Anmelden Registrieren
Gallery Maximilianweg Etappe 6 Pfronten - Füssen 1.7.2023
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

Maximilianweg

1. Etappe 1... ... 4. Etappe 4... 5. Etappe 5... 6. Füssen... 7. Etappe 6... 8. Etappe 7... 9. Etappe 8... 10. Etappe 9... ... 25. Ausflug...

Etappe 6 Pfronten - Füssen 1.7.2023

Datum: 01.07.2023 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 70 Elemente
15 km - 617m Aufstieg - 680m Abstieg - max. Höhe 1292 m.ü.M. - min. Höhe 794 m.ü.M. - 5 Std.

15 km - 617m Aufstieg - 680m Abstieg - max. Höhe 1292 m.ü.M. - min. Höhe 794 m.ü.M. - 5 Std.

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 2205
wir verlassen das B&B "Suzanne" in Füssen, und fahren mit dem Bus nach Pfronten

wir verlassen das B&B "Suzanne" in Füssen, und fahren mit dem Bus nach Pfronten

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 1788
vom Ortszentrum in Pfronten halten wir uns parallel zur Vils

vom Ortszentrum in Pfronten halten wir uns parallel zur Vils

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 1874
während dem laufen, blicken wir zum wolkenverhangenen Kienberg. Im laufe des Tages wird es aber immer schöner

während dem laufen, blicken wir zum wolkenverhangenen Kienberg. Im laufe des Tages wird es aber immer schöner

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 1866
wir laufen weiter dem Bach Vils entlang

wir laufen weiter dem Bach Vils entlang

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 1800
wir sind gespannt was der heutige Tag uns bringen wird

wir sind gespannt was der heutige Tag uns bringen wird

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 1825
kurz nach dem Bahnhof von Steinach überqueren wir bei Zirmebruck die Vils

kurz nach dem Bahnhof von Steinach überqueren wir bei Zirmebruck die Vils

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 1816
wir verlassen die Forstrasse die uns in den Wald geführt hat und biegen links ab

wir verlassen die Forstrasse die uns in den Wald geführt hat und biegen links ab

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 1758
hier beginnt der zum teil steile Aufstieg zu Burg und Hotel Falkenstein

hier beginnt der zum teil steile Aufstieg zu Burg und Hotel Falkenstein

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 1838
auf einem gewundenen Pfad schrauben wir uns meist durch dichten Wald hinauf

auf einem gewundenen Pfad schrauben wir uns meist durch dichten Wald hinauf

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 906
Bänke werden für eine kurze Pause gerne verwendet

Bänke werden für eine kurze Pause gerne verwendet

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 899
senkrecht schiessen hier die Felswände in die Höhe

senkrecht schiessen hier die Felswände in die Höhe

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 862
im oberen Teil wird die Vegetation dünner und wir erkennen das in Österreich liegende Vilstal

im oberen Teil wird die Vegetation dünner und wir erkennen das in Österreich liegende Vilstal

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 861
wir erreichen die Mariengrotte...

wir erreichen die Mariengrotte...

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 894
...die sehr hübsch mit Blumen geschmückt ist. Ein schöner und besinnlicher Ort

...die sehr hübsch mit Blumen geschmückt ist. Ein schöner und besinnlicher Ort

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 828
wir blicken hinüber zum Einerkopf, den wir demnächst überschreiten werden

wir blicken hinüber zum Einerkopf, den wir demnächst überschreiten werden

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 869
nach einigen weiteren Kehren, erreichen wir eine Terrasse wo diverse Liegestühle zum verweilen einladen

nach einigen weiteren Kehren, erreichen wir eine Terrasse wo diverse Liegestühle zum verweilen einladen

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 834
die Aussicht ins Vilstal und nach Vils in Österreich ist sehr schön

die Aussicht ins Vilstal und nach Vils in Österreich ist sehr schön

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 859
wir haben das Hotel "Falkenstein" erreicht

wir haben das Hotel "Falkenstein" erreicht

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 899
direkt daneben die höchstgelegene Burgruine Deutschland Burgruine Falkenstein

direkt daneben die höchstgelegene Burgruine Deutschland Burgruine Falkenstein

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 861
von der Burgruine aus, geniesst man eine fantastische Aussicht

von der Burgruine aus, geniesst man eine fantastische Aussicht

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 872
in einem speziellen Raum am Aufstiegsweg befindet sich ein Modell der kühnen architektonischen Träume Ludwigs II

in einem speziellen Raum am Aufstiegsweg befindet sich ein Modell der kühnen architektonischen Träume Ludwigs II

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 937
die Burg Falkenstein sollte um ein Vielfaches gebaut werden, grösser und schöner als Schloss Neuschwanstein

die Burg Falkenstein sollte um ein Vielfaches gebaut werden, grösser und schöner als Schloss Neuschwanstein

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 844
meiner Maus gefällt das Hotel "Falkenstein" sehr

meiner Maus gefällt das Hotel "Falkenstein" sehr

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 894
aus diesem Grund legen wir auf der schönen Hotelterrasse eine Kaffeepause ein

aus diesem Grund legen wir auf der schönen Hotelterrasse eine Kaffeepause ein

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 857
nach dieser sehr schönen Kaffeepause verlassen wir das traumhafte Hotel "Falkenstein"

nach dieser sehr schönen Kaffeepause verlassen wir das traumhafte Hotel "Falkenstein"

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 881
wir umrunden das Hotel und laufen über einen gepflasterten Panoramaweg mit Bänken und Aussichtsterrassen

wir umrunden das Hotel und laufen über einen gepflasterten Panoramaweg mit Bänken und Aussichtsterrassen

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 893
kurz danach biegen wir in einem schmalen Bergpfad der uns in eine Senke hinunterführt

kurz danach biegen wir in einem schmalen Bergpfad der uns in eine Senke hinunterführt

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 924
von der Senke aus, setzt danach der Wanderweg zum Zirmgrat an. Ohne die grossen Rucksäcke viel angenehmer

von der Senke aus, setzt danach der Wanderweg zum Zirmgrat an. Ohne die grossen Rucksäcke viel angenehmer

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 907
vor uns am Horizont erkennen wir den Hopfen- und Forggensee

vor uns am Horizont erkennen wir den Hopfen- und Forggensee

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 866
durch den Wald geht es zunächst leicht bergauf. Bis Füssen werden wir nun immer der Landesgrenze entlang wandern

durch den Wald geht es zunächst leicht bergauf. Bis Füssen werden wir nun immer der Landesgrenze entlang wandern

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 900
nach rechts öffnen sich vom Grat aus tolle Tiefblicke auf das Vilstal und Österreich

nach rechts öffnen sich vom Grat aus tolle Tiefblicke auf das Vilstal und Österreich

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 868
wir umgehen links haltend den Einerkopf und Zwölferkopf...

wir umgehen links haltend den Einerkopf und Zwölferkopf...

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 900
...und erreichen danach den Zirmgrat 1293 m.ü.M. der höchste Punkt der heutigen Etappe

...und erreichen danach den Zirmgrat 1293 m.ü.M. der höchste Punkt der heutigen Etappe

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 878
der teilweise etwas luftige aber wunderschöne Höhenweg, führt uns nun zum Salober

der teilweise etwas luftige aber wunderschöne Höhenweg, führt uns nun zum Salober

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 912
wir blicken zurück Richtung Pfronten

wir blicken zurück Richtung Pfronten

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 916
Erinnerungsfoto aufgenommen auf dem Salober

Erinnerungsfoto aufgenommen auf dem Salober

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 927
vom Salober beginnt nun ein längerer Abstieg Richtung Saloberalpe

vom Salober beginnt nun ein längerer Abstieg Richtung Saloberalpe

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 865
der Maximilianweg teilt sich die heutige Etappe mit dem Ostallgäuer Höhenweg, E4 und der Via Alpina

der Maximilianweg teilt sich die heutige Etappe mit dem Ostallgäuer Höhenweg, E4 und der Via Alpina

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 864
das Panorama präsentiert auf der Nordseite die Gletscherseenplatte mit dem Weissen- Hopfen- und Forggensee

das Panorama präsentiert auf der Nordseite die Gletscherseenplatte mit dem Weissen- Hopfen- und Forggensee

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 904
auf dem Weg zur Saloberalpe

auf dem Weg zur Saloberalpe

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 876
auch diese Etappe hat uns sehr gefallen

auch diese Etappe hat uns sehr gefallen

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 839
über die Seenplatte erkennen wir rechts am Berghang Neuschwanstein. Die Berge dahinter werden wir überqueren

über die Seenplatte erkennen wir rechts am Berghang Neuschwanstein. Die Berge dahinter werden wir überqueren

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 840
bei der Saloberalpe das gleichzeitig die grüne Grenze zu Österreich ist

bei der Saloberalpe das gleichzeitig die grüne Grenze zu Österreich ist

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 872
ein geschotterte Fahrweg führt von der Saloberalpe steil hinunter in die waldige Senke mit dem glasklaren Alatsee

ein geschotterte Fahrweg führt von der Saloberalpe steil hinunter in die waldige Senke mit dem glasklaren Alatsee

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 876
wir umrunden den Alatsee an seinem linken Ufer

wir umrunden den Alatsee an seinem linken Ufer

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 822
so schön

so schön

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 845
so schön

so schön

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 864
so schön

so schön

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 828
am Ausfluss des Alatsee liegt das hübsch gelegene Restaurant "Alatsee". Alle Tische besetzt, wir wandern weiter

am Ausfluss des Alatsee liegt das hübsch gelegene Restaurant "Alatsee". Alle Tische besetzt, wir wandern weiter

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 857
langsam aber sicher verlassen wir das Allgäu

langsam aber sicher verlassen wir das Allgäu

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 829
parallel am Faulenbach geht es nun Richtung Etappenende Füssen

parallel am Faulenbach geht es nun Richtung Etappenende Füssen

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 828
am Obersee vorbei...

am Obersee vorbei...

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 849
... erreichen wir den glasklaren Mittersee...

... erreichen wir den glasklaren Mittersee...

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 827
...mit der Waldwirtschaft "am Mittersee". Hier legen wir eine Kaffeepause ein

...mit der Waldwirtschaft "am Mittersee". Hier legen wir eine Kaffeepause ein

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 836
wir durchqueren Bad Faulenbach

wir durchqueren Bad Faulenbach

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 855
am Hohen Schloss von Füssen vorbei...

am Hohen Schloss von Füssen vorbei...

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 808
...erreichen wir die Altstadt von Füssen

...erreichen wir die Altstadt von Füssen

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 870
beim ehemaligen Kloster St. Mang. Heute das Rathaus. Die Klostergeschichte reicht bis ins Jahre 750 zurück

beim ehemaligen Kloster St. Mang. Heute das Rathaus. Die Klostergeschichte reicht bis ins Jahre 750 zurück

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 879
Füssen mit seinen historischen Fassaden, hat uns schon am Vortag sehr gefallen

Füssen mit seinen historischen Fassaden, hat uns schon am Vortag sehr gefallen

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 860
wir durchqueren die schöne Altstadt und laufen zum B&B "Suzanne"

wir durchqueren die schöne Altstadt und laufen zum B&B "Suzanne"

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 806
wir durchqueren die schöne Altstadt und laufen zum B&B "Suzanne"

wir durchqueren die schöne Altstadt und laufen zum B&B "Suzanne"

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 783
wir durchqueren die schöne Altstadt und laufen zum B&B "Suzanne"

wir durchqueren die schöne Altstadt und laufen zum B&B "Suzanne"

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 840
wir durchqueren die schöne Altstadt und laufen zum B&B "Suzanne"

wir durchqueren die schöne Altstadt und laufen zum B&B "Suzanne"

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 849
wir durchqueren die schöne Altstadt und laufen zum B&B "Suzanne"

wir durchqueren die schöne Altstadt und laufen zum B&B "Suzanne"

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 829
wir durchqueren die schöne Altstadt und laufen zum B&B "Suzanne"

wir durchqueren die schöne Altstadt und laufen zum B&B "Suzanne"

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 894
im B&B "Suzanne" angekommen, machen wir uns frisch und laufen wieder in die Altstadt

im B&B "Suzanne" angekommen, machen wir uns frisch und laufen wieder in die Altstadt

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 603
in Füssen findet zurzeit ein Mittelaltermarkt statt. Wir schauen uns diverse Darbietungen an

in Füssen findet zurzeit ein Mittelaltermarkt statt. Wir schauen uns diverse Darbietungen an

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 846
mit grossem Hunger sind wir danach im Gasthaus "Waage" eingekehrt

mit grossem Hunger sind wir danach im Gasthaus "Waage" eingekehrt

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 888
das Nachtessen war sehr gut

das Nachtessen war sehr gut

Datum: 01.07.2023 Betrachtungen: 1208
   
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!