Anmelden Registrieren
Gallery Via Francisca Konstanz (Schweiz) - Pavia (Italien) Etappe 5 Lienz - Buchs 23.11.2023
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

Via Francisca Konstanz (Schweiz) - Pavia (Italien)

1. Etappe 1... 2. Etappe 2... 3. Etappe 3... 4. Etappe 4... 5. Etappe 5... 6. Etappe 6... 7. Etappe 7... 8. Etappe 8... ... 24. Etappe 24...

Etappe 5 Lienz - Buchs 23.11.2023

Datum: 23.11.2023 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 47 Elemente
Via Francisca Konstanz (Schweiz) - Pavia (Italien)

Via Francisca Konstanz (Schweiz) - Pavia (Italien)

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 1024
20 km - 230m Aufstieg - 240m Abstieg - max. Höhe 549 m.ü.M. - min. Höhe 440 m.ü.M. - 5 Std.

20 km - 230m Aufstieg - 240m Abstieg - max. Höhe 549 m.ü.M. - min. Höhe 440 m.ü.M. - 5 Std.

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2392
unser treuer Begleiter

unser treuer Begleiter

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2114
im dichten Nebel verlassen wir Lienz...

im dichten Nebel verlassen wir Lienz...

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2237
...und laufen Richtung Sennwald

...und laufen Richtung Sennwald

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2293
die Sonne versteckt sich noch hinter dickem Nebel

die Sonne versteckt sich noch hinter dickem Nebel

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2207
wir sind guten Mutes. Der Nebel wird verschwinden

wir sind guten Mutes. Der Nebel wird verschwinden

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2176
und tatsächlich bei Sennwald sehen wir blauen Himmel

und tatsächlich bei Sennwald sehen wir blauen Himmel

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2145
bei Lögert

bei Lögert

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2218
sehr schön

sehr schön

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2191
bis Frümsen wandern wir gleichzeitig auf der Via Francisca und auf dem Rheintaler Höhenweg

bis Frümsen wandern wir gleichzeitig auf der Via Francisca und auf dem Rheintaler Höhenweg

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2234
so schön

so schön

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2218
im Herbst durch den Wald laufen, was für eine Farbenpracht

im Herbst durch den Wald laufen, was für eine Farbenpracht

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2218
auf der Stauberenkanzel liegt schon Schnee. Dort oben waren wir als durch das Appenzellerland gewandert sind

auf der Stauberenkanzel liegt schon Schnee. Dort oben waren wir als durch das Appenzellerland gewandert sind

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2157
kurz vor Frümsen

kurz vor Frümsen

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2176
der Nebel lichtet sich. Hinter dem Nebel die Churfirsten und die Alvierkette, die wir auch schon besucht haben

der Nebel lichtet sich. Hinter dem Nebel die Churfirsten und die Alvierkette, die wir auch schon besucht haben

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2188
blick ins Rheintal

blick ins Rheintal

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2205
wir haben Frümsen erreicht

wir haben Frümsen erreicht

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2195
die Via Francisca führt uns nun über das Saxerriet

die Via Francisca führt uns nun über das Saxerriet

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2198
rechterhand das kleine Dorf Sax

rechterhand das kleine Dorf Sax

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2224
nach dem Saxerriet überqueren wir das Gamserriet

nach dem Saxerriet überqueren wir das Gamserriet

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2260
vor uns das Dorf Gams. Dahinter wunderschön mit Schnee bedeckt, die Kreuzberge

vor uns das Dorf Gams. Dahinter wunderschön mit Schnee bedeckt, die Kreuzberge

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2198
super schön

super schön

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2188
die Via Francisca führt uns weiter durch das Gamserriet

die Via Francisca führt uns weiter durch das Gamserriet

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2229
links von uns auf der anderen Rheinseite, die drei Schwestern. Diese drei Berge haben wir auch bestiegen

links von uns auf der anderen Rheinseite, die drei Schwestern. Diese drei Berge haben wir auch bestiegen

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2163
rechst von uns die Kreuzberge. Rechts davon die Saxerlücke, Hochhus und Hüser

rechst von uns die Kreuzberge. Rechts davon die Saxerlücke, Hochhus und Hüser

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2211
man ist versucht zu glauben das wir im Südtirol bei den drei Zinnen sind

man ist versucht zu glauben das wir im Südtirol bei den drei Zinnen sind

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2127
so schön das es einem fast den Atem verschlägt

so schön das es einem fast den Atem verschlägt

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2134
auf dem Dorfplatz von Gasenzen

auf dem Dorfplatz von Gasenzen

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2218
die Kapelle "Maria hilf" in Gasenzen, wurde im Jahre 1821 neu erbaut

die Kapelle "Maria hilf" in Gasenzen, wurde im Jahre 1821 neu erbaut

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2239
der schöne Innenraum der Kapelle

der schöne Innenraum der Kapelle

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2203
wir durchqueren Gams

wir durchqueren Gams

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2178
Gams. Dahinter die Kreuzberge. Wie in einem Bilderbuch vom Südtirol

Gams. Dahinter die Kreuzberge. Wie in einem Bilderbuch vom Südtirol

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2229
beim Steg der die Simmi überquert. Ein uralter Säumerweg, der von Gams nach Grabs führte

beim Steg der die Simmi überquert. Ein uralter Säumerweg, der von Gams nach Grabs führte

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2191
vorbei an Grabs, geht es nun Richtung Werdenberg

vorbei an Grabs, geht es nun Richtung Werdenberg

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2266
die Burg Werdenberg ist schon von weitem sichtbar

die Burg Werdenberg ist schon von weitem sichtbar

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2302
in Werdenberg blicken wir nochmals zu den Kreuzbergen zurück, die noch von der Sonne bestrahlt werden

in Werdenberg blicken wir nochmals zu den Kreuzbergen zurück, die noch von der Sonne bestrahlt werden

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2366
die Grafschaft Werdenberg umfasste das gleichnamige Schloss und Städtchen Werdenberg

die Grafschaft Werdenberg umfasste das gleichnamige Schloss und Städtchen Werdenberg

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2235
es rühmt sich, mit ungefähr 55–60 Einwohnern die kleinste Stadt der Schweiz zu sein

es rühmt sich, mit ungefähr 55–60 Einwohnern die kleinste Stadt der Schweiz zu sein

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2205
das Adelsgeschlecht der Grafen von Werdenberg...

das Adelsgeschlecht der Grafen von Werdenberg...

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2257
...erbauten im 13. Jahrhundert Burg und Schloss Werdenberg

...erbauten im 13. Jahrhundert Burg und Schloss Werdenberg

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2140
die Gefolgsleute bauten an- und innerhalb der Stadtmauern ihre Häuser, daher die Bezeichnung ‚Burger‘

die Gefolgsleute bauten an- und innerhalb der Stadtmauern ihre Häuser, daher die Bezeichnung ‚Burger‘

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2295
sie hatten Pflichten z.B. die Bewachung von Stadt und Burg, als Gegenleistung waren sie von vielen Abgaben befreit

sie hatten Pflichten z.B. die Bewachung von Stadt und Burg, als Gegenleistung waren sie von vielen Abgaben befreit

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2180
das bekannte Schlangenhaus. Gut ersichtlich die gemahlene Schlange an der Hausfassade

das bekannte Schlangenhaus. Gut ersichtlich die gemahlene Schlange an der Hausfassade

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2201
wir verlassen Werdenberg und laufen um den Werdenbergersee

wir verlassen Werdenberg und laufen um den Werdenbergersee

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2178
Schloss Werdenberg, dahinter das Alpsteingebirge

Schloss Werdenberg, dahinter das Alpsteingebirge

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2236
wir erreichen Buchs im Rheintal. Die Etappe geht hier zu Ende

wir erreichen Buchs im Rheintal. Die Etappe geht hier zu Ende

Datum: 23.11.2023 Betrachtungen: 2562
 
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!