Anmelden Registrieren
Gallery Cammino di Sant' Antonio Teilstrecke 3 Monselice - Rovigo 4.9.2021
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

Cammino di Sant' Antonio

1. Teilstrecke... 2. Teilstrecke... 3. Teilstrecke... 4. Teilstrecke... 5. Teilstrecke... 6. Teilstrecke... ... 25. Teilstrecke...

Teilstrecke 3 Monselice - Rovigo 4.9.2021

Datum: 04.09.2021 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 58 Elemente
26 km - 140m Aufstieg - 140m Abstieg - max. Höhe 47 m.ü.M. - min. Höhe 1 m.ü.M. - 5 3/4 Std.

26 km - 140m Aufstieg - 140m Abstieg - max. Höhe 47 m.ü.M. - min. Höhe 1 m.ü.M. - 5 3/4 Std.

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 911
gut haben wir in unserem schönen Hotelzimmer geschlafen

gut haben wir in unserem schönen Hotelzimmer geschlafen

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 937
nach einem reichhaltigem Frühstück...

nach einem reichhaltigem Frühstück...

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 188
...verlassen wir das Maxxim Hotel & Loft in Ferrara...

...verlassen wir das Maxxim Hotel & Loft in Ferrara...

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 916
...und fahren mit dem Zug nach Monselice

...und fahren mit dem Zug nach Monselice

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 903
in Monselice angekommen, überqueren wir den Canale Battaglia, der uns gestern den ganzen Tag begleitet hatte...

in Monselice angekommen, überqueren wir den Canale Battaglia, der uns gestern den ganzen Tag begleitet hatte...

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 944
...und laufen in die Altstadt von Monselice

...und laufen in die Altstadt von Monselice

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 981
die nächsten 3 Etappen bis Ferrara werden wir gleichzeitig auf der Via Romea Germanica wandern

die nächsten 3 Etappen bis Ferrara werden wir gleichzeitig auf der Via Romea Germanica wandern

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 678
wir durchqueren die kleine Altstadt von Monselice...

wir durchqueren die kleine Altstadt von Monselice...

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 953
...und erreichen die Festung...

...und erreichen die Festung...

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 916
...mit dem Castello Cini Monselice aus dem 12. Jhr.

...mit dem Castello Cini Monselice aus dem 12. Jhr.

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 942
wir machen einen kleinen Abstecher. Wir verlassen den Wanderweg und laufen aufwärts zur...

wir machen einen kleinen Abstecher. Wir verlassen den Wanderweg und laufen aufwärts zur...

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 904
...alten Kathedrale Pieve di Santa Giustina 13.Jhr.

...alten Kathedrale Pieve di Santa Giustina 13.Jhr.

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 881
die Türe ist offen, was nicht immer der Fall ist, und so können wir die Kirche besuchen

die Türe ist offen, was nicht immer der Fall ist, und so können wir die Kirche besuchen

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 967
wir verlassen die Kirche und laufen weiter aufwärts, zum Wallfahrtsort der sieben Kirchen

wir verlassen die Kirche und laufen weiter aufwärts, zum Wallfahrtsort der sieben Kirchen

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 920
aufwärts laufend bestaunen wir die grandiose Aussicht. Es bestätigt uns das es gut war die Variante einzuschlagen

aufwärts laufend bestaunen wir die grandiose Aussicht. Es bestätigt uns das es gut war die Variante einzuschlagen

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 916
wir erreichen den Kapellen Kreuzweg, der uns zum Wallfahrtsort der sieben Kirchen führt  Datum: 04.09.2021

wir erreichen den Kapellen Kreuzweg, der uns zum Wallfahrtsort der sieben Kirchen führt Datum: 04.09.2021

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 1690
links von uns die Villa Duodo. Pietro Duodo lies im 16.Jhr. diesen Wallfahrtsort erbauen

links von uns die Villa Duodo. Pietro Duodo lies im 16.Jhr. diesen Wallfahrtsort erbauen

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 905
das Heiligtum der sieben Kirchen wurde Rom nachempfunden. Die 7 Basiliken Rom's sind hier als Kirchen ersichtlich

das Heiligtum der sieben Kirchen wurde Rom nachempfunden. Die 7 Basiliken Rom's sind hier als Kirchen ersichtlich

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 904
eine spektakuläre Freitreppe führt hinauf zum sogenannten Esedra di San Francesco

eine spektakuläre Freitreppe führt hinauf zum sogenannten Esedra di San Francesco

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 914
Erinnerungsfoto aufgenommen beim Wallfahrtsort der sieben Kirchen

Erinnerungsfoto aufgenommen beim Wallfahrtsort der sieben Kirchen

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 856
bei der Kirche San Giorgio mit seiner traumhaften Aussicht

bei der Kirche San Giorgio mit seiner traumhaften Aussicht

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 973
das Innern der Kirchen und der Grundriss, wurde den 7 Pilgerkirchen Roms (Siebenkirchenwallfahrt) nachempfunden

das Innern der Kirchen und der Grundriss, wurde den 7 Pilgerkirchen Roms (Siebenkirchenwallfahrt) nachempfunden

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 902
über eine steile Treppe (Abkürzung), verlassen wir den Santuario delle Sette Chiese e Villa Duodo...

über eine steile Treppe (Abkürzung), verlassen wir den Santuario delle Sette Chiese e Villa Duodo...

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 890
...und stehen kurz danach wieder auf der Via Romea Germanica/Camino di Sant' Antonio

...und stehen kurz danach wieder auf der Via Romea Germanica/Camino di Sant' Antonio

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 876
wir blicken zurück. Gut ersichtlich der Hügel La Rocca (7-Kirchen Wallfahrtsort) dahinter der Monte Ricco

wir blicken zurück. Gut ersichtlich der Hügel La Rocca (7-Kirchen Wallfahrtsort) dahinter der Monte Ricco

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 1016
neben Felder und Weiden...

neben Felder und Weiden...

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 911
...erreichen wir das Dorf Pozzonovo

...erreichen wir das Dorf Pozzonovo

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 873
schnell liegt das kleine Dorf nach einer Kaffeepause hinter uns...

schnell liegt das kleine Dorf nach einer Kaffeepause hinter uns...

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 941
...und wir wandern wieder neben Wiesen...

...und wir wandern wieder neben Wiesen...

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 997
...und Felder

...und Felder

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 871
immer wieder überqueren wir kleine Kanäle...

immer wieder überqueren wir kleine Kanäle...

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 918
...oder wir laufen wie hier an grössere Kanäle entlang

...oder wir laufen wie hier an grössere Kanäle entlang

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 861
wir überqueren den breiten Kanal Scolo Navegale...

wir überqueren den breiten Kanal Scolo Navegale...

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 887
...und erreichen kurz danach das kleine Dorf Stroppare

...und erreichen kurz danach das kleine Dorf Stroppare

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 923
die Ebene ist fast endlos, kein Hügel oder ein Berg weit und breit

die Ebene ist fast endlos, kein Hügel oder ein Berg weit und breit

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 880
zur Abwechslung sind Reben nun ersichtlich

zur Abwechslung sind Reben nun ersichtlich

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 884
noch ein kurzes Stück und wir erreichen die Etsch (Adige)

noch ein kurzes Stück und wir erreichen die Etsch (Adige)

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 949
wir haben die Etsch (Adige) erreicht und laufen an diesem Fluss nun entlang

wir haben die Etsch (Adige) erreicht und laufen an diesem Fluss nun entlang

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 873
wir blicken über die Ebene und entdecken am Horizont...

wir blicken über die Ebene und entdecken am Horizont...

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 869
...Monselice mit dem Hügel La Rocca (7-Kirchen Wallfahrtsort) links davon der Monte Ricco

...Monselice mit dem Hügel La Rocca (7-Kirchen Wallfahrtsort) links davon der Monte Ricco

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 888
alles am riesigen Kanal der Etsch (Adige), erreichen wir die Kirche Santa Maria della Neve von Boara Pisani

alles am riesigen Kanal der Etsch (Adige), erreichen wir die Kirche Santa Maria della Neve von Boara Pisani

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 917
direkt am Wegesrand die Trattoria Ai Bagordi

direkt am Wegesrand die Trattoria Ai Bagordi

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 887
wir wollten nur eine kurze Mittagspause einlegen. Sie wurde aber länger als geplant. Das Essen war zu gut

wir wollten nur eine kurze Mittagspause einlegen. Sie wurde aber länger als geplant. Das Essen war zu gut

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 834
nach dem lukullischen Mittagessen, überqueren wir die Etsch (Adige)

nach dem lukullischen Mittagessen, überqueren wir die Etsch (Adige)

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 913
Unglaublich! Auf der Via Romea zwischen Bolzano und Trento sind wir schon an diesem Fluss entlang gelaufen

Unglaublich! Auf der Via Romea zwischen Bolzano und Trento sind wir schon an diesem Fluss entlang gelaufen

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 908
über die Via Romea Germanica und den Camino di Sant' Antonio, geht es nun Richtung Tagesziel nämlich Rovigo

über die Via Romea Germanica und den Camino di Sant' Antonio, geht es nun Richtung Tagesziel nämlich Rovigo

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 896
auf der anderen Flussseite führt und der Weg ein kurzes Stück dem Fluss entlang...

auf der anderen Flussseite führt und der Weg ein kurzes Stück dem Fluss entlang...

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 877
...um danach über eine schöne Promenade nach Rovigo hinein zu biegen

...um danach über eine schöne Promenade nach Rovigo hinein zu biegen

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 896
vor uns tauchen die ersten Häuser von Rovigo auf

vor uns tauchen die ersten Häuser von Rovigo auf

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 940
mit dem Zug geht es danach nach Ferrara zurück...

mit dem Zug geht es danach nach Ferrara zurück...

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 860
...und zum Maxxim Hotel & Loft

...und zum Maxxim Hotel & Loft

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 874
über die Porta Reno laufen wir danach in die uns bekannte Altstadt von Ferrara

über die Porta Reno laufen wir danach in die uns bekannte Altstadt von Ferrara

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 828
die sehr schöne romanisch-gotische Kathedrale San Giorgio 11.Jhr.

die sehr schöne romanisch-gotische Kathedrale San Giorgio 11.Jhr.

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 898
die Piazza Savonarola beim Castello Estense. Der historischen Stadtkerns von Ferrara ist UNESCO Weltkulturerbe

die Piazza Savonarola beim Castello Estense. Der historischen Stadtkerns von Ferrara ist UNESCO Weltkulturerbe

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 871
das Castello Estense 14. Jhr. gehörte der Familie d’Este. Der Castello diente den Herzögen als Residenz

das Castello Estense 14. Jhr. gehörte der Familie d’Este. Der Castello diente den Herzögen als Residenz

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 823
Erinnerungsfoto aufgenommen beim Castello Estense

Erinnerungsfoto aufgenommen beim Castello Estense

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 867
da wir reichlich zu Mittag gegessen hatten, gibt’s heute Abend "nur" einen Aperitivo

da wir reichlich zu Mittag gegessen hatten, gibt’s heute Abend "nur" einen Aperitivo

Datum: 04.09.2021 Betrachtungen: 915
   
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!