Anmelden Registrieren
Gallery Via di San Francesco Teilstrecke 28 Selci - Farfa 19.6.2021
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

Via di San Francesco

1. Hinfahrt... ... 30. Teilstrecke... 31. Teilstrecke... 32. Teilstrecke... 33. Teilstrecke... 34. Hinfahrt... 35. Teilstrecke... 36. Teilstrecke... ... 38. Teilstrecke...

Teilstrecke 28 Selci - Farfa 19.6.2021

Datum: 19.06.2021 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 41 Elemente
19 km - 440m Aufstieg - 430m Abstieg - max. Höhe 295 m.ü.M. - min. Höhe 74 m.ü.M. - 5 Std.

19 km - 440m Aufstieg - 430m Abstieg - max. Höhe 295 m.ü.M. - min. Höhe 74 m.ü.M. - 5 Std.

Datum: 19.06.2021 Betrachtungen: 1386
Gruppenfoto mit Pino und Anna. Anna und Pino ihr seit grossartig

Gruppenfoto mit Pino und Anna. Anna und Pino ihr seit grossartig

Datum: 19.06.2021 Betrachtungen: 1589
mit einem weinendem Auge verlassen wir das B&B La Vecchia Quercia in Selci

mit einem weinendem Auge verlassen wir das B&B La Vecchia Quercia in Selci

Datum: 19.06.2021 Betrachtungen: 1534
die heutige Etappe wird uns zuerst über das Sabinerland nach Poggio Mirteto führen

die heutige Etappe wird uns zuerst über das Sabinerland nach Poggio Mirteto führen

Datum: 19.06.2021 Betrachtungen: 1936
ganz weit hinten am Horizont erkennen wir Calvi dell' Umbria

ganz weit hinten am Horizont erkennen wir Calvi dell' Umbria

Datum: 19.06.2021 Betrachtungen: 1849
und hier erkennen wir ganz weit vorne am Horizont Rom

und hier erkennen wir ganz weit vorne am Horizont Rom

Datum: 19.06.2021 Betrachtungen: 1967
in dieser Gegend sind die meisten Dörfer auf Hügeln erbaut

in dieser Gegend sind die meisten Dörfer auf Hügeln erbaut

Datum: 19.06.2021 Betrachtungen: 1886
Artischocken wir lieben es

Artischocken wir lieben es

Datum: 19.06.2021 Betrachtungen: 1923
über eine strada biancha durchqueren wir das Sabinerland Richtung Poggio Mirteto

über eine strada biancha durchqueren wir das Sabinerland Richtung Poggio Mirteto

Datum: 19.06.2021 Betrachtungen: 1855
was für eine schöne Gegend

was für eine schöne Gegend

Datum: 19.06.2021 Betrachtungen: 1890
ohne Worte

ohne Worte

Datum: 19.06.2021 Betrachtungen: 1802
wir befinden uns nun im Herzen des Sabinerland. 290 v.Chr. wurde dieses Gebiet römisch

wir befinden uns nun im Herzen des Sabinerland. 290 v.Chr. wurde dieses Gebiet römisch

Datum: 19.06.2021 Betrachtungen: 1761
vor uns taucht Poggio Mirteto auf

vor uns taucht Poggio Mirteto auf

Datum: 19.06.2021 Betrachtungen: 1819
wie vorgängig erwähnt ist auch diese Stadt auf einem Hügel erbaut

wie vorgängig erwähnt ist auch diese Stadt auf einem Hügel erbaut

Datum: 19.06.2021 Betrachtungen: 1882
es fehlt nicht mehr viel und wir erreichen Rom

es fehlt nicht mehr viel und wir erreichen Rom

Datum: 19.06.2021 Betrachtungen: 1839
der grosse Dorfplatz von Poggio Mirteto...

der grosse Dorfplatz von Poggio Mirteto...

Datum: 19.06.2021 Betrachtungen: 1804
...wo Orangenbäume Schatten spenden

...wo Orangenbäume Schatten spenden

Datum: 19.06.2021 Betrachtungen: 1752
nach einer Kaffeepause geht es weiter

nach einer Kaffeepause geht es weiter

Datum: 19.06.2021 Betrachtungen: 1767
wir haben Poggio Mirteto verlassen, und blicken noch einmal zurück

wir haben Poggio Mirteto verlassen, und blicken noch einmal zurück

Datum: 19.06.2021 Betrachtungen: 1798
ohne Worte

ohne Worte

Datum: 19.06.2021 Betrachtungen: 1837
auf dem Weg nach Farfa

auf dem Weg nach Farfa

Datum: 19.06.2021 Betrachtungen: 1722
was für eine schöne Gegend

was für eine schöne Gegend

Datum: 19.06.2021 Betrachtungen: 1805
wir besuchen Bocchignano

wir besuchen Bocchignano

Datum: 19.06.2021 Betrachtungen: 1924
noch heute muss man um in die Altstadt zu gelangen, über ein Zugbrücke laufen

noch heute muss man um in die Altstadt zu gelangen, über ein Zugbrücke laufen

Datum: 19.06.2021 Betrachtungen: 1828
praktisch in jeder Stadt oder DOrf in dieser Gegend, sieht man diesen Kaktus

praktisch in jeder Stadt oder DOrf in dieser Gegend, sieht man diesen Kaktus

Datum: 19.06.2021 Betrachtungen: 1779
das mittelalterliches Dorf wurde zum ersten mal 939 erwähnt

das mittelalterliches Dorf wurde zum ersten mal 939 erwähnt

Datum: 19.06.2021 Betrachtungen: 1708
zu Augustus Zeiten wohnten hier die Adelsfamilien von Rom

zu Augustus Zeiten wohnten hier die Adelsfamilien von Rom

Datum: 19.06.2021 Betrachtungen: 1812
über einen schönen Wanderweg verlassen wir Bocchignano...

über einen schönen Wanderweg verlassen wir Bocchignano...

Datum: 16.08.2021 Betrachtungen: 1793
...und nehmen das letzte Teilstück zur Benediktinerabtei Farfa unter die Füsse

...und nehmen das letzte Teilstück zur Benediktinerabtei Farfa unter die Füsse

Datum: 19.06.2021 Betrachtungen: 1791
wir durchqueren grosse Olivenhaine und bestaunen...

wir durchqueren grosse Olivenhaine und bestaunen...

Datum: 19.06.2021 Betrachtungen: 1801
... grosse Schafherden. Die Maremmano Hunden möchten wir nicht in unserer Nähe haben

... grosse Schafherden. Die Maremmano Hunden möchten wir nicht in unserer Nähe haben

Datum: 19.06.2021 Betrachtungen: 1946
kurz vor der Benediktinerabtei Farfa

kurz vor der Benediktinerabtei Farfa

Datum: 19.06.2021 Betrachtungen: 1828
kurz vor der Benediktinerabtei Farfa betreten wir eine Parkanlage...

kurz vor der Benediktinerabtei Farfa betreten wir eine Parkanlage...

Datum: 19.06.2021 Betrachtungen: 1779
...und machen uns frisch

...und machen uns frisch

Datum: 19.06.2021 Betrachtungen: 1802
Karl der Grosse war hier vor seiner Krönung zu Gast

Karl der Grosse war hier vor seiner Krönung zu Gast

Datum: 19.06.2021 Betrachtungen: 1763
unter den Langobarden gelangte es schnell zu grossem Einfluss

unter den Langobarden gelangte es schnell zu grossem Einfluss

Datum: 19.06.2021 Betrachtungen: 1556
Erinnerungsfoto aufgenommen in Farfa

Erinnerungsfoto aufgenommen in Farfa

Datum: 19.06.2021 Betrachtungen: 1602
das alte und einflussreiche Kloster wurde auf den Ruinen eines römischen Tempel erbaut

das alte und einflussreiche Kloster wurde auf den Ruinen eines römischen Tempel erbaut

Datum: 19.06.2021 Betrachtungen: 1822
930 wurde die Kirche erbaut. Leider war sie zu diesem Zeitpunkt geschlossen

930 wurde die Kirche erbaut. Leider war sie zu diesem Zeitpunkt geschlossen

Datum: 19.06.2021 Betrachtungen: 1791
der mächtige Turm, die Kreuzgänge, die Krypta und der alte Boden lassen die frühere Pracht erahnen

der mächtige Turm, die Kreuzgänge, die Krypta und der alte Boden lassen die frühere Pracht erahnen

Datum: 19.06.2021 Betrachtungen: 1721
im klostereigenem Restaurant geniessen wir ein Bierchen und warten auf die Rückfahrt

im klostereigenem Restaurant geniessen wir ein Bierchen und warten auf die Rückfahrt

Datum: 19.06.2021 Betrachtungen: 1668
 
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!