der Königsee entstand während der Eiszeit. Nach dem Rückzug des Gletschers blieb der See zurück
Datum: 18.07.2023
Betrachtungen: 931
|
die Besonderheit des Königssees ist, dass man diesen nur mit dem Schiff besichtigen kann
Datum: 18.07.2023
Betrachtungen: 940
|
wir erreichen die am Westufer liegende Halbinsel Hirschau mit der Wallfahrtskirche St. Bartholomä
Datum: 18.07.2023
Betrachtungen: 358
|
St. Bartholomä am Königssee. Im Hintergrund die Watzmann-Ostwand
Datum: 18.07.2023
Betrachtungen: 373
|
wir steigen aus und laufen zur Kirche die Anfang des 18. Jhr. in die barockisierte Form umgestaltet wurde
Datum: 18.07.2023
Betrachtungen: 370
|
die höchste Wand der Ostalpen, die Watzmann-Ostwand. Vom Seespiegel bis zum Gipfel sind es 2100 Meter Höhendifferenz
Datum: 18.07.2023
Betrachtungen: 357
|
die Wallfahrtskirche ist mit zwei unterschiedlichen Zwiebeltürmen ausgestattet...
Datum: 18.07.2023
Betrachtungen: 338
|
...und drei roten Kuppeldächern über einem Drei-Konchen-Chor
Datum: 18.07.2023
Betrachtungen: 355
|
die 3 Altäre sind jeweils einem bzw. einer Heiligen geweiht: St. Bartholomäus, St. Katharina und St. Jacobus
Datum: 18.07.2023
Betrachtungen: 348
|