Anmelden Registrieren
Gallery Maximilianweg Etappe 8 Kenzenhütte - Pürschlinghaus 3.7.2023
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

Maximilianweg

1. Etappe 1... ... 6. Füssen... 7. Etappe 6... 8. Etappe 7... 9. Etappe 8... 10. Etappe 9... 11. Etappe 10... 12. Etappe 11... ... 25. Ausflug...

Etappe 8 Kenzenhütte - Pürschlinghaus 3.7.2023

Datum: 03.07.2023 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 41 Elemente
15 km - 910m Aufstieg - 650m Abstieg - max. Höhe 1602 m.ü.M. - min. Höhe 935 m.ü.M. - 5 1/4 Std.

15 km - 910m Aufstieg - 650m Abstieg - max. Höhe 1602 m.ü.M. - min. Höhe 935 m.ü.M. - 5 1/4 Std.

Datum: 03.07.2023 Betrachtungen: 2186
nach einem stärkenden Frühstück, verlassen wir die Kenzenhütte

nach einem stärkenden Frühstück, verlassen wir die Kenzenhütte

Datum: 03.07.2023 Betrachtungen: 1822
direkt neben der Kenzenhütte startet der Aufstieg zum Bäckenalmsattel

direkt neben der Kenzenhütte startet der Aufstieg zum Bäckenalmsattel

Datum: 03.07.2023 Betrachtungen: 1778
kontinuierlich geht es mit mittlerer Steigung hinauf zum Sattel...

kontinuierlich geht es mit mittlerer Steigung hinauf zum Sattel...

Datum: 03.07.2023 Betrachtungen: 1862
...wo sich auch ein grosser Wegweiser befindet

...wo sich auch ein grosser Wegweiser befindet

Datum: 03.07.2023 Betrachtungen: 1844
der Abstieg führt danach ostwärts hinunter in das Sägertal

der Abstieg führt danach ostwärts hinunter in das Sägertal

Datum: 03.07.2023 Betrachtungen: 1825
aus diesem Grund ist ein Bergwald gleichzeitig auch ein Schutzwald

aus diesem Grund ist ein Bergwald gleichzeitig auch ein Schutzwald

Datum: 03.07.2023 Betrachtungen: 1807
wir haben die aufgelassenen Bäckenalpe hinter uns, und wandern nun über eine Waldstrasse weiter talauswärts

wir haben die aufgelassenen Bäckenalpe hinter uns, und wandern nun über eine Waldstrasse weiter talauswärts

Datum: 03.07.2023 Betrachtungen: 1795
solche der Natur überlassene Wälder, sieht man nur noch selten

solche der Natur überlassene Wälder, sieht man nur noch selten

Datum: 03.07.2023 Betrachtungen: 914
bei der Sägertalhütte überschreiten wir den Sägertalbach und erreichen danach die Talstrasse

bei der Sägertalhütte überschreiten wir den Sägertalbach und erreichen danach die Talstrasse

Datum: 03.07.2023 Betrachtungen: 969
sie wird uns zum Schloss Linderhof führen. Aus diesem Grund haben wir diese Variante ausgewählt

sie wird uns zum Schloss Linderhof führen. Aus diesem Grund haben wir diese Variante ausgewählt

Datum: 03.07.2023 Betrachtungen: 855
das Schloss Linderhof wollen wir auf keinem Fall verpassen

das Schloss Linderhof wollen wir auf keinem Fall verpassen

Datum: 03.07.2023 Betrachtungen: 895
Erinnerungsfoto aufgenommen beim Schloss Linderhof

Erinnerungsfoto aufgenommen beim Schloss Linderhof

Datum: 03.07.2023 Betrachtungen: 879
Schloss Linderhof wurde in den Jahren 1870 bis 1886 durch König Ludwig II. von Bayern im Stil des Neurokoko erbaut

Schloss Linderhof wurde in den Jahren 1870 bis 1886 durch König Ludwig II. von Bayern im Stil des Neurokoko erbaut

Datum: 03.07.2023 Betrachtungen: 838
Wasserparterre und Terrasse

Wasserparterre und Terrasse

Datum: 03.07.2023 Betrachtungen: 889
der Florabrunnen

der Florabrunnen

Datum: 03.07.2023 Betrachtungen: 845
Linderhof gilt als das Lieblingsschloss des "Märchenkönigs", in dem er sich am häufigsten aufhielt

Linderhof gilt als das Lieblingsschloss des "Märchenkönigs", in dem er sich am häufigsten aufhielt

Datum: 03.07.2023 Betrachtungen: 849
uns hat das Schloss sehr gefallen. Es war gut diese Wegvariante zu wählen

uns hat das Schloss sehr gefallen. Es war gut diese Wegvariante zu wählen

Datum: 03.07.2023 Betrachtungen: 859
das Schloss wurde im Stil von Versailles erbaut

das Schloss wurde im Stil von Versailles erbaut

Datum: 03.07.2023 Betrachtungen: 906
die ganze Anlage ist ein Blumenparadies. Hier eine Afrikanische Schmucklilie

die ganze Anlage ist ein Blumenparadies. Hier eine Afrikanische Schmucklilie

Datum: 03.07.2023 Betrachtungen: 890
von der Terrasse aus, ist unser Tagesziel, das Pürschlinghaus ersichtlich

von der Terrasse aus, ist unser Tagesziel, das Pürschlinghaus ersichtlich

Datum: 03.07.2023 Betrachtungen: 918
noch ein letzter Blick auf den Linderhof, und weiter geht unsere Wanderung

noch ein letzter Blick auf den Linderhof, und weiter geht unsere Wanderung

Datum: 03.07.2023 Betrachtungen: 858
um das grosse, umzäunte Schlossgrundstück herum,...

um das grosse, umzäunte Schlossgrundstück herum,...

Datum: 03.07.2023 Betrachtungen: 872
...geht es nun alles, ohne grössere Abweichungen, steil aufwärts

...geht es nun alles, ohne grössere Abweichungen, steil aufwärts

Datum: 03.07.2023 Betrachtungen: 870
im Linderwald den wir jetzt durchqueren ging Ludwig II oft auf die Jagd

im Linderwald den wir jetzt durchqueren ging Ludwig II oft auf die Jagd

Datum: 03.07.2023 Betrachtungen: 984
wir befinden uns auch heute noch, im Naturpark Ammergauer Alpen

wir befinden uns auch heute noch, im Naturpark Ammergauer Alpen

Datum: 03.07.2023 Betrachtungen: 862
bei der Kälber Alm

bei der Kälber Alm

Datum: 03.07.2023 Betrachtungen: 879
zweimal überquert man breite Forstrassen

zweimal überquert man breite Forstrassen

Datum: 03.07.2023 Betrachtungen: 886
Tiefblick in das Sägertal

Tiefblick in das Sägertal

Datum: 03.07.2023 Betrachtungen: 931
unter dem Latschenkopf stossen wir wieder auf den Hauptweg des Maximilianweg

unter dem Latschenkopf stossen wir wieder auf den Hauptweg des Maximilianweg

Datum: 03.07.2023 Betrachtungen: 931
der Bergpfad ist nun schmal und ausgesetzt

der Bergpfad ist nun schmal und ausgesetzt

Datum: 03.07.2023 Betrachtungen: 964
direkt vor uns taucht die Bergspitze des Pürschling auf

direkt vor uns taucht die Bergspitze des Pürschling auf

Datum: 03.07.2023 Betrachtungen: 889
hier oben sind schon Menschen, bei der Jagd oder beim Holz fällen, ums Leben gekommen

hier oben sind schon Menschen, bei der Jagd oder beim Holz fällen, ums Leben gekommen

Datum: 03.07.2023 Betrachtungen: 896
links vom Pürschling erkennen wir das Pürschlinghaus, auch August-Schuster-Haus genannt

links vom Pürschling erkennen wir das Pürschlinghaus, auch August-Schuster-Haus genannt

Datum: 03.07.2023 Betrachtungen: 923
wir stehen vor dem Pürschlinghaus (August-Schuster-Haus) 1564 m.ü.M. zeitgleich höchster Punkt der heutigen Etappe

wir stehen vor dem Pürschlinghaus (August-Schuster-Haus) 1564 m.ü.M. zeitgleich höchster Punkt der heutigen Etappe

Datum: 03.07.2023 Betrachtungen: 885
wir blicken zurück von wo wir gekommen sind

wir blicken zurück von wo wir gekommen sind

Datum: 03.07.2023 Betrachtungen: 868
wir beziehen unser Zimmer und machen uns danach im Aufenthaltsraum bequem

wir beziehen unser Zimmer und machen uns danach im Aufenthaltsraum bequem

Datum: 03.07.2023 Betrachtungen: 938
das Pürschlinghaus ist ein altes ehemaliges königliches Jagdhaus

das Pürschlinghaus ist ein altes ehemaliges königliches Jagdhaus

Datum: 03.07.2023 Betrachtungen: 904
vor dem Nachtessen, geniessen wir die schöne Aussicht in die Ammergauer Alpen

vor dem Nachtessen, geniessen wir die schöne Aussicht in die Ammergauer Alpen

Datum: 03.07.2023 Betrachtungen: 928
ohne Worte

ohne Worte

Datum: 03.07.2023 Betrachtungen: 1131
morgen geht es in dieser Richtung nach Unterammergau hinunter

morgen geht es in dieser Richtung nach Unterammergau hinunter

Datum: 03.07.2023 Betrachtungen: 969
 
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!