|
14 km - 620m Aufstieg - 780m Abstieg - max. Höhe 1516 m.ü.M. - min. Höhe 821 m.ü.M. - 5 Std.
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 1339
|
Il Camino di San Benedetto
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 1024
|
sehr gut haben wir in unserem Doppelzimmer vom Hotel Monte Meraviglia in Cascia geschlafen
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 1101
|
|
nach dem Frühstück packen wir unsere Rucksäcke...
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 1387
|
...und verlassen das Hotel Monte Meraviglia in Cascia. Mit dem Auto fahren wir nach Leonessa
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 1151
|
über die Porta Aquilana verlassen wir die Altstadt von Leonessa
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 1148
|
|
wir blicken zurück nach Leonessa
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 1104
|
Wegweiser vom Cammino di San Benedetto zeigen uns sicher die richtige Richtung
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 1112
|
auf der an den Wochenenden für Motorradfahrer beliebte Passstrasse des Terminillo geht es taleinwärts
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 1136
|
|
wir durchqueren das herrlich grüne Val Vallonina
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 761
|
es ist noch früh am Morgen, aus diesem Grund ist die Strasse noch nicht so befahren
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 792
|
vor uns biegt eine kleine Forststrasse rechts ab
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 784
|
|
eine grosse Holzfigur des San Benedetto zeigt uns, das wir in diese Forststrasse einbiegen sollen
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 780
|
ein Schotterweg führt nun kräftig aufwärts
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 801
|
diese Etappe durch die Reatiner Berge ist die "gebirgigste" Etappe des gesamten Weges
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 782
|
|
sie führt uns ausschliesslich durch den Wald
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 799
|
Wegweiser zeigen die Richtung an. GPS und Wanderkarten auf dem Handy geben aber einem die nötige Sicherheit
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 777
|
der Wanderweg führt grossenteils durch ausgedehnte Buchenwälder
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 757
|
|
unterhalb des Monte Macchialaveta durchqueren wir eine Lichtung
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 715
|
weiter aufwärts gelangen wir zu der nächsten Lichtung
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 723
|
die Prati di San Bartolomeo
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 698
|
|
freilaufende Pferde vervollkommen die sehr schöne und einsame Gegend
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 810
|
mit leichtem und frohen Schritt wandern wir weiter
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 732
|
stundenlang hören wir nur das rauschen der Blätter. Hier oben zieht immer ein Wind
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 741
|
|
wir erreichen die nächste Lichtung, die Prati di S.Maria
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 734
|
die Wegweiser sind gut angebracht
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 688
|
trotzdem sind wir froh unser Wegführer und das Handy dabei zu haben
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 720
|
|
auch heute können wir mitteilen: eine sehr schöne Etappe
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 742
|
alles am Bergkamm entlang, geht es weiter aufwärts
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 743
|
alte Grenzsteine die sogenannte Cippo hier der mit der Nummer 454, erinnern noch heute das hier...
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 761
|
|
...die Grenze zwischen dem Kirchenstaat und dem Königreich beider Sizilien verlief
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 697
|
bis 1840 dauerten die langen Streitigkeiten wegen dem Grenzverlauf. 1847 wurden dann 686 Steinsäulen aufgestellt
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 726
|
der Grenzstein 454 markiert gleichzeitig das wir den höchsten Punkt des Cammino di San Benedetto erreicht haben
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 714
|
|
hier oben auf 1516 m.ü.M. legen wir die verdiente Mittagspause ein, und klären den weiteren Wegverlauf ab
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 752
|
hinter dem Grenzstein führt ein Pfad hinunter zur Lichtung Petrinara...
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 772
|
...mit Brunnen. Hier geniessen wir eine wohltuende Erfrischung
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 852
|
|
wir folgen der Markierung das uns durch einen Wald zwischen Cima d'Arme und Monti Ceresa führt
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 733
|
auf einer Lichtung erspähen wir die Valle Santa, die wir auf der Via di San Francesco kennengelernt haben
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 741
|
wir folgen den Weg, der beständig abwärts führt
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 735
|
|
alles der Valle Petrianara entlang, verlieren wir laufend an Höhe
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 693
|
wir durchqueren ein sehr schöner Buchenwald und erreichen danach ein Fahrweg den wir folgen
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 783
|
kurz nach der Höhenkurve 900 m, biegt ein unscheinbarer Pfad rechts ab. Dieser Pfad führt auf direktem Weg,...
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 715
|
|
...ohne Höhenverlust zum Sacro Speco, den wir unbedingt besuchen wollen
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 741
|
während dem wandern, erkennen wir links unter uns Poggio Bustone
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 739
|
über diesen sehr schönen Pfad erreichen wir den Sacro Speco...
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 727
|
|
...das direkt an der Steilwand des Monte Rosato erbaut wurde
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 707
|
es handelt sich um eine Kapelle, die teilweise im 14. Jhr. und teilweise im 17. Jhr. erbaut wurde
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 740
|
viele Pilger waren schon hier oben
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 757
|
|
zu Francescos Zeiten war es eine einfache Höhle. Francesco kam des öfteren hier hinauf um zu beten
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 749
|
dieses Umgebung bildet die erste franziskanische Siedlung
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 729
|
Francesco kam im Sommer 1209 mit seinen ersten Gefährten hier an
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 799
|
|
in der Höhle der Offenbarung erschien Franziscus ein Engel in Gestalt eines Kindes...
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 731
|
...er vergab ihm seine Jugendsünden und prophezeite ihm die wundersame Ausbreitung des Ordens
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 749
|
auf seiner ständigen Suche nach Gott zog sich Franziskus gerne an hohe und oft unzugängliche Orte zurück...
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 735
|
|
...um dort zu beten, wo die Reinheit der Natur und die Stille vorhanden waren. Sacro Speco ist einer dieser Orte
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 754
|
hier beginnt auch sein gemeinschaftliches Abenteuer mit der Gründung der ersten Franziskanerbruderschaft
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 690
|
wenn wir Franz von Assisi vollständig verstehen wollen, müssen wir hier in diese abgelegene Höhle stehen
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 704
|
|
still verlassen wir diesen Ort tiefer Spiritualität und Hingabe
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 711
|
über einen Serpentinen Weg, den Franz von Assisi mehrmals zurückgelegt hat,
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 664
|
...wandern wir abwärts Richtung Poggio Bustne
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 714
|
|
wir erreichen das Kloster und Wallfahrtskirche San Giacomo aus dem 13. Jhr.
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 698
|
das Kloster haben wir als wir auf der Via di San Francesco waren, auch schon besucht
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 653
|
der berühmte Gruss Francescos: „Guten Morgen, gute Leute“ Dies sagte er als er 1209 in Poggio Bustone ankam
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 675
|
|
die Lage des Klosters ist grossartig, mit den grünen Bergen im Rücken und einem wunderschönen Blick auf die...
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 663
|
...Ebene von Rieti (Valle Santa) mit ihren Seen, Wiesen und gelben Sonnenblumenfeldern
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 680
|
das Kloster, eines von vier Klöstern, die das Tal von Rieti als „heilig“ bezeichnet haben...
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 695
|
|
...zusammen mit denen von Fontecolombo, Greccio und La Foresta die wir auch besucht haben
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 712
|
Erinnerungsfoto aufgenommen beim Kloster San Giacomo
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 707
|
drei Wege vereinen sich in Poggio Bustone. Via di San Francesco, Via di San Benedetto und die Via Arcangelo Michele
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 709
|
|
Montecassino ist noch weit weg
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 738
|
durch ein Gewirr von Gassen und Strassen erreichen wir das Ortszentrum von Poggio Bustone
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 749
|
Poggio Bustone. Von hier sind wir gestartet als wir die Via Arcangelo Michele unter die Füsse genommen haben
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 708
|
|
diesen Blick auf das Rieti Tal haben wir schon genossen als wir über die Via di San Francesco hier ankahmen
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 738
|
Blick Richtung Rieti. In dieser Richtung werden wir morgen weiterlaufen
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 718
|
mit dem Mietauto sind wir danach nach Cascia zurückgefahren
Datum: 18.08.2025
|
|
zurück im Hotel Monte Meraviglia in Cascia machen wir uns frisch, und gehen danach in die Altstadt von Cascia
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 815
|
im Ristorante Grottino haben wir danach das Nachtessen eingenommen
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 771
|
es war sehr gut. hier z.B. Teigwaren mit Trüffel
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 789
|
|
es waren sehr schöne 4 Etappen. Morgen verlassen wir Cascia
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 772
|
ein Abendspaziergang führt uns noch zu der heiligen Rita geweihte Basilika
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 785
|
es ist schön spät als wir wieder ins Hotel zurückkehren
Datum: 20.08.2023
Betrachtungen: 1188
|