der Name kommt von Holzschindeln
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 24
|
wir besuchen die sehr schöne Kirche Sankt Anna
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 23
|
der Barocke Innenraum hat uns sehr gefallen
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 24
|
wir verlassen Schindellegi und wandern weiter abwärts nun Richtung Wollerau
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 26
|
die Gegend die wir durchlaufen gefällt uns sehr
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 25
|
vor uns taucht Wollerau mit dem Sportplatz Erlen auf
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 25
|
auch die heutige Etappe, wie alle anderen auf dem Zürichsee Rundweg, sind sehr schön
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 26
|
wir lassen Wollerau hinter uns, und wandern weiter abwärts, zum Tagesziel Richterswil
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 25
|
bei Altenbach
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 23
|
der Herbst ist nicht mehr weit
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 21
|
die schönen Rebhänge bei Studenbühl
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 25
|
über schmale Quartierwege geht hinunter nach Richterswil, wo die heutige Etappe endet
Datum: 07.08.2025
Betrachtungen: 50
|