Anmelden Registrieren
Gallery Waldstätterweg Waldstätterweg Etappe 8 Vitznau - Küssnacht am Rigi 18.4.2022
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

Waldstätterweg

1. Waldstätter... 2. Waldstätter... 3. Waldstätter... 4. Waldstätter... 5. Waldstätter... 6. Waldstätter... 7. Waldstätter... 8. Waldstätter...

Waldstätterweg Etappe 8 Vitznau - Küssnacht am Rigi 18.4.2022

Datum: 18.04.2022 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 53 Elemente
Toureninformationen ersichtlich unter https://www.schweizmobil.ch/de/wanderland/routen/route/etappe-01757.html

Toureninformationen ersichtlich unter https://www.schweizmobil.ch/de/wanderland/routen/route/etappe-01757.html

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 774
im Dorfzentrum von Vitznau starten wir unsere letzte Waldstätterweg Etappe

im Dorfzentrum von Vitznau starten wir unsere letzte Waldstätterweg Etappe

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 736
schon zu Beginn geht es steil aufwärts. Auf der letzten Etappe begleitet uns Doris

schon zu Beginn geht es steil aufwärts. Auf der letzten Etappe begleitet uns Doris

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 705
Blick hinunter nach Vitznau

Blick hinunter nach Vitznau

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 803
von hier oben Blicken wir auf den Vierwaldstättersee und Stanserhorn...

von hier oben Blicken wir auf den Vierwaldstättersee und Stanserhorn...

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 734
...und Bürgenstock und Pilatus

...und Bürgenstock und Pilatus

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 730
über einen schönen Wanderweg wandern wir stetig aufwärts

über einen schönen Wanderweg wandern wir stetig aufwärts

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 690
eine Pusteblume immer wieder schön anzusehen

eine Pusteblume immer wieder schön anzusehen

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 731
bei Langwilen...

bei Langwilen...

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 718
...bestaunen wir diese Aussicht

...bestaunen wir diese Aussicht

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 744
vorbei an blühenden Obstbäumen...

vorbei an blühenden Obstbäumen...

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 712
...erreichen wir Oberwilen, wo es wieder steil aufwärts geht

...erreichen wir Oberwilen, wo es wieder steil aufwärts geht

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 722
das Panorama ist atemberaubend schön. Wir blicken zum Brisen. Dort oben standen wir auch schon

das Panorama ist atemberaubend schön. Wir blicken zum Brisen. Dort oben standen wir auch schon

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 890
der Wanderweg wird nun abenteuerlich und führt uns über diverse Eisenleitern

der Wanderweg wird nun abenteuerlich und führt uns über diverse Eisenleitern

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 731
wir durchwandern den Lützelauerwald

wir durchwandern den Lützelauerwald

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 728
und wieder eine Leiter die überwunden werden muss

und wieder eine Leiter die überwunden werden muss

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 757
hier über diese schmale Molassestufe war früher die einzige Landverbindung nach Weggis

hier über diese schmale Molassestufe war früher die einzige Landverbindung nach Weggis

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 746
wir laufen an senkrechte Nagelfluhwände entlang

wir laufen an senkrechte Nagelfluhwände entlang

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 711
nach der Chesteneweid ist das gröbste vorbei

nach der Chesteneweid ist das gröbste vorbei

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 703
wir blicken auf den noch schneebedeckten Pilatus

wir blicken auf den noch schneebedeckten Pilatus

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 722
auf dem Weg zum Rigiblick wo wir die Mittagspause einlegen werden

auf dem Weg zum Rigiblick wo wir die Mittagspause einlegen werden

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 866
während dem laufen können wir wunderschöne Sternmagnolien bestaunen

während dem laufen können wir wunderschöne Sternmagnolien bestaunen

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 822
bei der Feuerstelle Rigiblick legen wir die Mittagspause ein. Was für ein Anblick

bei der Feuerstelle Rigiblick legen wir die Mittagspause ein. Was für ein Anblick

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 790
was für eine Aussicht!

was für eine Aussicht!

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 749
wir verlassen den Rigiblick...

wir verlassen den Rigiblick...

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 771
...und wandern nun Richtung Halbinsel Hertenstein

...und wandern nun Richtung Halbinsel Hertenstein

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 699
wir blicken hinauf zur Rigi

wir blicken hinauf zur Rigi

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 714
was für eine schöne Aussicht!

was für eine schöne Aussicht!

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 734
wir lassen Weggis hinter uns und laufen durch eine Obstplantage

wir lassen Weggis hinter uns und laufen durch eine Obstplantage

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 729
alles ist in voller Blüte

alles ist in voller Blüte

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 799
atemberaubend schön

atemberaubend schön

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 734
diese Natur unvergleichlich

diese Natur unvergleichlich

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 726
wunderschön

wunderschön

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 729
so schön

so schön

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 709
wir sind begeistert

wir sind begeistert

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 734
weiter geht unsere Wanderung

weiter geht unsere Wanderung

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 758
bei Höchi blicken wir auf die Halbinsel Hertenstein

bei Höchi blicken wir auf die Halbinsel Hertenstein

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 735
wir lassen Hertenstein links liegen und wandern durch den Herrenwald

wir lassen Hertenstein links liegen und wandern durch den Herrenwald

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 738
weiter geht es Richtung Greppen

weiter geht es Richtung Greppen

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 813
bei Halde blicken wir zurück zum Pilatus

bei Halde blicken wir zurück zum Pilatus

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 728
überall Kirschbäume in voller Blüte

überall Kirschbäume in voller Blüte

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 719
kurz vor Greppen

kurz vor Greppen

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 709
der alte Dorfkern von Greppen

der alte Dorfkern von Greppen

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 702
so schön

so schön

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 746
Glyzinie oder auch Blauregen genannt, gefallen uns sehr

Glyzinie oder auch Blauregen genannt, gefallen uns sehr

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 756
alles dem Küssnachtersee entlang, laufen wir nach Küssnacht am Rigi

alles dem Küssnachtersee entlang, laufen wir nach Küssnacht am Rigi

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 743
wir durchwandern eine schöne grüne Gegend

wir durchwandern eine schöne grüne Gegend

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 743
die ersten Häuser von Küssnacht am Rigi tauchen vor uns auf

die ersten Häuser von Küssnacht am Rigi tauchen vor uns auf

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 774
kurz vor Küssnacht am Rigi. Der Waldstätterweg endet nun für uns. Es war sehr schön

kurz vor Küssnacht am Rigi. Der Waldstätterweg endet nun für uns. Es war sehr schön

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 740
die schöne Seepromenade von Küssnacht am Rigi. Wir können den Waldstätterweg nur empfehlen

die schöne Seepromenade von Küssnacht am Rigi. Wir können den Waldstätterweg nur empfehlen

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 723
der Waldstätterweg hat uns durch viele schöne Ortschaften geführt

der Waldstätterweg hat uns durch viele schöne Ortschaften geführt

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 755
Erinnerungsfoto aufgenommen beim berühmten Herz von Küssnacht am Rigi

Erinnerungsfoto aufgenommen beim berühmten Herz von Küssnacht am Rigi

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 731
so schön

so schön

Datum: 18.04.2022 Betrachtungen: 913
 
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!