Anmelden Registrieren
Gallery Maximilianweg Etappe 3 Lingenau - Staufner Haus 27.6.2023
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

Maximilianweg

1. Etappe 1... 2. Etappe 2... 3. Etappe 3... 4. Etappe 4... 5. Etappe 5... 6. Füssen... ... 25. Kehlsteinha...

Etappe 3 Lingenau - Staufner Haus 27.6.2023

Datum: 27.06.2023 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 63 Elemente
18 km - 1129m Aufstieg - 158m Abstieg - max. Höhe 1657 m.ü.M. - min. Höhe 686 m.ü.M. - 6 Std.

18 km - 1129m Aufstieg - 158m Abstieg - max. Höhe 1657 m.ü.M. - min. Höhe 686 m.ü.M. - 6 Std.

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 1251
nach einem stärkenden Frühstück verlassen wir das Hotel "s'Matt"

nach einem stärkenden Frühstück verlassen wir das Hotel "s'Matt"

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 1081
die Etappe startet mitten in Lingenau am Dorfplatz bei der Kirche

die Etappe startet mitten in Lingenau am Dorfplatz bei der Kirche

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 1135
zunächst geht es auf Fahrwegen bergan gegen den den lang gestreckten Rücken des Rotenberg

zunächst geht es auf Fahrwegen bergan gegen den den lang gestreckten Rücken des Rotenberg

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 1187
in mässiger Steigung geht es durch den Bregenzerwald hinauf zum Rotenberg

in mässiger Steigung geht es durch den Bregenzerwald hinauf zum Rotenberg

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 1101
bald erreichen wir die Landesgrenze. Dort endet der schöne Bregenzerwald der uns heute morgen noch begleitet

bald erreichen wir die Landesgrenze. Dort endet der schöne Bregenzerwald der uns heute morgen noch begleitet

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 1107
wir wandern weiterhin durch den Naturpark Nagelfluhkette

wir wandern weiterhin durch den Naturpark Nagelfluhkette

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 1109
die heutige Etappe des Maximilianweg teilen wir teilweise mit dem Voralpenweg, E4 und E5

die heutige Etappe des Maximilianweg teilen wir teilweise mit dem Voralpenweg, E4 und E5

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 330
sanft geht es nun abwärts nach Hittisau

sanft geht es nun abwärts nach Hittisau

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 289
nach einer Kaffeepause in Hittisau...

nach einer Kaffeepause in Hittisau...

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 288
...verlassen wir über eine schmale asphaltierte Strasse Hittisau

...verlassen wir über eine schmale asphaltierte Strasse Hittisau

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 278
wir blicken zurück nach Hittisau

wir blicken zurück nach Hittisau

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 252
über den Weiler Rain wandern wir in das Bachtal

über den Weiler Rain wandern wir in das Bachtal

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 305
der Bach Bolgenach...

der Bach Bolgenach...

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 281
...überqueren wir auf einer überdachten Holzbrücke

...überqueren wir auf einer überdachten Holzbrücke

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 295
beim denkmalgeschützten Sägewerk "Bartenstein"...

beim denkmalgeschützten Sägewerk "Bartenstein"...

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 269
...können wir zuschauen wie Holzbretter in alter Art und Weise zugesägt werden

...können wir zuschauen wie Holzbretter in alter Art und Weise zugesägt werden

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 351
weiter geht es zum Weiler Reute...

weiter geht es zum Weiler Reute...

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 299
...das wir kurze Zeit später erreichen

...das wir kurze Zeit später erreichen

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 326
wir kürzen die Schleife der Mautstrasse ab, und wandern durch einen dichten Wald

wir kürzen die Schleife der Mautstrasse ab, und wandern durch einen dichten Wald

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 282
nach dem Abstecher durch den Wald, gelangen wir wieder auf der Mautstrasse und zum Eingang des Lecknertal

nach dem Abstecher durch den Wald, gelangen wir wieder auf der Mautstrasse und zum Eingang des Lecknertal

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 265
am Eingang ins Lecknertal steht die Antoniuskapelle. Sie wurde vor 150 Jahren erbaut

am Eingang ins Lecknertal steht die Antoniuskapelle. Sie wurde vor 150 Jahren erbaut

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 286
die Geschichte der Antoniuskapelle

die Geschichte der Antoniuskapelle

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 294
auf dem Altar steht die Statue des Hl. Antonius. Der Antonius Weg in Italien ist empfehlenswert. Siehe Homepage

auf dem Altar steht die Statue des Hl. Antonius. Der Antonius Weg in Italien ist empfehlenswert. Siehe Homepage

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 306
an der Leckner Ach entlang, wandern wir Taleinwärts

an der Leckner Ach entlang, wandern wir Taleinwärts

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 333
meine Maus kauft eine Wurst. Man weiss ja nie

meine Maus kauft eine Wurst. Man weiss ja nie

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 259
vor uns taucht der seichte malerische Lecknersee auf

vor uns taucht der seichte malerische Lecknersee auf

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 248
Geschichte zum Lecknersee

Geschichte zum Lecknersee

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 272
am hübsch gelegenen Lecknersee, ein beliebtes Ausflusgsziel, entlang...

am hübsch gelegenen Lecknersee, ein beliebtes Ausflusgsziel, entlang...

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 276
...erreichen wir die kleine schindelgedeckte Kapelle auf der Höflealpe

...erreichen wir die kleine schindelgedeckte Kapelle auf der Höflealpe

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 274
die schöne ganz aus Holz erbaute Kapelle, ist ein Besuch wert

die schöne ganz aus Holz erbaute Kapelle, ist ein Besuch wert

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 271
direkt neben der Kapelle liegt der Alpengasthof Höfle. Hier legen wir eine Pause ein

direkt neben der Kapelle liegt der Alpengasthof Höfle. Hier legen wir eine Pause ein

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 266
so schön

so schön

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 266
wir haben das Alpengasthof Höfle verlassen, und blicken noch einmal zurück

wir haben das Alpengasthof Höfle verlassen, und blicken noch einmal zurück

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 334
ein seltener Wegweiser mit der Maximilian-Weg Beschriftung. GPS und Wanderkarten auf dem Handy unerlässlich

ein seltener Wegweiser mit der Maximilian-Weg Beschriftung. GPS und Wanderkarten auf dem Handy unerlässlich

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 322
ab jetzt geht es praktisch nur noch aufwärts

ab jetzt geht es praktisch nur noch aufwärts

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 296
über einen Forstweg überschreiten wir kurz danach die grüne Grenze zwischen Österreich und Deutschland

über einen Forstweg überschreiten wir kurz danach die grüne Grenze zwischen Österreich und Deutschland

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 268
man beachte die Übertrittszeit! wir haben Glück

man beachte die Übertrittszeit! wir haben Glück

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 278
wir verlassen Österreich, das Land Vorarlberg und den Bregenzerwald...

wir verlassen Österreich, das Land Vorarlberg und den Bregenzerwald...

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 266
...und betreten Bayern und gleichzeitig die Landschaft Allgäu

...und betreten Bayern und gleichzeitig die Landschaft Allgäu

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 270
kurz nach der Grenze überqueren wir zum letzten mal den Lecknerbach

kurz nach der Grenze überqueren wir zum letzten mal den Lecknerbach

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 261
zuerst durch dichten Wald...

zuerst durch dichten Wald...

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 256
...und danach über die Samansberg-Alpe...

...und danach über die Samansberg-Alpe...

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 305
...geht es durch den Obergleichwangtobel

...geht es durch den Obergleichwangtobel

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 290
bei der Südliche Lauch-Alpe

bei der Südliche Lauch-Alpe

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 287
rechts von ihr führt der Maximilian-Weg als Bergpfad steil bergan

rechts von ihr führt der Maximilian-Weg als Bergpfad steil bergan

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 284
wir blicken hinunter zu den Gebäuden der Südliche Lauch-Alpe und ins Lecknertal

wir blicken hinunter zu den Gebäuden der Südliche Lauch-Alpe und ins Lecknertal

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 313
auf einen breiten Weg und in einigen Kehren, gewinnen wir flott an Höhe

auf einen breiten Weg und in einigen Kehren, gewinnen wir flott an Höhe

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 297
Kühe betrachten uns misstrauisch

Kühe betrachten uns misstrauisch

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 265
die Aussicht wird immer weitreichender

die Aussicht wird immer weitreichender

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 265
kurz nach der Morgenalpe, erreichen wir den Farnergrat auf 1634 m.ü.M. der höchste Punkt der heutigen Wanderung

kurz nach der Morgenalpe, erreichen wir den Farnergrat auf 1634 m.ü.M. der höchste Punkt der heutigen Wanderung

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 276
zwanzig Höhenmeter unterhalb des Grates, erkennen wir unsere heutige Unterkunft, das "Staufner" Haus

zwanzig Höhenmeter unterhalb des Grates, erkennen wir unsere heutige Unterkunft, das "Staufner" Haus

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 270
Erinnerungsfoto aufgenommen auf dem Farnergrat

Erinnerungsfoto aufgenommen auf dem Farnergrat

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 277
wir beginnen mit dem kurzen Abstieg zum "Staufner" Haus

wir beginnen mit dem kurzen Abstieg zum "Staufner" Haus

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 275
während dem Abstieg, blicken wir zum Hochgrat mit dem Bergrestaurant. Morgen geht es dort hinauf

während dem Abstieg, blicken wir zum Hochgrat mit dem Bergrestaurant. Morgen geht es dort hinauf

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 290
kurz vor dem "Staufner" Haus mit seiner aussichtsreichen Terrasse

kurz vor dem "Staufner" Haus mit seiner aussichtsreichen Terrasse

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 289
wir stehen vor dem "Staufner" Haus. Die heutige schöne Etappe ist nun zu Ende

wir stehen vor dem "Staufner" Haus. Die heutige schöne Etappe ist nun zu Ende

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 295
wir nehmen auf der Aussichtsterrasse platz...

wir nehmen auf der Aussichtsterrasse platz...

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 309
...und geniessen die super schöne Aussicht über die grünen Allgäuer Hänge in Richtung Oberstaufen

...und geniessen die super schöne Aussicht über die grünen Allgäuer Hänge in Richtung Oberstaufen

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 311
das Nachtessen nehmen wir in der schönen Gaststube ein

das Nachtessen nehmen wir in der schönen Gaststube ein

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 309
das Nachtessen schmeckte vorzüglich

das Nachtessen schmeckte vorzüglich

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 281
Kaiserschmarrn mit Apfelmus. Dieses Gericht wird uns auf dem Maximilian-Weg begleiten

Kaiserschmarrn mit Apfelmus. Dieses Gericht wird uns auf dem Maximilian-Weg begleiten

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 347
bevor wir zu Bett gingen, konnten wir noch einen schönen Sonnenuntergang geniessen

bevor wir zu Bett gingen, konnten wir noch einen schönen Sonnenuntergang geniessen

Datum: 27.06.2023 Betrachtungen: 486
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!