18 km - 930m Aufstieg - 1080m Abstieg - max. Höhe 1217 m.ü.M. - min. Höhe 599 m.ü.M. - 5 Std.
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 935
|
gut haben wir in unserem schönen Hotelzimmer geschlafen
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 660
|
nach einem stärkenden Frühstück beginnt unsere fünfte Etappe auf der Via di San Francesco
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 781
|
wir verlassen das Hotel Giardino in Bibbiena...
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 808
|
...und erreichen zu Fuss nach ein paar Minuten den Busbahnhof von Bibbiena
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 875
|
mit dem Bus sind wir danach nach Camaldoli gefahren
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 1662
|
unser erstes Ziel lautet Badia Prataglia. Wir durchqueren nun der Nationalpark des Casentino
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 1554
|
steil führt uns der Weg durch dichten Wald aufwärts. Die Mönche verpflichteten sich den Wald zu pflegen
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 1542
|
der Nationalpark verdankt dieser inzwischen 1000 Jahre alten Pflege seine Einmaligkeit
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 822
|
die Mönche pflanzten Bäume wie Weisstanne und Buche. Holz das sie für die langen Winter gut gebrauchen konnten
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 2452
|
wir durchqueren Waldlichtungen mit riesigem Farn. Meine Maus sieht man fast nicht
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 850
|
hier auf dem Weg zu bleiben ist eine kleine Herausforderung
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 3737
|
hier oben ist die Hitze gut ertragbar, zusätzlich wandert man durch dichten Wald
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 1668
|
heute begeitet einem die Nummer 72 und immer gern gesehen das Tau
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 1651
|
die Via di San Francesco führt uns durch riesige Ginstergebüsche
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 1602
|
zum ersten Mal blicken wir zu den Hügeln von La Verna. Wir können es kaum erwarten dort anzukommen
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 2679
|
und immer wieder diese mannshohe Farne und Ginster
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 872
|
bei Poggio Brogli haben wir einen der höchsten Punkte des Franziskusweges erreicht
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 3733
|
der Weg führt durch schönen Mischwald
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 1655
|
von einer Anhöhe aus, erkennen wir das Dorf Badia Prataglia, das sich als Zentrum des Casentino nennt
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 991
|
die alte Abteikirche des geschäftigen Ferienort Badia Prataglia wurde bereits 986 gegründet
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 848
|
Erinnerungsfoto aufgenommen bei der Abteikirche von Badia Prataglia
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 811
|
Infotafel über die Via San Francesco durch das Casentino
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 838
|
ab ietzt ist es die Nummer 73. Die Nummern ändern im laufe des Tages immer wieder
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 857
|
nach einer Pause in Badia Prataglia, geht es auf der anderen Seite des Dorfes, wieder steil aufwärts
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 1778
|
wir sind auf dem richtigen Weg, was nicht immer so klar ist
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 1563
|
Blick zurück nach Badia Prataglia
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 3713
|
nach dem überqueren des Baches Archiano, führt uns der sehr schöne Wanderweg, wieder in den dichten Wald
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 943
|
schweisstreibend führt der wunderschöne Weg steil hinauf
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 1039
|
nochmals erkennen wir im dichten Wald Badia Prataglia
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 907
|
hat man schlussendlich den Hügel erreicht...
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 2399
|
...wandert man nun gemütlich in leichtem Auf und Ab...
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 925
|
...einen schönen Pfad am Kamm entlang
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 812
|
über eine staubige Kies- und Schotterwaldstrasse...
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 1525
|
...erreichen wir das Dorf Frassineta mit seiner kleinen Kapelle
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 1641
|
über eine Strasse wo praktisch keine Autos unterwegs sind, führt uns der Weg nun abwärts in das Val della Meta
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 821
|
der schöne Wanderweg führt uns durch einen Steineichenwald weiter abwärts
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 834
|
auf der anderen Talseite erkennen wir Corezzo, das wir kurz vor Dorfbeginn, links liegen lassen
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 2258
|
Wald soweit das Auge reicht. Wir hätten nie gedacht so tief im Süden durch so viel Wald zu laufen
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 2462
|
hinter Corezzo erheben sich die Berge von La Verna
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 858
|
der schöne Waldweg führt uns in den Talboden...
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 1560
|
...wo auf der anderen Talseite ein Weg, zerfurcht von Traktorspuren, wieder aufwärts führt
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 1727
|
die Markierungen sind nun wieder anders. Wir wissen nicht was die Farben bedeuten
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 1508
|
der Wald öffnet sich und wir stehen auf einer Wiese die man heute nur noch selten sieht
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 959
|
schönes Breitbildfoto. Links erkennt man die Hügel von La Verna
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 854
|
wir durchqueren die schöne Wiese. Wir können Blumen bestaunen, die wir noch nie gesehen haben
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 850
|
vorbei am Bauernhof von Scapruggine...
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 2315
|
...erreichen wir bei einer unglaublichen Hitze von weit über 30 Grad, die Kiesstrasse nach Biforco
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 864
|
mit Blick auf das markante Profil des Berges von La Verna, wandern wir weiter Richtung Biforco
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 1480
|
wir erreichen Biforco. Eine sehr schöne Etappe neigt sich dem Ende zu
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 2308
|
das kleine aber herzige Biforco
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 2398
|
direkt neben der Dorfkirche von Biforco...
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 1683
|
...im Schatten einer grossen Linde, warten wir auf den Bus
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 948
|
der Bus, der einzige an diesem Tag! erscheint pünktlich
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 1597
|
mit dem Bus fahren wir durch den Nationalpark des Casentino, nach Bibbiena zurück
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 1810
|
ein paar Schritte und wir erreichen das Hotel Giardino
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 1329
|
das schöne Hotelzimmer
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 1602
|
das schöne Bad
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 753
|
in der Altstadt von Bibbiena haben wir im kleinen Restaurant "La Tavernetta", sensationel gut zu Nacht gegessen
Datum: 17.08.2019
Betrachtungen: 1456
|
|