19 km - 891m Aufstieg - 1110m Abstieg - max. Höhe 1505 m.ü.M. - min. Höhe 465 m.ü.M. - 7 Std.
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 1144
|
nach einem stärkenden Frühstück verlassen wir das Hotel "Bergmayer" in Inzell
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 1000
|
am Inzeller Kräutergarten und Badepark vorbei...
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 996
|
...überqueren wir über eine Holzbrücke die Rote Traun
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 1033
|
an schönen Gärten und Häuser vorbei, durchqueren wir Kreuzfeld, Eck und Breitmoos
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 1009
|
so schön
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 1028
|
schon von weitem ist der Weiler Einsiedl mit seiner pittoresk postierten Kirche erkennbar
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 1028
|
über einen Wiesenweg erreichen wir den kleinen idyllisch gelegenen Weiler Einsiedl
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 404
|
wir wollten die romanisch-gotische Kirche St.Nikolaus besuchen, leider war sie geschlossen
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 416
|
die Geschichte der Kirche
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 393
|
während wir Einsiedl verlassen...
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 406
|
...blicken wir zurück nach Inzell
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 371
|
wir folgen einem Ziehweg der uns in den Wald von Alpfahrt führt
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 405
|
über eine breite Forststrasse geht es nun stetig aufwärts
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 377
|
der Aufstieg bietet nur wenige Ausblicke ins Tal
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 411
|
der Maximilianweg biegt nun in einen Waldweg ein, der uns über 700 Höhenmetern, hinauf zur Kohleralm führen wird
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 372
|
ein typischer Maximilianweg Aufstieg. Meistens kurz nach dem Start
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 397
|
nach einigen Kehren und einen schweisstreibenden Aufstieg...
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 393
|
...erreichen wir die Kohleralm 1450 m.ü.M. der höchste Punkt der heutigen Etappe
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 345
|
ohne Worte
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 346
|
auf einer Wiese zwischen Zehnerstein und Angerstein, legen wir eine Pause ein und geniessen die Sonne
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 364
|
zuerst nahezu höhengleich, verläuft danach der Weiterweg Richtung Zwieselalm
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 366
|
die Teilstrecke zur Zwieselalm ist aber nicht zu unterschätzen. Der Weg ist teilweise felsig und ausgesetzt
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 388
|
er führt über einen schmalen, wurzeligen Pfad durch Latschenbewuchs
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 373
|
und durch die steile Südflanke des Hinterstaufenmassivs
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 409
|
auch die heutige Etappe, teilt sich der Maximilian-Weg mit dem E4 und der Via Alpina
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 415
|
die weiss-blau-weisse Markierung zur Zwieselalm finden wir zu tief angelegt
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 374
|
der gut ersichtliche Bergweg führt nun direkt unter dem Hinterstaufenmassivs
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 333
|
steil fallen hier die Flanken des Hinterstaufenmassivs in die tiefe
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 366
|
um die Südflanke des Hinterstaufenmassivs zu umgehen, führt der Bergweg nun einen Bogen durch
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 334
|
vor uns das kräftezerrende Teilstück
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 348
|
Legföhren müssen überwunden werden, mit den grossen Rucksäcken eine schweisstreibende Angelegenheit
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 372
|
teilweise Trittsicherheit ist nun erforderlich
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 372
|
wir geniessen jeden Schritt der letzten Bergetappe auf dem Maximilianweg
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 375
|
die Chiemgauer Alpen haben uns sehr gut gefallen
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 351
|
mit Freude erreichen wir die herrlich gelegene Zwieselalm
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 364
|
eine schöne Einkehrstation, mit grosser Auswahl
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 362
|
für uns glasklar, hier legen wir eine Mittagspause ein
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 365
|
meine Maus ist begeistert
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 379
|
die Bayerische Jauseplatte perfekt
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 359
|
die Aussicht auf Bad Reichenhall gewaltig schön
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 354
|
mit Blick auf Bad Reichenhall, verlassen wir nach dieser ausgedehnten Mittagspause, die Zwieselalm
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 383
|
letzter Blick zurück zur Zwieselalm, war das schön dort oben
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 354
|
der Weg hinunter nach Bad Reichenhall ist nicht zu verfehlen. Über breite Waldwege...
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 379
|
...geht es vorwiegend durch den Wald, stetig abwärts
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 392
|
der Wald lichtet sich ein wenig...
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 374
|
...und wir erreichen den kleinen Listsee
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 362
|
nach einem eher langen "Teerhatscher" erreichen wir die Saalach, wo wir auf dem Nonner Steg den Fluss überqueren
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 370
|
wir erreichen die grosse Fussgängerzone im Zentrum der Kurstadt Bad Reichenhall
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 357
|
Bad Reichenhall gefällt uns sofort. Sehr gepflegt, überall Blumen, kein Autoverkehr
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 362
|
Hall ist ein altes Wort für Salz. Bad Reichenhall bedeutet in etwa reiche Salzstadt
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 354
|
direkt neben dem Königlichen Kurgarten, liegt das Hotel "Galerie". Hier werden wir einige male übernachten
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 54
|
im Gasthof "Bürgerbrau" in der Fussgängerzone von Bad Reichenhall, genossen wir danach ein sehr gutes Nachtessen
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 383
|
nach dem Nachtessen flanieren wir durch die schöne Fussgängerzone. Ferienstimmung kommt auf
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 617
|
auf dem Nachhauseweg durchqueren wir den sehr schönen Königlichen Kurgarten
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 376
|
das Königliche Kurhaus
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 383
|
überall hat es kleine romantische Nischen mit Stühlen und Tischen
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 363
|
das grosse Gradierhaus 1910 errichtet. Das salzhaltige Wasser fliesst durch die Reisigwände und verdunstet
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 353
|
neben dem Gradierhaus steht ein grosser Brunnen, mit Liegestühle. Die Luft ist mit Alpensole angereichert
Datum: 16.07.2023
Betrachtungen: 389
|
|