Anmelden Registrieren
Gallery Via di San Francesco Teilstrecke 18 Poreta - Spoleto 24.8.2020
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

Via di San Francesco

1. Hinfahrt... ... 19. Teilstrecke... 20. Teilstrecke... 21. Teilstrecke... 22. Teilstrecke... 23. Teilstrecke... 24. Teilstrecke... 25. Ankunft... ... 38. Teilstrecke...

Teilstrecke 18 Poreta - Spoleto 24.8.2020

Datum: 24.08.2020 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 70 Elemente
16 km - 620m Aufstieg - 550m Abstieg - max. Höhe 561 m.ü.M. - min. Höhe 298 m.ü.M. - 4 1/2 Std.

16 km - 620m Aufstieg - 550m Abstieg - max. Höhe 561 m.ü.M. - min. Höhe 298 m.ü.M. - 4 1/2 Std.

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1749
gut haben wir in unserem schönen Hotelzimmer geschlafen

gut haben wir in unserem schönen Hotelzimmer geschlafen

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1715
wir geniessen ein gutes Frühstück...

wir geniessen ein gutes Frühstück...

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1196
...und verlassen danach das Albornoz Palace Hotel in Spoleto

...und verlassen danach das Albornoz Palace Hotel in Spoleto

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1397
mit dem Bus fahren wir danach nach Poreta

mit dem Bus fahren wir danach nach Poreta

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1690
meine Maus freut sich auf die heutige Etappe

meine Maus freut sich auf die heutige Etappe

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1444
das Glockengeläute der Kirche von Poreta ist eher ein sehr schönes Glockenspiel

das Glockengeläute der Kirche von Poreta ist eher ein sehr schönes Glockenspiel

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1669
steil führt der Weg von Poreta hinauf zur Burgruine von Poreta

steil führt der Weg von Poreta hinauf zur Burgruine von Poreta

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1676
Blick in die Richtung von wo wir gekommen sind

Blick in die Richtung von wo wir gekommen sind

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1707
sogar der Eremo Francescano delle Allodole ist zu sehen. Uns kommt sofort die Schwester Gaja in den Sinn

sogar der Eremo Francescano delle Allodole ist zu sehen. Uns kommt sofort die Schwester Gaja in den Sinn

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1754
an der Burgmauer ist gut zu erkennen das die Burg sehr gross gewesen sein muss

an der Burgmauer ist gut zu erkennen das die Burg sehr gross gewesen sein muss

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1752
die Erbauer der Burg wussten schon dazumal, was für eine Aussicht von hier oben vorhanden ist

die Erbauer der Burg wussten schon dazumal, was für eine Aussicht von hier oben vorhanden ist

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1648
wir blicken zurück zur Burgruine mit der Kirche Santa Marie della Misericordia und Luxus Hotel

wir blicken zurück zur Burgruine mit der Kirche Santa Marie della Misericordia und Luxus Hotel

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1675
die Markierungen sind gut ersichtlich

die Markierungen sind gut ersichtlich

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1661
wir laufen nun in der Ebene im Schatten der Hügeln

wir laufen nun in der Ebene im Schatten der Hügeln

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1611
auf dem Weg nach Bazzano Superiore

auf dem Weg nach Bazzano Superiore

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1709
schönes Breitbildfoto mit Blick in die Ebene. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken

schönes Breitbildfoto mit Blick in die Ebene. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1414
ein mit Steineichen gesäumter Weg führt uns weiter Richtung Bazzano Superiore

ein mit Steineichen gesäumter Weg führt uns weiter Richtung Bazzano Superiore

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1662
was für eine schöne Gegend

was für eine schöne Gegend

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1641
der Weg ist das Ziel

der Weg ist das Ziel

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1650
bei der Chiesa di San Pietro in Bazzano Superiore, erfrischen wir uns an einem Brunnen

bei der Chiesa di San Pietro in Bazzano Superiore, erfrischen wir uns an einem Brunnen

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1745
Blick in die Ebene wo es noch heisser ist als hier oben in der Hügellandschaft

Blick in die Ebene wo es noch heisser ist als hier oben in der Hügellandschaft

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1682
von Bazzano Superiore führt der Weg hinunter nach Bazzano Inferiore was ja logisch ist

von Bazzano Superiore führt der Weg hinunter nach Bazzano Inferiore was ja logisch ist

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1624
der schöne Glockenturm der Kirche in Bazzano Superiore

der schöne Glockenturm der Kirche in Bazzano Superiore

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1643
Umbrien die grüne Lunge von Italien

Umbrien die grüne Lunge von Italien

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1669
langsam aber stetig verlieren wir an Höhe und geniessen dabei die sehr schöne Aussicht

langsam aber stetig verlieren wir an Höhe und geniessen dabei die sehr schöne Aussicht

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1401
Erinnerungsfoto aufgenommen bei Bazzano Superiore

Erinnerungsfoto aufgenommen bei Bazzano Superiore

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1415
das alte Waschhaus von Bazzano Inferiore

das alte Waschhaus von Bazzano Inferiore

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1763
wir erreichen ein Olivenhain der sehr speziell ist

wir erreichen ein Olivenhain der sehr speziell ist

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1426
wir bestaunen uralte Olivenbäume. Man hat uns nachher erklärt, das in dieser Gegend bis zu 800 Jahre alte Olivenbäume wachsen

wir bestaunen uralte Olivenbäume. Man hat uns nachher erklärt, das in dieser Gegend bis zu 800 Jahre alte Olivenbäume wachsen

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1393
das gibt sicher sehr gutes Olivenöl

das gibt sicher sehr gutes Olivenöl

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1342
meine Maus

meine Maus

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1387
Blick zurück Richtung Bazzano Inferiore

Blick zurück Richtung Bazzano Inferiore

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1678
ganz weit weg am Horizont erkannt man den Monte Subasio der Hausberg von Assisi

ganz weit weg am Horizont erkannt man den Monte Subasio der Hausberg von Assisi

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1619
die Via di San Francesco führt uns nun wieder aufwärts zum Monte Giove (Jupiterberg)

die Via di San Francesco führt uns nun wieder aufwärts zum Monte Giove (Jupiterberg)

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1616
auch heute was für ein traumhafter Wandertag. Man muss aber Hitze mögen

auch heute was für ein traumhafter Wandertag. Man muss aber Hitze mögen

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1381
während dem Aufstieg zum Monte Giove schauen wir zurück. Von Hügel zu Hügel sind wir gewandert

während dem Aufstieg zum Monte Giove schauen wir zurück. Von Hügel zu Hügel sind wir gewandert

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1405
ganz weit weg erkennen wir Trevi und den Eremo Francescano delle Allodole. Wir grüssen dich Gaja

ganz weit weg erkennen wir Trevi und den Eremo Francescano delle Allodole. Wir grüssen dich Gaja

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1733
wir haben den Monte Giove erreicht und blicken Richtung Spoleto...

wir haben den Monte Giove erreicht und blicken Richtung Spoleto...

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1639
...und Eggi unser nächstes Zwischenziel

...und Eggi unser nächstes Zwischenziel

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1669
der Wanderweg schlängelt sich wieder durch einen Olivenhain

der Wanderweg schlängelt sich wieder durch einen Olivenhain

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1640
auch heute können wir es bestätigen, eine traumhafte Wegführung

auch heute können wir es bestätigen, eine traumhafte Wegführung

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1695
hier sind die Olivenbäume noch älter als die wir vorher angeschaut haben

hier sind die Olivenbäume noch älter als die wir vorher angeschaut haben

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1335
was haben diese Olivenbäume alles schon erlebt

was haben diese Olivenbäume alles schon erlebt

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1567
wir können uns fast nicht satt sehen

wir können uns fast nicht satt sehen

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1726
die Wegmarkierungen sind heute gut ersichtlich

die Wegmarkierungen sind heute gut ersichtlich

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1664
kurz vor Eggi

kurz vor Eggi

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1634
eine Augenweide

eine Augenweide

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1659
bei einer unglaublichen Hitze erreichen wir Eggi

bei einer unglaublichen Hitze erreichen wir Eggi

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1616
bei der Chiesa della Madonna delle Grazie

bei der Chiesa della Madonna delle Grazie

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1683
ja wir sind auf dem Weg nach Rom

ja wir sind auf dem Weg nach Rom

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1785
wir blicken zurück nach Eggi

wir blicken zurück nach Eggi

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1748
am Stadtrand von Spoleto erreichen wir die im 4./5. Jhr. entstandene Basilica di San Salvatore

am Stadtrand von Spoleto erreichen wir die im 4./5. Jhr. entstandene Basilica di San Salvatore

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1757
seit Juni 2011 ist die Basilika in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen

seit Juni 2011 ist die Basilika in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1755
vor über 1200 Jahren wurde diese grandiose Kirche erbaut

vor über 1200 Jahren wurde diese grandiose Kirche erbaut

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1628
die Elemente wurden mit grossem handwerklichen Können von den mittelalterlichen Steinmetzen gehauen

die Elemente wurden mit grossem handwerklichen Können von den mittelalterlichen Steinmetzen gehauen

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1687
bei einem kleinen Brunnern waschen wir uns. Das kühle Wasser ist eine Freude

bei einem kleinen Brunnern waschen wir uns. Das kühle Wasser ist eine Freude

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1372
wir laufen weiter und schon nach kurzer Zeit erkennen wir die Rocca Albornoziana und den Kirchturm vom Dom

wir laufen weiter und schon nach kurzer Zeit erkennen wir die Rocca Albornoziana und den Kirchturm vom Dom

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1667
wir blicken hinauf zum Dom Santa Maria Assunta

wir blicken hinauf zum Dom Santa Maria Assunta

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1777
nobel geht es mit der Rolltreppe hinauf zum Dom

nobel geht es mit der Rolltreppe hinauf zum Dom

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1612
nachdem die Truppen Barbarossas den Vorgängerbau zerstört hatten, wurde der Dom 1175 neu gebaut

nachdem die Truppen Barbarossas den Vorgängerbau zerstört hatten, wurde der Dom 1175 neu gebaut

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1710
Sehenswert sind die sehr farbenprächtigen Fresken im Chorbereich

Sehenswert sind die sehr farbenprächtigen Fresken im Chorbereich

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1712
Originalbrief den San Francesco an Frate Leone, einer seiner Mitbrüder geschrieben hat

Originalbrief den San Francesco an Frate Leone, einer seiner Mitbrüder geschrieben hat

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1731
das steht im Brief geschrieben

das steht im Brief geschrieben

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1753
am Ende einer grossen abschüssigen Treppenanlage liegt der zentrale Platz der Stadt mit dem Dom

am Ende einer grossen abschüssigen Treppenanlage liegt der zentrale Platz der Stadt mit dem Dom

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1399
der Dom besitzt insgesamt acht Fensterrosen, die für die Beleuchtung des Innenraumes gebraucht wird

der Dom besitzt insgesamt acht Fensterrosen, die für die Beleuchtung des Innenraumes gebraucht wird

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1801
Erinnerungsfoto aufgenommen beim Dom von Spoleto

Erinnerungsfoto aufgenommen beim Dom von Spoleto

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1436
mit dem Blick zum Dom, geniessen wir einen Aperitivo

mit dem Blick zum Dom, geniessen wir einen Aperitivo

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1434
wir laufen zu unserem Hotel Albornoz Palace Hotel machen uns frisch, und laufen wieder in die Altstadt von Spoleto

wir laufen zu unserem Hotel Albornoz Palace Hotel machen uns frisch, und laufen wieder in die Altstadt von Spoleto

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1430
in der Taverna dei Duchi haben wir danach das sehr gute Abendessen genossen

in der Taverna dei Duchi haben wir danach das sehr gute Abendessen genossen

Datum: 24.08.2020 Betrachtungen: 1678
   
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!