Anmelden Registrieren
Gallery Via Francisca Konstanz (Schweiz) - Pavia (Italien) Etappe 24 Torre d'Isola - Pavia 7.5.2024
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

Via Francisca Konstanz (Schweiz) - Pavia (Italien)

1. Etappe 1... ... 18. Etappe 18... 19. Etappe 19... 20. Etappe 20... 21. Etappe 21... 22. Etappe 22... 23. Etappe 23... 24. Etappe 24...

Etappe 24 Torre d'Isola - Pavia 7.5.2024

Datum: 07.05.2024 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 47 Elemente
Via Francisca Konstanz (Schweiz) - Pavia (Italien)

Via Francisca Konstanz (Schweiz) - Pavia (Italien)

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 1393
9 km - 25m Aufstieg - 30m Abstieg - max. Höhe 86 m.ü.M. - min. Höhe 54 m.ü.M. - 2 Std.

9 km - 25m Aufstieg - 30m Abstieg - max. Höhe 86 m.ü.M. - min. Höhe 54 m.ü.M. - 2 Std.

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 2902
unser treuer Begleiter

unser treuer Begleiter

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 2225
gut haben wir im V&B Suites and Apartments mitten in der Altstadt von Pavia geschlafen

gut haben wir im V&B Suites and Apartments mitten in der Altstadt von Pavia geschlafen

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 2412
in einer Bar in der Altstadt von Pavia geniessen wir Cappuccino und gefüllte Brioche

in einer Bar in der Altstadt von Pavia geniessen wir Cappuccino und gefüllte Brioche

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 2339
mit dem Zug geht es danach von Varese nach Torre d'Isola

mit dem Zug geht es danach von Varese nach Torre d'Isola

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 2302
wir verlassen Torre d'Isola...

wir verlassen Torre d'Isola...

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 2292
...und laufen nach Massaua

...und laufen nach Massaua

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 2317
wir sind nicht alleine auf dem Weg

wir sind nicht alleine auf dem Weg

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 1642
kurz nach Massaua tauchen wir in die Flussaue des Ticino ein

kurz nach Massaua tauchen wir in die Flussaue des Ticino ein

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 1604
und schon taucht der Ticino rechts von uns auf

und schon taucht der Ticino rechts von uns auf

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 1616
von jetzt an, wandern wir alles an seinem Ufer entlang nach Pavia

von jetzt an, wandern wir alles an seinem Ufer entlang nach Pavia

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 1603
kurz nach Pavia fliesst der Ticino in den Po

kurz nach Pavia fliesst der Ticino in den Po

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 1580
vom kleinen Fluss in der Schweiz, ist der Ticino unterdessen zu einem richtig breiten Fluss angeschwollen

vom kleinen Fluss in der Schweiz, ist der Ticino unterdessen zu einem richtig breiten Fluss angeschwollen

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 1593
die Aue des Ticino mit seinen natürlichen Überflutungsflächen hat uns sehr gefallen

die Aue des Ticino mit seinen natürlichen Überflutungsflächen hat uns sehr gefallen

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 1587
teilweise sieht es aus wie in einem Urwald

teilweise sieht es aus wie in einem Urwald

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 1630
langsam aber sicher geht es dem Ende der Via Francisca zu. In Pavia mündet sie in die Via Francigena

langsam aber sicher geht es dem Ende der Via Francisca zu. In Pavia mündet sie in die Via Francigena

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 1627
der Ponte Coperto taucht vor uns auf. Er ist das Wahrzeichen von Pavia und überspannt mit fünf Arkaden den Ticino

der Ponte Coperto taucht vor uns auf. Er ist das Wahrzeichen von Pavia und überspannt mit fünf Arkaden den Ticino

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 1554
die romanische Basilica San Pietro in Ciel d’Oro 6. Jhr. ist das Ende der Via Francisca die wir sehr empfehlen

die romanische Basilica San Pietro in Ciel d’Oro 6. Jhr. ist das Ende der Via Francisca die wir sehr empfehlen

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 1612
das schöne Hauptschiff. Die Basilika war die wichtigste Grabeskirche des Visconti-Hofes in Pavia

das schöne Hauptschiff. Die Basilika war die wichtigste Grabeskirche des Visconti-Hofes in Pavia

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 1656
die Zusatzbezeichnung Ciel d’Oro bezieht sich auf die vergoldete Halbkuppel der Hauptapsis und des Hauptschiffs

die Zusatzbezeichnung Ciel d’Oro bezieht sich auf die vergoldete Halbkuppel der Hauptapsis und des Hauptschiffs

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 1673
das Grabmal aus weissem Marmor mit 95 Figuren und 50 Marmorreliefs mit den Reliquien des Augustinus

das Grabmal aus weissem Marmor mit 95 Figuren und 50 Marmorreliefs mit den Reliquien des Augustinus

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 1644
die Basilica besitzt auch eine schöne Krypta

die Basilica besitzt auch eine schöne Krypta

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 1606
wir verlassen die Basilica wohlwissend das nun die Via Francisca für uns zu Ende ist

wir verlassen die Basilica wohlwissend das nun die Via Francisca für uns zu Ende ist

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 1536
von der Basilica zur V&B Suites ist es nicht weit. Wir machen uns frisch und flanieren danach durch die Altstadt

von der Basilica zur V&B Suites ist es nicht weit. Wir machen uns frisch und flanieren danach durch die Altstadt

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 1496
beim Ponte Coperto. Die heutige Brücke wurde nach Plänen der antiken Brücke aus dem 14. Jhr. 1949 neu errichtet

beim Ponte Coperto. Die heutige Brücke wurde nach Plänen der antiken Brücke aus dem 14. Jhr. 1949 neu errichtet

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 1576
die Brücke verbindet die historische Altstadt mit dem Borgo Ticino. Schon die Römer haben hier eine Brücke erbaut

die Brücke verbindet die historische Altstadt mit dem Borgo Ticino. Schon die Römer haben hier eine Brücke erbaut

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 1572
wir blicken über den Ticino in die Richtung wo die Via Francigena nach Rom führt

wir blicken über den Ticino in die Richtung wo die Via Francigena nach Rom führt

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 1569
die Via Francisca und die Via Francigena (siehe Homepage) haben uns sehr gut gefallen

die Via Francisca und die Via Francigena (siehe Homepage) haben uns sehr gut gefallen

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 1578
beim Dom. Er wurde im 15. Jhr. an der Stelle von zwei bestehenden romanischen "Zwillingskathedralen" erbaut

beim Dom. Er wurde im 15. Jhr. an der Stelle von zwei bestehenden romanischen "Zwillingskathedralen" erbaut

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 1587
Bauherr war die Familie Sforza. Die Kuppel errinert an den Petersdom. Erbauer war auch hier Donato Bramante

Bauherr war die Familie Sforza. Die Kuppel errinert an den Petersdom. Erbauer war auch hier Donato Bramante

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 1602
bei der Kirche Santa Maria del Carmine. Sie ist ein bemerkenswertes Beispiel der lombardischen Gotik

bei der Kirche Santa Maria del Carmine. Sie ist ein bemerkenswertes Beispiel der lombardischen Gotik

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 1558
das Mittelschiff mit seinen 16 Seitenkapellen

das Mittelschiff mit seinen 16 Seitenkapellen

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 1556
1374 begann der Bau. Die Kirche wurde erst 1461 fertiggestellt, die Fassade sogar erst 1490

1374 begann der Bau. Die Kirche wurde erst 1461 fertiggestellt, die Fassade sogar erst 1490

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 1607
jetzt ist die Zeit für einen Aperitivo gekommen

jetzt ist die Zeit für einen Aperitivo gekommen

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 1545
nach dem Aperitivo geht es zur Kirche San Teodoro. Sie ist im lombardischen romanischen Stil aus Terrakotta erbaut

nach dem Aperitivo geht es zur Kirche San Teodoro. Sie ist im lombardischen romanischen Stil aus Terrakotta erbaut

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 1572
diese Kirche wurde zur Zeit der Langobarden im Jahre 752 erbaut und 1117 wieder aufgebaut...

diese Kirche wurde zur Zeit der Langobarden im Jahre 752 erbaut und 1117 wieder aufgebaut...

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 1585
...und besitzt wunderschöne Fresken die Pavia im Mittelalter aus der Vogelperspektive zeigt

...und besitzt wunderschöne Fresken die Pavia im Mittelalter aus der Vogelperspektive zeigt

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 1579
die kleine romanische Basilika, die an den Hängen des Flusses Tessin liegt, diente den Fischern

die kleine romanische Basilika, die an den Hängen des Flusses Tessin liegt, diente den Fischern

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 1577
die Krypta beherbergt die Granitarche des San Teodoro. Die Decke beherbergt Fresken aus dem 16. Jhr.

die Krypta beherbergt die Granitarche des San Teodoro. Die Decke beherbergt Fresken aus dem 16. Jhr.

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 1607
und zu guter letzt die Chiesa San Michele Maggiore aus dem 11. Jhr. Die erste Kirche wurde hier im 5. Jhr. erbaut

und zu guter letzt die Chiesa San Michele Maggiore aus dem 11. Jhr. Die erste Kirche wurde hier im 5. Jhr. erbaut

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 1677
auf dem Kirchvorplatz wird gerade ein Film gedreht

auf dem Kirchvorplatz wird gerade ein Film gedreht

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 1620
die Kirche besitzt ein sehr schönes Deckengewölbe

die Kirche besitzt ein sehr schönes Deckengewölbe

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 1627
die Krypta aus dem 9. Jhr. sehr schön

die Krypta aus dem 9. Jhr. sehr schön

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 1637
vom vielen laufen haben wir jetzt Hunger und laufen zum Ristorante Infernot

vom vielen laufen haben wir jetzt Hunger und laufen zum Ristorante Infernot

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 1599
wir geniessen eine sehr gute Pizza

wir geniessen eine sehr gute Pizza

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 1623
wir geniessen eine sehr gute Pizza

wir geniessen eine sehr gute Pizza

Datum: 07.05.2024 Betrachtungen: 1669
 
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!