Anmelden Registrieren
Gallery Cammino di Sant' Antonio Teilstrecke 13 Borgo Rivola - Brisighella 4.7.2024
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

Cammino di Sant' Antonio

1. Teilstrecke... ... 12. Teilstrecke... 13. Teilstrecke... 14. Hinfahrt... 15. Teilstrecke... 16. Teilstrecke... 17. Teilstrecke... 18. Teilstrecke... ... 25. Teilstrecke...

Teilstrecke 13 Borgo Rivola - Brisighella 4.7.2024

Datum: 04.07.2024 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 78 Elemente
17 km - 750m Aufstieg - 750m Abstieg - max. Höhe 463 m.ü.M. - min. Höhe 93 m.ü.M. - 5 1/4 Std.

17 km - 750m Aufstieg - 750m Abstieg - max. Höhe 463 m.ü.M. - min. Höhe 93 m.ü.M. - 5 1/4 Std.

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 621
gut haben wir im Agriturismo "la Sabbiona" geschlafen

gut haben wir im Agriturismo "la Sabbiona" geschlafen

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 52
nach einem stärkenden Frühstück verlassen wir das Agriturismo "la Sabbiona"...

nach einem stärkenden Frühstück verlassen wir das Agriturismo "la Sabbiona"...

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 559
...und fahren mit dem Mietwagen nach Borgo Rivola. Unser Auto steht schon in Brisighella

...und fahren mit dem Mietwagen nach Borgo Rivola. Unser Auto steht schon in Brisighella

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 581
im kleinen Dorf Borgo Rivola starten wir die heutige Etappe

im kleinen Dorf Borgo Rivola starten wir die heutige Etappe

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 585
dieser Wegweiser (zwischendurch leider nicht vorhanden) wird uns nach La Verna führen

dieser Wegweiser (zwischendurch leider nicht vorhanden) wird uns nach La Verna führen

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 568
schon bald das erste Hinderniss. Wegen dem Hochwasser 2023 wurde die alte Brücke weggeschwemmt. Die neue ist in Bau

schon bald das erste Hinderniss. Wegen dem Hochwasser 2023 wurde die alte Brücke weggeschwemmt. Die neue ist in Bau

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 550
wir müssen uns durch das Unterholz kämpfen und einen geeigneten Flussübergang suchen

wir müssen uns durch das Unterholz kämpfen und einen geeigneten Flussübergang suchen

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 528
ein bisschen Flussaufwärts finden wir die geeignete Stelle

ein bisschen Flussaufwärts finden wir die geeignete Stelle

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 582
wir ziehen die Wanderschuhe aus und überqueren den Fluss Senio, der jetzt zum Glück fast kein Wasser führt

wir ziehen die Wanderschuhe aus und überqueren den Fluss Senio, der jetzt zum Glück fast kein Wasser führt

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 547
wegen dem Hochwasser 2023 werden wir immer wieder auf Hindernisse stossen. Jetzt geht es aber problemlos weiter

wegen dem Hochwasser 2023 werden wir immer wieder auf Hindernisse stossen. Jetzt geht es aber problemlos weiter

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 562
die Wegweiser sind meistens gut platziert und ersichtlich. Ohne Wanderkarte und GPS auf dem Handy herausfordernd

die Wegweiser sind meistens gut platziert und ersichtlich. Ohne Wanderkarte und GPS auf dem Handy herausfordernd

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 562
wir geniessen Feigen direkt vom Baum, einfach köstlich

wir geniessen Feigen direkt vom Baum, einfach köstlich

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 540
den ganzen Tag werden wir den Parco Regionale Vena del Gesso Romagnola durchwandern

den ganzen Tag werden wir den Parco Regionale Vena del Gesso Romagnola durchwandern

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 541
die heutige Etappe führt uns entlang der Vena del Gesso-Klippe mit grossartigen Ausblicken

die heutige Etappe führt uns entlang der Vena del Gesso-Klippe mit grossartigen Ausblicken

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 541
wir durchqueren verschiedene Landschaftstypen. Im gesamten Park wurden Hunderte von Höhlen gefunden

wir durchqueren verschiedene Landschaftstypen. Im gesamten Park wurden Hunderte von Höhlen gefunden

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 588
der erste Teil des langsamen, allmählichen Aufstiegs führt durch einen Wald

der erste Teil des langsamen, allmählichen Aufstiegs führt durch einen Wald

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 540
mit dem Wanderbuch "Guida al Cammino di Sant' Antonio" von Terre di Mezzo mit GPS Daten ist es einfacher...

mit dem Wanderbuch "Guida al Cammino di Sant' Antonio" von Terre di Mezzo mit GPS Daten ist es einfacher...

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 565
...den Weg zu finden. Bei dieser Hitze in den Wald umherirren und den Weg nicht finden, währe fatal

...den Weg zu finden. Bei dieser Hitze in den Wald umherirren und den Weg nicht finden, währe fatal

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 537
oben angekommen, führt der Weg entlang des Bergrückens durch dichten Wald, weiter Richtung Monte Mauro

oben angekommen, führt der Weg entlang des Bergrückens durch dichten Wald, weiter Richtung Monte Mauro

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 602
über teilweise schmale Pfade schlängeln wir uns durch den Wald

über teilweise schmale Pfade schlängeln wir uns durch den Wald

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 590
wir erreichen die Sella di Cà Faggia

wir erreichen die Sella di Cà Faggia

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 522
auf der Via del Gesso geht es weiter zum Monte Mauro

auf der Via del Gesso geht es weiter zum Monte Mauro

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 524
ein Weissfleck-Widderchen

ein Weissfleck-Widderchen

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 607
wie meistens sind wir auf diesen Wanderwegen in Italien alleine. Weit und breit kein Wanderer

wie meistens sind wir auf diesen Wanderwegen in Italien alleine. Weit und breit kein Wanderer

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 550
steil geht es links und rechts hinunter

steil geht es links und rechts hinunter

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 548
immer wieder steigen wir über diese spezielle Steinformation. Gips Selenit auch Marienglas genannt

immer wieder steigen wir über diese spezielle Steinformation. Gips Selenit auch Marienglas genannt

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 553
vom Monte Mario aus, geniessen wir diese...

vom Monte Mario aus, geniessen wir diese...

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 559
...atemberaubende Aussicht, auf die vor uns liegende fantastische Landschaft

...atemberaubende Aussicht, auf die vor uns liegende fantastische Landschaft

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 523
wir verlassen den Monte Mauro und wandern an Gips Selenit Steilwände abwärts

wir verlassen den Monte Mauro und wandern an Gips Selenit Steilwände abwärts

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 550
auf einer breiten Schotterstrasse wandern wir hinunter in das Tal des Wildbaches Sintria

auf einer breiten Schotterstrasse wandern wir hinunter in das Tal des Wildbaches Sintria

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 548
auf der anderen Talseite geht es über eine Gegensteigung wieder aufwärts

auf der anderen Talseite geht es über eine Gegensteigung wieder aufwärts

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 589
wir haben den Talboden der Sintria erreicht. Dort geht es wieder aufwärts

wir haben den Talboden der Sintria erreicht. Dort geht es wieder aufwärts

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 548
wir durchqueren Rebhänge

wir durchqueren Rebhänge

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 537
der Wegweiser Via Sant' Antonio zeigt uns den Weg

der Wegweiser Via Sant' Antonio zeigt uns den Weg

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 606
wie erwartet geht es wieder aufwärts

wie erwartet geht es wieder aufwärts

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 561
wir blicken zurück zum Monte Mauro (der höchste Gipfel der romagnolischen Kreidekette) von wo wir abgestiegen sind

wir blicken zurück zum Monte Mauro (der höchste Gipfel der romagnolischen Kreidekette) von wo wir abgestiegen sind

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 543
der atemberaubender Kamm namens Gipsader der Romagna dominiert diesen Park und die umliegende Landschaft

der atemberaubender Kamm namens Gipsader der Romagna dominiert diesen Park und die umliegende Landschaft

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 542
was für eine schöne Landschaft!

was für eine schöne Landschaft!

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 554
zeitweise geht es wieder durch dichten Wald...

zeitweise geht es wieder durch dichten Wald...

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 553
...und über Hohlwege

...und über Hohlwege

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 546
wir durchqueren gepflegte Rebhänge

wir durchqueren gepflegte Rebhänge

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 569
eine wunderbare Wanderung durch eine atemberaubende Landschaft

eine wunderbare Wanderung durch eine atemberaubende Landschaft

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 556
in den nächsten Tagen, werden wir durch diese Berglandschaft wandern

in den nächsten Tagen, werden wir durch diese Berglandschaft wandern

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 558
uns gefällt der Cammino di Sant' Antonio

uns gefällt der Cammino di Sant' Antonio

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 536
während dem Wandern bestaunen wir die Weitsicht in die Ebene der Emilia Romagna

während dem Wandern bestaunen wir die Weitsicht in die Ebene der Emilia Romagna

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 564
am Berghang des Monte Spugi entlang, sind die grossen Kreideketten der Region gut ersichtlich

am Berghang des Monte Spugi entlang, sind die grossen Kreideketten der Region gut ersichtlich

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 539
wir umrunden nun den Monte di Rontana und erreichen den Rifugio Ca' Carnè. Hier könnte man übernachten

wir umrunden nun den Monte di Rontana und erreichen den Rifugio Ca' Carnè. Hier könnte man übernachten

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 549
wir wandern weiter

wir wandern weiter

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 545
in diesem Gebiet wird das hochwertige Olivenöl Brisighella D.O.P. hergestellt

in diesem Gebiet wird das hochwertige Olivenöl Brisighella D.O.P. hergestellt

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 559
ein sehr schöner Höhenweg (jetzt auch mit dem Cammino di Dante zusammen) führt uns Richtung Brisighella

ein sehr schöner Höhenweg (jetzt auch mit dem Cammino di Dante zusammen) führt uns Richtung Brisighella

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 537
der Wanderweg senkt sich nun langsam

der Wanderweg senkt sich nun langsam

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 515
wir blicken in das Lamone Tal das vom gleichnamigen Fluss durchflossen wird

wir blicken in das Lamone Tal das vom gleichnamigen Fluss durchflossen wird

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 514
Brisighella ist nicht mehr weit

Brisighella ist nicht mehr weit

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 563
das erste Gebäude das wir von Brisighella erspähen, ist die Chiesa della Beata Maria Vergine del Monticino

das erste Gebäude das wir von Brisighella erspähen, ist die Chiesa della Beata Maria Vergine del Monticino

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 571
meine Maus wandert sehr gern in Italien

meine Maus wandert sehr gern in Italien

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 530
im Frühling blüht hier der Ginster

im Frühling blüht hier der Ginster

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 555
von einem Panorama Aussichtspunkt, geniessen wir eine traumhafte Aussicht auf Brisighella...

von einem Panorama Aussichtspunkt, geniessen wir eine traumhafte Aussicht auf Brisighella...

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 554
...auf die grosse Kreidekette die uns bis nach Brisighella begleitet hat...

...auf die grosse Kreidekette die uns bis nach Brisighella begleitet hat...

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 546
...und in das Lamone Tal

...und in das Lamone Tal

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 538
traumhaft schön, wir sind begeistert

traumhaft schön, wir sind begeistert

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 523
während dem wir ins Tal und nach Brisighella hinunter wandern...

während dem wir ins Tal und nach Brisighella hinunter wandern...

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 560
...bestaunen wir die Aussicht nach Brisighella mit der Chiesa, die Rocca Manfrediana und Torre dell' Orologio

...bestaunen wir die Aussicht nach Brisighella mit der Chiesa, die Rocca Manfrediana und Torre dell' Orologio

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 563
die Rocca Manfrediana ist eine spätmittelalterliche 13. Jhr. Festung mit drei zylindrische Türme

die Rocca Manfrediana ist eine spätmittelalterliche 13. Jhr. Festung mit drei zylindrische Türme

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 528
unter uns die historische Altstadt von Brisighella

unter uns die historische Altstadt von Brisighella

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 566
der Uhrenturm in Brisighella "Torre dell’Orologio" 1850 wiederaufgebaut, mit einem Ziffernblatt von sechs Stunden

der Uhrenturm in Brisighella "Torre dell’Orologio" 1850 wiederaufgebaut, mit einem Ziffernblatt von sechs Stunden

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 550
auch diese Etappe vom Cammino di Sant' Antonio hat uns sehr gefallen

auch diese Etappe vom Cammino di Sant' Antonio hat uns sehr gefallen

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 589
die nächste Etappe wird uns über diese Hügellandschaft führen

die nächste Etappe wird uns über diese Hügellandschaft führen

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 545
Brisighella ein malerischer Ort mit bunt-pastellfarbenen Häuser

Brisighella ein malerischer Ort mit bunt-pastellfarbenen Häuser

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 574
Via degli Asini, eine im 15. Jhr. erbaute Strasse mit Säulengang. Esel und Maultiere liefen auf diesem Weg

Via degli Asini, eine im 15. Jhr. erbaute Strasse mit Säulengang. Esel und Maultiere liefen auf diesem Weg

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 622
Brisighella ist Mitglied der Vereinigung "I borghi più belli d’Italia" (Die schönsten Orte Italiens)

Brisighella ist Mitglied der Vereinigung "I borghi più belli d’Italia" (Die schönsten Orte Italiens)

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 527
meine Maus erfrischt sich beim ältesten Dorfbrunnen, erbaut 1490

meine Maus erfrischt sich beim ältesten Dorfbrunnen, erbaut 1490

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 530
in einer Bar geniessen wir einen Aperitivo, um danach mit dem Auto...

in einer Bar geniessen wir einen Aperitivo, um danach mit dem Auto...

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 556
...zum Agriturismo "la Sabbiona" zurück zu fahren

...zum Agriturismo "la Sabbiona" zurück zu fahren

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 517
draussen im freien geniessen wir danach das sehr gute Nachtessen

draussen im freien geniessen wir danach das sehr gute Nachtessen

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 581
Gnocco Fritto sensationell!

Gnocco Fritto sensationell!

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 556
hausgemachte Teigwaren

hausgemachte Teigwaren

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 546
Fleisch auf dem Grill, sehr lecker

Fleisch auf dem Grill, sehr lecker

Datum: 04.07.2024 Betrachtungen: 617
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!