Anmelden Registrieren
Gallery Maximilianweg Etappe 19 Hochgernhaus - Inzell 15.7.2023
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

Maximilianweg

1. Etappe 1... ... 18. Etappe 16... 19. Etappe 17... 20. Etappe 18... 21. Etappe 19... 22. Etappe 20... 23. Etappe 21... 24. Ausflug... 25. Ausflug...

Etappe 19 Hochgernhaus - Inzell 15.7.2023

Datum: 15.07.2023 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 77 Elemente
27 km - 996m Aufstieg - 1770m Abstieg - max. Höhe 1721 m.ü.M. - min. Höhe 653 m.ü.M. - 8 Std.

27 km - 996m Aufstieg - 1770m Abstieg - max. Höhe 1721 m.ü.M. - min. Höhe 653 m.ü.M. - 8 Std.

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 2143
wir geniessen in der Gaststube das Frühstück...

wir geniessen in der Gaststube das Frühstück...

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 1411
...und das traumhafte Panorama

...und das traumhafte Panorama

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 1466
bei schönstem Wetter verlassen wir das sehr schön gelegene Hochgernhaus

bei schönstem Wetter verlassen wir das sehr schön gelegene Hochgernhaus

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 1420
direkt oberhalb des Hochgernhaus startet der schmale, teils steile Bergweg zum Gipfel des Hochgern

direkt oberhalb des Hochgernhaus startet der schmale, teils steile Bergweg zum Gipfel des Hochgern

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 1430
was für eine traumhafte Aussicht zum Chiemsee mit der Insel Frauenchiemsee

was für eine traumhafte Aussicht zum Chiemsee mit der Insel Frauenchiemsee

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 1416
auf ordentlichem Weg geht es über den licht bewaldeten Südhang bergan

auf ordentlichem Weg geht es über den licht bewaldeten Südhang bergan

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 1360
wir wechseln auf die Nordseite des Hochgern

wir wechseln auf die Nordseite des Hochgern

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 792
hinter dem Zwölferspitz erkennen wir die Kampenwand

hinter dem Zwölferspitz erkennen wir die Kampenwand

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 733
der Bergweg ist immer gut ersichtlich

der Bergweg ist immer gut ersichtlich

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 715
in einer Senke bleiben wir stehen und blicken zurück, wo wir die letzten Tage hindurchgewandert sind

in einer Senke bleiben wir stehen und blicken zurück, wo wir die letzten Tage hindurchgewandert sind

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 685
über eine grosse Kehre erklimmen wir nun den Hochgern. Der Bergweg ist nun richtig steil

über eine grosse Kehre erklimmen wir nun den Hochgern. Der Bergweg ist nun richtig steil

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 705
wir erreichen den Hochgern  mit 1748 m.ü.M. der höchste Punkt der heutigen Etappe

wir erreichen den Hochgern mit 1748 m.ü.M. der höchste Punkt der heutigen Etappe

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 725
was für eine traumhafte Aussicht in die Chiemgauer- und Berchtesgadener Alpen. Unser Endziel rückt immer näher

was für eine traumhafte Aussicht in die Chiemgauer- und Berchtesgadener Alpen. Unser Endziel rückt immer näher

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 737
tief unter uns die Bischofsfellnalm, unser nächstes Ziel

tief unter uns die Bischofsfellnalm, unser nächstes Ziel

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 716
wir nehmen den Abstieg unter die Füsse

wir nehmen den Abstieg unter die Füsse

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 698
der schmale von hohem Gras bedränhte Pfad führt in kurzen Kehren den sehr steilen Südhang hinunter

der schmale von hohem Gras bedränhte Pfad führt in kurzen Kehren den sehr steilen Südhang hinunter

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 831
der ganze Südhang ist mit Blumen übersät. Hier z.b. der Türkenbund

der ganze Südhang ist mit Blumen übersät. Hier z.b. der Türkenbund

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 734
wir blicken hinauf zum Hochgern Gipfel, von wo wir abgestiegen sind

wir blicken hinauf zum Hochgern Gipfel, von wo wir abgestiegen sind

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 678
während dem Abstieg blicken wir Richtung Hochfelln

während dem Abstieg blicken wir Richtung Hochfelln

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 739
bei einer Wegkreuzung biegen wir links ab und folgen einem Pfad...

bei einer Wegkreuzung biegen wir links ab und folgen einem Pfad...

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 752
...der uns zur Hütte auf der Bischofsfellnalm führt

...der uns zur Hütte auf der Bischofsfellnalm führt

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 724
von der Bischofsfellnalm führt uns der Maximilianweg durch lichten Bergwald, weiter abwärts Richtung Hinteralm

von der Bischofsfellnalm führt uns der Maximilianweg durch lichten Bergwald, weiter abwärts Richtung Hinteralm

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 752
kurz vor der Hinteralm halten wir uns rechts. Entlang des Eschelmoosbachs wandern wir weiter abwärts

kurz vor der Hinteralm halten wir uns rechts. Entlang des Eschelmoosbachs wandern wir weiter abwärts

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 749
wir durchqueren die offene Senke von Eschelmoos. Sie liegt zwischen dem Hochgern und Hochfelln

wir durchqueren die offene Senke von Eschelmoos. Sie liegt zwischen dem Hochgern und Hochfelln

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 798
der Maximilianweg verläuft hier identisch mit dem E4 und der Via Alpina

der Maximilianweg verläuft hier identisch mit dem E4 und der Via Alpina

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 721
entlang dem Kaumgraben, geht es danach zum der mit Geröll gefüllten Weissgraben Einschnitt

entlang dem Kaumgraben, geht es danach zum der mit Geröll gefüllten Weissgraben Einschnitt

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 689
nach dem überqueren des Weissgrabens, steigt der Bergpfad markant an

nach dem überqueren des Weissgrabens, steigt der Bergpfad markant an

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 705
um zum zweiten "Aussichtsbalkon" der Hochfelln zu gelangen, sind noch 600 Höhenmeter zu bewältigen

um zum zweiten "Aussichtsbalkon" der Hochfelln zu gelangen, sind noch 600 Höhenmeter zu bewältigen

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 710
über ein paar Schleifen durchschreiten wir den Wald von Kaumalpe und erreichen eine Gratscharte

über ein paar Schleifen durchschreiten wir den Wald von Kaumalpe und erreichen eine Gratscharte

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 714
links um den Thoraukopf herum, folgen wir leicht unterhalb auf einem schmalen Pfad, den Verlauf des Grates

links um den Thoraukopf herum, folgen wir leicht unterhalb auf einem schmalen Pfad, den Verlauf des Grates

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 717
der sehr schöne und wildromantische Bergpfad, führt uns stetig aufwärts Richtung Thorauschneid

der sehr schöne und wildromantische Bergpfad, führt uns stetig aufwärts Richtung Thorauschneid

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 727
es geht richtig steil aufwärts. Mit grossen Rücksäcken eine Herausforderung

es geht richtig steil aufwärts. Mit grossen Rücksäcken eine Herausforderung

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 725
wir bleiben stehen und blicken zurück zur Gratscharte. Gut ersichtlich der Bergweg

wir bleiben stehen und blicken zurück zur Gratscharte. Gut ersichtlich der Bergweg

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 866
beim Thorauschneid sieht man das Hochfellnhaus. Es sind aber noch etliche Höhenmeter zu bewältigen

beim Thorauschneid sieht man das Hochfellnhaus. Es sind aber noch etliche Höhenmeter zu bewältigen

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 745
über den Grat von Stronschneid, führt der Maximilianweg vom Hochfelln, hinunter nach Ruhpolding

über den Grat von Stronschneid, führt der Maximilianweg vom Hochfelln, hinunter nach Ruhpolding

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 709
wir halten uns links und queren auf schmalen Pfaden...

wir halten uns links und queren auf schmalen Pfaden...

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 721
...durch den Latschenbewuchs bergauf. Eine schweisstreibende Angelegenheit

...durch den Latschenbewuchs bergauf. Eine schweisstreibende Angelegenheit

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 748
der sehr wurzelige Abschnitt erfordert gute Kondition

der sehr wurzelige Abschnitt erfordert gute Kondition

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 711
schliesslich wird das Gelände wieder offener und wir befinden uns in der Gipfelregion des Hochfelln

schliesslich wird das Gelände wieder offener und wir befinden uns in der Gipfelregion des Hochfelln

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 716
wir blicken in die Ebene von Ruhpolding mit der weissen Traun

wir blicken in die Ebene von Ruhpolding mit der weissen Traun

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 732
auf der anderen Seite sehen wir tief unter uns die Senke von Eschelmoos, dahinter der Hochgern

auf der anderen Seite sehen wir tief unter uns die Senke von Eschelmoos, dahinter der Hochgern

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 722
vor uns sehen wir das Hochfellnhaus, rechts daneben die Bergstation der Hochfelln-Seilbahn

vor uns sehen wir das Hochfellnhaus, rechts daneben die Bergstation der Hochfelln-Seilbahn

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 734
beim Gipfel des Hochfelln mit der speziellen Panoramatafel. Eine super Idee, gschwungen und durchsichtig

beim Gipfel des Hochfelln mit der speziellen Panoramatafel. Eine super Idee, gschwungen und durchsichtig

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 705
nach dem Besuch der aus Holz gebauten Tabor Gipfelkapelle...

nach dem Besuch der aus Holz gebauten Tabor Gipfelkapelle...

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 737
...laufen wir zum grossen Gipfelkreuz

...laufen wir zum grossen Gipfelkreuz

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 698
rechts von uns die Ebene von Ruhpolding mit den Chiemgauer Alpen. Noch zwei Etappen und wir erreichen Berchtesgaden

rechts von uns die Ebene von Ruhpolding mit den Chiemgauer Alpen. Noch zwei Etappen und wir erreichen Berchtesgaden

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 712
während wir zum Gipfelkreuz laufen, geniessen wir eine traumhafte Aussicht auf die Ebene und den Chiemsee

während wir zum Gipfelkreuz laufen, geniessen wir eine traumhafte Aussicht auf die Ebene und den Chiemsee

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 699
noch ein paar Stufen und wir stehen beim Gipfelkreuz des Hochfelln

noch ein paar Stufen und wir stehen beim Gipfelkreuz des Hochfelln

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 705
Erinnerungsfoto aufgenommen beim Gipfelkreuz

Erinnerungsfoto aufgenommen beim Gipfelkreuz

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 685
vom Gipfelkreuz sind es nur ein paar Schritte zum Hochfellnhaus. Wir haben Hunger

vom Gipfelkreuz sind es nur ein paar Schritte zum Hochfellnhaus. Wir haben Hunger

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 729
während dem Essen...

während dem Essen...

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 669
...geniessen wir die Aussicht

...geniessen wir die Aussicht

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 721
ein kühles Bier dazu

ein kühles Bier dazu

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 684
die Bayern Fahne flattert im Wind. Wir verlassen das Hochfellnhaus

die Bayern Fahne flattert im Wind. Wir verlassen das Hochfellnhaus

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 705
von der Bergstation der Hochfelln-Seilbahn blicken wir hinauf zum Hochfellnhaus und zur Kapelle

von der Bergstation der Hochfelln-Seilbahn blicken wir hinauf zum Hochfellnhaus und zur Kapelle

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 679
danach schweben wir mit der Seilbahn hinunter zur Mittelstation, von wo wir hinauf zum Hochfelln schauen

danach schweben wir mit der Seilbahn hinunter zur Mittelstation, von wo wir hinauf zum Hochfelln schauen

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 681
von der Mittelstation wandern wir über eine Kiesstrasse bis kurz vor der Hocherbalmalm

von der Mittelstation wandern wir über eine Kiesstrasse bis kurz vor der Hocherbalmalm

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 699
rechts abbiegend zur Steinbergalm, um danach eine Alpstrasse zu erreichen, sie wird uns nach Ruhpolding führen

rechts abbiegend zur Steinbergalm, um danach eine Alpstrasse zu erreichen, sie wird uns nach Ruhpolding führen

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 679
nach einem langen fast endlosen Teerhatscher, erreichen wir Ruhpolding

nach einem langen fast endlosen Teerhatscher, erreichen wir Ruhpolding

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 649
in einer der vielen Gaststätten geniessen wir eine Kaffeepause, und gönnen unseren Füssen eine Pause

in einer der vielen Gaststätten geniessen wir eine Kaffeepause, und gönnen unseren Füssen eine Pause

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 681
wir durchqueren den schönen Ortskern von Ruhpolding und wandern weiter

wir durchqueren den schönen Ortskern von Ruhpolding und wandern weiter

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 669
wir überqueren die Urschlauer Achen und die Weisse Traun, lassen Zell hinter uns und erreichen danach den Froschsee

wir überqueren die Urschlauer Achen und die Weisse Traun, lassen Zell hinter uns und erreichen danach den Froschsee

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 713
die jetzt gemächliche ebene Talwanderung führt uns über diverse Weiler

die jetzt gemächliche ebene Talwanderung führt uns über diverse Weiler

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 690
oh wie wahr

oh wie wahr

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 685
ohne Worte

ohne Worte

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 672
beim Dorf Ramsen...

beim Dorf Ramsen...

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 738
...kehren wir bei der Kessel-Alm ein

...kehren wir bei der Kessel-Alm ein

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 680
bei schönstem Wetter, geniessen wir draussen auf der Terrasse...

bei schönstem Wetter, geniessen wir draussen auf der Terrasse...

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 706
...eine sehr gute Brotzeit

...eine sehr gute Brotzeit

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 683
nach der Pause die uns gut getan hat, wandern wir weiter Richtung Tagesziel Inzell

nach der Pause die uns gut getan hat, wandern wir weiter Richtung Tagesziel Inzell

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 713
vor uns taucht im Talgrund Inzell auf. Dahinter die Berge die wir morgen überschreiten werden

vor uns taucht im Talgrund Inzell auf. Dahinter die Berge die wir morgen überschreiten werden

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 757
über Niederachen...

über Niederachen...

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 728
...mit seiner schönen Kirche...

...mit seiner schönen Kirche...

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 725
...laufen wir weiter nach Inzell. Die Kirche weist uns schon von weitem den Weg

...laufen wir weiter nach Inzell. Die Kirche weist uns schon von weitem den Weg

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 729
auch Inzell besitzt einen Maibaum

auch Inzell besitzt einen Maibaum

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 680
im Hotel "Bergmayer" in Inzell haben wir übernachtet

im Hotel "Bergmayer" in Inzell haben wir übernachtet

Datum: 15.07.2023 Betrachtungen: 798
 
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!