Anmelden Registrieren
Gallery Waldstätterweg Waldstätterweg Etappe 4 Alpnachstad - Bürgenstock 30.5.2021
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

Waldstätterweg

1. Waldstätter... 2. Waldstätter... 3. Waldstätter... 4. Waldstätter... 5. Waldstätter... 6. Waldstätter... ... 8. Waldstätter...

Waldstätterweg Etappe 4 Alpnachstad - Bürgenstock 30.5.2021

Datum: 30.05.2021 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 58 Elemente
Toureninformationen ersichtlich unter https://www.schweizmobil.ch/de/wanderland/routen/route/etappe-01760.html

Toureninformationen ersichtlich unter https://www.schweizmobil.ch/de/wanderland/routen/route/etappe-01760.html

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1103
direkt bei der Talstation der Pilatus Bahn beginnt unsere Etappe

direkt bei der Talstation der Pilatus Bahn beginnt unsere Etappe

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1155
bei Alpnachstad blicken wir auf den Alpnachersee Richtung Stansstad

bei Alpnachstad blicken wir auf den Alpnachersee Richtung Stansstad

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1138
wir überqueren die Kleine Schliere und blicken zum Bürgenstock unser Tagesziel

wir überqueren die Kleine Schliere und blicken zum Bürgenstock unser Tagesziel

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1163
wir überqueren das Hinteres Städerried und blicken Richtung Berner Alpen

wir überqueren das Hinteres Städerried und blicken Richtung Berner Alpen

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1643
beim Eichiried überqueren wir die Sarneraa die in den Alpnachersee mündet

beim Eichiried überqueren wir die Sarneraa die in den Alpnachersee mündet

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1810
der Wanderweg führt uns nun in den Hinterbergwald

der Wanderweg führt uns nun in den Hinterbergwald

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1154
teilweise recht steil führt uns der Wanderwegweg...

teilweise recht steil führt uns der Wanderwegweg...

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1157
...hinauf nach Vorderrüti

...hinauf nach Vorderrüti

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 2379
so schön

so schön

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1253
auf der anderen Talseite erkennen wir den Renggpass. Der höchste Punkt der vorhergehender Etappe

auf der anderen Talseite erkennen wir den Renggpass. Der höchste Punkt der vorhergehender Etappe

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1153
über Wiesen geht es weiter aufwärts

über Wiesen geht es weiter aufwärts

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1742
was für eine schöne Aussicht! Wir blicken auf Stansstad mit dem Bürgenstock

was für eine schöne Aussicht! Wir blicken auf Stansstad mit dem Bürgenstock

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1171
auf der anderen Seite schiesst der Pilatus in die Höhe

auf der anderen Seite schiesst der Pilatus in die Höhe

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 5243
Bürgenstock, Seewligrat und Rotzberg

Bürgenstock, Seewligrat und Rotzberg

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1335
wir blicken zum Stanserhorn. Dort hinauf sind wir auch schon gewandert

wir blicken zum Stanserhorn. Dort hinauf sind wir auch schon gewandert

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1242
die hohen Innerschweizer Berge sind noch tief eingeschneit

die hohen Innerschweizer Berge sind noch tief eingeschneit

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1551
über Ober Hinterbach geht es über Wiesen hinunter nach Hinterbach

über Ober Hinterbach geht es über Wiesen hinunter nach Hinterbach

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1482
bei Betti bestaunen wir schöne Pfingstrosen

bei Betti bestaunen wir schöne Pfingstrosen

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1206
der Wanderweg führt uns nun durch die rund 400 m lange Rotzschlucht

der Wanderweg führt uns nun durch die rund 400 m lange Rotzschlucht

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1886
das Rotzloch war das erste Gewerbe- und Industriezentrum in Nidwalden

das Rotzloch war das erste Gewerbe- und Industriezentrum in Nidwalden

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 14056
1798 rückten die französischen Truppen über die Rotzschlucht gegen Stans vor

1798 rückten die französischen Truppen über die Rotzschlucht gegen Stans vor

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 3662
1975 wurde in der Rotzschlucht das erste Käsereifungslager der Schweiz eingerichtet

1975 wurde in der Rotzschlucht das erste Käsereifungslager der Schweiz eingerichtet

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 5707
der Mehlbach hat sich in das Gebirge eingefressen und eine eigenartige Landschaft gebildet

der Mehlbach hat sich in das Gebirge eingefressen und eine eigenartige Landschaft gebildet

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1146
beim Rotzpark legen wir eine kurze Pause ein

beim Rotzpark legen wir eine kurze Pause ein

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1348
hier sind alle Produkte ausgestellt die mit dem Gestein aus dem Rotzloch hergestellt wird

hier sind alle Produkte ausgestellt die mit dem Gestein aus dem Rotzloch hergestellt wird

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1715
über den Stansstader Ried blicken wir zum Pilatus

über den Stansstader Ried blicken wir zum Pilatus

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1203
bei Seehof mit Blick auf den Alpnachersee

bei Seehof mit Blick auf den Alpnachersee

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1073
wir erreichen den Hafen von Stansstad

wir erreichen den Hafen von Stansstad

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1586
der Dorfkern von Stansstad hat uns gefallen

der Dorfkern von Stansstad hat uns gefallen

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1693
vorbei am Freibad von Stansstad und der Harissenbucht...

vorbei am Freibad von Stansstad und der Harissenbucht...

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1159
...erreichen wir die Fürigenbahn. 1924 erbaut und leider 2005 eingestellt

...erreichen wir die Fürigenbahn. 1924 erbaut und leider 2005 eingestellt

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 2426
kurz nach der Talstation biegt unser Wanderweg rechts von der Strasse weg

kurz nach der Talstation biegt unser Wanderweg rechts von der Strasse weg

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1829
steil führt nun der Wald weg durch den Kilchliweg

steil führt nun der Wald weg durch den Kilchliweg

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1200
die Aussicht wird immer schöner

die Aussicht wird immer schöner

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1154
meine Maus ist von dieser spannenden Wanderung begeistert

meine Maus ist von dieser spannenden Wanderung begeistert

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1642
zur Zeit der Inbetriebnahme galt die Bahn offiziell als steilste Standseilbahn der Schweiz und Europas

zur Zeit der Inbetriebnahme galt die Bahn offiziell als steilste Standseilbahn der Schweiz und Europas

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1128
weiter durch den Wald geht es hinauf nach Schiltweid

weiter durch den Wald geht es hinauf nach Schiltweid

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1189
beim Dorfkern von Schiltweid blicken wir zum Stanserhorn...

beim Dorfkern von Schiltweid blicken wir zum Stanserhorn...

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1901
...und auf den Vierwaldstättersee und nach Hergiswil

...und auf den Vierwaldstättersee und nach Hergiswil

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1579
wir durchqueren Schiltweid und laufen nach Oberschilt

wir durchqueren Schiltweid und laufen nach Oberschilt

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1125
was für eine schöne Aussicht auf den Vierwaldstättersee

was für eine schöne Aussicht auf den Vierwaldstättersee

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1683
sehr schönes Breitbildfoto. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken

sehr schönes Breitbildfoto. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 2068
bei Oberschilt biegt der Wanderweg rechts ab und führt steil in den Schiltwald

bei Oberschilt biegt der Wanderweg rechts ab und führt steil in den Schiltwald

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1112
was für eine traumhafte Aussicht

was für eine traumhafte Aussicht

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1151
schweisstreibend führt der steile Waldweg hinauf zur Wolfsgrueben

schweisstreibend führt der steile Waldweg hinauf zur Wolfsgrueben

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 2220
hinauf zum Schiltgrat wird es richtig steil

hinauf zum Schiltgrat wird es richtig steil

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1129
wir blicken zum schneebedeckten Brisen den wir auch schon bestiegen haben

wir blicken zum schneebedeckten Brisen den wir auch schon bestiegen haben

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1123
was für eine Aussicht. Alpnachersee, Vierwaldstättersee und der Pilatus

was für eine Aussicht. Alpnachersee, Vierwaldstättersee und der Pilatus

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1656
auf dem Schiltgrat geniessen wir diese atemberaubende Aussicht

auf dem Schiltgrat geniessen wir diese atemberaubende Aussicht

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1710
die Sicht reicht vom Alpnachersee, zum Sarnersee und zu den Berner Alpen

die Sicht reicht vom Alpnachersee, zum Sarnersee und zu den Berner Alpen

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1831
über den Vierwaldstättersee blicken wir nach Horw und Luzern

über den Vierwaldstättersee blicken wir nach Horw und Luzern

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1095
auf dieser schönen Bank legen wir eine kurze Pause ein

auf dieser schönen Bank legen wir eine kurze Pause ein

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1133
weiterhin alles am Grat entlang, verlieren wir nun über ruppiges Gelände an Höhe

weiterhin alles am Grat entlang, verlieren wir nun über ruppiges Gelände an Höhe

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1958
während der Mittagspause geniessen wir diese traumhafte Aussicht

während der Mittagspause geniessen wir diese traumhafte Aussicht

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1791
beim Bürgenstock Hotel & Alpine Spa endet unsere super grandiose schöne Wanderung

beim Bürgenstock Hotel & Alpine Spa endet unsere super grandiose schöne Wanderung

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1301
bevor wir zurück fahren, geniessen wir noch einmal diese einmalige Aussicht

bevor wir zurück fahren, geniessen wir noch einmal diese einmalige Aussicht

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1114
mit dem Bus und Zug geht es danach zurück nach Alpnachstad

mit dem Bus und Zug geht es danach zurück nach Alpnachstad

Datum: 30.05.2021 Betrachtungen: 1330
   
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!