Anmelden Registrieren
Gallery Maximilianweg Etappe 12 Tutzingerhütte - Lenggries 7.7.2023
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

Maximilianweg

1. Etappe 1... ... 10. Etappe 9... 11. Etappe 10... 12. Etappe 11... 13. Etappe 12... 14. Etappe 13... 15. Etappe 14... 16. Etappe 15... ... 25. Ausflug...

Etappe 12 Tutzingerhütte - Lenggries 7.7.2023

Datum: 07.07.2023 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 56 Elemente
14 km - 673m Aufstieg - 1319m Abstieg - max. Höhe 1711 m.ü.M. - min. Höhe 675 m.ü.M. - 5 Std.

14 km - 673m Aufstieg - 1319m Abstieg - max. Höhe 1711 m.ü.M. - min. Höhe 675 m.ü.M. - 5 Std.

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 1879
frühmorgens bei der Tutzinger Hütte. Auf dem Traumpfad München-Venedig haben wir hier auch übernachtet

frühmorgens bei der Tutzinger Hütte. Auf dem Traumpfad München-Venedig haben wir hier auch übernachtet

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 1378
mit Blick auf die Benediktenwand...

mit Blick auf die Benediktenwand...

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 1418
...starten wir von der Tutzinger Hütte die heutige Etappe

...starten wir von der Tutzinger Hütte die heutige Etappe

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 1380
von der Hütte aus steigt der Wanderweg zunächst sanft Richtung Wandfuss an

von der Hütte aus steigt der Wanderweg zunächst sanft Richtung Wandfuss an

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 1435
die Aussicht auf das Fünf-Seen-Land mit dem Starnbergersee ist sehr schön

die Aussicht auf das Fünf-Seen-Land mit dem Starnbergersee ist sehr schön

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 1420
zwischen dem Glenner Bergl und die Benediktenwand durchreiten wir einen Legföhren Wald

zwischen dem Glenner Bergl und die Benediktenwand durchreiten wir einen Legföhren Wald

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 1411
leicht bergauf geht es Richtung Rotohrsattel

leicht bergauf geht es Richtung Rotohrsattel

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 1338
so schön

so schön

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 797
wir blicken zurück zum Übergang beim Glenner Bergl

wir blicken zurück zum Übergang beim Glenner Bergl

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 1457
beim Rotohrsattel

beim Rotohrsattel

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 791
mit traumhafter Aussicht verlassen wir den Rotohrsattel

mit traumhafter Aussicht verlassen wir den Rotohrsattel

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 817
in leichtem Auf und Ab windet sich der Bergpfad durch die Legföhren

in leichtem Auf und Ab windet sich der Bergpfad durch die Legföhren

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 724
wir kommen an einer Verzweigung. Rechts hinauf geht es über die Achselköpfe. Mit grossen Rucksäcken schwierig

wir kommen an einer Verzweigung. Rechts hinauf geht es über die Achselköpfe. Mit grossen Rucksäcken schwierig

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 785
wir halten uns links, verlieren so ein wenig an Höhe, umgehen aber mit dieser Variante die Achselköpfe

wir halten uns links, verlieren so ein wenig an Höhe, umgehen aber mit dieser Variante die Achselköpfe

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 744
bei der steilen Wand der Achselköpfe

bei der steilen Wand der Achselköpfe

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 710
es geht wieder aufwärts. Auch heute begleitet uns der E4 und die Via Alpina

es geht wieder aufwärts. Auch heute begleitet uns der E4 und die Via Alpina

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 745
wir blicken zurück zum Rotohrsattel von wo wir abgestiegen sind

wir blicken zurück zum Rotohrsattel von wo wir abgestiegen sind

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 730
beim Probstalmsattel blicken wir in das Karwendel. Auf dem Traumpfad München-Venedig haben wir diese überschritten

beim Probstalmsattel blicken wir in das Karwendel. Auf dem Traumpfad München-Venedig haben wir diese überschritten

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 699
der schöne Wanderweg führt uns nun weiter aufwärts, Richtung Latschenkopf

der schöne Wanderweg führt uns nun weiter aufwärts, Richtung Latschenkopf

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 719
der Bergpfad führt uns zwischen Tannen und Legföhren, super schön

der Bergpfad führt uns zwischen Tannen und Legföhren, super schön

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 705
wir blicken zurück zu den Achselköpfe

wir blicken zurück zu den Achselköpfe

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 741
kurz vor dem Latschenkopf müssen die Hände aus den Hosentaschen genommen werden

kurz vor dem Latschenkopf müssen die Hände aus den Hosentaschen genommen werden

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 803
zwischen Legföhren geht es richtig steil hinauf, mit den grossen Rucksäcken eine schweisstreibende Angelegenheit

zwischen Legföhren geht es richtig steil hinauf, mit den grossen Rucksäcken eine schweisstreibende Angelegenheit

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 753
wir stehen auf dem Latschenkopf 1712 m.ü.M. der höchste Punkt der heutigen Etappe

wir stehen auf dem Latschenkopf 1712 m.ü.M. der höchste Punkt der heutigen Etappe

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 736
Erinnerungsfoto aufgenommen auf dem Latschenkopf

Erinnerungsfoto aufgenommen auf dem Latschenkopf

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 739
vom Latschenkopf blicken wir zum Achselköpfe und weiter hinten zur Benediktenwand mit dem Rotohrsattel

vom Latschenkopf blicken wir zum Achselköpfe und weiter hinten zur Benediktenwand mit dem Rotohrsattel

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 739
wir blicken Richtung Österreich mit dem Alpenhauptkamm

wir blicken Richtung Österreich mit dem Alpenhauptkamm

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 837
während wir auf dem Gratweg weiter wandern, belohnen uns weite Ausblicke. Links und rechts grüne Tallandschaften

während wir auf dem Gratweg weiter wandern, belohnen uns weite Ausblicke. Links und rechts grüne Tallandschaften

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 767
vor uns taucht der vordere Kirchstein auf

vor uns taucht der vordere Kirchstein auf

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 724
diese Etappe gehört zu den landschaftlichen Höhepunkte des Maximilianweges

diese Etappe gehört zu den landschaftlichen Höhepunkte des Maximilianweges

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 744
im vorbei gehen besuchen wir kurz den vorderen Kirchstein

im vorbei gehen besuchen wir kurz den vorderen Kirchstein

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 812
weiter geht es zum Stangeneck, der vor uns ersichtlich ist

weiter geht es zum Stangeneck, der vor uns ersichtlich ist

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 853
wir haben den nächsten Höhepunkt, der Stangeneck, auf unserer Aussichtswanderung erreicht

wir haben den nächsten Höhepunkt, der Stangeneck, auf unserer Aussichtswanderung erreicht

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 765
wir blicken in die Ebene und Richtung Bad Tölz. Dort werden wir heute übernachten

wir blicken in die Ebene und Richtung Bad Tölz. Dort werden wir heute übernachten

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 716
im Zick-Zack geht es kurz nach dem Stangeneck abwärts

im Zick-Zack geht es kurz nach dem Stangeneck abwärts

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 705
eine so lange Kammüberschreitung gibt es selten in den Voralpen

eine so lange Kammüberschreitung gibt es selten in den Voralpen

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 673
den Schrödelstein umgehen wir auf der Südseite

den Schrödelstein umgehen wir auf der Südseite

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 679
der Bergpfad mutiert zu einem Kiesweg und die Tagestouristen sind nun zahlreich anzutreffen

der Bergpfad mutiert zu einem Kiesweg und die Tagestouristen sind nun zahlreich anzutreffen

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 716
hier starten...

hier starten...

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 755
...die Gleitschirmflieger...

...die Gleitschirmflieger...

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 693
...und nutzen...

...und nutzen...

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 710
...die Thermik

...die Thermik

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 764
letzter Höhepunkt dieser traumhaften Wanderung, ist der Brauneck mit seinem grossen Gipfelkreuz

letzter Höhepunkt dieser traumhaften Wanderung, ist der Brauneck mit seinem grossen Gipfelkreuz

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 732
danach heisst es auf der grossen Terrasse des Brauneckhaus, Pause einlegen...

danach heisst es auf der grossen Terrasse des Brauneckhaus, Pause einlegen...

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 729
...und geniessen

...und geniessen

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 737
nach dieser wohlverdienten Pause, entscheiden wir uns mit der Brauneck-Kabinenbahn ins Tal hinunter zu gleiten

nach dieser wohlverdienten Pause, entscheiden wir uns mit der Brauneck-Kabinenbahn ins Tal hinunter zu gleiten

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 716
von der Talstation der Gondelbahn, durchqueren wir die Ebene...

von der Talstation der Gondelbahn, durchqueren wir die Ebene...

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 739
...bis wir über die Isarbrücke...

...bis wir über die Isarbrücke...

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 769
...die Isar überqueren

...die Isar überqueren

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 764
vom Bahnhof in Lenggries geht es danach mit dem Zug nach Bad Tölz

vom Bahnhof in Lenggries geht es danach mit dem Zug nach Bad Tölz

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 775
in Bad Tölz haben wir Übernachtet, als wir auf dem Traumpfad München-Venedig gewandert sind

in Bad Tölz haben wir Übernachtet, als wir auf dem Traumpfad München-Venedig gewandert sind

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 779
im ruhig gelegenen Hotel "Kolbergarten" beziehen wir unser Hotelzimmer und laufen danach wieder in die Altstadt

im ruhig gelegenen Hotel "Kolbergarten" beziehen wir unser Hotelzimmer und laufen danach wieder in die Altstadt

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 746
die Marktstrasse von Bad Tölz bildet ein spätmittelalterliches und barockes Ensemble mit Fassadenmalereien

die Marktstrasse von Bad Tölz bildet ein spätmittelalterliches und barockes Ensemble mit Fassadenmalereien

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 725
Bad Tölz war einst bekannt für sein Bier. Bis ins 18. Jahrhundert gab es in Tölz 22 Brauereien

Bad Tölz war einst bekannt für sein Bier. Bis ins 18. Jahrhundert gab es in Tölz 22 Brauereien

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 754
im Restaurant "Posthotel Kolbenbräu" haben wir danach das sehr gute Nachtessen genossen

im Restaurant "Posthotel Kolbenbräu" haben wir danach das sehr gute Nachtessen genossen

Datum: 07.07.2023 Betrachtungen: 1048
 
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!