Anmelden Registrieren
Gallery Via Francisca Konstanz (Schweiz) - Pavia (Italien) Etappe 17 Ponte Tresa - Ganna 16.4.2024
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

Via Francisca Konstanz (Schweiz) - Pavia (Italien)

1. Etappe 1... ... 14. Etappe 14... 15. Etappe 15... 16. Etappe 16... 17. Etappe 17... 18. Etappe 18... 19. Etappe 19... 20. Etappe 20... ... 24. Etappe 24...

Etappe 17 Ponte Tresa - Ganna 16.4.2024

Datum: 16.04.2024 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 61 Elemente
Via Francisca Konstanz (Schweiz) - Pavia (Italien)

Via Francisca Konstanz (Schweiz) - Pavia (Italien)

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 545
14 km - 290m Aufstieg - 100m Abstieg - max. Höhe 518 m.ü.M. - min. Höhe 271 m.ü.M. - 3 3/4 Std.

14 km - 290m Aufstieg - 100m Abstieg - max. Höhe 518 m.ü.M. - min. Höhe 271 m.ü.M. - 3 3/4 Std.

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 434
unser treuer Begleiter

unser treuer Begleiter

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 1297
bevor wir die erste Etappe in Italien starten, geniessen wir ein feines Frühstück

bevor wir die erste Etappe in Italien starten, geniessen wir ein feines Frühstück

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 1514
bis Pavia werden wir mit dem Bus oder Zug jeweils hin- und herpendeln

bis Pavia werden wir mit dem Bus oder Zug jeweils hin- und herpendeln

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 1415
wir blicken von Italien aus über die Grenze nach Ponte Tresa auf der Schweizer Seite

wir blicken von Italien aus über die Grenze nach Ponte Tresa auf der Schweizer Seite

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 1420
wir verlassen die Grenze...

wir verlassen die Grenze...

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 1419
...und wandern alles am Ufer des Lago di Lugano entlang

...und wandern alles am Ufer des Lago di Lugano entlang

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 1553
wir blicken auf Ponte Tresa auf der Schweizer Seite, von wo wir gekommen sind

wir blicken auf Ponte Tresa auf der Schweizer Seite, von wo wir gekommen sind

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 1429
die Via Francisca wird uns nun durch die Lombardei bis ans Ende nach Pavia führen

die Via Francisca wird uns nun durch die Lombardei bis ans Ende nach Pavia führen

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 960
auf die kommenden Etappen freuen wir uns riesig

auf die kommenden Etappen freuen wir uns riesig

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 913
sehr schön

sehr schön

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 847
leider keine Zeit um die wärmende Sonne zu geniessen

leider keine Zeit um die wärmende Sonne zu geniessen

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 851
Blick auf Ponte Tresa, die Grenze Schweiz - Italia

Blick auf Ponte Tresa, die Grenze Schweiz - Italia

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 900
wir erreichen Lavena. Eine sehr schmale und kurze Seeenge, trennt hier Schweiz und Italien

wir erreichen Lavena. Eine sehr schmale und kurze Seeenge, trennt hier Schweiz und Italien

Datum: 14.04.2024 Betrachtungen: 863
die Kirche Pietro e Paolo mit seinem hohen Kirchturm

die Kirche Pietro e Paolo mit seinem hohen Kirchturm

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 870
eines von vielen Villen, die in dieser Gegend bestaunt werden können

eines von vielen Villen, die in dieser Gegend bestaunt werden können

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 840
das schön gelegene Lavena hat uns sehr gefallen

das schön gelegene Lavena hat uns sehr gefallen

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 885
die Markierung der Via Francisca wird uns sicher nach Pavia führen

die Markierung der Via Francisca wird uns sicher nach Pavia führen

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 846
auf einem ehemaligem Bahntrasse, verlassen wir Lavena und gewinnen stetig an Höhe

auf einem ehemaligem Bahntrasse, verlassen wir Lavena und gewinnen stetig an Höhe

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 881
der Weg führt uns sogar durch Tunnels. Die Bahnstrecke verband Lavena mit Varese

der Weg führt uns sogar durch Tunnels. Die Bahnstrecke verband Lavena mit Varese

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 843
der Wanderweg schlängelt sich durch den Wald vom Monte Marzio

der Wanderweg schlängelt sich durch den Wald vom Monte Marzio

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 858
der Wald trägt hier schon sein Blätterdach...

der Wald trägt hier schon sein Blätterdach...

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 851
...wir entdecken sogar schon Feigen

...wir entdecken sogar schon Feigen

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 860
wir durchqueren Gaggio

wir durchqueren Gaggio

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 864
auch er ist unterwegs

auch er ist unterwegs

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 846
der Amerikanische Blumenhartriegel ist hier schon in voller Blüte. Bei unserem Baum sind noch keine vorhanden

der Amerikanische Blumenhartriegel ist hier schon in voller Blüte. Bei unserem Baum sind noch keine vorhanden

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 867
alles blüht

alles blüht

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 906
Marchirolo heisst das nächste Dorf

Marchirolo heisst das nächste Dorf

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 920
bereits in der Römerzeit verlief durch Marchirolo ein wichtiger Transportweg,...

bereits in der Römerzeit verlief durch Marchirolo ein wichtiger Transportweg,...

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 913
wir durchqueren das historische Zentrum von Marchirolo...

wir durchqueren das historische Zentrum von Marchirolo...

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 861
...und steigen über Treppen, hinauf zur Chiesa di San Martino

...und steigen über Treppen, hinauf zur Chiesa di San Martino

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 852
Kamelien was für eine Pracht

Kamelien was für eine Pracht

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 930
die Chiesa di San Giulio zeigt uns, das Cugliate nicht mehr weit weg ist

die Chiesa di San Giulio zeigt uns, das Cugliate nicht mehr weit weg ist

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 864
wir besuchen die Kirche

wir besuchen die Kirche

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 866
vor der Kirche ein wunderschön blühender Judasbaum

vor der Kirche ein wunderschön blühender Judasbaum

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 858
in Cugliate legen wir eine Kaffeepause ein

in Cugliate legen wir eine Kaffeepause ein

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 825
bei so einer grossen Strassenkarte kann man sich nicht verlieren

bei so einer grossen Strassenkarte kann man sich nicht verlieren

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 874
wir folgen aber lieber der Via Francisca Markierungen

wir folgen aber lieber der Via Francisca Markierungen

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 833
wir verlassen Cugliate und wandern weiter Richtung Ghirla

wir verlassen Cugliate und wandern weiter Richtung Ghirla

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 875
über Wiesen und Felder führt uns der Wanderweg nach Ghirla

über Wiesen und Felder führt uns der Wanderweg nach Ghirla

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 910
die ehemalige Schmiede von Ghirla beherbergt heute ein Museum

die ehemalige Schmiede von Ghirla beherbergt heute ein Museum

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 855
meine Maus schaut auf der Karte nach, wo wir uns jetzt befinden

meine Maus schaut auf der Karte nach, wo wir uns jetzt befinden

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 826
ein schöner Waldweg führt uns von Ghirla danach...

ein schöner Waldweg führt uns von Ghirla danach...

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 872
...zum Lago di Ghirla

...zum Lago di Ghirla

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 858
beim Camping Trelago geniessen wir die Sonne und ein Glas Weisswein

beim Camping Trelago geniessen wir die Sonne und ein Glas Weisswein

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 879
ja, wir befinden uns im schönen Italien

ja, wir befinden uns im schönen Italien

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 953
während der Pause geniessen wir den Blick zum Lago di Ghirla

während der Pause geniessen wir den Blick zum Lago di Ghirla

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 874
alles am Seeufer entlang, wandern wir nach der Pause Richtung Ganna

alles am Seeufer entlang, wandern wir nach der Pause Richtung Ganna

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 892
der blaue Lago di Ghirla

der blaue Lago di Ghirla

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 884
kurz vor Ganna befindet sich die gegen Ende des 11. Jhr. erbaute Abtei San Gemolo

kurz vor Ganna befindet sich die gegen Ende des 11. Jhr. erbaute Abtei San Gemolo

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 862
sie ist eines der wertvollsten Monumente in der Geschichte dieser Provinz

sie ist eines der wertvollsten Monumente in der Geschichte dieser Provinz

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 841
die Reliquien des heiligen Märtyrer Gemulus sind immer noch in der Kirche aufbewahrt

die Reliquien des heiligen Märtyrer Gemulus sind immer noch in der Kirche aufbewahrt

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 921
im Inneren der Kirche sind einige Fresken aus dem Jahr 1300 erhalten

im Inneren der Kirche sind einige Fresken aus dem Jahr 1300 erhalten

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 885
diese Fresken sind über 700 Jahre alt!

diese Fresken sind über 700 Jahre alt!

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 914
in Ganna steigen wir in den Bus der uns nach Varese bringt

in Ganna steigen wir in den Bus der uns nach Varese bringt

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 940
im Art Hotel beziehen wir unser Hotelzimmer, machen uns frisch, und laufen danach in die Altstadt von Varese

im Art Hotel beziehen wir unser Hotelzimmer, machen uns frisch, und laufen danach in die Altstadt von Varese

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 856
zuerst geniessen wir einen Aperitivo

zuerst geniessen wir einen Aperitivo

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 878
zuerst geniessen wir einen Aperitivo

zuerst geniessen wir einen Aperitivo

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 895
im Ristorante Caprizza geniessen wir danach eine sehr gute Pizza

im Ristorante Caprizza geniessen wir danach eine sehr gute Pizza

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 871
eine richtige Neapolitanische Pizza

eine richtige Neapolitanische Pizza

Datum: 16.04.2024 Betrachtungen: 1165
   
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!